Diebstahl mobiles Navi
Hallo,
letztens wurde meine Autoscheibe zerstört und mein mobiles Navigationssystem gestohlen. Die Versicherung zahlt nicht, weil ich es hätte ausbauen müssen. Nun erzählte mir jemand, daß ein Navi als festeingebaut gilt, wenn es komplett verkabelt ist und das Ladegerät im Anzünder steckt. Dann muß die Versicherung angeblich auch zahlen. Weiß jemand von euch etwas darüber???
LG
Nellie
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nellie
Und ein festes Navi ist 'ne super Anschaffung, wenn man es in mehreren Autos braucht.
Das ist genau das Problem:
Das mobile Teil gehört zu keinem der Autos!
Warum sollte es also bei einem der Autos mitversichert sein?
Das mobile Teil kannst Du über eine eigene Elektronikversicherung oder über die Hausratversicherung absichern.
Der beste Tipp ist jedoch immer noch:
Nichts sichtbar im Auto liegen lassen.
Sonst ist mit Pech sofort die Scheibe drin.
Der Ärger ist doch immer wesentlich größer als der Schaden.
Mobile Navis gibt es ja längst schon ab 169 EUR, nach SB gibt es da gerade Mal 19 EUR. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nellie
Tatsächlich konnte man meines nicht zu Fuß, oder mit dem Fahrrad benutzen, da es im Zigarettenanzüder eingestöpselt sein musste.
Meiner spielt bis zu 5 Stunden ohne Stromanschluß, nur mit dem Akku, Deiner nicht ??
buba
Zitat:
Original geschrieben von Nellie
Tatsächlich konnte man meines nicht zu Fuß, oder mit dem Fahrrad benutzen, da es im Zigarettenanzüder eingestöpselt sein musste.
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Meiner spielt bis zu 5 Stunden ohne Stromanschluß, nur mit dem Akku, Deiner nicht ??
Ist so auch mein Kenntnisstand.
Es sei denn der Akku ist schon hinüber.
Dann ist das Gerät aber auch schon zwei, drei Jahre alt und EDV-technisch bereits abgeschrieben und praktisch nichts mehr wert.
Nö, meiner hat nie ohne Anschluß gearbeitet. Über Akku ging nur der PDA. Straßen suchen und finden nur anders. Ich denke, ohne Anschluß war garnicht genug Strom für die GPSMouse da.
Und die für 169.- Sind nach meinen Erfahrungen die mit dem miesesten Kartenmaterial und die, die laufend das Signal verlieren. Da kann ich gar nicht drauf. Ich steh' da irgendwie auf TomTom. Und für was vernünftiges zahlt man dann auf jeden Fall ca. 400.- Euro.
Vielleicht sollte ich mir doch mal eine Hausrat anschaffen. Dann kann ich dafür ja die Autoversicherung kündigen. Denn denen fällt wahrscheinlich auch bei einem Unfall etwas ein, damit sie nicht zahlen müssen.
Ähnliche Themen
Nellie,
das Leben ist nicht einfach.
Allerdings sollte man sich vorher einen Kopf darum machen was man wie organisiert.
Ein mobiles NAVI ohne Akku ist wie ein Handy ohne Akku.
Ein ziemlicher Schwachsinn.
Die Versicherungssystematik ist nicht immer einfach.
Dafür gibt es Fachleute die einen ordentlich beraten können.
Davon solltest Du Gebrauch machen.
Sonst kündigst Du Deine Kasko und Dein Auto ist weg und Deine Hausrat zahlt nicht...😉
Kann über die Elektronik-Pauschalvers. abgedeckt werden (für Gewerbetreibende)
Gute Hausratversicherer mit erwiteter Außenversicherung decken dies für Prvatleute.