dIe spinnen, die Schweden

Volvo V60 2 (F)

ich meine natürlich Volvo.

Habe mir zum Spaß mal nen XC90 konfiguriert. Komme mit 62k Euro aus für D5, AWD AHK usw, da ich keinerlei Schnickschnack zsw brauche. hBe dann AWD mit moderner 8 Gang GT und modernem Motor.

Wieso soll ich da 50000 für einen V60 CC oder XC60 bezahhlen? das passt irgendwie nicht zusammen und ich werde es auch nicht tun. siehe die Diskussion bzgl. Jürgens Firmenwagen. Ich WILL aber AWD, sonst behalte ich meinen V40 und fahre nur noch 120 auf der AB, dann gehts auch unter 8 l .

Ist doch irgendwie verrückt, oder doch Allroad, aber da bin ich fast beim Preis eines XC90.

Beste Antwort im Thema

Na wenn du dich da mal nicht irrst, bin 10 Jahre D5 gefahren im S60, V70 und zuletzt X60 immer mit 5 Zylindern. Jetzt fahre ich den XC90 D5 und es ist echt grausam. Der 4 Zylinder Diesel hat nicht annähernd soviel Power und Charakter wie der alte 5 Zylinder. Und klanglich unterscheidet sich der neue nicht von anderen 4 Zylindern, da merkt man keinen Unterschied zu Kia oder Hyundai ... Für mich jedenfalls ein Grund, der Marke den Rücken zu kehren. Und was den Verbrauch angeht, liege ich im XC90 nach 13 Tkm bei rund 8,6 Litern. Auch hier war der 5 Zylinder besser. Bei dem liegt das Drehmoment nämlich in einem grösseren Drehzahlbereich an, wodurch man ihn tendenziell untertouriger laufen lassen konnte. Der neue D5 braucht Drehzahl wenn du die Leistung abrufen willst - oder du entscheidest dich fürs gemütliche dahinschleichen.
Ein XC90 für 62 Teur oder XC60 für 50 Teur können ausstattungsmässig kaum zusammen passen ...Das ist wohl Äpfel mit Birnen vergleichen ...

29 weitere Antworten
29 Antworten

-Volvo V60 CC D4 AWD 6-Gang Geartronic Automatikgetriebe Diesel 149 g/km 5,7 l/100 km 140 kW 190 PS B 43.650,00 EUR

-

-Volvo XC60 D4 AWD 6-Gang Schaltgetriebe Diesel 137 g/km 5,2 l/100 km 140 kW 190 PS A 41.400,00 EUR

- Volvo XC60 D5 AWD 6-Gang Geartronic Automatikgetriebe Diesel 149 g/km 5,7 l/100 km 162 kW 220 PS A 45.070,00 EUR

Ja, war etwas verkürzt mein Beitrag es handelt sich dabei um 5-Zylinder, die nicht nur zuviel verbrauchen, sondern - schau mal in die aktuellen Diskussionen - zu LAUT sind.

hbae selbst etliche 5Zylinder besessen, die sind als Benziner top, aber als Diesel will die in Kürze keiner mehr haben, ich jedenfalls nicht.

Na wenn du dich da mal nicht irrst, bin 10 Jahre D5 gefahren im S60, V70 und zuletzt X60 immer mit 5 Zylindern. Jetzt fahre ich den XC90 D5 und es ist echt grausam. Der 4 Zylinder Diesel hat nicht annähernd soviel Power und Charakter wie der alte 5 Zylinder. Und klanglich unterscheidet sich der neue nicht von anderen 4 Zylindern, da merkt man keinen Unterschied zu Kia oder Hyundai ... Für mich jedenfalls ein Grund, der Marke den Rücken zu kehren. Und was den Verbrauch angeht, liege ich im XC90 nach 13 Tkm bei rund 8,6 Litern. Auch hier war der 5 Zylinder besser. Bei dem liegt das Drehmoment nämlich in einem grösseren Drehzahlbereich an, wodurch man ihn tendenziell untertouriger laufen lassen konnte. Der neue D5 braucht Drehzahl wenn du die Leistung abrufen willst - oder du entscheidest dich fürs gemütliche dahinschleichen.
Ein XC90 für 62 Teur oder XC60 für 50 Teur können ausstattungsmässig kaum zusammen passen ...Das ist wohl Äpfel mit Birnen vergleichen ...

Zitat:

@renesomi schrieb am 20. September 2015 um 23:54:56 Uhr:


hbae selbst etliche 5Zylinder besessen, die sind als Benziner top, aber als Diesel will die in Kürze keiner mehr haben, ich jedenfalls nicht.

genau das glaube ich nicht. Ich vermute eher, dass die momentan aktuellen Fünfender mittelfristig gesehen, zwar vielleicht abflauen aber langfristig wieder sehr gefragt werden. Die Motoren sind haltbar, und haben Charakter. Das haben nicht mehr viele Motoren, und ich glaube genau deswegen werden die später in Gebrauchtwagen sehr gefragt sein.

Zum Thema Lautstärke: Natürlich subjektiv, aber mit ruhigem Gasfuß kann man den Fünfer auch recht sonor fahren. Wenn ich ins Gas steige erfreue ich mich immer wieder am Klang.
Letztens ist ein Freund damit gefahren und er war auch begeistert, er kam von einem 140PS 6 Gang DSG aus dem VAG Lager.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xxxx2000 schrieb am 21. September 2015 um 00:20:54 Uhr:


Na wenn du dich da mal nicht irrst, bin 10 Jahre D5 gefahren im S60, V70 und zuletzt X60 immer mit 5 Zylindern. Jetzt fahre ich den XC90 D5 und es ist echt grausam. Der 4 Zylinder Diesel hat nicht annähernd soviel Power und Charakter wie der alte 5 Zylinder.

Finde es auch sehr schade das Volvo keine 5 Zyl Diesel mehr anbietet. Vor allem in so großen Kutschen wie dem XC70 oder XC90. War ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

Ich wünsche mir einen S80III mit einem D6 der den Namen verdient, dem Fahrwerk vom aktuellen S80II, aber mit verstärkten Bauteilen (Spurstange!), Sitzen und Raumangebot wie im S80I (aber haltbarere Sitze, mit Sitzverlängerung, Belüftung und Massage), Motorhilfsrahmen wieder aus Alu, Auspuffanlage Edelstahl serienmäßig wie im S80I, vorbildlicher Unterbodenschutz, aktuelle Assistenzsysteme (ACC, Aufprallwarner unbedingt, Spurwechsel und "Kaffeetasse" können eingespart werden - stattdessen Heads-Up Display und Night Vision ;-). Und wenn dann im Innenraum noch Materialien angeboten werden, die von Anmutung und Haptik her nicht an allerbilligstes Plaste erinnern (die Mittelkonsole S80I wirkte trotz Plaste angenehmer), dann bin ich glücklich! Ach so, dass AGR bitte durch eine andere Technologie ersetzen, die nicht bei Kurzstrecke die Ansaugbrücke verstopft. Danke, Volvo!

(ist nur ein Stimmungspost, ich weiss, dass das es nicht geht wegen "Flottenverbrauch" und "Auto-muss-nach-Leasingzeitraum-langsam-kaputtgehen" ;-)

Das ein AWD etwas mehr verbraucht, kann ich erwarten und verschmerzen, das aber der D4 im V60 immer noch nicht leise ist, nicht. Und der 2 L D3 ist immer schon etwas leiser, da er iein Kurzhuber ist.

Keine 5/4-Zylinder-Diskussion, wurde ausfühlich auf einigen 100 Seiten in verschiedenen Threads besprochen.

Mir ist es völlig egal, ab 4 oder mehr Zylinder.
Ich möchte aber kein Fahrzeug mit Liste 50 kEuro leasen oder kaufen, an dem der Hersteller nicht mehr so richtig wieterentwickelt, was z.B. die Dämmung anbelangt oder das Getriebe.

Ist Dir jetzt der XC90 zu billig oder sind Dir V/XC60 zu teuer?

Der V60 etc mit AWD ist einfach zu teuer.

Mein V60 D5 AWD GT lag 2011 bei ca. 45.000 Euro, ein tolles Auto, aber die Geräuschdämmung war nicht mehr zeitgemäß.
Für das gleiche Geld gibts jetzt einen V60CC mit 150 PD und 8-Gang, der ist einiges leiser, obwoht in einigen Bereichen brummig, aber auf der AB durch niedrige Drehzahlen richtig gut.

Aber warum man jetzt 50k für einen kernigen, präsenten oder wie auch immer das hier beschrieben wird Motor ausgeben, leuchtet mir nicht so richtig ein.

Aber mal schauen, was kommt und wie ich mich entscheide. Aber micht nervts irgendwie, und es taucht ja in vielen Threads dieses Problem auf´, dass es VEA und AWD noch nciht gibt. Ich werde diesmal einfach warten, hätte ich bei meinem V40 gewartet, wäre es auch der T4 VEA mit AWD und 8-Gang geworden. Hätte vermutlich maximal 1 L weniger verbraucht, würde aber nicht so leise laufen wie der 5-Zylinder.

Ein von mir gefahrener V40 T2 VEA war übrigens überraschend laut und brummig, relativ zum alten T4 5-Ender.

Zitat:

@xxxx2000 schrieb am 21. September 2015 um 00:20:54 Uhr:


Und was den Verbrauch angeht, liege ich im XC90 nach 13 Tkm bei rund 8,6 Litern. Auch hier war der 5 Zylinder besser.

... das ist aber so nicht haltbar - der Fünfzylinder im alten XC90 war nur unter sehr hohen Anstrengungen mit 8,6 Litern zu fahren, bei Spritmonitor gib es - bei halbwegsvergleichbarer PS-Zahl (also ab 185er D5) nur drei Nutzer, die das überhaupt geschafft haben:

http://www.spritmonitor.de/.../465-XC90.html?...

Im Verbrauchsthread zum XC90 D5 hingegen gibt es gleich mehrere MTler, die das ohne Probleme schaffen, selbst ICH liege deutlich unter 10 Litern.

Deshalb will ich den neuen Antriebsstrang im V60 CC, ich will nicht mehr warten. Und je mehr ich lese, desto weniger will ich einen alten.

Es ist einfach: Du wirst ihn nicht bekommen. Investiere 12k mehr, die bekommst du beim Verkauf (weil neueres Modell) vermutlich wieder raus. Und die Leasingraten (falls du least) sind eh im Moment unschlagbar.

Ich würds mir überlegen, wenn ich nicht noch ein paar Jahre täglich insgesamt 130 km pendeln müsste. Der V60 CC wäre der ideale Kompromiss. Schon der XC60 wäre mir zu groß und ich scheine einer der wenigen zu sein, denen er nicht gefällt.
Vielleicht schau ich mir mal die Leasingraten vom XC70 an, da ist die Geräuschkulisse definitiv besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen