Die Zukunft der 190er W201 Baureihe

Mercedes W201 190er

Servus...

Wie es die Ü schon verratet würd es mich interesieren was in Zukunft mit den 190er geschehen wird..
Klar es gibt gute Modelle aber auch welche die nach Afrika reisen..
Ich muss zugebn das es mich schon ein wenig beunruhigt das die "neuen" Cars sparsamer sind als unsere 190Eèr ausgenohmen der 190D
...

Lg der Benz FrEak 1

120 Antworten

😁😁😁😁:😁😁😁😁😁😁😁

Danke aber ne... 😁
Da nemm ich lieber nen EVO II und ne neue C Klasse 😁

@ Heiko190E: Wo ist der Avantgarde Verde? oder stehste nich so auf Diesel? 😁

sonst - schöne kleine Avantgardistische sammling! 😁 TOP!

LG der 190er freak 2 😉

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy


@ Heiko190E: Wo ist der Avantgarde Verde? oder stehste nich so auf Diesel? 😁

sonst - schöne kleine Avantgardistische sammling! 😁 TOP!

LG der 190er freak 2 😉

Danke 🙂

und...

KLAR mag ich de Diesels-- Speziel de TDIs und hier besonders den guten alten VW 1.9TDI 90PS nahezu unkaputtbar bei entspr. Pflege 🙂
beim Daimler bin ich eher Benziner Fan --von meinen mittlerweile 11 190ern die ich in der Vergangenheit hatte war nur einer ein D 🙂

So... was noch...
Ach ja Verde--- KLAR den würd ich sofort nehmen--- ABER
Aaaa zu teuer im Unterhalt
Beeeeh Kein Platz mehr 🙁
Ceeeh es gibt kaum noch welche käuflich zu erwerben 😁

Moin,

ich bin der Meinung, dass die "grosse" Tuner- und Schrauberzeit der Möchtegernbastler beim 190er Vergangenheit ist.
Viele haben ihre Fahrzeuge bis zum Gehtnichtmehr verschandelt und verspachtelt.
Und diese armseligen Autos sind nun entweder in der Schrottpresse gelandet oder fristen ein kümmerliches Dasein im Ausland.

Die wenigen original erhaltenen 190er avancieren so langsam zum Klassiker.
So auch mein 190e 2,0 Automatic, Baujahr 1989.
Ich habe 2007 mal ein Wertgutachten, ( nach dem Classic Data System ), erstellen lassen, Note 2+, geschätzter Marktwert: 8.500,-- EUR.

Und ich würde meinen 190er auch nicht hergeben, für kein Geld dieser Welt, den er ist und bleibt einzigartig.
Es gibt wohl ähnliche Autos, aber so einen, wie den meinen, gibt kein zweites Mal.

PS: Mit der oben gemachten Aussage möchte ich niemand persönlich angreifen, denn es gibt sehr wohl professionelle Tuner und Fahrzeugdesigner, welche ein Auto so stylen können, dass es hinterher nicht verliert, sondern dadurch gewinnt.

Ähnliche Themen

8.500 EURO für nen 2 liter??????????????????

was soll n da so besonderes dran sein?

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy


8.500 EURO für nen 2 liter?
was soll n da so besonderes dran sein?

Auf genau so einen ... Kommentar habe ich nur gewartet.

Ich kann doch nichts dafür,wenn der vereidigte Sachverständige diesem Wert auf Grund von Zustand und Ausstattung,
( O-Text: Zusätzliche wertbeeinflussende Faktoren ), so errechnet hat.

Vielleicht liegt es einfach daran, dass mein Auto ein sogenanntes Schaufenstermodell ist. Denn er stand darmals ein halbes Jahr im Verkaufsraum einer Mercedes-Niederlassung, getreu dem Motto: "So könnte Ihr neuer Wagen aussehen"
Und ich habe bis heute daran nichts nennenswertes geändert.

aber trotzdem! was hast du denn seit dem am kilometerstand geändert?

Ich hab mal bei ebay ein angebot verfolgt, das es so wohl nie wieder geben wird! es war ein 190E 2,6 mit guter ausstattung (was völlig nebensächlich ist denn es war ein unikat). Er hatte originale 55.000km! Es war das auto eines Geschäftsmanns, das er damals anfang der 90er seiner frau kaufte, die es bis heute liebevoll behandelt hat (es gab nicht EINEN kratzer an dem auto), die Felgen waren noch wie neu (Gullideckelfelgen mit 205er reifen - kein bremsstaub)! Der motorraum sah aus wie bei meinen Modellautos von Autoart (weiss nich ob dir das was sagt - unten ein bild!)
Er hat das auto schweren herzens verkauft, weil in der garage kein platz mehr war! (es standen 8 Mercedes-Benz in seiner garage 😉 )
Nach seiner Frau hat sein bruder das auto noch ein paar monate gehabt als "übergangsfahrzeug" da er auf seinen bestellten Benz noch warten musste!
Das ende vom lied - der Benz ging für 8.000 Euro weg und das war er auch mit jeder einzelnen schraube wert!

Was ist jetzt an deinem 190er so besonders, das er 8.500 EURO wert ist - 500 euro mehr als dieses Sahnestück von einem 2,6er! 😕

MFG der 190er freak 2 😉

... erstmal vorab: am Kilometerstand habe ich nichts geändert. Der Wagen ist bis auf den letzten Kilometer Werkstatt- und Scheckheftgepflegt.

Der geschätzte Marktwert ist der Preis, den das Auto kosten würde, um es wieder herzustellen, incl. sämtlicher Ausstattungen.
Selbstverständlich ist mir schon klar, dass wohl nahezu niemand so viel Geld für ein rund 20 Jahre altes Fahrzeug ausgibt.
Ausser vielleicht ein absoluter Liebhaber.
Doch viel interessanter ist die Tatsache, dass die Kfz-Versicherung dieses Wertgutachten anerkennen muss. Das heisst, bei einem unverschuldeten Totalverlust kann sich die Versicherung nicht mit irgendeinem "Schwacke-Wert" herausreden, sondern ist verpflichtet, denn oben genannten Marktwert zuerstatten.
Wichtig! - Dafür darf das Wertgutachten aber nicht älter als zwei Jahre sein. Was also für mich bedeutet, im Juni 2009 muss ich ein neues Gutachten erstellen lassen. Kosten: rund 120 EUR für das erste, folgende schlagen dann mit etwa 75 EUR zu Buche.

nein du hast mich wohl falsch verstanden 😛 Ich meinte nicht wieviel km du zurückgedreht hast 😁
Ich meinte mit: "Was hast du denn seit dem am km stand geändert?" - wieviel km hast du zurückgelegt seit das auto aus dem showroom von mercedes-benz genommen wurde (sicherlich mit 0 km) 😁 😛 ich wollte nur (vielleicht etwas kompliziert gefragt) wissen wieviel km der jetzt auf der uhr hat! 😉

mir ist trotzdem nicht ganz klar wie der auf die 8.500 Euro gekommen ist! 😕

was meinst du mit:

Zitat:

Der geschätzte Marktwert ist der Preis, den das Auto kosten würde, um es wieder herzustellen, incl. sämtlicher Ausstattungen.

Ich denke das auto hat ne 2+ bekommen? warum ist das der preis...? hä? versteh ich iwie nich!

wenn Du mir Deine E-Mail Adresse gibst, schicke ich Dir gern das Wertgutachten als JPG.Datei zu.

Fahrzeugdaten:

W201 190 E
Limousine
5-Sitzer, 4 Türen
4-Zylinder-Einspritzmotor
1996 ccm
Baujahr/Erstzulassung: 9/89
Farbe: Signalrot (Farb-Nummer: 568)
Ausstattung:
Anhängerkupplung, autom. Antenne, Antiblockiersystem (ABS), Armlehne klappbar (vorne und im Fond), Aussentemperaturanzeige, Bereifung (Winterreifen auf Stahlfelge mit Radkappen, Sommerreifen auf 8-Loch Aluminium Felge), Batterie mit gr. Kapazität (perm. Batterie-Landung über Steckdose möglich), Drehzahlmesser, Edelholzdeckel-Box zw. den Vordersitzen, Fensterheber elektrisch 4-fach, Feuerlöscher (2 kg Halon) montiert am Fahrersitz, Fondbeleuchtung mit Türkontakt Fondtüren, Getriebe automatisch 4-Gang, Hecklautsprecher mit Überblendregler, Heckspoiler (Modell 16V), Holzausführung Zebrano, Klimaanlage, Kopfstützen im Fond, Kofferraumkästen (jeweils links und recht mit Deckel), Mittelkonsole mit Cassettenfach, Radio Becker (Mercedes Benz classic), Rollo (mech.) für Heckfenster, Scheibenwaschanlage beheizt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage beheizt, Schiebe-Hebe-Dach elektrisch, Schmutzfänger (vorne und hinten), Sitzheizung, Sonnenblenden mit beleuchtetem Kosmetikspiegel, Standheizung, Marderschutzabdeckung, Tempomat, Türgriffe aus massiv Zebrano-Holz (4 Stück innen), Wärmegedämmtes Glas rundum mit Bandfilter u. Heckscheibe ESG, Zentralverriegelung mit Funk-Fern-Bedienung

Laufleistung: 170.314 km (Stand 09.01.2009 13°°Uhr)

nicht schlecht! schöne ausstattung! nein du brauchst mir das gutachten nicht zu schicken - ich glaubs dir auch so! nur irgendwie fehlen mir für einen wert von 8.500 Euro noch die Sportlineausstattung und das Airbaglenkrad! abgesehen davon das er 100.000 km zu viel auf dem tacho hat!

bist du der 1. besitzer?

wenn ja wäre er für mich max. 5000 wert!

hey ich würde ganz ehrlich den 190 als evo I und evoII nochmal auflegen genaus so wie er darmals war aber mit mehr sicherheit guten rostschutz
und neuen motor der abgas ärmer ist und weniger verbraucht aber das finde ich müsste man schon machen wenn man alte autos neu auflegt^^

Wenn du mehr Sicherheit und neue Motoren willst, dann ist er meiner Meinung nach nicht mehr genauso wie er damals war. Vorallem der Motor ist das Herzstück vom Evo. Was bleibt denn außer dem Design gleich?

Außerdem wer will den das bezahlen?

ja hast recht aber natürlcih kommt es wie immer auf den preis an wenn man vielleicht von mercedes bischen hilfe bekommt aber ich denke eher nicht

Die wollen das du ne neue C Klasse kaufst und kein 27 Jahre altes Auto neu auflegst das noch keinen Sammlerstatus hat. Die wollen mit alten Kisten nix zu tun haben, ist nur schlecht fürs Geschäft

Deine Antwort
Ähnliche Themen