Die Riemenscheibe dreht ab!

Hallo,
Ich habe schon länger ein Problem mit meinem TGB Ergon 50 undzwar dreht sich beim Fahren immer die Riemenscheibe ab und der Roller macht Geräusche welche einen denken lassen das das Teil gleich hochgeht.
Wenn man sie wieder drauf dreht passiert das gleiche wieder, brauche Hilfe danke für die Antworten schonmal im vorraus!

41 Antworten

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 18. März 2020 um 15:09:08 Uhr:



Zitat:

@matse201 schrieb am 18. März 2020 um 11:22:54 Uhr:


Ist erledigt habe einfach die Riemenscheibe blockiert und dann mit ner Rohrzange festgezogen bis es geklackt hat.

@matse201

Du hast aber schon bemerkt, daß die Mutter ein Linksgewinde hat. Da haste mit so manch einem Drehmomentschlüssel ein kleines Problem, weil der Auslöseklack beim Festziehen nicht ertönt. 😁

Gruß Wolfi

Bei ihm war es eine Rohrzange die geklackt hat als sie über die Mutter gesprungen ist.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. März 2020 um 15:22:25 Uhr:


Bei ihm war es eine Rohrzange die geklackt hat als sie über die Mutter gesprungen ist.

Hi Bernd,

auf Anhieb fällt mir eh kein triftiger Grund ein, weshalb der TE anstatt eine Nuss zu benutzen mit ner Rohrzange an die Mutter rangeht. 😕

Gruß Wolfi

Schon passiert die Riemenscheibe ist wieder ab, was soll ich machen kann mir jemand eine Anleitung für einen Anfänger schreiben?

Was bedeutet TE?

Ähnliche Themen

Der TE bist du, der Thread Ersteller. 😉

Gruß Wolfi

Achso okay danke.

Zitat:

@matse201 schrieb am 18. März 2020 um 15:34:33 Uhr:


Schon passiert die Riemenscheibe ist wieder ab, was soll ich machen kann mir jemand eine Anleitung für einen Anfänger schreiben?

Hi Matse,

ein “ordentliches“ YT-Video für exakt dein Rollermodell zu finden, das wird schwer bis nahezu unmöglich. 🙁

Das liegt an deinem Kickstartermechanismus in Verbindung mit dem Linksgewinde der Variomutter. Der Ratschenfreilauf ist bei deinem Roller mit drei Schrauben am Lüfterrad festgeschraubt und muß selbstverständlich zunächst abgeschraubt werden, bevor du überhaupt an die Befestigungsmutter des Lüfterrades rankommst.

Mir kommt gerade ein “schlimmer“ Verdacht: Du hattest doch hoffenlich den Ratschenfreilauf mit den drei Schrauben ab und die dahinter liegende Mutter mit dem Linksgewinde festgezogen.

Gruß Wolfi

Ratschenfreilauf

Wo sollten da 3 schrauben sein.

Zitat:

@matse201 schrieb am 18. März 2020 um 15:34:33 Uhr:


... kann mir jemand eine Anleitung für einen Anfänger schreiben?

Schau' dir das YT-Video an, welches ich in diesem Beitrag mal verlinkt habe.

Der dortige Schrauber ist zwar kein “Experte“, aber du bekommst einen Einblick, wie die Mechanik aufgebaut ist.

Gruß Wolfi

Und da ist auch keine Mutter hinter der Riemenscheibe.

Mache ich später bin gerade nicht Zuhause.

Zitat:

@matse201 schrieb am 18. März 2020 um 16:11:49 Uhr:


Wo sollten da 3 schrauben sein.

Oha, wenn du die 3 Inbusschrauben auf deinem eigenen Foto nicht siehst, mit denen der Ratschenfreilauf an die Lüfterscheibe geschraubt ist, dann ab in eine Werkstatt mit deinem Roller.

Gruß Wolfi

PS: Mein schlimmer Verdacht hat sich mehr als bestätigt. Du hast mit der Rohrzange am Zahnrad des Ratschenfreilaufs hantiert, anstatt die dahintersitzende Variomutter mit dem Linksgewinde festzuziehen. Daher hast du wohl nur Bahnhof verstanden.

Jetzt hab ich gerallt 🙂 mit dem Ratschenfreilauf.

Ich finde da aber keine Mutter da ist diese Scheibe und direkt dahinter der Riemen.

Kannst du mir nochmal auf einem meiner Bilder zeigen wo die Variomutter sitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen