Die schönen Löwensteiner Berge
Liebe Motorradfahrer unter uns,
ich habe eine Frage.
Zunächst, möchte ich, analog den neuen (alten) Regeln hier darum bitten, daß hier keine Stammtischparolen gedroschen werden oder Motorradfahrer beleidigt und angegriffen werden. Villeicht kriegen wir das ja hin. 😉
Wie gesagt, ich wohne bei den Löwensteiner Bergen, in BW. Hier, nicht weit des kleinen Bergstättchens Löwenstein ist eine ca. 25 km lange, serpentinenförmige 'Rennstrecke' mit begehrter Aussichtsplatte...ein Bikertreff.
Nahezu jedes Wochenende verunglücken hier in der Sommerzeit Motorradfahrer. Mal sind sie aus der Kurve herausgetrieben worden und landen im Wald, mal haben sie die Kurve falsch eingeschätzt und landen auf einem entgegenkommenden Auto, mal haben sie die reifenhaftung in Schräglage falsch eingeschätzt und landen schlitternd auf der Fahrbahn.....die geschichte geht jedesmal gleich aus:
Ein Stau, wenige Minuten später ein oder zwei Rettungswagen, Polizei, Blut- und Benzinflecken auf der Fahrbahn.... . 🙁
Die Strecke, sowie die Unfälle, die hier schon an der Tagesordnung sind, sind allen Motorradfahrern bestens bekannt....und trotzdem geschieht es weiter, regelmäßig und den ganzen Sommer lang.
Längst finden hier vermehrte Geschwindigkeitskontrollen statt, längst wurde die Strecke auf 50-70km/h limitiert und längst hält die polizei vorbildliche Aufklärungsarbeit auf der Aussichtsplatte ab....doch es passiert weiterhin.
Vollverkleidete Rennmaschinen fliegen die Serpentinen hoch und runter, mit 100-150km/h, alleine, in der Kolonne, waghalsig und viel zu riskant.
Nicht alle natürlich. Viele cruisen auch nur dahin und gefärden dabei weder sich noch andere.
Komme ich an so einem Unfall vorbei und sehe von weitem schon das Treiben im Rettungswagen kann ich mir die bleibenden Folgen der mißglückten Motorradhatz nur wage ausmalen....und zu hause sitzen villeicht Frau und Kinder und warten mit dem Abendessen. 🙁
Papi wollte ja nur mal eben einen Ausritt machen. (einen sehr traurig Smilie gibt es leider nicht).
Die Frage nun:
Was reitet einen Motorradfahrer die Realität derart auszublenden?
und......kalkuliert ihr dieses Risiko mit ein?
Ich bittte um eine faire Diskussion! 🙂
Gruß Berti
Beste Antwort im Thema
Liebe Motorradfahrer unter uns,
ich habe eine Frage.
Zunächst, möchte ich, analog den neuen (alten) Regeln hier darum bitten, daß hier keine Stammtischparolen gedroschen werden oder Motorradfahrer beleidigt und angegriffen werden. Villeicht kriegen wir das ja hin. 😉
Wie gesagt, ich wohne bei den Löwensteiner Bergen, in BW. Hier, nicht weit des kleinen Bergstättchens Löwenstein ist eine ca. 25 km lange, serpentinenförmige 'Rennstrecke' mit begehrter Aussichtsplatte...ein Bikertreff.
Nahezu jedes Wochenende verunglücken hier in der Sommerzeit Motorradfahrer. Mal sind sie aus der Kurve herausgetrieben worden und landen im Wald, mal haben sie die Kurve falsch eingeschätzt und landen auf einem entgegenkommenden Auto, mal haben sie die reifenhaftung in Schräglage falsch eingeschätzt und landen schlitternd auf der Fahrbahn.....die geschichte geht jedesmal gleich aus:
Ein Stau, wenige Minuten später ein oder zwei Rettungswagen, Polizei, Blut- und Benzinflecken auf der Fahrbahn.... . 🙁
Die Strecke, sowie die Unfälle, die hier schon an der Tagesordnung sind, sind allen Motorradfahrern bestens bekannt....und trotzdem geschieht es weiter, regelmäßig und den ganzen Sommer lang.
Längst finden hier vermehrte Geschwindigkeitskontrollen statt, längst wurde die Strecke auf 50-70km/h limitiert und längst hält die polizei vorbildliche Aufklärungsarbeit auf der Aussichtsplatte ab....doch es passiert weiterhin.
Vollverkleidete Rennmaschinen fliegen die Serpentinen hoch und runter, mit 100-150km/h, alleine, in der Kolonne, waghalsig und viel zu riskant.
Nicht alle natürlich. Viele cruisen auch nur dahin und gefärden dabei weder sich noch andere.
Komme ich an so einem Unfall vorbei und sehe von weitem schon das Treiben im Rettungswagen kann ich mir die bleibenden Folgen der mißglückten Motorradhatz nur wage ausmalen....und zu hause sitzen villeicht Frau und Kinder und warten mit dem Abendessen. 🙁
Papi wollte ja nur mal eben einen Ausritt machen. (einen sehr traurig Smilie gibt es leider nicht).
Die Frage nun:
Was reitet einen Motorradfahrer die Realität derart auszublenden?
und......kalkuliert ihr dieses Risiko mit ein?
Ich bittte um eine faire Diskussion! 🙂
Gruß Berti
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Das für sowas noch ein Blog gem8 wird... tz tz tz...
Allein die dortige Landschaft ist einen Blog wert. 😉