Die Schönsten Privaten!!! W163 ML-Bilder! ! !

Mercedes ML W163

So, wir haben mal wieder Bilder gemacht - seht Euch satt!!!😁

Wer auch Schöne Fotos hat, rein damit!!!

Kai

Beste Antwort im Thema

So, wir haben mal wieder Bilder gemacht - seht Euch satt!!!😁

Wer auch Schöne Fotos hat, rein damit!!!

Kai

387 weitere Antworten
387 Antworten

@timmi74 & madx
danke 🙂

das mit den scheinwerfern kann ich leider nicht genau sagen. wurde schon vom vorbesitzer umgebaut. konnte hier im forum nur was finden mit der bezeichnung "us scheinwerfer". es ist kein xenon, nur die xenon optik. schaut aus wie vom mopf, weis aber nicht ob die mopf als standart dan richtiges xenon haben 😕
werde mal nachschauen ob ich was auf den dingern finde, nummer...beschreibung ect.
bin mit dem licht aber sehr zufrieden.

Alles klar, danke Euch beiden!

Bei unserem 430 sind dann irgendwann demnächst mal neue Guckis fällig. Habe schon aufpoliert, und das Licht ist nun um Längen besser, aber nach 13 Jahren kann man glaub ich mal ein Paar neue dranmachen.

Nachdem ich so überhaupt kein Freund von LED-Xenon-Optik-Nachrüst-Billigtuning bin (sorry an alle, die das schick finden, ist nicht böse gemeint), fand ich das bei Dir, By112, zum ersten Mal gut kombiniert mit dem auch von mir bevorzugten Serien-Look.

Könnte mir so eine dezente Mopf-Optik vorstellen und werde mal danach suchen. Vorausgesetzt natürlich, dass das Licht besser als bei den langsam mal altersschwachen originalen H7-Leuchten ist... sonst machts für mich keinen Sinn.

Heimwerkergruss
Timmi

@Timmi

Ich habe mich über das schwache H7-Licht der Mopf-Funzeln nicht gerade gefreut. Habe aber seit März 2012 Osram Nightbraker drin und damit ist die Lichtausbeute okay.

Greetz
MadX

Hallo,was haltet Ihr von den Scheinwerfern ? Sind von Hella ,also keine Billigteile. Nachteil ist das sie keine Nebelleuchten drin haben,die müssen dann extra. Ich hab gleich welche mit integrierten Tagfahrlicht genommen. Grüße Micka Ps.Die Lichtausbeute hat sich natürlich gegenüber meinen alten Vormopf Scheinwerfern erheblich verbessert.

Ähnliche Themen

Danke MadX für den Tipp!

Micka, finde das schaut gut aus!

Aber an die Nebler hatte ich gar nicht gedacht! Klar, die sind bei unseren Vormöpfen integriert... da ich die Dinger bei starkem Regen oder Schnee durchaus benutze, brauch ich sie auch weiterhin.

Und eine Umbauaktion ist mir definitiv zu aufwändig, daher werd ich jetzt erstmal die Nightbreaker probieren und wohl doch zwei neue originale SW ordern.

Danke für Eure Ideen 🙂

das keine nebler mehr in den scheinwerfern sind ärgert mich schon 😠 . bin deshalb dran mir demnächst nebler in die stoßstange zu bauen.

Axo, an die NSW hatte ich gar nicht gedacht. Das ist allerdings echt doof. Deswegen mal eben den Stoßfänger gegen eine Mopf-Version tauschen ist wohl etwas zu viel des Guten.
Entweder die Vormopf-SW verwenden oder geübt sein mit der Säge um NSW zu integrieren. Muss ja nicht unbedingt eine Ori-NSW sein.

Greetz
MadX

@ Timmi
@ MadX

habe seit einer Woche auch die , Osram Nightbraker, verbaut😁
sind im Vergleich zu den vorigen BOSCH-PLUs 90 , aber nicht dramatisch😉 besser!
vielleicht etwas heller ( Placebo🙄 )?

Gruß,
Michael

Hallo Michael,

ich hab bisher nur die Osram verbaut und keine Erfahrungen mit anderen Leuchtmitteln. Aber im Vergleich zu den Originalen ist der Unterschied schon sichtbar.
Ob's im Vergleich zu den Bosch Placebo ist? Möglich, aber wichtig ist doch, dass Du zufrieden bist. 🙂

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Deswegen mal eben den Stoßfänger gegen eine Mopf-Version tauschen ist wohl etwas zu viel des Guten.
Entweder die Vormopf-SW verwenden oder geübt sein mit der Säge um NSW zu integrieren.

Hallo MadX,

ganz genau, mir ist die Original-Optik viel wichtiger, als unbedingt Mopf-SW zu haben. Und dann ein Mopf-Stossfänger, der Rest des Wagens Vormopf? Neeee 😁

Dazu mag ich den geradlinigen und klaren Vormopf-Look viel zu gerne! Es werden einfach zwei Vormopf-SW gekauft und die Nightbreaker eingesetzt, wird schon passen.

Zitat:

Original geschrieben von Kuro8


habe seit einer Woche auch die , Osram Nightbraker, verbaut😁
sind im Vergleich zu den vorigen BOSCH-PLUs 90 , aber nicht dramatisch😉 besser!

Hallo Michael,

danke für den Tipp! 🙂

Unser ML mit Cat-Content.
So saubere Bilder von unserem ML gibt es so gut wie nicht.
Einmal im Jahr wir er gewaschen, mehr lohnt nicht.
Wir haben 2 km unbefestigte Strasse zu uns, wenn wir nach Hause kommen ist er wieder dreckig, dafür haben wir ihn.
Im Moment meint meine Frau, er hätte eine schöne goldene Farbe an der Seite.

Den blauen 300TE davor habe ich am Anfang einmal poliert & gewachst, am Ende hatte er im Alter von 23 Jahren etwas Moosbelag auf dem Dach.
Na gut, soweit werde ich es mit dem nicht kommen lassen.

Bernd

Hallo an alle ML-Fanatisten..... Auch mich hat der ML-Virus nach unzähligen anderen "Fortbewegungsmitteln" komplett erfasst. Seit Mitte des Jahres darf ich einen (noch immer) originalen ML mein Eigen nennen. Nach diversen Allradlern (zuletzt A8 4,2 / Explorer 4,6 / Dakota Magnum 4,7 u.s.w) hat mich eine nicht geplante "Probefahrt" an einem gelangweilten Samstag von dem ML übermannt.
Motor, Durchzug, Ausstattung und Erscheinungsbild waren entscheidend. O.k., Verbrauch ist auch beispiellos.... Egal, "ER" macht einfach nur Spaß!.... Gekauft aus 1.Hand, wurde nur als Zweitwagen nur im Winter gefahren, komplette Historie mit allen Scheckheften und Wartungsnachweisen. Alles Top. Seit nunmehr über 30 Tkm problemlos im täglichen Einssatz. (Toi..Toi..Toi..)

Ein Lob an alle Forumsmitglieder, schon viel gelernt über das Auto. Ebenso, dass hier auch mal die Wahrheit gesagt und nichts beschönigt oder "Hoch gelobt" wird. Weiter So ! Anbei ein kleiner Eindruck von meinem "Dicken".

Schon jetzt allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr !

hi

coole showcars,
aber der normalo als schneemann kommt auch gut

echt supi
hier mein 1zylinder rasenschreck,kleiner scherz

brummi v8

Hallo!

Bin recht neu hier. Wollt mal Ml zeigen

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen