Die Schmalfelder Kurven
So, Leute. Ich fuhr sie und habe überlebt: die berühmten Schmalfelder Kurven zwischen Kaltenkirchen und Schmalfeld.
Ich kam aus dem Staunen nicht heraus: eine durch Reportage-Sendungen "geadelte" Strecke, die einfach nur eine kleine Verbindung zwischen zwei Ortschaften ist (4 km). Da ist absolut NICHTS nennenswertes zu sehen, eine x-beliebige Landstraße wirklich mit einer 1-stelligen Anzahl an Kurven. Aber Hauptsache mehrere Schock-Plakate mit zerdepperten Möps und ausgehobenen Gräbern (!). Wo ist nur das Öl für meine Motorsäge..
Tempolimit ist 70, aber wie es in einschlägigen Quellen heißt, "wenn es einen interessiert" - hat es mich nicht, ich habe die Kurven meinem aktuellen Können gemäß mit 60 genommen. Bin halt ein verrückter Hund. *g*
Auf dem Rückweg war erstaunlicherweise eine Dose so dermaßen langsam vor mir, dass ich ihn mit dem Dicken mitten in der Kurve überholt hätte. Aber mit dem kann ja auch nichts passieren, da er computergesteuert ist...
Fazit: es gibt unübersehbar viele bessere Strecken im alten Land um HH und auch anderswo, aber man spricht besser nicht darüber - bevor diese zu den bekannten "XYZer Kurven" werden und auch dort Schockschilder aufgestellt und merkwürdige "Reports" gedreht werden.
Beste Antwort im Thema
So, Leute. Ich fuhr sie und habe überlebt: die berühmten Schmalfelder Kurven zwischen Kaltenkirchen und Schmalfeld.
Ich kam aus dem Staunen nicht heraus: eine durch Reportage-Sendungen "geadelte" Strecke, die einfach nur eine kleine Verbindung zwischen zwei Ortschaften ist (4 km). Da ist absolut NICHTS nennenswertes zu sehen, eine x-beliebige Landstraße wirklich mit einer 1-stelligen Anzahl an Kurven. Aber Hauptsache mehrere Schock-Plakate mit zerdepperten Möps und ausgehobenen Gräbern (!). Wo ist nur das Öl für meine Motorsäge..
Tempolimit ist 70, aber wie es in einschlägigen Quellen heißt, "wenn es einen interessiert" - hat es mich nicht, ich habe die Kurven meinem aktuellen Können gemäß mit 60 genommen. Bin halt ein verrückter Hund. *g*
Auf dem Rückweg war erstaunlicherweise eine Dose so dermaßen langsam vor mir, dass ich ihn mit dem Dicken mitten in der Kurve überholt hätte. Aber mit dem kann ja auch nichts passieren, da er computergesteuert ist...
Fazit: es gibt unübersehbar viele bessere Strecken im alten Land um HH und auch anderswo, aber man spricht besser nicht darüber - bevor diese zu den bekannten "XYZer Kurven" werden und auch dort Schockschilder aufgestellt und merkwürdige "Reports" gedreht werden.
38 Antworten
Um extra zu diesem x-beliebigen Stück Straße zu fahren, muss man sich echt schlecht auskennen hier..
Wow,
endlich haben wir einen Thread über einen geplatzten chinesischen Reissack 😁
(Und mein Beitrag macht diesen Thread auch noch länger.)
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Wow,
endlich haben wir einen Thread über einen geplatzten chinesischen Reissack 😁(Und mein Beitrag macht diesen Thread auch noch länger.)
DASS verstehst du nicht...(*zwinker)
da sind nur 20 Kurven und 7 haben ise an einer stelle....
weder schön noch toll noch sonst was...
aber "dort" reicht es halt!
Bei uns wäre das nicht mal "erwähnenswert".
In einer Gegend mit 500km Geraden Strecken ist das eine Sensation.
Alex
Es ist wie gesagt nicht mal hier ne Sensation.
Die Sensation ist, dass es eine Sensation sein soll! 😉
@Vulkanisator:
Sorry, ich weiß natürlich, dass im Internet normalerweise nur relevante Dinge diskutiert werden sollen. *g*
Ähnliche Themen
Ich fahre erst seit März Motorrad und bin dort letzte Woche mal längst gefahren.
Ich fand die Kurven schon recht gut für den Anfang, hohe Geschwindigkeiten habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber nach und nach will ich schon versuchen dort mal wirklich zügig fahren zu können.
Ihr habt hier nun häufiger mal angedeutet das es viel bessere Strecken gibt. Wie gesagt ich fahr noch nicht lange und bin auch nicht so sehr auf der Suche nach Touren die über 3-4 Stunden gehen. Ich suche eher strecken die man mal so in 1-1,5 Stunden fahren kann. Gerne nördlich von Hamburg.
Habt ihr da schon Strecken, oder kennt ihr gute Seite wo man welche finden kann?
Was sind eigentlich "bessere Strecken"? 😕
Strecken, die man mit über 200 fahren kann (und muß, um aufzusetzen) oder Strecken, die man bereits bei 50 mit Todesverachtung nehmen muß?
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Als Berliner kenn ich nur die umgehungstrecke um Airbus. Bzw. die neue Umgehung von Finkenwerder.
Jo, ist aber auf 50 km/h begrenzt und mich hat man als "Ausländerin" am Airbus-Parkplatz gewarnt, dass dort sehr viel Zivilpolizei unterwegs ist, weil die Strecke sehr gern von Rasern bevölkert wird.
Dabei bin ich ja nur Strich 50 gefahren, weil ich den Flugzeugen nachgeschaut habe 😁
Hier mal meine Strecken, die ich gerne um Hamburg fahre:
http://goo.gl/maps/0MOTi
Von Moorfleet immer am Hauptdeich entlang (evtl. Zwischenstop am Zollenspieker) und bis zum Kreisverkehr und Richtung Geesthacht. Dann wie oben entweder am Deich wieder zurück oder in Geesthacht weiter Richtung Lauenburg und über Hohnstorf, Artlenburg und Tespe zurück am südlichen Deich (Rest wie oben).
Man kann auch vom/zum Spieker nette Nebenstraßen wählen z.B. http://goo.gl/maps/JTwiO
Beispielvideo von mir
http://goo.gl/maps/Ilj7M
Links von Elmshorn finde ich die Strecke auch sehr schön, vor allem sollte man Klevendeich mitnehmen mit der Drehbrück. Ich fahre dann meist kurz durch Elmshorn und weiter Richtung Horst über die L118.
Beispielvideo von mir
http://goo.gl/maps/zCOUA
Über die Hafencity (wegen der Baustelle gab es dort im letzten Sommer eine Corkscrew) über die Köhlbrandbrücke Richtung Finkenwerder und dann weiter zum Lüheanleger bei Gründeich.
Letztes Jahr im August waren sehr viele Baustellen und ich bin die oben gezeigte Strecke nicht gefahren.
Beispielvideo von Finkenwerder
Ich fahre viel frei Schnauze und deswegen hier nur die kurzen Abschnitte die ich immer wieder gerne fahre!
Das alte Land ist auch sehr schön, aber da bin ich letztes Jahr abgesoffen (sprich: es hat geregnet und ich habe mich nur verfahren)
"Gute Strecken" sind die abseits der langweiligen an den Deichen entlang, mit vielen Kurven. Man sollte sich aber sehr gut auskennen, da etliche davon nicht einsehbar sind (geparkte Autos..) und einige wirklich eng.
War heute beim Lüher Anleger, bei Airbus vorbei. Die Strecke ist nur bei "Tempolimit pro Achse gerechnet" auf einigen Teilstücken interessant.
An der Lühe entlang die Strecken sind ok, aber in Ost-West-Richtung gibts vor allem Geraden. Hab jemanden besucht, ansonsten würde ich da aber nicht mehr hinfahren.
Hauptdeich zum Zollenspieker ist auch einschläfernd. Hat genau 4 Kurven, von denen 3 überhaupt nur Schräglage erfordern, wenn man sich nicht um das Tempolimit schert.
Sogar der ADAC hatte zum Kurvenfahrenüben aufgerufen.
Bericht von 2003 .
Über google maps konnte ich keine kurvenreichere Strecke erkennen.
ich komme FRISHC aus der Eifel...
und da habe ich GUTE - FREUNDE getroffen- kommen von da oben....
die waren Ehrlich!- Kurven ja aber - sowas wie im "süden" gibt es nicht -stichwort 3D
5 Kurven - wo fast jede mit hundert geht?
AUa....
Alex
Ich mag den Norden lieber zum Motorradfahren, einfach weil die Landschaft viel schöner ist und ich gerne am Wasser entlang fahre. Oben auf nem Deich und zu einer Seite ein Flüsschen mit Booten und ein paar blökende Schafe bei frischer Brise ist einfach toll (kann nicht jeder Motorradfahrer nachvollziehen glaube ich).
Manchmal habe ich selber richtig "Bock" auf Kurven (siehe Kyffhäuser), aber da ich ja gerne recht gemütlich fahre, fühle ich mich persönlich im Norden wesentlich wohler.
Sonntagnachtsfahrer hat recht, die Nebenstraßen der Hauptdeiche sind recht kurvig (hab ich ja oben auch geschrieben). Der Nachteil ist aber, dass die Straßen halt recht eng und auch gerne mal nicht besonders sind. Dazu hat man Straße und gleich daneben die Häuser (ohne Fußweg, mit Glück Haus mit Vorgarten). Es ist also alles recht unübersichtlich und das man (s. Sonntagnachtsfahrer) nach einer Hausecke auf ein parkendes Auto und andere Hindernisse stößt ist groß.
Auch sind dort viele Radfahrer, Fußgänger und Kinder unterwegs.
Die Straßen sind meist auf 30-50km/h (weil meist innerorts) beschränkt.
Schön zu fahren ist es, aber man muss doch um einiges mehr aufpassen!
Und die Strecke oben um Elmshorn hat zwar einige Geraden, aber doch interessante S-Kurven. s. Video
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Ich mag den Norden lieber zum Motorradfahren, einfach weil die Landschaft viel schöner ist und ich gerne am Wasser entlang fahre. Oben auf nem Deich und zu einer Seite ein Flüsschen mit Booten und ein paar blökende Schafe bei frischer Brise ist einfach toll (kann nicht jeder Motorradfahrer nachvollziehen glaube ich).
Manchmal habe ich selber richtig "Bock" auf Kurven (siehe Kyffhäuser), aber da ich ja gerne recht gemütlich fahre, fühle ich mich persönlich im Norden wesentlich wohler.
Sehe ich auch so, Kurven sind nicht das Maß der Dinge. Andere Aspekte können viel Reizvoller sein.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Sehe ich auch so, Kurven sind nicht das Maß der Dinge. Andere Aspekte können viel Reizvoller sein.
Ich bin hin und hergerissen zwischen Toleranz und Entrüstung... 😁
Nur weil man aus der Not eine Tugend macht, muss man ja nicht gleich den Notstand zum Standard erklären. 😁
(Späßle, ja, wenn man Motocross und Drag-Racing mit verlängerter Schwinge noch unter das Label Motorradfahren passt, dann passen sicherlich auch Überlandfahrten noch mit da rein bei denen der Fokus auf dem landschaftlichen Erlebnis liegt und die fahrerisch gar keinen Anspruch mehr haben).