Die Wasserpumpe. ..
Moin Leute,
in Anlehnung an den Wasserverlustthread von mir, hier jetzt eine andere Frage. Nachdem der Marderschaden beseitigt wurde und das System abgedrückt wurde hat man bei MB festgestellt das die Wasserpumpe undicht ist. Da ich leider nicht das know-how habe das selber zu machen, möchte ich fragen ob ihr jemand in der Umgebung von Hannover kennt, der das für ca.200 € reparieren kann!?
Danke im voraus
Tom
Beste Antwort im Thema
Er meinte aber den einen konkreten Shop namens TE-Taxiteile. Dieser Shop genießt hier im Forum (mMn zurecht) einen sehr guten Ruf.
36 Antworten
Moment Leute ,die Versicherungspolicen sind bei älteren Fahrzeugen sehr skuril.
Mein SL 500 war in der Vollkasko billiger als in der Teilkasko,meine Sachbearbeiterin sagte das es vom geringen festgelegten Restwert kommt.
Ich hatte vor kurzem einen Frontscheiben Wechsel beim 190 der teilkasko mit 150 Selbstbeteiligung versichert ist,nun hat die Versicherung 970 Euro an Carglass bezahlt,da hab ich mal die Ohren angelegt,für 150 war ich am überlegen ob ich es selbst mache (Scheibe 100 ,Kleber 30)
Außerdem mußten sie den Wechsel 2 mal machen da die Rahmenleisten beschädigt waren ,die Vollpfosten wußten nicht das sie beim Vormopf 4 mal geschraubt sind ind nicht 1mal wie beim Mopf und haben versucht sie mit dem Montiereisen abzuhebeln ,nun habe ich neue Leisten,die haben tatsächlich versucht mir zu erzählen das es bei alten Fahrzeugen nicht ohne Beschädigungen geht😠
Also ich sag mal unbedingt Teilkasko,wer sich mit ein paar Cent abspeisen läßt hat selbst Schuld,der Restwert ist bei dem Fahrzeug immer der Wiederbeschaffungswert den man immer durch eigenen Gutachter zu ermiteln ist,sonst hat man die A-Karte wenn man die Versicherung bestimmen läßt.
Grüße Jörg
970 Euros für einen Windschutzscheibenwechsel????????!!!!!!!
Carglas sind doch richtige Verbrecher.
Und überhaupt, wenn Reparaturen jeglicher art über Versicherungen laufen lässt, dann zocken die Betriebe die Versicherungen richtig ab. Denn wenn man sich ein Angebot machen lässt und bei der jeweiligen Werkstatt fragt, ob was am Preis zu machen ist, dann gibt es den besten Preis. Also viel günstiger.
Wenn man aber sagt, dass es über die Versicherung laufen soll, dann kalkulieren die das doppelte und das dreifache.
Darüber gab es auch Berichterstattungen im Fernsehen.
Wenn man selbst gewechselt hätte, dann wäre es auch viel günstiger gewesen. Wie du schon gesagt hast: Scheibe 100 Euros und Kleber 30 Euros und eventuell die Leisten noch + Einbau wären noch etwa 50 Euros.
Die Carglas verdient ja richtig Geld. Fast das 9-Fache mehr als vom normalen Angebot.
Wahnsinn.
Ich habe es beim Zuständigen Sacharbeiter der Versicherung beanstandet,der gab mir die Auskunft das alles in Ordnung ist,entweder ist denen Scheißegal wie hoch unsere Policen steigen Hauptsache Geldfluß zum Spekulieren wird generiert oder aber auch stecken sie unter einer Decke mit Carglass und sind sogar Teilhaber von Carglass anderst ist das nicht zu erklären
Gruß Jörg
Nun gut. Aber dennoch, dass die Versicherungsbeiträge dann noch steigen und teurer werden, ist natürlich auch nicht schön. Das belastet dann die eigene Tasche.
Interessehalber:
Was zahlst du denn an Beiträgen vierteljährlich für den 190er?? Und was für einen SF-Klasse hast du??
Und wo bist du versichert?? Wollte mal vergleichen, wenn du nix dagegen hast.
Ähnliche Themen
Moin
Ich habe 30% und Zahle mit Teilkasko 120 vierteljährlich,In SH zahlt man fast überall die gleichen Beiträge.
In Hamburg ist es etwas teurer,wie ich schon sagte ist es für uns nicht mehr durchschaubar was die Versicherungen treiben,genauso wie die Hersteller die kein Intresse haben ihre Fahrzeuge wirklich vor Diebstahl zu schützen.Umsatz über Alles wird in jeder Sparte betrieben.
Gruß Jörg
Moin
Wohl wahr ,das ist auch keine Lamellenpumpe sondern funktioniert nach dem Zentrifugalprinzip,sehr ähnlich den heutigen gartenpumpen nur kleiner.
Bei meiner waren die inneren kanäle verstopft und beschädigt,weiß der Teufel was dort passiert ist,normal dürften gar keine Fremdpartikel im Wasserkreislauf vorhanden sein.
Gruß jörg
Schon mal das Wasser an der Schraube am Block abgelassen? Dann weißt du wieso bei mir sah das aus wie Abwasser 😁