Die Wertmeister 2008
Platz 1 der Coupés: Audi TT 2.0 TFSI. Er tauscht mit dem Vorjahressieger Porsche Cayman die Plätze. Mit dem Porsche 911 – in der Version GT3 – fährt ein Klassiker bei der Wertbeständigkeit im Sportwagen-Segment auf Rang 3
Rang Typ Neupreis (Euro) Restwert (Prozent) Restwert (Euro) Wertverlust (Euro)
1 Audi TT 2.0 TFSI 32.750 64,0 20.960 11.790
2 Porsche Cayman 48.879 63,5 31.038 17.841
3 Porsche 911 GT3 112.544 63,0 70.903 41.641
http://www.bild.t-online.de/.../wertverlust,geo=3481622.html
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Was hast denn du alles drin für 50k €? 🙂
Oder andersrum: Was ist da nicht drin?
Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
Oder andersrum: Was ist da nicht drin?Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Was hast denn du alles drin für 50k €? 🙂
Fahrhilfen wie S-Tronic und MR 😎
Knapp 50TEUR im TTZitat:
Original geschrieben von Robbsie
Was hast denn du alles drin für 50k €? 🙂
semu
Naja gut, mit Winterrädern, komplette SLine, Volleder und dem grossen Navi kommt man da schon hin 😉 Wers mag 🙂
Ähnliche Themen
Also hab ich das jetzt richtig verstanden nach 3 jahren hätte ein 2.0 TFSI ein Wertverlust von 11.000 euro ?
Ich mein der alte Audi TT war auch wert stabil mein alten audi TT baujahr 99 hab ich damals für 13.000 euro bei Porsche gekauft ! 6 jahre alt ! nicht viel Ausstattung und 1,8 Turbo !
Übrigens hab ich jetzt den neuen Audi TT gekauft gerade mal einige tage alt frisch aus der Fabrik sozusagen ^^
bald gibt es bilder zu meinem Baby
Zitat:
Original geschrieben von neteorke
Platz 1 der Coupés: Audi TT 2.0 TFSI. Er tauscht mit dem Vorjahressieger Porsche Cayman die Plätze. Mit dem Porsche 911 – in der Version GT3 – fährt ein Klassiker bei der Wertbeständigkeit im Sportwagen-Segment auf Rang 3
Rang Typ Neupreis (Euro) Restwert (Prozent) Restwert (Euro) Wertverlust (Euro)
1 Audi TT 2.0 TFSI 32.750 64,0 20.960 11.790
2 Porsche Cayman 48.879 63,5 31.038 17.841
3 Porsche 911 GT3 112.544 63,0 70.903 41.641
http://www.bild.t-online.de/.../wertverlust,geo=3481622.html
Eine Wertvernichtung von 36 % in drei Jahren? Das ist doch Kinderkram. Seit der Subprime-Krise ist das mit einem Aktienportefeuille mittlerweile schon in drei Monaten zu schaffen. 😉
Allerdings kostet der TT ja nur lt. Liste 32.750 €. Verkauft wird er für 15 % weniger. Der reale Wertverlust wäre demnach noch deutlich niedriger. Wenn der Wagen also 27.837,50 € neu kostet und der Restwert bei 20.960,00 € liegen soll, dann beträgt der Wertverlust gerade mal 24,71 %!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wenn der Wagen also 27.837,50 € neu kostet und der Restwert bei 20.960,00 € liegen soll, dann beträgt der Wertverlust gerade mal 24,71 %!
25% hat mir mein Händler auf 6-9 Monate alte Fahrzeuge von WA mit max 10TKM angeboten, unabhängig von Ausstattung/Motorisierung.
Da erscheint mir die Rechnung doch etwas unglaubwürdig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wenn der Wagen also 27.837,50 € neu kostet und der Restwert bei 20.960,00 € liegen soll, dann beträgt der Wertverlust gerade mal 24,71 %!
25% hat mir mein Händler auf 6-9 Monate alte Fahrzeuge von WA mit max 10TKM angeboten, unabhängig von Ausstattung/Motorisierung.
Da erscheint mir die Rechnung doch etwas unglaubwürdig 🙂
Nicht nur dir. Mir auch. Aber Autoblöd offenbar nicht. Die drucken irgendeinen Humbug ab, ohne mal irgendeinen Test zu machen, ob ihre tollen Berechnungen überhaupt realitätsnah sind. Denn ohne einen Rabatt von mindesterns (!) 10 % wird heute wohl kein TT mehr verkauft. Und das weiß eigentlich auch jeder, der sich für dieses Auto interesiert. Der Wert nach drei Jahren ist m. E. deutlich niedriger anzusetzen.
Was haltet ihr von diesem Angebot ?
Sehr gute Ausstattung würd ich sagen+Garantieverlängerung.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Also der Wertverlust ist mit Sonderausstattung auf jeden Fall ein gutes Stück größer.
Auf Mobile/Autoscout liegen zwischen Minimalausstattung und "gehobener Ausstattung" (Xenon, Leder, 17" ...) vielleicht 1.000-2.000€
Mit Minimalausstattung gibts gebrauchte kaum unter 2.000€ unterhalb des Neupreises (wenn ich von 15% Rabatt ausgehe.)
Zitat:
Original geschrieben von hiase
Was haltet ihr von diesem Angebot ?
Sehr gute Ausstattung würd ich sagen+Garantieverlängerung.http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Erscheint mir unglaubwürdig, hab mal spaßeshalber einen
TTC 2.0 in Vollausstattungkonfiguriert, mit im Vergleich zur Angebotsbeschreibung deutlichem Mehrwert (TV, Carbon,Homelink, Sprachsteuerung, E-Sitze, Bedienelemente Audi Exclusive Leder, Bose, E-Spiegel anklappbar+abblendend, lackierte Bremssättel)
2 Möglichkeiten:
a) die Kiste bei Mobile ist tendenziell eher bei 50TEUR anzusiedeln, was den Nachlass mal eben um 10% sinken lässt
b) die Angebotsbeschreibung weist massive Lücken auf
Dazu noch der Verweis auf möglichen Netto-Export... keine Ahnung warum, aber das wirkt irgendwie abschreckend 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Nicht nur dir. Mir auch. Aber Autoblöd offenbar nicht. Die drucken irgendeinen Humbug ab, ohne mal irgendeinen Test zu machen, ob ihre tollen Berechnungen überhaupt realitätsnah sind. Denn ohne einen Rabatt von mindesterns (!) 10 % wird heute wohl kein TT mehr verkauft. Und das weiß eigentlich auch jeder, der sich für dieses Auto interesiert. Der Wert nach drei Jahren ist m. E. deutlich niedriger anzusetzen.Zitat:
Original geschrieben von w0tan
25% hat mir mein Händler auf 6-9 Monate alte Fahrzeuge von WA mit max 10TKM angeboten, unabhängig von Ausstattung/Motorisierung.
Da erscheint mir die Rechnung doch etwas unglaubwürdig 🙂
meiner geht nach 12 Monaten und ca. 18.000 Km mit einem Wertverlust von 27% (vom Listenpreis) an den Händler zurück.