Die Qual der Wahl, wer kann mir helfen?
Hallo Freunde und Autonarren,
Ich wollte mir in nächster zeit einen neuen gebrauchten kaufen und liebäugle mit mehreren Autos, wo ich am liebsten Zahlen und Fakten kurz aufgezählt haben möchte, wie z.b.: verbrauch (innerorts/außerorts bei konstanten 110,120,130,140) und Schwächen des Modells . Wenn euch noch was wissenswertes einfällt, dann nur her damit. So viel sei gesagt: ich bin ein Mann der Zahlen.
1. Auto: Mercedes w203 c180kompressor mopf 120.000km Automatik, xenon, navi, Sport Edition, einparkhilfe vorne und hinten, klimaautomatik, mfl, Sitzheizung, freisprecheinrichtung, standheizung, und KEIN wurzelholz. Preis: 7900€
2. Auto: Bmw e90 318d keine mfl keine Sitzheizung, nur Klima und Business cd Radio 120.000km 9500€
3. Auto: Bmw e46 318d Facelift 2004 mfl keine Sitzheizung xenon köimaautomatik und billiges Nachrüstradio 135.000km 5500€
4. Auto Bmw e90 320i 90.000km und mfl, klimaautomatik navi Sitzheizung Start stopp xenon etc. Etc. 8900€
5. Auto Audi A4 B6 s-line Limousine 2.0 fsi navi Sitzheizung Automatik xenon und keine El. Fensterheber hinten?? 6000€
Und das letzte Auto meine lieben Freunde
6. Auto Audi tt 1.8t Coupé 150ps und vollausstattung und s-line Paket. 7000€
Bitte verurteilt mich nicht, ich weiß hier würde schon einiges geschrieben, aber ich kann dieses wischi waschi Gerede nicht mehr hören. Hat da vllt jmd klare Fakten, die er mir präsentieren kann. Es muss nicht über alle Autos sein. Ist mir schon klar dass man nicht alle Autos kennen kann.
Ich wäre euch sehr dankbar.
Schönen Arbeitstag männers
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CanoEgal
...Ich wollte den Verbrauch bei 120km/h autobahn gleiten wissen...
Schon verstanden - trotzdem nicht drin.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Zwischen 8 und 9 Litern. Dafür habe ich keinen Turbo, keine Injektoren etc.Zitat:
Original geschrieben von CanoEgal
Und was verbrauchst du so? Auf der Bahn bei 110,120,130?
Saugbenziner sind bei ordentlicher Behandlung wirklich günstig zu unterhalten.
Naja aber er fährt 30 KM am Tag, und 2x im Monat knapp 1000 ? da kommt doch ohne ende was zusammen
ein Benziner ( größerer Kategorie ) zieht dir ohne LPG die Hosen aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Die Einzigsten Benziner die 6-7 Liter Benzin trinken findest du im Kleinstwagen Segment wie Up, Smart, Corsa.
Vielleicht noch A Klasse W169 und selbst da musst noch schieben helfen. Hybrid Sektor noch alla Auris oder Prius.
Also verabschiede dich von 6-7 Litern oder Kauf Diesel.
Wenn man ein Dreizylinder hat, und moderat fährt, sind in diesem Segment sogar 5-6 Liter drin. Aber sind eben nur Kleinautos...
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
Naja aber er fährt 30 KM am Tag, und 2x im Monat knapp 1000 ? da kommt doch ohne ende was zusammenZitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Zwischen 8 und 9 Litern. Dafür habe ich keinen Turbo, keine Injektoren etc.
Saugbenziner sind bei ordentlicher Behandlung wirklich günstig zu unterhalten.
ein Benziner zieht dir ohne LPG die Hosen aus 😁
Aber das ist ein BMW R6...es gibt nix vergleichbares! Kapierst du das nicht?
Da kommen dir die Tränen beim beschleunigen 🙂
(Der Inhalt dieses Textes ist eine Satire. Ähnlichkeiten mit den Inhalt anderer Texte von anderen Usern ist Zufall) 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
Wenn man ein Dreizylinder hat, und moderat fährt, sind in diesem Segment sogar 5-6 Liter drin. Aber sind eben nur Kleinautos...
Vom Motor/Verbrauch wäre noch der Dreizylinder 1.0 Ecoboost im Focus erwähnenswert. Die 125PS Version hat auch ein 6-Gang Getriebe.
Aber es könnte halt der Spassfaktor fehlen wenn man schneller als 160-180 Tacho fahren will.
@pieb nein scheinbar nicht, denn du hast nicht darauf geantwortet.
@den Rest. Danke Leute habe jetzt nen Eindruck was so nen 1.8er t verbraucht. Muss wohl doch ein Traktor werden :,( ich mag diese Dieselmotoren einfach nicht. Vom Klang her, und Wenn man da drauflatscht fühlt sich das so an: nix nix nix wow! Wieder nix nix nix. Außerdem nervt, dass man den Diesel (zumindest den 2.0 TDI) dauernd schalten muss um vernünftig vorwärts zu kommen. Bloß nicht untertourig oder zu hoch drehend fahren.
Ich weiß dass es da Ausnahmen gibt, kenne z.b. Die bmw Motoren als drehfreudige Diesel. Naja muss mich weiter umschauen. Danke Männer.