Die Tücken des Corsa Fahrwerks

Opel Combo B

Hiho

Habe hier schon öfters von der Tücke des Corsa Original Fahrwerks gelesen - also von wegen Bremsen in Kurven mag er nicht.

Gestern auffer A-Bahn so schön mit 150 unterwegs (x12xe Bj 99). En Opi blockiert rechts mit laaahmen Tempo mehrere Leute. Der letzte von denen sieht mich links ankommen und bleibt brav rechts. Der vor ihm zieht aber raus. Das alles in ner sehr lang gezogenen Rechtskurve.
Ich musste voll in die Eisen und Schwupps gehts Heck raus - Adrenalinschock³. Also schlingerte nicht nur, sondern is schon nen gutes Stück ausgebrochen. Ok kann gut sein, dass da ne Bodenwelle ist, die das noch verschärft hat. Aber war sau gefährlich die Geschichte...

Jetzt meine Frage - kann man das abgewöhnen, dass er nicht mitm Heck raus geht, wenn man in ner Kurve bremsen muss?? Achja isses Original FW drinnen...

Greetz Milan

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G Astra


unser x12xe hat definitiv ABS UND einen lastabhängigen Bremskraftregler.

Jau, das neue ABS gabs glaub erst 2000...

Ich hab keinen (Edition2000) nen Kumpel hat das Teil in seinem 99er X12XE.

Sicher das der X12XE nen lastabhängigen Bremskraftregler hat?

Der Hinterachs-Bremskraftregler der Modelle ab 1,4l Hubraum arbeitet lastabhängig." (So wirds gemacht S. 158).
und der X12XE hat ja nur 1,2 gell🙂

Mein Ex-1.0er hat keinen, is BJ 98.

Mein Baujahr 99 x12xe hat auch einen und auch wenn ich immer gedacht habe das ding bringt nen Scheißdreck wenn man Abs hat, ist der Unterschied nach dem Einstellen gigantisch.

Hab ne 60 40 Tieferlegung sprich die Feder war immer schon vorher etwas gespannt. Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten wird das Heck schon sehr sehr leicht beim Bremsen. Jetzt ist er eingestellt soweit das ging (bis Anschlag) und Bremst auf jeden Fall um Welten besser als vorher. Das Heckschlinger ist viel viel weniger geworden und das Auto lässt sich besser beherschein als vorher. Kann es sein das das ABS Bremskreis abhängig regelt und nicht Radweise ? Ich finde das nach dem Einstellen sogar der Bremsweg kürzer geworden ist.

Was mich immer noch so wundert ist das die Reifen schon bei über 100 richtig am Quitschen sind wenn man bremst (Blockieren aber nicht ^^)

Ähnliche Themen

Also ich werd mich dann doch auf die Suche nach dem LBR machen 😉 Im Falle dass er eingestellt werden muss - macht das der FOH für umme oder kann ich das gar selbst machen?
An sich kann es ja keine allzu große Sache sein oder?

Zitat:

Kann es sein das das ABS Bremskreis abhängig regelt und nicht Radweise ?

DAS ist das "alte" ABS mit l-BKR, das neuere regelt jedes Rad einzeln und braucht daher auch keine BKR mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen