Die Richtigen leds
hey leute ich will meine mittelkonsole mit blauen leds beleuchten hab eh schon mit der suchefunktion gesuchtz aber nicht das richtige gefunden.
ich habe fragen dazu.
und zwar: welche leuchtkraft, welchen abstrahlwinkel und welche wiederstände sind am besseren die 12V oder 14V ich bin kein elektroniker und ihr habt sicher erfahrungen mit den ganzen leds leuchten
mfg
29 Antworten
Hi Corsa,
das mit den LEDs ist kein problem, du brauchst nicht mehr als leds und wiederstaende.
Fuer die KFZ nutzung sind normale 3 oder 5 mm FarbLeds perfekt und brauchen an den 12V batteriespannung einen vorwiederstand von 470Ohm warum der hoeher bemessen ist ist klar: die batterie bringt 13 volt druchschnittlich.
Die Guenstigsten LEDs bekommst bei www.leds.de ist bei uns ortsansaessig und ist schon bei Galileo gekommen. Lumitronix heist die firma und ist saugeil 😉
Uff, der Onlineshop hat ja echt gesalzene Preis!!! Ne einfache weiße LED für über 1€! Such mal bei ebay ein bisschen rum. Da gibt es recht seriöse Anbieter für LED`s. Schau nach den Bewertungen der Händler, die haben meist 5 bis 6stellige Bewertungen. Da kannst Du nichts falsch machen. Ich hatte glaube mal 50weiße und 50blaue LED`s jeweils mit Vorwiderstand (470Ohm) für um die 15€ inkl. Versand gekauft.
Für den Betrieb von LED`s ist immer ein Vorwiderstand eforderlich. Entweder für jede einzelne LED einer (ist am sichersten, aber am aufwendigsten und die meiste Wärme wird produziert) oder 3 in Reihe mit einem Widerstand (einfacher, weniger Abwärme, aber falls eine LED defekt geht, werden wohl alle anderen auch (bald) hops gehen). Nimm am besten 5mm LED`s. Die sind am günstigsten und für Bastelzwecke am besten geeignet...
also ich habe bei meinem tachoumbau die 3mm leds bevorzugt, einfach weil man die noch besser unterbekommt. leuchten tun die 5er ja nicht nicht mehr, daher würde ich auf die 3er zurückgreifen.
Bei www.leds.de bekommst ne Ultrahelle LED blau 8000mcd 20° 5mm 3.1V fuer 0,18€ also wenn das teuer is dann weis ich auch net. man man man ihr seit mir so spezis *gg*
Pro LED nimmt man immer 1 Wiederstand, alles andere ist bloedsinn!
Hier hab ich nochmal mit paint auf die schnelle was gezaubert das ihr wisst wie das ausschaut
Ähnliche Themen
Jou, hast Recht Spezi 🙄. Hatte nur nach den ersten LED`s geschaut und die waren echt teuer...
Von der Verschaltung her ist das so auch korrekt. Wenn aber jede LED einen Widerstand bekommt, haste echt viel zu tun, und jeder einzelne Widerstand gibt Wärme ab. 3LED`s in Reihe und ein Widerstand hat halt weniger Wärmeverlust. Hat halt alles Vor- und Nachteile...
Hallo
hab grade selbst meine mittelkonsole auf blau umgebaut haber mi die LEDs von ebay geholt mir passenden widerständen und bin super zu frieden.
habe hier vor langer zeit auch mal nen workshop zu gefunden wo die leds ins gehäuse geklebt waren und ich muss sagen is ein bisschen fummelarbeit darum habe ich mir ne plexiglas platte passen zugeschnitten und die leds dort eingebaut fand ich einfacher da man das alles schön versrahten konnte und testlauf und denn der einbau
ich häng mal ein bild mit ran....
gruß
das halte ik aber für noch komplizierter. dann doch lieber einfach nur die leds via heisskleber im gehäuse selbst fixieren.
naja aufwand is sicherlich mehr aber das verdrahten geht einfacher
habs nun schon 2 mal gemacht und bin echt zufrieden muss allerding nochmal die leds anschleifen da der abstrahlwinkel zu punktuell ist
hab an jeder led einen widerstand sind mit schrumpfschlauch isoliert deswegen sieht man sie nicht ;-)
gruß
http://cgi.ebay.at/...QQihZ005QQcategoryZ81316QQtcZphotoQQcmdZViewItem
und wie sind diese led?
taugen die was für die mittelkonsole???