Die schönsten ML-Felgen
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Fotos hier eingehen, um uns allen die Entscheidung bei der Felgenwahl einfacher zu machen. Es muss nicht immer die große 22"-Felge sein, die auf dem neuen ML gut aussieht.
Siehe auch Beiträge unter: ML mit 22"
Hier mein erstes Foto:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tommyc
hmmmm... was meinst du mit "overdressed"?Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Overdressed, aber gewaltig.....und putzen möchte ich die Dinger auch nicht müssen. So eine Felge wirkt nur, wenn sie blitzsauber ist......
Grüßle
Nik
Overdressed bedeutet, das die Felge m. E. auf dem W164 viel zu filigran und (pseudo)edel, zu "barock"wirkt.....auf einem roten CLS oder einem babyblauen Geiger-Hummer, ok, wers mag....aber auf den ML passt sie einfach nicht. Da gehört eine eher technoide Felge drauf, massiv im Auftritt, klar und unverspielt in der Form und mattsilber oder auch dunkler im Farbton, und a bisserl Gummi sollte auch noch zwischen der Felge und dem Asphalt verbleiben....damit die Formensprache des Autos einigermaßen erhalten bleibt, von praktischen Gründen (Putzerei, Randsteine, Straßenlage) mal ganz abgesehen.....
..aber das muß ja eh jeder selber wissen.
Grüßle
Nik
212 Antworten
die habe ich ich drauf, allerdings mit 295/40
sieht echt super aus.
auto ist momentan zum umbau weg, bekomme ich in ca. 3 wochen wieder, dann folgen auch fotos.
Hallo Tomylein 77,
hat der Umbau den Du erwähnt hast, mit den Carlsson-Felgen zu tun? Sind Blecharbeiten erfprderlich? Hast Du die Räder bereits vom TÜV eintragen lassen? Gab es Probleme?
Carlsson hat mir versichert, dass für die Felge 2/5 (9,5 x 20 ET45 mit 275-40 R20) keine Blecharbeiten oder Verbreiterungen notwendig sind.
Gruss, MLSLK-Fahrer
@ MLSLK-Fahrer,
nein hat er nicht.
habe die selbe felgengröße wie du gewählt, aber eben
mit 295/40, keine umbauarbeiten nötig, kein tüv eintrag,
abe liegt bei, der kleine ist sogar noch tiefergelegt, airmatic suspension, vorne 3cm und hinten 2,5cm, sieht super geil aus. jetzt fehlen nur noch spurverbreiterungen, aber die kommen auch noch, ca 10mm auf jeder seite. ist auch ohne umbauarbeiten am fahrzeug möglich, aber das werden ich noch genau ausmessen.
fahrzeug steht jetzt bei brabus und bekommt div. umbauten:
vorne und hinten andere verchromte off-road-styling-elemente, seitenschweller mit integrierter beleuchtung,
nebel-fernscheinwerfer-blenden werden getauscht,
digitales-multi-media-system mit 10,2" bildschirm und integrietem dvd-player mit bildschirmumschaltung am himmel, garagentoröffner am innenspiegel,
sitze, türverkleidungen, kompl. mittelkonsole,
armaturenbrett incl. zentralkonsole, eigentlich der kompl. innenraum werden mit leder bezogen, zweifarbig cognac/schwarz mit jeweiligen kontrastnähten, lenkrad wird der lederausstattung entsprechend angepasst.
das alles dauert jetzt leider noch ca. 3 wochen.
mich würde interressieren wie viel so ein Umbau kostet
Gruß
Ähnliche Themen
da bekommst du schon einen vollausgestatteten a3 sportback für ?????
Hallo Tomylein 77,
mit Brabus-Chip?
Sind die jetzt endlich mit der Entwicklung fertig?
@ Sprinter300,
nein nicht mit brabus-chip, da habe ich schon zu viel schlechtes drüber gehört.
aber wie du sicherlich erkennen kannst, habe ich nichts
gegen " von allen etwas" switter auto.
den chip nehme ich von carlsson, genau wie ich die felgen und tieferlegung von carlsson genommen habe, gefällt mir einfach besser.
Hallo Tomylein77,
vielen Dank für die Informationen. Nun hast Du mich neugierig gemacht was die Tieferlegung anbelangt. Mein neuer ML164 wird Airmatic haben. Die Tieferlegung "Airmatic Suspension" ist sicherlich etwas anderes. Was genau ist die "Airmatic Suspension"? Welches Fahrwerk (Airmatic oder Stahlfeder) ist für die Tieferlegung geeignet ?
Danke, MLSLK-Fahrer
zum tüv musst du mit dem 20 zöllern schon, hab auch 275/40 R20 rundum, war beim tüv überhaupt kein thema, kostet halt wiedermal um die 40 euro, damit du den schrieb bekommst.
@X5Flo,
nein ich muß nicht zum tüv, die abe die beiligt reicht aus.
@MLSLK-Fahrer,
genau für die ab werk verbaute airmatic ist die airmatic suspension von carlsson gedacht.
du bekommst ein zusatzmodul ( wie bei einer leistungsteigerung beim diesel) unter die fußraumplatte der fahrerseite montiert. diese wird halt nur zwischen die leitungen geschaltet die das niveau regeln. an diesem modul
hat man auch noch die gelegenheit zwischen mehreren
einstellungen. du kannst vorne zwischen 5mm bis 30 mm und hinten von 5mm bis 25mm auswählen.
du kannst also beim einbau genau sagen, wie du es gerne hättest.
Tommylein77,
mein neuer ML kommt mit Airmatic und Offroad-Paket.
Bleiben die ab Werk möglichen Verstellwege nach der "Elektronischen Tieferlegung" erhalten ?
Welche Einstellung ("Elektronische Tieferlegung"😉 hast Du gewählt ?
Außerdem würde mich interessieren, wie der ABSTAND (Freiraum) zwischen Reifen und Kotflügel VOR und NACH der Tieferlegung (in unterster Stellung) ausfällt.
Danke und Gruß, MLSLK-Fahrer
Für alle ML-Fahrer, denen die Carlsson-Felge 2/5 auch gefällt hier noch ein Foto (siehe Anlage) der Felge auf einem ML164.
Übrigens, die Produktion läuft in Kürze aus und Bestellungen werden nicht mehr lange möglich sein.
Also schnell entscheiden und bestellen !
Gruß, MLSLK-Fahrer
@ Tomylein
Die ABE ist ja nur für die Felgen, die brauchst du auch, das ist richtig. Aber im ML sind ja nur die 255er 19 zoll eingetragen. Wenn du sie nicht eintragen lässt oder das tüv gutachten hast, bist du bei einem unfall oder wenn dich die polizei kontrolliert ziemlich schlecht dran.
@ X5Flo,
der carlsson-händler der mir die kombination verkauft hat sagt das ich damit nicht zum tüv muß, alle benötigten unterlagen sind von carlsson aus dabei. dann ist wohl das tüv-gutachten auch dabei.
@ MLSLK-Fahrer,
alle verstellmöglichkeiten bleiben vorhanden, eben nur um die gewählten mm tiefer, die man gewählt hat.
ich habe alles ausgereizt, vorne 3cm und hinten 2,5cn.
bilder kann ich erst in ca. 2 wochen liefern, wie der unterschied ausfällt?? da kann man nur zwei autos ablichten wo der eine tiefer und der andere nicht tiefer ist, dann sieht man es genau.
ich kann nur sagen wenn zwei so unterschiedliche fahrzeuge nebeneinander stehen hat man das gefühl zwei verschiedene autos vor sich zu haben, sieht wesentlich kompakter aus.
die leute in der werkstatt waren alle begeistert.
Hallo Tomylein77,
vielen Dank für die Informationen. Ich denke ich werde es Dir nachmachen. D.h.: Elektronische Tieferlegung realisieren.
Da mein ML164 das Offroad-Paket haben wird, denke ich dass 3cm weniger an Bodenfreiheit in der obersten Stellung kein großes Problem im Gelände darstellt. Zumal mein Geländeeinsatz sich auf schlechte Feldwege, nasse Wiesen und Sandstrand beschränken wird.
Der Preis für die elektronische Tieferlegung, einschließlich einer notwendigen Achsvermessung nach Einbau, soll bei ca 1.650€ liegen. Kannst Du dies bestätigen?
Danke, MLSLK-Fahrer