Die spinnen, die Römer äh Straßenmeistereien
Hallo!
Vor ein paar Tagen, Riesenstau.
Aber nicht etwa ein Unfall oder eine "wichtige" Baustelle, sondern es wurde in aller Seelenruhe auf dem Mittelstreifen das Gras gemäht bzw. das Gestrüpp ausgelichtet.
MORGENS UM HALB ACHT MITTEN IM BERUFSVERKEHR AUF EINER HAUPTVERKEHRSADER IM RHEIN-MAIN-GEBIET !!!
Einen NOCH ungeeigneteren Zeitpunkt für Mittelstreifenkosmetik gibt´s wohl nicht.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
die Jungs in den orangen Westen finden es toll, wenn der Verkehr gaaanz langsam an ihnen vorbeirollt, während sie dort arbeiten
Des finden sie garantiert besser als wenn einer im Dunkeln mit 200 oder mehr vorbeidonnert.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Des finden sie garantiert besser als wenn einer im Dunkeln mit 200 oder mehr vorbeidonnert.
Wer hindert die Straßenmeisterei daran, ein temporäres Tempolimit an der Baustelle einzurichten?
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wer hindert die Straßenmeisterei daran, ein temporäres Tempolimit an der Baustelle einzurichten?
Niemanden, es gibt außerdem immer ein. Meist 80.
Nur hält sich da nachts sowieso keine Sau dran und an son ner Wanderbaustelle schon zweimal net, weil da ja eh fast nicht geblitzt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Staus entstehen ja nicht durch Baustellen, sondern dann, wenn auf einem Streckenabschnitt 100 Fahrer unterwegs sind, die es nicht können...
...und zwar das korrekte Einscheren(lassen) beim Zusammenführen von Fahrspuren...🙁
Ähnliche Themen
Man muss vor eienr Baustelle keine Vollbremsung machen umsofort auf Temp 80 zu sein beim ersten schild 😉
Leider machen das die hälfte der Autofahrer...
Und schon ist der Stau da.
Ich bin ja auch der meinung das die Leute ihre arbeiten machen müssen aber es gibt einige sachen die müssen nicht sein.
z.B A3 diesen Sommer. Ferienende in NRW und Weltjugendtag in Köln. Was macht man? Man richtet eine neue Baustelle ein. Anstatt noch ne Woche zu warten...
Zitat:
Original geschrieben von flup
Man muss vor eienr Baustelle keine Vollbremsung machen umsofort auf Temp 80 zu sein beim ersten schild 😉
Wenn du eine Vollbremsung machen musst, um eine 80iger Begrenzung einhalten zu können, hast du vorher schon was falsch gemacht. Bei einem unbegrenzten Streckenabschnitt muss der Autofahrer nach und nach abgebremst werden, du darfst nicht aus Spaß an der Freud sofort ein 80iger Schild aufstellen. Wer also schon das 120er und 100er Schild übersehen hat, ist selbst Schuld.
Genau aus dem Grund musst du keine Vollbremsung machen, da du sowieso schon maximal 100km/h fährst, so du dich denn an die vorigen Limits gehalten hast. Und Tempolimits gelten ab dem Schild, nicht "ab Schild + Bremsweg / Ausrollzone".
Naja bei den Baustellen die mit im moment in den sinn kommen sind zwischen dem 100er schild und dem 80er Schild nur ca. 100 Meter.
Leider ist es aber fakt das die meißten Leuite bei einem 80er Schild voll in die Eisen gehen. Erleb ich im moment leider jeden Tag. Zumidnestens NRWler aus dem Großraum Köln Düsseldorf, Wuppertal scheinen so bescheuert zu sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von flup
Naja bei den Baustellen die mit im moment in den sinn kommen sind zwischen dem 100er schild und dem 80er Schild nur ca. 100 Meter.
Dieser Abstand sollte ausreichen, um die Geschwindigkeit ohne Betätigung der Bremse von 100 km/h auf 80 km/h zu reduzieren...
Die Jungs haben ne ganz normale Arbeitszeit von 7-15:30 bzw. 16h... Wenn du morgens um 7h an einer Baustelle vorbeifährst auf der niemand arbeitet wirste dich genauso aufregen...
Die Arbeit muss gemacht werden und da keiner gerne Nachtschichten schiebt und das im Straßenbau auch nahezu unmöglich ist müssen die ihre Arbeitszeit voll nutzen um fertig zu werden...
Wenn sich zwei bei ihrer Arbeit oder auf dem Weg zur Arbeit in die Quere kommen, dann is immer Zoff! Dummerweise sind die Autofahrer in der Überzahl, wesewegen deren Gequengel am meisten wahrgenommen wird. 🙄