Die Sache mit dem Auspuff...
Moin Moin
also ich eier jetzt seit Wochen mit halbrichtigen Informationen herum und würde gern mal ne Aussage haben die schlüssig ist:
Passt ein Sportauspuff an jedes Motorrad?
Ist der Anschluss an den/die Krümmer das einzige Marken-/Modellspezifische?
Wird vieleicht in Gruppen unterschieden? (4-Zylinder-Anlagen, Sportler, Tourer etc)
Wenn ich schon ne 4 in 1 Anlage dran hab, kann ich den Endtopf demontieren ond einen beliebeigen anderen Endtopf montieren?
Ich kann mir kaum vorstellen dass ein Hersteller für jedes Motorrad einen spezifischen Endtopf herstellt...son Flansch oder Rohr is ja schnell gemacht.
Bitte Herr bring Klarheit....
Toni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toniroma
hmmmmm....
wenn ich mit die seite von BSM ansehe, dann steht da nix dabei für welches Motorrad die Röhren sind. Steht bei keinem dabei, auch nicht bei anderen Herstellern.
Wenn ich solch einen jetzt bestelle, stellen die den dann so her wie er für mein Motorrad sein muss? Die haben doch nicht für jedes Modell sowas auf lager!
Sag mal, trollst Du hier rum oder was? Du hast in deiner Signatur etwas von einer Suzuki GSF 600 mit BSM-Auspuff stehen. Wenn Du zu blöde bist, um der Menschheit mitzuteilen, für welches Mopped Du eigentlich einen Auspuff brauchst (und es auch nicht schaffst, über Google den Weg in ein Forum zu finden, welches sich mit diesem Mopped befasst), dann lass es doch einfach bleiben mit dem Motorradfahren.
Hint: Auf der BSM-Website steht ganz oben ein Fenster "Datenblätter und Preislisten }>"
Wenn man da zum Beispiel "Suzuki" eingibt, dann bekommt man eine Auflistung für alle Auspuffanlagen, die BSM für Suzuki anbietet. Wer sich seine Schuhe nicht mit der Kneifzange zubindet, der könnte womöglich auf den Gedanken, kommen, dort die komplette Modellbezeichnung seines Motorradse einzugeben - und bekommt dann eventuell nur die Anlagen aufgelistet, die für genau dieses Modell geeignet sind. Versuch macht kluch!
Sampleman
25 Antworten
Lasst uns alle Foren schließen, denn alles was hier zum besten gegeben wird, steht auch auf irgendwelchen Infoseiten.
Ohne die Foren, in denen dei gleichen Suchbegriffe auftauchen, würde man diese auch leichter finden.
Zitat:
Original geschrieben von HelloWorld
Lasst uns alle Foren schließen, denn alles was hier zum besten gegeben wird, steht auch auf irgendwelchen Infoseiten.Ohne die Foren, in denen dei gleichen Suchbegriffe auftauchen, würde man diese auch leichter finden.
Falsch, Problemlösungen usw. gibt es meiner Meinung nach noch nicht gebündelt in einer öffentlichen Datenbank oder Infoseite und nicht selten kommt man auf MT (oder andere spezifische Foren) indem man sein Problem googelt. So bin ich damals auch auf MT gekommen...
Jaa ganau, das passiert aber nur, wenn man dies Fragen auch dauernd in irgendwelchen Foren schriebt!!!
Sonst müsste man sich das halt zusammne suchen!
ach leute was ist denn schlimm daran hier mal bissel über sowas zu diskutieren und sich auszutauschen?
egal was man fragt oder anregt man wird gleich angezickt und immer heisst es "google doch mal"
diese googelei is doch total öde
@toniroma,....
Also DEINE Fragen wurden eigentlich höfflich und zeitnah beantwortet ODER??
Zu einer Diskussion muss man eine entsprechende Formulierung fassen...
in deinem Fall wohl : Leutz suche erfahrungen über Bau, anpassen und funktionsweise von Auspuffanlagen!
Denke dann wird sich irgendein Spezi der sich damit sehr gut auskennt auch melden....
Aber, eine Anlage bauen prüfen und ^^ zulassen sind zig paar schuhe...
Möglich bestimmt...zeit geld und wissen sollte vorhanden sein ...XD
Also wozu sich martern, andere Leutz zu tode fragen, wenn ich für mein Möööpi einfach bei zig Herstellern anfragen kann und exakt abgestimmte, passende Ware für einigermassen bezahlbares bekomme?????
Zugelassen für Race/ Street und erprobt mit Garantie.....
Sry muste dieses mal so Verfassen, sehe den Grund nicht wirklich ein...(Mühe aufwand von Hand gegen Hersteller)!!
Gez. DucFan
Ähnliche Themen
Du hast wohl recht ich habe meine Fragen sehr umständlich und wahrscheinlich auch falsch formuliert.
Ich bin halt noch nicht so lange im Geschäft und ich wusste vorher auch nicht so recht was ich denn nun eigendlich wissen wollte.
Alles was ich wollte ist den Hintergrund verstehen.
Ihr habt mich ja schon n ganzes Stück weiter gebracht und ich habs ja jetzt verstanden, jetzt kann ich ja auch die Fragen auf den Punkt bringen.
Ist es allein die Geometrie die einen Auspuff passend macht oder sind es die Innereien, sprich die Technik die drinnen steckt.
-->is geklärt, beides.
Wenns nicht passt, was sind die Folgen? Nur Leistungsverlust oder Schäden am Motor?
Danke für Euer Verständnis und Eure Hilfe
@ toniroma
Zitat:
Wenns nicht passt, was sind die Folgen? Nur Leistungsverlust oder Schäden am Motor?
Beim Viertakter Leistungsverlust in Drehzahlbereich XY, beim Zweitakter im dümmsten Fall sogar ein Motorschaden.
Gruß
Frank
Wobei mich da allerdings auch eine Frage beschleicht,...😕
Die Vibrationen sollen auch beim 4takter schlimmes anrichten können...oder ist dies eine fehlinfo meinerseits??🙁(ungünstigster Fall vorrausgesetzt)
DucFan
Also, ein NAchrüstschalldämpfer von Hashiru, der auf ne Honda CB500 BJ 1998 passt, passt mit anderem Rohrstück auch auf ne Yamaha FZR BJ 1989. Und auch auf viele weitere Modelle, die in der ABE aufgeführt sind.
Grundsätzlich ist die Technik bei vielen Anlagen auch gleich: Absorptionsdämpfer statt der meist(?) original verwendeten Resorptionsdämpfer. Dass nen Dämpfer für ne 250er evtl. nicht auf ne 1000er passt, kann man sich vielleicht denken.
@ themad: 🙂 ja so hab ich mir das auch gedacht.
und dass ne 1000er bissel mehr braucht als ne 250er ... klar
Kann denn denn ein 4-Takt Motor so grundsätzlich differenziert gebaut sein dass man einen so sehr spezifischen Auspuff braucht? Ja, ein Unterschied zwischen 1990er und 2005er is verständlich, die Technik is da wirklich sehr fortgeschritten.
Ich denke mal schon der Unterschied Vergaser / Einspritzer ist da gravierend. (?)
Aber ein 4-Zylinder einer 600er Suzuki von 1990 kann sich doch nicht so gravierend von nem 600er Yamaha Motor dieser Baujahre unterscheiden, oder?
Nein, so gravierend ist da der Unterschied nicht.
Man darf nur nicht erwarten, mehr Leistung als beim orig. ESD zu bekommen.
Alles, was man bekommt, sind normalerweise etwas weniger Gewicht und mehr Lautstärke.
Es gibt aber Motorräder, die sind über den orig. OSD gedrosselt. Die 12er Bandit (alt) z.B. Da bringt jeder passende ESD mehr Leistung.
Die Technik ist fortgeschritten? Ja, aber nicht im Motorradbereich.
Bsp der Motor der CB500. BJ 1994 und wurde dann immer weiter bis zur CBF500 benutzt.
Grundsätzlich ist ein 4takter gleich aufgebaut, zwischen Vergaser und Einspritzer sehe ich da in Richtung Auslass keine Unterschiede.
Die Nachrüst-ESD sind halt, da sie oft auf viele Typen passen, nicht abgestimmt. Das ist aber kein Riesen-Drama. Dein Moped läuft auch ohne Schalldämpfer...
Und weniger Gewicht durch nen ESD: Da lohnt es sich doch eher, wenn der Fahrer 2 Kilo abspeckt...