DIE STRANDPIRATEN: Blitzer mit Provokateuren
DIE STRANDPIRATEN: Blitzer mit Provokateur
Hi!
Gestern an der Nordseeküste:
eine endlos laaaaange Straße hinter dem Deich, mit Tempo 50 Limit (wobei das Schild dazu mal ganz am Anfang stand und dann weiter nichts mehr).
OK, ich halte die 50... dann fährt ein Stück vor mir ein Baustellenlaster am Straßenrand los und zuckelt eine halbe Ewigkeit mit gerade mal 30 vor einem her.
Die Schlange hinter dem Teil wird länger und länger, dann fährt der Gute plötzlich ein Stückchen weiter nach rechts, und sofort wird dieses Verkehrshindernis überholt.
DIREKT vor einer mobilen Radarfalle (bzw. zwei Dorfgendarmen mit Lasermeßpistole), und natürlich wird man auch gleich rausgewunken.
Ebenso der Hintermann (ebenfalls kein Einheimischer), nicht jedoch der dahinter mit einhemischem Kennzeichen, der uns beide noch mit Vollgas überholt hat.
OK, Belehrung über sich ergehen lassen und dann weiter.
Halbe Stunde später Rückweg auf derselben Strecke... und nun steht der o.g. Baustellenlaster auf der anderen Straßenseite und fährt wieder zur Schleichfahrt los, als sich mehrere Fahrzeuge nähern.
Lasse mich diesmal nicht provozieren, sondern fahre ein gutes Stück vor der Stelle, an der die Dorfgendarmen standen, selber rechts ran, und beobachte wieder beinahe dasselbe Spiel:
Zwei ganz flotte Einheimische, die nicht nur den Laster, sondern auch noch die zwei Autos zwischen sich und ebendiesem Laster mit einem Affenzahn überholen, werden durchgelassen, als es ihnen die zwei direkt hinter dem Laster fahrenden "Südlichter" nachmachen, springt der Typ mit der Kelle raus.
Habe den Wagen dann in der Parkbucht stehenlassen und bin ein bißchen auf den Deich wandern gegangen, weas ich ja auch ursprünglich vorhatte.
Und von der guten Perspektive dort sehe ich einige Minuten spoäter erneut das vorgenannte Spielchen ablaufen:
Baustellenlaster fährt kurz vor einem Nichteinheimischen am Straßenrand los, zuckelt im Schnarchtempo vor sich hin und ermuntert kurz vor der Radarfalle durch Weitrechtsfahren zum Überholen, und 150m weiter springt wieder die Bohnenstange mit der Kelle aus dem Gebüsch.
Und das noch dazu direkt an der Einfahrt zum "Gasthaus Strandpirat" (kein Witz!)
Doch das dicke Ende kommt noch:
Einige Zeit später, ich komme gerade vom Deichspaziergang zurück, und der Baustellenlaster ist seine Provokationstour inzwishen icher noch ein Dutzendmal gefahren, hält ebendieser Laster direkt am Standort der beiden "Strandpiraten"
Der Fahrer steigt aus, unterhält sich mit denen, und es gehen ein paar Scheine aus der Hand des einen Dorfgendarmen in die des Fahrers.
SCH***, zwar konnte ich das gut beobachten (hab´mich hinter der Deichkrone etwas geduckt und war vielleicht 25-30m weg), aber immer wenn man zu Beweiszwecken einen Camcorder mit einem richtig fetten Tele bräuchte, hat man ihn natürlich nicht... ansonsten hätten die Raubritter sowie ihr Dienstherr, "der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde" (O-Ton Knöllchen) schon längst ´ne fette Anzeige am Hals.
Was könnte man da alles drunter fassen:
*Betrug?
*Sinnloses Hin- und Herfahren und Laufenlassen des Motors (Laster)?
*Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr (der Lasterfahrer war mindestens bei einer seiner "Touren" sehr knapp vor den sich nähernden Autos auf die Straße) ?
Mal abgesehen davon daß RTL oder wer auch immer die Aufzeichnung bekäme
Jaja, wenn es um obrigkeitsstaatliches Raubrittertum geht, sind unsere Herren Polizisten ganz groß, aber wo ist einer von denen wenn man sie mal wirklich braucht?
Alex
(sauer!)
Beste Antwort im Thema
DIE STRANDPIRATEN: Blitzer mit Provokateur
Hi!
Gestern an der Nordseeküste:
eine endlos laaaaange Straße hinter dem Deich, mit Tempo 50 Limit (wobei das Schild dazu mal ganz am Anfang stand und dann weiter nichts mehr).
OK, ich halte die 50... dann fährt ein Stück vor mir ein Baustellenlaster am Straßenrand los und zuckelt eine halbe Ewigkeit mit gerade mal 30 vor einem her.
Die Schlange hinter dem Teil wird länger und länger, dann fährt der Gute plötzlich ein Stückchen weiter nach rechts, und sofort wird dieses Verkehrshindernis überholt.
DIREKT vor einer mobilen Radarfalle (bzw. zwei Dorfgendarmen mit Lasermeßpistole), und natürlich wird man auch gleich rausgewunken.
Ebenso der Hintermann (ebenfalls kein Einheimischer), nicht jedoch der dahinter mit einhemischem Kennzeichen, der uns beide noch mit Vollgas überholt hat.
OK, Belehrung über sich ergehen lassen und dann weiter.
Halbe Stunde später Rückweg auf derselben Strecke... und nun steht der o.g. Baustellenlaster auf der anderen Straßenseite und fährt wieder zur Schleichfahrt los, als sich mehrere Fahrzeuge nähern.
Lasse mich diesmal nicht provozieren, sondern fahre ein gutes Stück vor der Stelle, an der die Dorfgendarmen standen, selber rechts ran, und beobachte wieder beinahe dasselbe Spiel:
Zwei ganz flotte Einheimische, die nicht nur den Laster, sondern auch noch die zwei Autos zwischen sich und ebendiesem Laster mit einem Affenzahn überholen, werden durchgelassen, als es ihnen die zwei direkt hinter dem Laster fahrenden "Südlichter" nachmachen, springt der Typ mit der Kelle raus.
Habe den Wagen dann in der Parkbucht stehenlassen und bin ein bißchen auf den Deich wandern gegangen, weas ich ja auch ursprünglich vorhatte.
Und von der guten Perspektive dort sehe ich einige Minuten spoäter erneut das vorgenannte Spielchen ablaufen:
Baustellenlaster fährt kurz vor einem Nichteinheimischen am Straßenrand los, zuckelt im Schnarchtempo vor sich hin und ermuntert kurz vor der Radarfalle durch Weitrechtsfahren zum Überholen, und 150m weiter springt wieder die Bohnenstange mit der Kelle aus dem Gebüsch.
Und das noch dazu direkt an der Einfahrt zum "Gasthaus Strandpirat" (kein Witz!)
Doch das dicke Ende kommt noch:
Einige Zeit später, ich komme gerade vom Deichspaziergang zurück, und der Baustellenlaster ist seine Provokationstour inzwishen icher noch ein Dutzendmal gefahren, hält ebendieser Laster direkt am Standort der beiden "Strandpiraten"
Der Fahrer steigt aus, unterhält sich mit denen, und es gehen ein paar Scheine aus der Hand des einen Dorfgendarmen in die des Fahrers.
SCH***, zwar konnte ich das gut beobachten (hab´mich hinter der Deichkrone etwas geduckt und war vielleicht 25-30m weg), aber immer wenn man zu Beweiszwecken einen Camcorder mit einem richtig fetten Tele bräuchte, hat man ihn natürlich nicht... ansonsten hätten die Raubritter sowie ihr Dienstherr, "der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde" (O-Ton Knöllchen) schon längst ´ne fette Anzeige am Hals.
Was könnte man da alles drunter fassen:
*Betrug?
*Sinnloses Hin- und Herfahren und Laufenlassen des Motors (Laster)?
*Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr (der Lasterfahrer war mindestens bei einer seiner "Touren" sehr knapp vor den sich nähernden Autos auf die Straße) ?
Mal abgesehen davon daß RTL oder wer auch immer die Aufzeichnung bekäme
Jaja, wenn es um obrigkeitsstaatliches Raubrittertum geht, sind unsere Herren Polizisten ganz groß, aber wo ist einer von denen wenn man sie mal wirklich braucht?
Alex
(sauer!)
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dragon46
Haben die kassiert oder nur belehrt?
Konnte man sich aussuchen.
Entweder gleich zugegeben, die Kohle abgedrückt und gut oder (wofür ich mich entschieden habe) erstmal nix zugeben und auf den Schrieb vom Amt warten.
Was mich auch wundert: die haben zwar was von Lasermesspistole gesagt, aber im gleichen Atemzug auch "die macht keine Fotos" (habe aber neulich eine "Raser-Doku" gesehen, übrigens aus demselben Bundesland, wo der gute Mann eine LAsermeßpistole MIT integrierter Cam hatte, oder sind da unterschiedliche Modelle im Einsatz?), und als ich vom Deich aus die weiteren "Überfälle" beobachtet habe, war zwar immer der mit der Kelle rausspringende Dorfgendarm zu sehen, aber den mit der Laser habe ich vergeblich gesucht.
Sollten das wirklich "richtige Piraten", also ´ne falsche Rennleitung, gewesen sein?
Also die Polizei war da mit ziemlicher Sicherheit nicht am Werk. Entweder waren es Betrüger oder eine kommunale Messtruppe, was es ja leider auch gibt.
Wenn bei uns die Polizei eine Lasermessung macht stehen IMMER mindestens ZWEI Beamte an der Pistole, dann noch mal 2 oder 3 an der "Kasse".
Interessanterweise meist in Tarnuniform.
Das einzig vernünftige wäre gewesen, du hättest mal bei der Polizei angerufen, nachdem sich dein Verdacht erhärtet hat. Möglicherweise hätte das dem Spuk ein schnelles Ende bereitet.
Das du den "Beamten" nicht gesehen hast könnte auch daran liegen das der etwas weiter weg saß.
Hab letztens im TV gesehen das solche Laserpistolen so einige Km reichweite haben können.
Zitat:
Original geschrieben von alexh67
............Entweder gleich zugegeben, die Kohle abgedrückt und gut oder (wofür ich mich entschieden habe) erstmal nix zugeben und auf den Schrieb vom Amt warten..............Sollten das wirklich "richtige Piraten", also ´ne falsche Rennleitung, gewesen sein?
Was machst Du dir jetzt noch Gedanken über die "Zuständigkeit" der Amtspersonen (man kann sich ja auch den Dienstausweis zeigen lassen).
Wenn die "Kontrolleure" echt waren bekommst Du ja noch den Strafbefehl vom Amt mit Angabe der Zeugen und des Messgerätes (wahrscheinlich "teurer" als bei direkter Bezahlung).
Gruss, Günther.
Ähnliche Themen
Die Geschichte habe ich auch schon bis aufs Detail genau so erlebt. Nur war es ein Trecker, der sehr langsam fuhr und in einer gut einsehbaren Senke mit Überholverbot wegen Tankstelleneinfahrt (außerorts, es waren 70 km/h erlaubt). Da haben natürlich alle überholt. Auf dem gegenüberliegenden Hügel wurden alle Autos mit deutschen Kennzeichen angehalten, die einheimischen fuhren weiter. Also musste auch ich halten. Dann kam der Trecker oben an und wendete. Bis ich bezahlt habe, kam er noch zweimal vorbei...
Aber was will man machen, überholen war eindeutig verboten. Lediglich auf eine Quittung konnte ich bestehen.
Die Szene spielte in Polen, ca. 2000. Ich mag Polen trotzdem und war noch viel öfter dort. Aber ich überhole nicht mehr, wo es verboten ist. Was für ein Gewinn für die Verkehrssicherheit ;-)
Habt ihr mal auf das Datum des ersten Beitrags geguckt? Ihr seid ja schon Archäologen, keine Leichenschänder mehr... 14 Jahre alte Beiträge, ob da noch einer der Teilnehmer überhaupt an Bord ist?
Zitat:
@MeisterD schrieb am 19. Juli 2004 um 14:13:08 Uhr:
Komisch? Warum sollte das komisch sein?
Ist doch ganz logisch. Wenn sie das mit Einheimischen abziehen gibts früher oder später Ärger. Bei den auswärtigen Fahrern ist die Chance das was nachkommt viel geringer! Die sind vielleicht morgen schon wieder in nem anderen Bundesland.
Sind nicht alle Menschen vor dem Gesetz gleich ?
Aber gut zu wissen, sollte Ich in meiner Stadt geblitzt werden, werde Ich die Zahlung des Bußgeldes mit der Begründung, daß Ich Einheimischer bin, verweigern.
Wenn Ich da der TE gewesen wäre, dann hätte Ich mich nicht hinter den Büschen am Deich versteckt und die ganze Sache beobachtet, sondern hätte das angesprochen, daß die Geldübergabe beobachtet wurde.
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 19. Mai 2018 um 09:04:45 Uhr:
Habt ihr mal auf das Datum des ersten Beitrags geguckt? Ihr seid ja schon Archäologen, keine Leichenschänder mehr... 14 Jahre alte Beiträge, ob da noch einer der Teilnehmer überhaupt an Bord ist?
Oh... naja, egal !