Die Weiber machen immer alles kaputt
Gestern war bei mir die Stimmung auf dem Tiefpunkt. Der Grund ist bestimmt bekannt und hier schon diskutiert worden, trotzdem möchte ich ihn zur Diskussion stellen: Einer meiner liebsten langjährigen Freunde und ausgerechnet der, der mir nach dem Führerschein das Fahren insbesondere von Kurven beigebracht hat, bekommt von seiner Freundin Fahreinschränkungen, und auch ein Verbot steht im Raum. Erst kam der Sohn, dann hat mein Freund ihr ein Haus gebaut und jetzt jammert sie rum, er solle das Motorradfahren am liebsten einstellen.
Ich finde das sehr egoistisch und berechnend. Ich meine, sie hat ihn als Motorradfahrer kennengelernt und akzeptiert und jetzt, wo sie ihn an sich gebunden hat, will sie alles, auch ihm sein liebstes Hobby wegnehmen. Ich verstehe das nicht. Ist der Motorradfahrer der Egoist, wenn er einem durchaus gefährlichen Hobby nachgeht, oder ist es die "plötzlich" klammernde Partnerin, und wie würdet Ihr die Situation auflösen, wenn ihr betroffen wärt?
Beste Antwort im Thema
Jap und du bist mit dabei. Sorry aber manchmal kannst auch nur ein Ar*** sein. Wenn wir ein Thread oder ein einzelner Beitrag nicht gefällt, klick doch einfach weiter. Da gibt es diverse Optionen: zu einem gibt es oben links einen Pfeil, der nach links zeigt. Wenn du drauf klickst, kommst du auf die zuletzt besuchte Seite. Dann hast du oben rechts noch ein X. Damit kann man ein Fenster schließen.
175 Antworten
Über die Zeit aber nie.
hab ich noch nie erlebt, weder in der EU noch im Rest der Welt.
Aber das soll doch jeder machen wie er will.
Ich und Miete zahlen?? Nur während meines Studiums und das war schon dumm genug. Da hätte man schon kaufen sollen. Aber da ist das mit dem Buget Hintergrund nicht ganz so einfach😉
Aber wir kommen vom Thema Motorradfahren ab.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Apr. 2019 um 11:25:48 Uhr:
Aber wir kommen vom Thema Motorradfahren ab.
Nein, tut es nicht. Denn um beim Thema zu bleiben, die Frauen haben ja auch oft Existenz Ängste die über sich selbst hinausgeht. Das überträgt sich auf dem Nachwuchs. Der Mann trägt auch heute noch erheblich zum Einkommen bei. Wobei das auch immer schwieriger wird. Allein eine Familie mit zwei bis 3 Kindern mit einem Bruttoeinkommen von 50k Eur fällt durch die Abgabenlast unter das Existenzminimum. (Nur mal am Rande als Info. Glaube vor kurzem bei Welt gelesen zu haben).
https://www.welt.de/.../...en-treiben-Familien-in-die-Armutsfalle.html
D.h. das "verbieten" durch Frau, durch sich selbst kann auch Gründe wie diese haben. Besonders in jungen Jahren ist bei der Durchschnittsfamilie nicht alles drin und zu haben. Insbesondere auch wenn der finanzielle Backup der Eltern dieser Familie schwach ausgeprägt ist.
Und 50k Brutto ist ja an sich für viele schon Wunschdenken. Ich bin nicht schlecht eingruppiert und hab lange nicht das Gehalt.
Mit dem Thema Mieten oder Kaufen sehr wohl.
Auch beim Thema Geld hat es mit dem ursprünglichen Thema Frauen und Moppedfahren nicht mehr viel zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marodeur schrieb am 15. April 2019 um 11:56:09 Uhr:
Und 50k Brutto ist ja an sich für viele schon Wunschdenken. Ich bin nicht schlecht eingruppiert und hab lange nicht das Gehalt.
Wohlgemerkt Brutto. Aber bei den Mieten... Aktuell ist bei mir im Ort über eine Genossenschaft eine 3 Zimmer für 92m2 für 1200 warm zu haben.
Verfügbares Netto Einkommen dürfte noch weniger sein nach Abzug privater Absicherungen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. April 2019 um 10:15:11 Uhr:
...Außer kurzfristig bei der amerikanische Blase. Da hätte man nur Geld für den Kauf haben sollen, dann hätte ich jetzt ne riesen Bude in Florida.😉
Das einzige was du vergisst: in Amerika sind die Grundsteuern zum Teil so abenteuerlich hoch, dass du dir die miete fast schenken kannst!
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. April 2019 um 10:35:24 Uhr:
Das Thema ist extrem komplex. Auch wir hatten Anfang der 2000er einen Preisverfall bei Einfamilienhäusern. Und es wird wieder einen Preisverfall geben, wenn die letzten geburtenstarken Jahrgänge (1963 und 1964) ins Altersheim umziehen und ihre Häuser alle loswerden wollen. In 10 Jahren geht das los.
ach wir werden genug Neuankömmlinge haben....
spätestens wenn Spanien und Italien unbewohnbar werden!
Aber dann sitzen viele deutsche Hauseigentümer bereits als Boatpeople im Schlauchboot nach Grönland...
Komplexes Thema. Und auch sehr individuell. In den 15 Jahren seit Kauf ist allein der Bodenrichtwert hier um 1/3 gestiegen. Und das ist weiß Gott keine Boomgegend.
mein Ehemaliges Grundstück hat auf 7 Jahre 33% gewonnen...- (leider?!)?
Ähem..
ich glaube das hier erklärt das EP vollumfänglich:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 15. April 2019 um 13:10:30 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. April 2019 um 10:15:11 Uhr:
...Außer kurzfristig bei der amerikanische Blase. Da hätte man nur Geld für den Kauf haben sollen, dann hätte ich jetzt ne riesen Bude in Florida.😉Das einzige was du vergisst: in Amerika sind die Grundsteuern zum Teil so abenteuerlich hoch, dass du dir die miete fast schenken kannst!
Ach echt, sind die so teuer? Weißt du das was genaueres? Weil das höre ich das erste mal. Denn ich hatte/habe gute Bekannte die Häuser in Florida haben aber die haben mir nie was davon erzählt. Gut angesprochen wurde das Thema auch nie.
da kocht jedes Land sein eigenes Süppchen - ich hab einen Freund in "New Yourk" also 150 - 200 km außerhalb der
hat da ganz schön rumgejammert und dann gemeint er kann hier seinen Lebensabend nicht geniesen- er muss dann weg!
Zitat:
Steuern auf Immobilien (vergleichbar mit der deutschen Grundsteuer in Deutschland) sind in den USA wesentlich höher als in Deutschland. Je nach Größe und Lage werden für Häuser 8.000 bis 10.000 US-Dollar pro Jahr an Steuer fällig, oft auch noch weit darüber. In Gebieten, die in den letzten Jahrzehnten einen Bauboom und steigende Immobilienpreise gesehen haben, werden durch die hohen Grundsteuern immer mehr ältere Bewohner aus ihren Häusern vertrieben: Sie können oftmals die sehr hohen Grundsteuern nicht mehr bezahlen.
Das ist nach Bundesstaat sehr verschieden, zwischen 1 und max. 4% des geschätzten Wertes des Hauses.
Idr. für ein 100.000 Dollar Haus also 1000 - 2000 $ pro Jahr.
Allerdings gibt es die sogenannte homestead exemption für den 1ten Wohnsitz. Ist also alles nicht so dramatisch.
Natürlich, 400 m² Villa mit Park als 2er Wohnsitz, da geht es dann zur Sache.