Die Tiguane kommen !!!
Habe am Mitwoch und Donnerstag ca. 10 Autotransporter auf der A2 zwischen Bielefeld und dem Kamener-Kreuz mit neuen Tiguane gesichtet. Also es geht aufwärts für die ungeduldigen. Ich erwarte in aller Ruhe und gelassenheit meinen Tiguan im Januar 2009, bestellt am 11.01.08. Bis dahin fahre ich mit meinem Touran noch etliche Kilometer. Schönes Wochenende, bis die Tage.
Rauti
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal,
ich verfolge nun seit neuster Zeit das Thema rund um den Tiguan und ich muss sagen, ich finde es einfach nur toll wie sich jeder einzelne auf seinen Tiger freut.
Die Wartezeiten für jeden sind natürlich nicht so schön und das ist auch der Grund weshalb ich mich hier melde.
Mein Arbeitsplatz befindet sich genau im Sichtfeld von diesem schönen Unternehmen und ich habe täglich einen super Blick auf den Straßen- und Bahnanschluss.
Ich kann euch sagen, dass täglich mehrere Züge mit bis zu 30 Waggons mit jeweils 6 Tigern hier langfahren und sich auf den Weg machen zu den Besitzern.
Geschweige denn von den Transportern, die hier täglich langfahren.
Also lange kann es nicht mehr dauern, haltet durch!!! 🙂
LG
Lanizze
42 Antworten
Moin moin
wollte nur mal anmerken das ich hier (im Emsland) mittlerweile schon mind 5 Tiguane hab fahren sehen...aleine drei davon als Fahrschulwagen.... unser soll mitte April erscheinen...hoffe er tuts dann auch!
Durchhalten ist die Devise, was anderes bleibt uns ja nicht übrig, oder??
Mfg
Chris
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
ich kann es hier auch teilweise nicht nachvollziehen wie manche das ganze verhalten der verehrten kundschaft schönreden. man könnte den eindruck gewinnen, das manche aus der planwirtschaft kommen ;-)wenn ich im sommer zum eisverkäufer gehe...und der sagt mir...erdbeereis ist aus....warmer tag....alle wollten erdbeereis....fang ich dann auch ein theater an und werfe ihm...misswirtschaft vor? der eisverkäufer hätte an den wetterprognosen erkennen müssen dass das eis knapp werden kann....und dann wird mit den füßen auf dem boden gestampft wie ein kleines trotziges kind....und es wird geschrien...ich hab mein eis als erster bestellt....niemand zwingt euch erdbeereis zu essen.....
das ganze nochmals für die theoretiker unter uns, die wartezeit ist ja lang....da kann man ein bißchen lesen:
Angebot:
Angebot bezeichnet die Menge, die Erzeuger zu einem bestimmten Preis zu produzieren bereit sind und dies auch können.
Analog zur Theorie der nachgefragten Menge ergibt sich die angebotene Menge q als funktionale Beziehung S mit den unabhängigen Variablen p (Preis), p1, p2, ... pn (den Preisen anderer Güter), w1, w2, ... wn (den Kosten der Produktionsfaktoren), F (dem Stand der Produktionstechnik) und ES (den Erwartungen der Anbieter an den Markt i.S.v. Preisentwicklungen etc.).
Mathematisch:
q = S(p;p1,p2,...pn;w1,w2,...wn;F;ES)Nachfrage:
Nachfrage ist die Menge an Gütern, die die Konsumenten zu einem bestimmten Preis kaufen wollen. Man kann eine Nachfragetabelle erstellen, die die nachgefragte Menge zu allen möglichen Preisen zeigt. Diese Tabelle kann ebenso als Graph im Marktdiagramm oder als mathematische Formel dargestellt werden. Die Hauptkriterien des Preises, der bezahlt wird, sind typischerweise die Menge des Gutes, die Höhe des eigenen Einkommens, persönlicher Geschmack, der Preis von Substitutionsgütern („Ersatz“) und komplementären Gütern. Die Güter „Auto“ und „Benzin“ sind beispielsweise komplementär, da sich ihr Konsum gegenseitig verstärkt.
Die variable Nachfragemenge q ergibt sich als Funktion D aus den unabhängigen Variablen p (Preis), p1, p2, ... pn (den Preisen anderer Güter), Yv (verfügbares Haushaltseinkommen) und ED(Erwartungen der Nachfrager an den Markt i.S.v. Preisentwicklungen etc.). Mathematisch:
q = D(p;p1,p2,...pn;Yv;ED)
LOL,
SORRY
so einen Qu... habe ich schon lange nicht mehr gelesen :-))
Hätte es auch schöner umschreiben können, bin leider ein sehr direkter Mensch
und hoffe, dass mir das nicht krum genommen wird, denn ich meine das nicht abwertend, oder böse.
Also,
erklärtes Ziel von VW war/ist, den Konkurrenten ca. 40% Marktanteile abzujagen.
OK, was sagt uns dann die Marktwirtschaft dazu ?
Ich muss Wissen was die diese verkauft haben, oder ?
Gut, dass dürfte ja auch bei VW nicht zu schwierig sein
BMW hat mit dem X3 (das ist ein Ziel von VW) seit Markteinführung rund 500.000 FZ verkauft
Tojota hat mit dem Rav4 in ähnlichen Stückzahlen den Markt versorgt
Nissan und co, gibt es auch noch, die berücksichtige ich mal nicht :-))
Wenn man davon NUR 30% als "Wechsler" annimmt, dazu die Überläufer,
dann hat hier eindeutig die Dispo und das Management versagt. !
Wie kann ich als Volumenhersteller, in einem Marktsegment annehmen, "Marktführer" zu
werden, wenn ich die Mengen und Kapazitäten dazu nicht voraussetze ??
Man (VW) hätte also sicherlich, auch auf Sicht des Preises, hier im ersten Jahr
mit rund 60.000-70.000 Fahrzeugen rechnen können/müsssen. (normale, nicht euphorische Annahme)
Hiervon einen "Respektabschlag" berücksichtig, wären kalkulativ mind. 50.000-60.000
Fahrzeuge als sehr wahrscheinlich einzustufen gewesen !
SOfern VW tatsächlich den Markt mit beherrschen will, was die eindeutige Aussage war.
Mit den Kontingent, dass jedoch für diese FZ veranschlagt wurde und auch mit den Zulieferen
vertraglich abgestimmt wurde, wiederspricht sich VW dann eindeutig.
Ist eine vernünftige, Marktgerechte Dispo, bei VW nicht möglich ?
WAhrscheinlich haben die ihren "Premium Passat" (Phaeton) zu hoch eingestuft :-))
Und haben daher Angst, dass hier das selbe passiert.
Der gesunde Menschenverstad, hätte jedoch genügt, dass ich dieser Preisklasse (Phaeton) VW
keinen Stich macht. :-)
Kopie eines anderen Users
Marktforschung war im Tigerfall doch ganz einfach. Ziel ist der X3. Einfach 50% der Zulassungen draufschlagen und den Export berücksichtigen.
Lieber Herr Professor Diez. Zulassungszahlen und Ausstattungen sind doch bekannt. Was soll den daran schwierig sein. Kann es sein, dass Sie auch von VW bezahlt werden.
Kopie ende
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
dann hat hier eindeutig die Dispo und das Management versagt. !
Na komm, Du verlangst eindeutig zu viel. Die arbeiten doch alle nurnoch halbtags weil sie die restliche Zeit bei ihren Anwälten, bei Vernehmungen und im Gerichtssaal verbringen. 😉) Für VW hat das nur den Vorteil, dass sie auf lange Sicht so die paar Millionen, die in brasilianische Geliebte, Prostituierte und Management-Sonderzahlungen geflossen sind durch niedrigere Lohnkosten wieder einsparen! 😉 Und dafür wartet man doch gern mal ein paar Monate länger auf sein Auto, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Na komm, Du verlangst eindeutig zu viel. Die arbeiten doch alle nurnoch halbtags weil sie die restliche Zeit bei ihren Anwälten, bei Vernehmungen und im Gerichtssaal verbringen. 😉) Für VW hat das nur den Vorteil, dass sie auf lange Sicht so die paar Millionen, die in brasilianische Geliebte, Prostituierte und Management-Sonderzahlungen geflossen sind durch niedrigere Lohnkosten wieder einsparen! 😉 Und dafür wartet man doch gern mal ein paar Monate länger auf sein Auto, oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
dann hat hier eindeutig die Dispo und das Management versagt. !
GRINS
Dass habe ich nat. nicht berücksichtigt :-))
Alf
Ähnliche Themen
Hallo,
habe ebenfalls selten so viel Mist gelesen.
6erAlf hat meine volle Zustimmung.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich Manager mit Jahresgehältern, die viele Ihr ganzes Leben nicht haben, ein solches Missmanagement leisten können !!!
VW muß hierfür eigentlich richtig abgewatscht werden im Sinne von Stornierungen, Kauf von Konkurrenzfahrzeugen etc.
Ich hoffe, davon gibt es einige. Hätte ich meinen schon bestellt und würde dauernd mit neuen Lieferzeiten vertröstet, ich würde ebenfalls kündigen.
Grüsse
Zitat:
WAhrscheinlich haben die ihren "Premium Passat" (Phaeton) zu hoch eingestuft :-))
Und haben daher Angst, dass hier das selbe passiert.
Der gesunde Menschenverstad, hätte jedoch genügt, dass ich dieser Preisklasse (Phaeton) VW
keinen Stich macht. :-)Bitte gelegentlich mal die aktuellen Zulassungszahlen vom Phaeton nachschauen!
Von "keinen Stich" kann da nicht mehr die Rede sein.Gruesse von:
UG
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Zitat:
WAhrscheinlich haben die ihren "Premium Passat" (Phaeton) zu hoch eingestuft :-))
Und haben daher Angst, dass hier das selbe passiert.
Der gesunde Menschenverstad, hätte jedoch genügt, dass ich dieser Preisklasse (Phaeton) VW
keinen Stich macht. :-)Bitte gelegentlich mal die aktuellen Zulassungszahlen vom Phaeton nachschauen!
Von "keinen Stich" kann da nicht mehr die Rede sein.Gruesse von:
UG
Ja, ist besser geworden :-))
Bitte mal die Entwicklungskosten und Herstellungskosten, mit ins Verhältnis ziehen.
Da müssen (soviel mir bekannt ist) sich die Verkaufszahlen fast verdoppeln, um in den neutralen Bereich zu kommen !
Jedoch als Achtungserfolg, kann man das durchaus gelten lassen :-))
Aber das Problem haben andere "Premiumhersteller" auch :-)
Da werden halt die Volumenmodelle einfach teuerer, um diese Kosten zu tragen.
Alf
Also bei uns in Österreich hab ich bereits 4 Tiguane innerhalb einer Woche "in freier Wildbahn" gesehen. Blau, 2xSilber und Schwarz. Vielleicht wird ja Österreich bei den Lieferzeiten bevorzugt...😉😉
Bin froh, den S&S in schwarz bestellt zu haben. Blau scheint ja IMHO im ersten Moment reizvoll, aber wehe wenn der Lack "stumpf" oder staubig wird - sehr langweilig. Silber, naja, das kann ich mit 50 immer noch ordern...
Nichts für ungut...
Zitat:
Original geschrieben von chrysostomus
Also bei uns in Österreich hab ich bereits 4 Tiguane innerhalb einer Woche "in freier Wildbahn" gesehen. Blau, 2xSilber und Schwarz. Vielleicht wird ja Österreich bei den Lieferzeiten bevorzugt...😉😉
Bin froh, den S&S in schwarz bestellt zu haben. Blau scheint ja IMHO im ersten Moment reizvoll, aber wehe wenn der Lack "stumpf" oder staubig wird - sehr langweilig. Silber, naja, das kann ich mit 50 immer noch ordern...
Nichts für ungut...
Alles klar,
jetzt haben wir die optimale Farbe gefunden, die einfach allen gefallen muss. :-))
Wenn nur dieser "Leichenwagencharakter" nicht wäre.
Aber wenn ich mal gestorben bin, ist mir das dann auch egal, da nehme ich auch schwarz. ! :-))
etwas spitze Satire von mir :-))
Alf
Wollte ja mit meiner "Meinung" nicht den anderen eine ebensolche einreden. Offenbar fühlen sich manche aber gleich persönlich attakiert😎
Da könnte ich ebenso wenn jemand zum 1000.Mal ins Forum schreibt "Hallo, mein Tiguan kommt nächste Woche" usw. schreiben, dass das wohl niemanden interessiert, oder😛
Das nur mal als bissiger Beitrag meinerseits
Zitat:
Original geschrieben von chrysostomus
Wollte ja mit meiner "Meinung" nicht den anderen eine ebensolche einreden. Offenbar fühlen sich manche aber gleich persönlich attakiert😎
Da könnte ich ebenso wenn jemand zum 1000.Mal ins Forum schreibt "Hallo, mein Tiguan kommt nächste Woche" usw. schreiben, dass das wohl niemanden interessiert, oder😛
Das nur mal als bissiger Beitrag meinerseits
Ist doch klar :-))
Deshalb doch auch die Satire,
anscheinend ist das nicht richtig rübergekommen.
Alf
Alles klar wie klärchen😉
Wenn wir schon bei Farben sind und bei den Tiguanen, die so herumfahren. Ich finde generell die Farbauswahl nicht besonders überwältigend. Ich hätte mir lieber ein schönes dunkelgrau oder ein schönes rot gewünscht. (Beim Passat gibt es diese grau-braun-Variante, ähnlich wie mocca, gefiele mir beim Tig wohl auch am besten) - aber leider. Ich halte auch das rot für nicht besondes innovativ. Daher blieb mir nur schwarz (in Anbetracht der schon weiter oben dargelegten Gründe). Das mit dem "Leichenwagen"-Image versteh ich sogar irgendwie....
Um beim Thema zu bleiben. Zum Glück gibt es im Raum Wien einige Händler, die den Tig in schwarz hatten, denn in freier Wildbahn hab ich noch keinen gesehen. Wie gesagt, silber findest du bald irgendwo, aber die ausgefalleneren Farben wie blau, rot oder gar silver leaf...
Leider hatte ich vorher nur schwarz, oder sehr dunkles blau.
Deshalb wollte ich mal was anderes :-))
EIn sehr dunkles, fast schwarzes rot, dass wäre mal was neues.
Die AUswahl an farben ist wirklich spärlich
Alf