Die Wertmeister 2008

Audi TT 8J

Platz 1 der Coupés: Audi TT 2.0 TFSI. Er tauscht mit dem Vorjahressieger Porsche Cayman die Plätze. Mit dem Porsche 911 – in der Version GT3 – fährt ein Klassiker bei der Wertbeständigkeit im Sportwagen-Segment auf Rang 3

Rang Typ Neupreis (Euro) Restwert (Prozent) Restwert (Euro) Wertverlust (Euro)
1 Audi TT 2.0 TFSI 32.750 64,0 20.960 11.790
2 Porsche Cayman 48.879 63,5 31.038 17.841
3 Porsche 911 GT3 112.544 63,0 70.903 41.641

http://www.bild.t-online.de/.../wertverlust,geo=3481622.html

26 Antworten

Der 2.0?? Nein, KANN nicht sein!! *ggg*
In dem Fall wage ich mal zu behaupten, dass der TT 3.2 der Weltmeister der Herzen geworden ist!😉

Ist ja ganz nett,

aber bei welcher Laufleistung?
Habe ich das im BLÖD Text überlesen, denn die 3 Jahre habe ich im Text gefunden.

Gruß,

Peter

Alle Achtung 🙂

Das freut jeden TT-Fahrer 😁

Naja es ist keine Tatsache, sondern nur eine Vermutung:

"Sie gilt auf Sicht von drei Jahren, ist also ein Blick in die Zukunft."

Der TT ist natürlich wertbeständiger, als japanische oder französische Coupes, aber beim Roadster sieht das wohl deutlich schlechter aus - der taucht ja auch gar nicht auf den ersten drei Plätzen auf. Ein Freund hat vor drei Monaten einen Roadster vom Händler gekauft - 2.0 / 10 tkm / Neupreis 43800,- -> für 31900,- ... aber das war auch ein Schnäppchen 🙂

Ähnliche Themen

da ich meinen ja für den TTS verkaufen oder in Zahlung geben möchte, habe ich mich in den letzten Tagen intensiver mit dem Gebrauchtwagenmarkt beschäftigt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass S-tronic Fahrzeuge wertbeständiger sind. Man kanns aber auch so ausdrücken dass der Markt sehr viel mehr Schaltgetriebe als s-tronic bietet.

Ich habe kürzlich einen Gebrauchten TTC 2.0 s-tronic mit NP 44.000 für 39.900 gesehen (6 Monate alt, 10.000 km). Dafür bekomme ich einen Neuwagen.

Zitat:

Ich habe kürzlich einen Gebrauchten TTC 2.0 s-tronic mit NP 44.000 für 39.900 gesehen (6 Monate alt, 10.000 km). Dafür bekomme ich einen Neuwagen.

Das sagt ja auch nix aus. Nur weil irgendwer einen Gebrauchten zu exorbitanten Preisen anbietet, muss das ja nicht dem aktuellen Wert entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie



Zitat:

Ich habe kürzlich einen Gebrauchten TTC 2.0 s-tronic mit NP 44.000 für 39.900 gesehen (6 Monate alt, 10.000 km). Dafür bekomme ich einen Neuwagen.

Das sagt ja auch nix aus. Nur weil irgendwer einen Gebrauchten zu exorbitanten Preisen anbietet, muss das ja nicht dem aktuellen Wert entsprechen.

Das war nicht "irgendwer" sondern das Audizentrum einer Landeshauptstadt. Ich habe mich als Interessent ausgegeben und hätte vielleicht 900 Euro und einen Satz Winterreifen rausschlagen können.

Wie ermittelt sich denn deiner Meinung nach der "Wert" eines 6 Monate alten Fahrzeugs? Für mich durch Angebot und Nachfrage.

Ich find das Beispiel trotzdem überteuert. Habe bei meine Suche diverse TTR und TTC gesehen, die mit 10k km auf der Uhr unter 35k gekostet haben - zwar ohne DSG aber dennoch mit überzeugender Ausstattung.

Generell ist es aber in der Tat so, dass mich ein Neuwagen nicht wicklich viel mehr kostet - deswegen habe ich dann auch einen Neuen anstatt eines Gebrauchten genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ich find das Beispiel trotzdem überteuert. Habe bei meine Suche diverse TTR und TTC gesehen, die mit 10k km auf der Uhr unter 35k gekostet haben - zwar ohne DSG aber dennoch mit überzeugender Ausstattung.

Generell ist es aber in der Tat so, dass mich ein Neuwagen nicht wicklich viel mehr kostet - deswegen habe ich dann auch einen Neuen anstatt eines Gebrauchten genommen.

Allein das Gefühl das ein neues Auto extra für mich, nach meinen Wünschen, gebaut wurde, ist unbezahlbar ! 😁

Dann auch noch die Werksabholung um MEIN Auto entgegen zunehmen!

Naja - Ausstattungsmäßig ... ihr wisst was ich mein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol



Zitat:

Original geschrieben von Robbsie



Das sagt ja auch nix aus. Nur weil irgendwer einen Gebrauchten zu exorbitanten Preisen anbietet, muss das ja nicht dem aktuellen Wert entsprechen.
Das war nicht "irgendwer" sondern das Audizentrum einer Landeshauptstadt. Ich habe mich als Interessent ausgegeben und hätte vielleicht 900 Euro und einen Satz Winterreifen rausschlagen können.

Wie ermittelt sich denn deiner Meinung nach der "Wert" eines 6 Monate alten Fahrzeugs? Für mich durch Angebot und Nachfrage.

Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden - das wissen auch die Audizentren.

Hab mir auch deshalb ´nen neuen bestellt. Die gebrauchten TTRs die halbwegs in Frage kamen lagen bei ca. 15-18% unter Liste, und das teilweise als Vorführwagen mit bis zu 10tkm. Dann lieber ´nen Neuen mit Garantieverlängerung, da kann (hoffentlich) nix schief gehen. ^^

Unklar bei der Bild-Prognose ist ja auch noch, wie sich (m)ein 2.0 TFSI mit Ausstattung (also knapp 50 TEUR) verhält -> der Restwert liegt dann ebenfalls bei 64 % = 32.000 EUR nach 3 Jahren???

Wohl kaum -> Die Ausstattung ist dann wahrscheinlich nur ein nettes Feature beim Verkauf.

Das heißt: TT 2.0 TFSI mit NP = ~50 TEUR -> nach 3 Jahren also 20960 EUR -> Restwert = 41% ???

semu

Zitat:

Original geschrieben von semu


Das heißt: TT 2.0 TFSI mit NP = ~50 TEUR -> nach 3 Jahren also 20960 EUR -> Restwert = 41% ???

Also so wird es wohl (hoffentlich) nicht sein!

Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo zwischen diesen beiden Extremwerten 😉

Was hast denn du alles drin für 50k €? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen