Die spinnen, die Amis.....
Die Ausstattung haut mich um, der Preis leider auch...😉
Beste Antwort im Thema
stimmt DI.S.P.U 😉
das sind Sealed Beam Scheinwerfer, welche ein Teil der US Beleuchtung sind.
Bis Anfang der 90er Jahre waren für die USA nur Sealed Beam-Scheinwerfer zulässig,
die gängigsten Leuchtmittel sind heute HB1,HB3,HB4
und Xenonlicht für das man in den USA übrigens keine automatische Leuchtweitenregulierung
und Reinigungsanlage braucht.
Die Idee das Sealed Beam war, das man verhindern wollte das die Fahrzeuge mit blinden,
bzw. matten Scheinwerferreflektoren unterwegs sind.
Das Problem was z.B. der deutsche TÜV damit hat ist,
wenn der SB-Scheinwerfer einen Steinschlag bekommt, der Scheinwerfer sofort komplett ausfällt,
da das Vakuum nicht in einer Glühlampe herrscht, sondern im kompletten Scheinwerfer.
Außerdem gibt es keine genaue Hell-Dunkelgrenze.
Neuere Sealed Beam-Austauschscheinwerfer haben mittlerweile zusätzlich eine in sich gekapselte Hallogenglühlampe mit eingegossen, die den Totalausfall verhindern soll.
Die SB-Scheinwerfer sind auch übrigens der Grund dafür das die Amerikaner nicht wie wir Europäer ein Standlichtbirnchen im Scheinwerfer haben, sondern meistens den Blinker mittels 2-Fadenbirne auch als Standlicht am leuchten haben. Bis in die 50er Jahre in Weiß (Weißer Blinker und weißes Standlicht) und danach der besseren Erkennbarkeit halber in Gelb.
Noch am Rande erwähnt, ich habe die SB´s mal in einem 126er gefahren,
die waren in etwa so hell, wie ne Bilux im Ponton,
also eher so eine Mischung zwischen Standlicht und ganz aus 😁
12 Antworten
Moin,
ich vermisse allerdings die Sitzplatzheizung.
Gut, im warmen Ami-Land vielleicht überflüssig, aber hier ... ?
hammergeiles auto! aber die Opasitze gehen ja mal garnicht! 🙄
Wenn jeder verkäufer so viele Bilder vom auto machen würde! dann würde man nur noch zum probefahren hinfahren müssen 😉
Für den Preis ehrlich nicht!
Grade die Risse am Amaturenbrett sprechen schon dagegen.
Der hat von jedem Mist Nahaufnahmen gemacht, ausser vom Motor, das gibt mir schon zu denken.
Und nur weil der gut aussieht, muss der noch lange nicht gut fahren😕
Der Protzt halt nur mit der Ausstattung, wer weiss was an der Karre is, aber wie es eben so schön heist: Die spinnen, die amis
Gruss
ich finde es ist ein wenig übertrieben soviele fotos zu machen das verleitet einen dazu sich nicht jedes bils genau anzusehen und die risse gefallen mir auch überhaupt nicht also ich denke wenn er top währe hätte man auch fotos von unten gemacht immerhin haben wir detai aufnahmen von fast allen schaltern und hebeln warum nicht auch mal eins von unten ??
Ähnliche Themen
Dass ist eben die Mentalität der Jungs, oberflächlich wie geleckt, aber um die Technik kümmern sich viele einen Scheiß.
Aber wenn´s um die Ausstattung geht, führt kein Weg an den Amis vorbei.(Da können eigentlich nur noch die in Japan ausgelieferten Exemplare mithalten).
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
hammergeiles auto! aber die Opasitze gehen ja mal garnicht! 🙄Wenn jeder verkäufer so viele Bilder vom auto machen würde! dann würde man nur noch zum probefahren hinfahren müssen 😉
So wat ich weiss ist bei eBay usa das hinzufügen aller Bilder bei Autoangeboten gratis. Und so viele Bilder sind eigentlich normal bei denen. Guckst du mal bei der S-Klasse oder SL (W126 & R107). Ich finde den zu teuer.
Auch in Florida rosten die Autos - wegen des hohen Salzgehaltes in der Luft. Ich vermute weil da kein Bild vom Motor oder von unten dabei ist, dass der ein wenig schummelt. Ich seh mir die Benzen in der amerikanischen bucht eigentlich regelmässig an, und die die es wirklich ehrlich meinen haben meist auch einige Fotos vom Motor sowie dem Boden drinne. Was jetzt die angebote in der amerikanischen bucht betrifft; bei Verkäufern die ihren Stern als Neuwagen sprich zu einem doch hohen Preis gekauft haben, sehen die Autos auch meist sehr ansprechend aus, 2. oder 3.e besitzer-wagen sehen fast immer nicht mehr so top aus.
Dass ein 190er angeboten wird scheint für meine kenntnisse eher selten zu sein. Gab's den 190er echt so zu kaufen mit dem Motor? Das ist doch der Motor vom 123 300TD mit 2.5 statt 3 Litern Hubraum 😕
Zitat:
Original geschrieben von smitty smith
So wat ich weiss ist bei eBay usa das hinzufügen aller Bilder bei Autoangeboten gratis. Und so viele Bilder sind eigentlich normal bei denen. Guckst du mal bei der S-Klasse oder SL (W126 & R107). Ich finde den zu teuer.Auch in Florida rosten die Autos - wegen des hohen Salzgehaltes in der Luft. Ich vermute weil da kein Bild vom Motor oder von unten dabei ist, dass der ein wenig schummelt. Ich seh mir die Benzen in der amerikanischen bucht eigentlich regelmässig an, und die die es wirklich ehrlich meinen haben meist auch einige Fotos vom Motor sowie dem Boden drinne. Was jetzt die angebote in der amerikanischen bucht betrifft; bei Verkäufern die ihren Stern als Neuwagen sprich zu einem doch hohen Preis gekauft haben, sehen die Autos auch meist sehr ansprechend aus, 2. oder 3.e besitzer-wagen sehen fast immer nicht mehr so top aus.
Dass ein 190er angeboten wird scheint für meine kenntnisse eher selten zu sein. Gab's den 190er echt so zu kaufen mit dem Motor? Das ist doch der Motor vom 123 300TD mit 2.5 statt 3 Litern Hubraum 😕
ja den preis mein ich eigentlich nicht! der is natürlich zu hoch! ich war so platt von den ganzen bildern 😁 das bin ich hier in Deutschland nicht gewohnt - da ist man froh wenn 2 bilder von aussen und eins von innen dabei ist 😁
ja der 190er wurde so für USA angeboten und ausgeliefert! nur der Diesel wurde wohl nicht allzuhäufig bestellt 😉 dafür umsomehr der 2,6er!
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
Ich weiss, bei mobile oder autoscout sind mehr als wie 2 Bilder schon viel! Mich wundert doch ein wenig, dass die ami-ausführung die sonst üblichen (hässlichen) seitenblinker nicht hat. Und die Stossstangen sehen wie die euroausführung aus 😕 W124 und 126 z.B. hatten/haben ja immer die längeren Stossstangen.Zitat:
ja den preis mein ich eigentlich nicht! der is natürlich zu hoch! ich war so platt von den ganzen bildern 😁 das bin ich hier in Deutschland nicht gewohnt - da ist man froh wenn 2 bilder von aussen und eins von innen dabei ist 😁
ja der 190er wurde so für USA angeboten und ausgeliefert! nur der Diesel wurde wohl nicht allzuhäufig bestellt 😉 dafür umsomehr der 2,6er!
2.6er ist geil! 😁
Zitat:
Original geschrieben von bandit_chemnitz
was sind es für scheinwerfer?
Sogenannte US-Scheinwerfer... wie der Name sagt, nur in den USA. Hatten keine Leuchtweitenregulierung, die Lichtausbeute war auch wesentlich schlechter, als bei europäischen Modellen.
stimmt DI.S.P.U 😉
das sind Sealed Beam Scheinwerfer, welche ein Teil der US Beleuchtung sind.
Bis Anfang der 90er Jahre waren für die USA nur Sealed Beam-Scheinwerfer zulässig,
die gängigsten Leuchtmittel sind heute HB1,HB3,HB4
und Xenonlicht für das man in den USA übrigens keine automatische Leuchtweitenregulierung
und Reinigungsanlage braucht.
Die Idee das Sealed Beam war, das man verhindern wollte das die Fahrzeuge mit blinden,
bzw. matten Scheinwerferreflektoren unterwegs sind.
Das Problem was z.B. der deutsche TÜV damit hat ist,
wenn der SB-Scheinwerfer einen Steinschlag bekommt, der Scheinwerfer sofort komplett ausfällt,
da das Vakuum nicht in einer Glühlampe herrscht, sondern im kompletten Scheinwerfer.
Außerdem gibt es keine genaue Hell-Dunkelgrenze.
Neuere Sealed Beam-Austauschscheinwerfer haben mittlerweile zusätzlich eine in sich gekapselte Hallogenglühlampe mit eingegossen, die den Totalausfall verhindern soll.
Die SB-Scheinwerfer sind auch übrigens der Grund dafür das die Amerikaner nicht wie wir Europäer ein Standlichtbirnchen im Scheinwerfer haben, sondern meistens den Blinker mittels 2-Fadenbirne auch als Standlicht am leuchten haben. Bis in die 50er Jahre in Weiß (Weißer Blinker und weißes Standlicht) und danach der besseren Erkennbarkeit halber in Gelb.
Noch am Rande erwähnt, ich habe die SB´s mal in einem 126er gefahren,
die waren in etwa so hell, wie ne Bilux im Ponton,
also eher so eine Mischung zwischen Standlicht und ganz aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
Noch am Rande erwähnt, ich habe die SB´s mal in einem 126er gefahren,
die waren in etwa so hell, wie ne Bilux im Ponton,
also eher so eine Mischung zwischen Standlicht und ganz aus 😁
Was dann wieder ziemlich gut zum Thema passt:
Die spinnen, die Amis.....😁😁