Die schönen Löwensteiner Berge

Liebe Motorradfahrer unter uns,

ich habe eine Frage.

Zunächst, möchte ich, analog den neuen (alten) Regeln hier darum bitten, daß hier keine Stammtischparolen gedroschen werden oder Motorradfahrer beleidigt und angegriffen werden. Villeicht kriegen wir das ja hin. 😉

Wie gesagt, ich wohne bei den Löwensteiner Bergen, in BW. Hier, nicht weit des kleinen Bergstättchens Löwenstein ist eine ca. 25 km lange, serpentinenförmige 'Rennstrecke' mit begehrter Aussichtsplatte...ein Bikertreff.

Nahezu jedes Wochenende verunglücken hier in der Sommerzeit Motorradfahrer. Mal sind sie aus der Kurve herausgetrieben worden und landen im Wald, mal haben sie die Kurve falsch eingeschätzt und landen auf einem entgegenkommenden Auto, mal haben sie die reifenhaftung in Schräglage falsch eingeschätzt und landen schlitternd auf der Fahrbahn.....die geschichte geht jedesmal gleich aus:
Ein Stau, wenige Minuten später ein oder zwei Rettungswagen, Polizei, Blut- und Benzinflecken auf der Fahrbahn.... . 🙁

Die Strecke, sowie die Unfälle, die hier schon an der Tagesordnung sind, sind allen Motorradfahrern bestens bekannt....und trotzdem geschieht es weiter, regelmäßig und den ganzen Sommer lang.

Längst finden hier vermehrte Geschwindigkeitskontrollen statt, längst wurde die Strecke auf 50-70km/h limitiert und längst hält die polizei vorbildliche Aufklärungsarbeit auf der Aussichtsplatte ab....doch es passiert weiterhin.

Vollverkleidete Rennmaschinen fliegen die Serpentinen hoch und runter, mit 100-150km/h, alleine, in der Kolonne, waghalsig und viel zu riskant.
Nicht alle natürlich. Viele cruisen auch nur dahin und gefärden dabei weder sich noch andere.

Komme ich an so einem Unfall vorbei und sehe von weitem schon das Treiben im Rettungswagen kann ich mir die bleibenden Folgen der mißglückten Motorradhatz nur wage ausmalen....und zu hause sitzen villeicht Frau und Kinder und warten mit dem Abendessen. 🙁
Papi wollte ja nur mal eben einen Ausritt machen. (einen sehr traurig Smilie gibt es leider nicht).

Die Frage nun:
Was reitet einen Motorradfahrer die Realität derart auszublenden?
und......kalkuliert ihr dieses Risiko mit ein?

Ich bittte um eine faire Diskussion! 🙂

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Liebe Motorradfahrer unter uns,

ich habe eine Frage.

Zunächst, möchte ich, analog den neuen (alten) Regeln hier darum bitten, daß hier keine Stammtischparolen gedroschen werden oder Motorradfahrer beleidigt und angegriffen werden. Villeicht kriegen wir das ja hin. 😉

Wie gesagt, ich wohne bei den Löwensteiner Bergen, in BW. Hier, nicht weit des kleinen Bergstättchens Löwenstein ist eine ca. 25 km lange, serpentinenförmige 'Rennstrecke' mit begehrter Aussichtsplatte...ein Bikertreff.

Nahezu jedes Wochenende verunglücken hier in der Sommerzeit Motorradfahrer. Mal sind sie aus der Kurve herausgetrieben worden und landen im Wald, mal haben sie die Kurve falsch eingeschätzt und landen auf einem entgegenkommenden Auto, mal haben sie die reifenhaftung in Schräglage falsch eingeschätzt und landen schlitternd auf der Fahrbahn.....die geschichte geht jedesmal gleich aus:
Ein Stau, wenige Minuten später ein oder zwei Rettungswagen, Polizei, Blut- und Benzinflecken auf der Fahrbahn.... . 🙁

Die Strecke, sowie die Unfälle, die hier schon an der Tagesordnung sind, sind allen Motorradfahrern bestens bekannt....und trotzdem geschieht es weiter, regelmäßig und den ganzen Sommer lang.

Längst finden hier vermehrte Geschwindigkeitskontrollen statt, längst wurde die Strecke auf 50-70km/h limitiert und längst hält die polizei vorbildliche Aufklärungsarbeit auf der Aussichtsplatte ab....doch es passiert weiterhin.

Vollverkleidete Rennmaschinen fliegen die Serpentinen hoch und runter, mit 100-150km/h, alleine, in der Kolonne, waghalsig und viel zu riskant.
Nicht alle natürlich. Viele cruisen auch nur dahin und gefärden dabei weder sich noch andere.

Komme ich an so einem Unfall vorbei und sehe von weitem schon das Treiben im Rettungswagen kann ich mir die bleibenden Folgen der mißglückten Motorradhatz nur wage ausmalen....und zu hause sitzen villeicht Frau und Kinder und warten mit dem Abendessen. 🙁
Papi wollte ja nur mal eben einen Ausritt machen. (einen sehr traurig Smilie gibt es leider nicht).

Die Frage nun:
Was reitet einen Motorradfahrer die Realität derart auszublenden?
und......kalkuliert ihr dieses Risiko mit ein?

Ich bittte um eine faire Diskussion! 🙂

Gruß Berti

90 weitere Antworten
90 Antworten

Man sollte halt niemals schneller fahren/beschleunigen, als der Schutzengel fliegen kann. Nur weil Motorräder schneller beschleunigen können, können dies Schutzengel nicht. 🙂 Aber 95% der Biker halten sich ja auch mehr oder weniger daran, die anderen bleiben aber halt im Gedächtnis.

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Ich hab da auch Verständniss, die ganze Woche im Bürokabuff eingesperrt ( wir können nunmal nicht alle Freeclimber werden ), der dicke Chef raunzt einen aus Langeweile an und die Kunden nerven mit irgendwelchen unwichtigen Kleinigkeiten, tun so als sei die länge der Bleistiftspitze dreh und Angelpunkt der Welt.

Da will man am Wochenende einfach mal die Kuh fliegen lassen......

Einspruch: Kein Verständnis, da hierbei auch andere gefährdet werden. Auch setzt man durch einen solchen "Frustabbau" die Existenz seiner eigenen Familie aufs Spiel. (Kinder verlieren Ihren Vater, die Gattin den Mann/ Ernährer)

Wer solche Probleme hat im Job, der sollte sich mal überlegen, das Hobby zu wechseln. Ich schlage das Fliegenfischen vor. Es gibt nix besseres zum "Reseten"

Gruß
Alpenfreund

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund



Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Ich hab da auch Verständniss, die ganze Woche im Bürokabuff eingesperrt ( wir können nunmal nicht alle Freeclimber werden ), der dicke Chef raunzt einen aus Langeweile an und die Kunden nerven mit irgendwelchen unwichtigen Kleinigkeiten, tun so als sei die länge der Bleistiftspitze dreh und Angelpunkt der Welt.

Da will man am Wochenende einfach mal die Kuh fliegen lassen......

Einspruch: Kein Verständnis, da hierbei auch andere gefährdet werden. Auch setzt man durch einen solchen "Frustabbau" die Existenz seiner eigenen Familie aufs Spiel. (Kinder verlieren Ihren Vater, die Gattin den Mann/ Ernährer)

Wer solche Probleme hat im Job, der sollte sich mal überlegen, das Hobby zu wechseln. Ich schlage das Fliegenfischen vor. Es gibt nix besseres zum "Reseten"

Gruß
Alpenfreund

Ja zumindest sollte man die Kuh nicht im öffentlichen Straßenverkehr fliegen lassen. Wie bei jedem Sport, gibt es auch im Motorsport abgezäunte Sportstätten um die Kuh fliegen zu lassen.

Ich bin mit meiner Sporttourer gerne gefahren. Alleine! maximal mit meiner Frau hinten drauf. Einmal hab ich mich zu nem Sonntaeglichen Ausflug mit einem anderen Biker verabredet. Ich war froh als wir die erste Kaffeebude erreichten wo sich die ganzen Biker trafen. Dort hab ich ihm gesagt was ich von der Tour halte waerend ich meinen Kaffee schluerfte. Ich hab die Tour dort abgebrochen.
Das geschwafel was so mancher Biker an den Tag legt, auch was man in unzaehligen Videos auf youtube sieht laesst mich nur den Kopf schuetteln. Dazu will ich nicht gehoeren. Fahren koennen heisst nicht das Gas voll aufreissen zu koennen und den Motor am lautesten bruellen lassen.
Ich schau mir gerne eine schoene Maschine an und hoer sie auch gerne mal wenn sie gut klingen. Aber geistlos hochdrehen im tiefen gang muss nicht sein und bring nur anfeindungen in der Befoelkerung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Bei den heutigen Verkehrsverhältnissen, kann jeder Biker, bevor er auf sein Motorrad steigt, singen " Oh Herr ich bin dir näher ". Gab im Fersehen genug Beiträge in dehnen man sehen konnte, welche gravierenden Fehler von den Bikern gemacht werden. D
... 
Ganz so ist es nun auch wieder nicht.
Die meisten Motorradunfälle der letzten Zeit in unserer Gegend geschahen aufgrund fehlerhaften Abbiegens des Gegenverkehrs.

Vor anderthalb Wochen hatte ich das, der Kradfahrer fuhr mir voraus, wir hatten Vorfahrt, 70 erlaubt, wir fuhren Tacho 80. Er war schon ein Stückel weg von mir, dann Kuppe und Gabelung. Auf der Gabelung wollte 25Jährige im neuen Corsa links abbiegen, es war noch nicht alles gemäht, hohes Gras... das Motorrad war nur noch als Nummernschild mit zwei Endrohren zu erkennen (war eine Suzuki SV 1000 nicht mehr ganz neu, aber schöne Maschine) und er flog übers Auto auf die Fahrbahn, weil sie einfach angerollt ist kurz vor ihm.

Er hat es mit OP und schweren Verletzungen (Brust, Milz, Becken) überlebt. Ich stand erst mal da wie der Ochs vorm Berg und war froh, dass mein Hintermann sowas schon kannte, da der Kradfahrer nicht ansprechbar war usw.

Und wie gesagt, da kannst du als Kradfahrer den Glauben verlieren. Er ist absolut sauber gefahren, hat als Krad aber eben -wie fast immer- den Kürzeren gezogen.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


.....
Und wie gesagt, da kannst du als Kradfahrer den Glauben verlieren. Er ist absolut sauber gefahren, hat als Krad aber eben -wie fast immer- den Kürzeren gezogen.

cheerio

und dann die TOLLEN Zeitungsberichte...

Junger Fahrer Rast mit schwerer Maschine in den Tod!

Kein Witz ihr müsst mal die BErichterstattung von ZEitungen beobachten.
Da wird in der Überschriften "Stimmung" gemacht und hinten kommt raus, dass ein einfaches Vorfahrtsvergehen Ursache für den Tod ist!
Vorallem die FRECHHEIT von "schweren" Motorrädern zu reden ist schon ein Beweiß um was es eigentlich geht: Stimmungmache!
habe da schon 1-2 Mal einen Leserbrief losgelassen...
Das geht dann wieder 1-2 Monate gut und dann....?
Niemand denkt an die Angehörigen von den potentiellen Selbstmördern mit ihren Raketen auf 2 Rädern...
Beweis gefällig?= GERNE per PN!

Gruß Alex

Nocheinmal zurück: auf der BAB mit 250 im Tagesgeschäft zu fahren ist genauso wahnwitzig....
Da dies aber überwigend ein AUTO - Forum ist (warum eigentlich?) wird hier immer auf die geschimpft die eine kritische Haltung zu bestimmten Autos oder Fahrstillen oder Tuningsmasnahmen (HAusfrauenpanzer... aTL usw...) fast Hexenverbrennungsmäßig verfolgt!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ich habe 2 schlechte Nachrichten:
1. LEBEN ist gefährlich
2. es hat noch nicht einer überlebt!
und alles was Spaß macht ist verboten oder macht dick!

Thats Live...
und wenn der eine Motorrad fährt raucht der andere...
der nächste macht Freeclimbing oder säuft- was ich sagen will ist jeder tut etwas was rationell betrachtet sein Leben nicht unbedingt verlängert....
warum er es tut? weil er es GERNE tut!

gruß alex

Das ist mal ne ehrliche Antwort. Ja, so wird es wohl sein, leider. 😕

Ich für meinen Teil habe mich gestern mal im Fitnessstudio angemeldet, um meinen Körper lange fit und gesund zu halten.

So unterschiedlich können doch Menschen sein.

Dennoch verstehe ich auch Deine Sichtweise. Ich glaube, daß in jedem von uns so ein Grenzgänger steckt, der gerne mal bis ans äußerste geht.
das muß ja nicht unbedingt nur auf's Motorrad bezogen sein. Hmm, mal überlegen, wo man noch so alles an die Schmerzgrenze geht....:
Im Job, in der Beziehung, bei Börsenspekulationen, beim Hausbau, bei der Heirat 😁 , beim Sport, beim Autofahren, Fahrradfahren, Fliegen,.........jupp, da gibt es tausende Gefahrenquellen, die wir alle tagtäglich förmlich aufsuchen.

Demnach könnte man doch ganz pauschal sagen:
Gefahr ist einfach sexy und anziehend?........oder? 😕
Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Einspruch: Kein Verständnis, da hierbei auch andere gefährdet werden. Auch setzt man durch einen solchen "Frustabbau" die Existenz seiner eigenen Familie aufs Spiel. (Kinder verlieren Ihren Vater, die Gattin den Mann/ Ernährer)

Wer solche Probleme hat im Job, der sollte sich mal überlegen, das Hobby zu wechseln. Ich schlage das Fliegenfischen vor. Es gibt nix besseres zum "Reseten"

Gruß
Alpenfreund

Ja zumindest sollte man die Kuh nicht im öffentlichen Straßenverkehr fliegen lassen. Wie bei jedem Sport, gibt es auch im Motorsport abgezäunte Sportstätten um die Kuh fliegen zu lassen.

Wiegesagt, ich sag nicht das ichs gutheißt, nur das ichs versteh 😉 Das die Leute natürlich woanders ihren Frust ablassen sollten oder direkt auf die Rennstrecke ist klar. Allerdings erfordert das ne Selbstkontrolle die leider der ein oder andre nicht hat. Sieht man quer durch alle Altersklassen.

Ob das der 19 Jährige ist, der sich nicht eingestehen will das er eben nicht Vettel ist und sich dann mit seinem Corsa um Baum wickelt oder der alte Herr, der nicht einsehen will das es mit dem fahren nicht mehr geht und dann mit seinem E190 Gas und Bremse verwechselnd in den Supermarkt einparkt.

Oder eben der 39 Jährige Biker ders nach einem halben Jahr ohne jede Praxis direkt richtig krachen lassen will und dann im Zinkkasten endet. Wird man wohl leider nie ganz verhindern können.

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ich habe 2 schlechte Nachrichten:
1. LEBEN ist gefährlich
2. es hat noch nicht einer überlebt!
und alles was Spaß macht ist verboten oder macht dick!

Thats Live...
und wenn der eine Motorrad fährt raucht der andere...
der nächste macht Freeclimbing oder säuft- was ich sagen will ist jeder tut etwas was rationell betrachtet sein Leben nicht unbedingt verlängert....
warum er es tut? weil er es GERNE tut!

gruß alex

Dennoch verstehe ich auch Deine Sichtweise.

Man sollte einfach mal über den Tellerrand hinaus schauen, weiter als von der Tapete bis zur Wand denken.

Die Helden wollen jung sterben, doch vor dem gerechten oder ungerechten Tod kann ne ganze Menge anderes kommen. Dann wird nach jedem Strohhalm gegriffen, um Hilfe gefleht.

Ich kann mir nicht vorstellen das der bekennende Lebemann Raucher oder Trinker, mit Lungenkrebs oder Leberzirrose, Sprüche klopft, wenn er dahinsiecht und weit von einem menschenwürdigen Leben entfernt ist.

Ja ich weiß, Motorrad fahren ist statistisch gesehen gefährlicher als Auto fahren. Aber mit dieser Einstellung steige ich jedesmal auf meine Dicke und ich tue bei der Ausführung meines Hobbys alles um mein Leben nicht mehr als notwendig zu gefährden.

Übrigens :

Zitat:

warum er es tut? weil er es GERNE tut!

Raucher und Trinker rauchen bzw. trinken nicht, weil sie es gerne tun, sie sind abhängig, das ist ein kleiner Unterschied.

Wenn Geschwindigkeit zur Sucht geworden ist, ist es schon zu spät.

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Das ist mal ne ehrliche Antwort. Ja, so wird es wohl sein, leider. 😕
Ich für meinen Teil habe mich gestern mal im Fitnessstudio angemeldet, um meinen Körper lange fit und gesund zu halten.
So unterschiedlich können doch Menschen sein.
....Demnach könnte man doch ganz pauschal sagen:
Gefahr ist einfach sexy und anziehend?........oder? 😕
Gruß Berti

äh...

1. Klar ist es ehrlich!

2. Dein Fitnesstudio ist ein gutes Beispiel!

Wer sagt denn dass da irgendein Sinn darin liegt gewichte in die Luft zu stemmen?
Selbst dass ist in meinen Augen schon eine Grenzerfahrung...
(außer du wilst deine Leistung NICHT steigern)
und somit nicht unbedingt nur Positiv!

Wir könnten uns auch alle zuhause hinsetzen bei Wasser und Brot und Salat- dann auf den Tod warte!
ABER dass ist nicht Leben: wie heißt dass so schön:
Ein Schiff im Hafen ist sicher....
Nur dafür weren Schiffe nicht gebaut!

gruß Alex

Passend zum Thema hatten sie gestern bei uns im Fernsehen einen 28 Jaehrigen der seit 4 Jahren im Rollstuhl sitzt. Er hat sich einfach mit dem Motorrad ueberschaetzt weil er nur am Limit fuhr.
BMW K100... erzaehl so einem mal deine sichtweise.

Wenn ich Motorradfahr dann mit verstand und nach den Verkehrsregeln. Fuer mich gilt was auf den Schildern steht. Nur leider interessiert das einen Grossteil der Motorradfahrer nicht. Von ,,einzelfaellen`` kann man da nicht reden

im Raum Nürnberg hat sich am Freitag ein Franzose einen Ferrari gekauft...
nach einer Stunde ist er auf der BAB rechts an einem Auto vorbei in die Pampa....
THATS LIFE!
und ja.. wenn du mit ihm redest und fragst ob er gerne Motorrad gefahren ist wird er sagen
JA
sonst würde er es nicht tun (oder getan haben)
nochmal: welche "Grenzerfahrung" man sucht ist egal!
aber ich kenn nur 80 Jährige die total vernünftig zu Hause auf den Tod warten!
die Einen fliegen in Krisengebiete
die anderen vögeln ungeschützt
die ganz anderen fahren einem auf 3 Meter bei 180 auf....
merkst du was?
alle haben eines Gemeinsam- wenn es schief geht ist es schief gegangen.
Wären sie zu Hause geblieben- wären sie an Herzverfettung oder an einem Flugzeugabsturz gestorben..

es kann KEINER überleben- dass es ein Risiko ist Motorrad zu fahren ist denke ich allen bewusst...
ABER wenn ich die Wahl hab, sterb ich lieber mit 42 Jahren einen schnellen Tod als mit 95 an Demenz und seit 10 jahren in einem HEim.....

und erklär dass mal einem Alzheimerpatienten....

Alex

PS alles eine Frage des Standpunktes...(siehe unten!!!)

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Das ist mal ne ehrliche Antwort. Ja, so wird es wohl sein, leider. 😕
Ich für meinen Teil habe mich gestern mal im Fitnessstudio angemeldet, um meinen Körper lange fit und gesund zu halten.
So unterschiedlich können doch Menschen sein.
....Demnach könnte man doch ganz pauschal sagen:
Gefahr ist einfach sexy und anziehend?........oder? 😕
Gruß Berti
äh...
1. Klar ist es ehrlich!
2. Dein Fitnesstudio ist ein gutes Beispiel!

Wer sagt denn dass da irgendein Sinn darin liegt gewichte in die Luft zu stemmen?
Selbst dass ist in meinen Augen schon eine Grenzerfahrung...
(außer du wilst deine Leistung NICHT steigern)
und somit nicht unbedingt nur Positiv!

Wir könnten uns auch alle zuhause hinsetzen bei Wasser und Brot und Salat- dann auf den Tod warte!
ABER dass ist nicht Leben: wie heißt dass so schön:
Ein Schiff im Hafen ist sicher....
Nur dafür weren Schiffe nicht gebaut!

gruß Alex

Zwischen den zwei Wegen "immer am Limit" und "in Wattebällchen packen" gibt es noch viele andere Wege.

Es ist halt eine Kunst den goldenen Mittelweg zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Da wird in der Überschriften "Stimmung" gemacht und hinten kommt raus, dass ein einfaches Vorfahrtsvergehen Ursache für den Tod ist!

jupp da magst du recht haben....ABER es wäre mal interesant wieviele leute den unverschuldet und selbst schuld mit dem moped verunglücken.

ach ja: ich hab mit 22 meinen besten kumpel bei nem moped unfall verloren, seitdem fahre ich kein motorrad mehr. und der wollte auch "nur mal eben noch" über die ampel flitzen, eben genauso wie der lkw...

und ja natürlich macht es spass einen berg hochzuheizen, das mach ich ja ggf heute mit dem auto auch so. ABER mit dem auto von der strasse abgekommen pfeiff ich einmal durch bauer hubers viehweide, montier ne neue stosstange und stell ne pulle aldi fussel zu bauer huber und sponsor dem n neuen zaun und der drop is gelutscht. und verblute nicht im stacheldrahtzaun der viehweide wie neulich hier passiert. DAS ist eben auch das grosse problem.

und ja natürlich is 250 auf der bahn zu fahren auch un gewissen bereichen grenzwertig ohne zweifel. aber wen jedes moped vorne n nummernschild hätte dann wären 50% der führerscheine eben auch weg an einem wochenende....

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



ABER wenn ich die Wahl hab, sterb ich lieber mit 42 Jahren einen schnellen Tod als mit 95 an Demenz und seit 10 jahren in einem HEim.....

und erklär dass mal einem Alzheimerpatienten....

Alex

PS alles eine Frage des Standpunktes...(siehe unten!!!)

Ich würde gerne 85 werden, dann "gesund" umfallen.

Soll schon vorgekommen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen