Die StVO und die Rechte des Einzelnen
Die StVO regelt so allerlei, was mit dem Verkehr auf den deutschen Straßen zu tun hat.
Darin steht z.B. wie schnell man fahren darf, in welchen Fällen der eine den anderen vorlassen muss, viele gutgemeinte Ratschläge, viele Verbote und Beschränkungen - sie ist ein ziemlich umfassendes Regelwerk.
Gerne wird die StVO hier in diesem Forum zitiert und zwar meistens dann, wenn es um das Durchsetzen der eigenen Meinung oder den drohenden Zeigefinger geht und jeder hält sich in diesem Moment für den allergrößten Oberchecker. Dabei hat derjenige wahrscheinlich vor seiner google-Suche überhaupt nicht genau gewusst, wie sich die Rechtsgrundlage in dem Fall (was auch immer das für einer sein mag, ich habe keinen bestimmten im Sinn) so darstellt.
Es gibt sogar Anwälte und Gerichte, die sich täglich mit diesen Dingen beschäftigen und denen mangelt es nicht an Arbeit. Warum eigentlich? Wenn sich alle an die StVO halten würden, dann hätten die ganzen Anwälte und Gerichte nichts mehr zu tun.
Okay, diese Vorstellung ist ziemlich realitätsfremd - keine Frage. 🙂
Allerdings sollte es doch für jeden möglich sein, etwas weniger auf sein Recht zu pochen und gelegentlich mal fünfe gerade sein zu lassen. Was vergeben wir uns denn schon, wenn wir es einfach so hinnehmen, dass ein anderer mal einen Fehler macht? Müssen wir diese Person denn gleich mit Lichthupe, Signalhorn und wilden Flüchen gegen die Windschutzscheibe bestrafen?
Okay, das Adrenalin macht einen Schub nach vorne und man bildet sich ein, sich in diesem Moment so richtig groß und stark zu fühlen. Aber ist das wirklich so?
Würde es nicht von einer wahren Größe zeigen, wenn man dem anderen durch das eigene Verhalten zu verstehen gibt: Okay, du hast gerade scheiße gebaut und ich musste wegen dir bremsen aber ich werde dich deswegen jetzt nicht blöd anmachen, weil mir das eigentlich völlig schnuppe ist und ich ein ganz cooler Zeitgenosse bin.
Damit rechnet der andere nämlich nicht - auf die wilden Flüche hingegen ist er innerlich schon gefasst.
Einfach mal ein Lächeln aus dem Autofenster raus, wenn ich ohnehin stehe und einer von links oder rechts einfädeln will und ihn einfach fahren lassen... wo ist denn dabei das Problem? Ich mache das oft und ernte in den allermeisten Fällen ebenfalls ein Lächeln und eine nette Geste dafür.
Einfach mal mit etwas mehr Freundlichkeit durch's Leben fahren, das würde ich mir wünschen.
Kein Autofahrer ist der natürliche Feind des anderen. Feindbilder schafft man sich nur ganz alleine.
Beste Antwort im Thema
Die StVO regelt so allerlei, was mit dem Verkehr auf den deutschen Straßen zu tun hat.
Darin steht z.B. wie schnell man fahren darf, in welchen Fällen der eine den anderen vorlassen muss, viele gutgemeinte Ratschläge, viele Verbote und Beschränkungen - sie ist ein ziemlich umfassendes Regelwerk.
Gerne wird die StVO hier in diesem Forum zitiert und zwar meistens dann, wenn es um das Durchsetzen der eigenen Meinung oder den drohenden Zeigefinger geht und jeder hält sich in diesem Moment für den allergrößten Oberchecker. Dabei hat derjenige wahrscheinlich vor seiner google-Suche überhaupt nicht genau gewusst, wie sich die Rechtsgrundlage in dem Fall (was auch immer das für einer sein mag, ich habe keinen bestimmten im Sinn) so darstellt.
Es gibt sogar Anwälte und Gerichte, die sich täglich mit diesen Dingen beschäftigen und denen mangelt es nicht an Arbeit. Warum eigentlich? Wenn sich alle an die StVO halten würden, dann hätten die ganzen Anwälte und Gerichte nichts mehr zu tun.
Okay, diese Vorstellung ist ziemlich realitätsfremd - keine Frage. 🙂
Allerdings sollte es doch für jeden möglich sein, etwas weniger auf sein Recht zu pochen und gelegentlich mal fünfe gerade sein zu lassen. Was vergeben wir uns denn schon, wenn wir es einfach so hinnehmen, dass ein anderer mal einen Fehler macht? Müssen wir diese Person denn gleich mit Lichthupe, Signalhorn und wilden Flüchen gegen die Windschutzscheibe bestrafen?
Okay, das Adrenalin macht einen Schub nach vorne und man bildet sich ein, sich in diesem Moment so richtig groß und stark zu fühlen. Aber ist das wirklich so?
Würde es nicht von einer wahren Größe zeigen, wenn man dem anderen durch das eigene Verhalten zu verstehen gibt: Okay, du hast gerade scheiße gebaut und ich musste wegen dir bremsen aber ich werde dich deswegen jetzt nicht blöd anmachen, weil mir das eigentlich völlig schnuppe ist und ich ein ganz cooler Zeitgenosse bin.
Damit rechnet der andere nämlich nicht - auf die wilden Flüche hingegen ist er innerlich schon gefasst.
Einfach mal ein Lächeln aus dem Autofenster raus, wenn ich ohnehin stehe und einer von links oder rechts einfädeln will und ihn einfach fahren lassen... wo ist denn dabei das Problem? Ich mache das oft und ernte in den allermeisten Fällen ebenfalls ein Lächeln und eine nette Geste dafür.
Einfach mal mit etwas mehr Freundlichkeit durch's Leben fahren, das würde ich mir wünschen.
Kein Autofahrer ist der natürliche Feind des anderen. Feindbilder schafft man sich nur ganz alleine.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Lass mich raten, du machst auch noch schön Platz, eventuell noch extra bremsen?Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Außerdem hat man im Auto oft garkeine Chance.
Nochmal Beispiel "Fahrrad kommt mir in Einbahnstraße entgegen":
In 8 von 10 Einbahnstraßen ist das mittlerweile erlaubt - warum zum Geier soll ich mir, bloß weil mir ein Rad entgegen kommt, nun in jedem Einzelfall nen Kopf machen, ob genau diese Straße nun so- oder so ein Fall wäre?
ich glaube, sogar du hast mein Beispiel verstanden:
Bevor ich prüfe und mich vergewissere, ob der Radler möglicherweise berechtigt ist, dort zu fahren (was -nach meiner Erfahrung- in 8 von 10 Fällen ohnehin der Fall ist), lasse ich dem Fahrrad eben einfach Platz (wenn möglich). Eigentlich empfinde ich das nicht als Einschränkung, zumal ich in den seltensten Fällen dazu überhaupt bremsen muß (in solchen Straßen gilt zumeist eh Tempo 30).
Ansonsten gilt für Einbahnstraßen, die legal von Entgegenkommern befahren werden, vermutlich dasselbe wie auf allen Straßen: Wenns ein Hindernis gibt (und der Platz zu schmal wird), muß der warten, der es auf seiner Seite hat.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ich glaube, sogar du hast mein Beispiel verstanden:Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Lass mich raten, du machst auch noch schön Platz, eventuell noch extra bremsen?
Bevor ich prüfe und mich vergewissere, ob der Radler möglicherweise berechtigt ist, dort zu fahren (was -nach meiner Erfahrung- in 8 von 10 Fällen ohnehin der Fall ist), lasse ich dem Fahrrad eben einfach Platz (wenn möglich). Eigentlich empfinde ich das nicht als Einschränkung, zumal ich in den seltensten Fällen dazu überhaupt bremsen muß.
Ansonsten gilt für Einbahnstraßen, die legal von Entgegenkommern befahren werden, vermutlich dasselbe wie auf allen Straßen: Wenns ein Hindernis gibt (und der Platz zu schmal wird), muß der warten, der es auf seiner Seite hat.
du vergißt das die aktuelle C-Klasse die Ausmaße eines Tiger-Panzers hat... und den Bremsweg der Titanic....
von daher kann ich Hartzi schon verstehen, wenn er in dieser Situation nicht mehr reagieren kann/will
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
du vergißt das die aktuelle C-Klasse die Ausmaße eines Tiger-Panzers hat... und den Bremsweg der Titanic
... und ein Heer von Anwälten (eine ganze Sozietät währscheinlich), die sich um die dutzenden, permanent anhängigen Verfahren kümmern.
Die haben sich von H4Fs Geld schon ein tolles Bürogebäude mit großzügigem Empfangsbereich geleistet, wahrscheinlich alles in Marmor 😁
Ein paar Karosseriebauer und Lackierer gehören ebenfalls fest zum Kreis der überwiegend für ihn Tätigen 😁
sehr schön, aber wir sind ot.....
auch wenns spaß macht :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Die haben sich von H4Fs Geld schon ein tolles Bürogebäude mit großzügigem Empfangsbereich geleistet, wahrscheinlich alles in Marmor 😁
Kein Problem, das Geld bekomme ich ja wieder, denn so ist es ein Kreislauf 😎
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Soso...Wenn ich schon darauf wetten kann, dass ein Radfahrer gleich bei rot fahren wird...
Wenn ich schon drauf wetten kann, dass ein Autofahrer aus dem VB rausschießt und sich auf RvL beruft......dann kann und will ich sowas nicht mehr hinnehmen.
Ich schließe ab und an mit meiner Frau schon Wetten ab und bis jetzt habe ich fast immer gewonnen.
Meiner Meinung nach besteht bei dir einfach eine Form der schizioden Persönlichkeitsstörung oder vielleicht sogar schon Paranoia.
Es ist definitiv nicht normal, dass man jedem anderen sofort eine böswillige Absicht unterstellt.
Falls deine Beiträge deine tatsächliche Meinung widerspiegeln (was ich eigentlich überhaupt nicht glauben kann), dann solltest du aus eigenem Interesse professionelle Hilfe suchen. Deine Frau wird es dir bestimmt auch danken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Meiner Meinung nach besteht bei dir einfach eine Form der schizioden Persönlichkeitsstörung oder vielleicht sogar schon Paranoia.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Soso...Wenn ich schon darauf wetten kann, dass ein Radfahrer gleich bei rot fahren wird...
Wenn ich schon drauf wetten kann, dass ein Autofahrer aus dem VB rausschießt und sich auf RvL beruft......dann kann und will ich sowas nicht mehr hinnehmen.
Ich schließe ab und an mit meiner Frau schon Wetten ab und bis jetzt habe ich fast immer gewonnen.
Es ist definitiv nicht normal, dass man jedem anderen sofort eine böswillige Absicht unterstellt.Falls deine Beiträge deine tatsächliche Meinung widerspiegeln (was ich eigentlich überhaupt nicht glauben kann), dann solltest du aus eigenem Interesse professionelle Hilfe suchen. Deine Frau wird es dir bestimmt auch danken. 😉
kicher
WORD
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Es ist definitiv nicht normal, dass man jedem anderen sofort eine böswillige Absicht unterstellt.
Natürlich nicht, es sind alles Fehler. Fahre ich heute Nacht ohne licht auf dem Gehweg ist es natürlich ein Fehler, der von anderen toleriert werden muss.
Ebenso brettere ich gleich über die rote Ampel, ist ja nur ein Fehler. Wer grün hat, muss eben Rücksicht nehmen. Morgen werde ich dann mit dem Rad durch die Fußgängerzone fahren, ist ja nur ein kleiner Fehler. Man sieht das Schild ja nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Natürlich nicht, es sind alles Fehler. Fahre ich heute Nacht ohne licht auf dem Gehweg ist es natürlich ein Fehler, der von anderen toleriert werden muss.Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Es ist definitiv nicht normal, dass man jedem anderen sofort eine böswillige Absicht unterstellt.Ebenso brettere ich gleich über die rote Ampel, ist ja nur ein Fehler. Wer grün hat, muss eben Rücksicht nehmen. Morgen werde ich dann mit dem Rad durch die Fußgängerzone fahren, ist ja nur ein kleiner Fehler. Man sieht das Schild ja nicht...
Junge, Junge, Junge...für so etwas gibt es Medikamente...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Natürlich nicht, es sind alles Fehler. Fahre ich heute Nacht ohne licht auf dem Gehweg ist es natürlich ein Fehler, der von anderen toleriert werden muss.Ebenso brettere ich gleich über die rote Ampel, ist ja nur ein Fehler. Wer grün hat, muss eben Rücksicht nehmen. Morgen werde ich dann mit dem Rad durch die Fußgängerzone fahren, ist ja nur ein kleiner Fehler. Man sieht das Schild ja nicht...
Deine Beispiele wirken irgendwie immer so arg aus der Luft gegriffen.
Ständig das gleiche und immer gerade passend. Schon seltsam, dass mir so etwas nicht passiert, bzw. ich so etwas nie mitbekomme.
Du bist vermutlich sehr oft des Nächtens auf dem Gehweg unterwegs und läufst viel durch die Fußgängerzonen, sonst würdest du diese ständigen Fehler der Anderen vermutlich überhaupt nicht mitbekommen.
Oder die Story "Gerade vom Obi gekommen und gleich 4 Radfahrer, die sämtliche rote Ampeln mißachten..." - oder so ähnlich.
Würdest du bei deinen Märchen etwas weniger dick auftragen, wären sie um ein vielfaches glaubwürdiger.
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Junge, Junge, Junge...für so etwas gibt es Medikamente...😁😁😁
Die sind für Hartz4 zu teuer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Mach die Augen auf und setzte deine Radfahrerbrille ab.
Du kannst vermutlich kein Fahrad fahren oder woher stammt deine vehemente Abneigung gegen Leute, die das können?
Anscheind KÖNNEN die es ja eben nicht. Sieht man ja jeden Tag. Aber das du sowas nicht mitbekommst, wundert mich ehrlich gesagt nicht, denn gefühlte 98% der Verkehrsteilnehmer bekommen vom ihrem Umfeld nichts mit. Völlig verpeilt und planlos.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Die sind für Hartz4 zu teuer 😉
Weißt du woher? Ich kann mir wenigsten mehr leisten als einen 190er 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Anscheind KÖNNEN die es ja eben nicht. Sieht man ja jeden Tag. Aber das du sowas nicht mitbekommst, wundert mich ehrlich gesagt nicht, denn gefühlte 98% der Verkehrsteilnehmer bekommen vom ihrem Umfeld nichts mit. Völlig verpeilt und planlos.
Der einsame Kämpfer für Recht und Gesetz. Er gehört zu den 2% der Menschen im Straßenverkehr mit Durchblick.
Du hast Recht Hupen-Braveheart. Alle sind lala. Außer Dir...😁😁😁