Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Die Wasserpumpe. ..

Die Wasserpumpe. ..

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 26. Juli 2013 um 6:16

Moin Leute,

in Anlehnung an den Wasserverlustthread von mir, hier jetzt eine andere Frage. Nachdem der Marderschaden beseitigt wurde und das System abgedrückt wurde hat man bei MB festgestellt das die Wasserpumpe undicht ist. Da ich leider nicht das know-how habe das selber zu machen, möchte ich fragen ob ihr jemand in der Umgebung von Hannover kennt, der das für ca.200 € reparieren kann!?

Danke im voraus

Tom

Beste Antwort im Thema

Er meinte aber den einen konkreten Shop namens TE-Taxiteile. Dieser Shop genießt hier im Forum (mMn zurecht) einen sehr guten Ruf.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 28. Juli 2013 um 11:36

was war der eigentliche fehler bei dir ?

am 28. Juli 2013 um 11:48

Bei mir war der Kühler korrodiert die Lamellen waren nur Puder und es fehlen Lamellen an der Wasserpumpe.

Ich hatte aber beim 2,3 Motor einen defekten Deckel vom Ausgleichsbehälter da fehlte auch öfter wasser Mercedes hatte eine defekte Kopfdichtung diagnostiziert ,es war halt nur der Deckel.

Macht Deine Motortemperatur Probleme oder hat sie es mal gemacht? Das ist immer der Auslöser der leicht mal die Kopfdichtung schädigt,auch ohne Kühlzusatz fahren kann das hervorrufen.

Grüße Jörg

am 28. Juli 2013 um 15:17

ursache war defekte zkd die hat allerdings durch den überdruck im system meine wapu zerstört, kühler, ausgleichsbehälter. überdruck ist durch abgas im kühlsystem entstanden aber nur wenn der kopf eine bestimmte temperatur hatte sprich im winter hatte ich keine probleme

Themenstarteram 29. Juli 2013 um 5:17

Moin, probleme mit der Temperatur hab ich nicht, bei Stop and Go wird er mal warm aber is ja normal.Der Deckel war das erste was ich gewechselt habe, weil halt das günstigste. Eigentlich spricht nichts für die ZKD, meint zumindest der MB Mechaniker und mein Schrauber anne Ecke. Wenn doch, is es zwar doof aber muss ja gemacht werden. Ich will ihn auf alle fälle am Leben erhalten.

Heute wird er fertig, ich sag dann Bescheid

am 29. Juli 2013 um 6:31

ich hoffe es auch für dich

am 29. Juli 2013 um 9:04

Geb Dir auch unbedingt Recht,denn wenn Du ein gutes Auto erhälst ist es umweltmäßig das Beste bei der Produktion des heutigen Wegwerfschrott und wenn er noch so einen "Umweltfreundlichen Motor" hat fallen mehr Schadstoffe an.

Und der 190 entfernt sich immer mehr vom Ruf des Asso Benz.

Ich liebe meine Karre

Gruß Jörg

Themenstarteram 29. Juli 2013 um 18:32

Heute abgeholt, 220 € gezahlt und jetzt hoffe ich das Ruhe ist.Leider hatten wir am WE Sturm und Hagel hier.Nu sind zwei Beulen am Dach und Baumhartz am Lack.Wie bekomme ich den am besten weg?

am 29. Juli 2013 um 19:27

hast du haftpflicht + teilkasko dann dürfte hagel beinhaltet sein

Themenstarteram 1. August 2013 um 9:32

Moin 190er Freunde,

dass Problem scheint nun echt gelöst ! Seit dem einbau der neuen WaPu und der MArderschadenbeseitigung, läuft mein Baby wieder wie geschnürrt. Subjektiv auch besser als vorher :-)

Zum Lack:

Habe es ganz gut wegpolieren können. Leider habe ich 8 Beulen vom Hagel und keine Kasko, die gibt´s in dem alter net sagt der Versicherungsvogel. man sieht die Beulen aber auch nur bei ganz genauem hinsehen, dass ist der Vorteil eines weissen Autos.

Vielen Dank für eure Antworten und bis zum nächsten Thema:D

Tom

am 1. August 2013 um 9:59

Hallo,

Wechsel die Versicherung das ist definitiv Quatsch,Hagelmäßig war meiner auch fast dran konnte noch schnell 2 Wolldecken und eine Plane drüberwerfen, die Dellen sollte der Beulendokter entfernen können,schade halt.Falls Dich das aufrichtet solltest Du mal einen Blick auf die neueren Kleinwagen werfen die sehen aus wie eine zertrtene Cola Dose:D

Ich habe heut festgestellt das mein Viskolüfter macht was er will ,mal kuppelt er bei 100 Grad mal nicht.

Na ja willkommen im Club

Grüße Jörg

am 1. August 2013 um 10:04

wie jörg schon sagt normal ist das drin hat ja nichts mit dem alter zu tun. ok muss mich da verbessern bei meiner versicherung ist es nur bei teilkasko oder vollkasko drin.

jörg hast du die kupplung mal ausgebaut? wenn ja schreib mir mal ne nachricht

Themenstarteram 1. August 2013 um 10:08

@ Jörg,

ja, auf dem Wegzur Werkstatt hab ich diverse Cola Büchsen gesehen :):D Meine Sister fährt Corsa ( Neu) der ist voll Platt !!! Tja , so ist das halt mit der guten Qualität der ältern Herren :cool:

Werd mal beim Beulen Doc vorbei schauen.

@ Freak,

angeblich bekomm ich für ein 21 Jahres altes Auto keine TK

am 1. August 2013 um 13:33

meiner ist 21 und hat teilkasko was dein versicherer von sich gibt ist müll. du kannst den sogar vollkasko versichern... auserdem hat das ja nichts mit dem alter zu tun

Zitat:

Original geschrieben von W201Freak

meiner ist 21 und hat teilkasko was dein versicherer von sich gibt ist müll. du kannst den sogar vollkasko versichern... auserdem hat das ja nichts mit dem alter zu tun

Genau so sieht es aus. Was ist das denn für eine Versicherung, die sagt, dass Vollkasko nicht möglich ist beim 190er???!!! Oder gar eine Teilkasko????!!!!

Die Frage ist nur, ob es sich lohnt eine Teil- bzw. Vollkaskoversicherung zu nehmen für einen 190er. Denn die Unterscheiden sich ja in den Zahlungs-beiträgen voneinander und sind auch teurer als eine Haftpflicht-Versicherung.

am 1. August 2013 um 14:22

Ich denke da kommt es auch auf die KM an die man im Jahr fährt... und mit 50tkm im Jahr war mir nur Haftpflicht zu unsicher mal davon abgesehen kostet es mich ja kaum mehr und spätestens wenn du mal ne Windschutzscheibe tauschen lassen musst, haste den Salat.

Arbeitskollege hat sich sein 16V Vollkasko versichert mit Wertgutachten etc. bei nem normalen 190er würde ich es nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen