Die Qual der Wahl, wer kann mir helfen?

Hallo Freunde und Autonarren,

Ich wollte mir in nächster zeit einen neuen gebrauchten kaufen und liebäugle mit mehreren Autos, wo ich am liebsten Zahlen und Fakten kurz aufgezählt haben möchte, wie z.b.: verbrauch (innerorts/außerorts bei konstanten 110,120,130,140) und Schwächen des Modells . Wenn euch noch was wissenswertes einfällt, dann nur her damit. So viel sei gesagt: ich bin ein Mann der Zahlen.

1. Auto: Mercedes w203 c180kompressor mopf 120.000km Automatik, xenon, navi, Sport Edition, einparkhilfe vorne und hinten, klimaautomatik, mfl, Sitzheizung, freisprecheinrichtung, standheizung, und KEIN wurzelholz. Preis: 7900€

2. Auto: Bmw e90 318d keine mfl keine Sitzheizung, nur Klima und Business cd Radio 120.000km 9500€

3. Auto: Bmw e46 318d Facelift 2004 mfl keine Sitzheizung xenon köimaautomatik und billiges Nachrüstradio 135.000km 5500€

4. Auto Bmw e90 320i 90.000km und mfl, klimaautomatik navi Sitzheizung Start stopp xenon etc. Etc. 8900€

5. Auto Audi A4 B6 s-line Limousine 2.0 fsi navi Sitzheizung Automatik xenon und keine El. Fensterheber hinten?? 6000€

Und das letzte Auto meine lieben Freunde

6. Auto Audi tt 1.8t Coupé 150ps und vollausstattung und s-line Paket. 7000€

Bitte verurteilt mich nicht, ich weiß hier würde schon einiges geschrieben, aber ich kann dieses wischi waschi Gerede nicht mehr hören. Hat da vllt jmd klare Fakten, die er mir präsentieren kann. Es muss nicht über alle Autos sein. Ist mir schon klar dass man nicht alle Autos kennen kann.

Ich wäre euch sehr dankbar.
Schönen Arbeitstag männers

36 Antworten

Danach hast du da oben aber gefragt 😉 Der E90 ist keine schlechte Wahl, ein sehr solides Fahrzeug.

Bis 140 will er schon gehen 😁
Ich würde, wie gesagt, den E90 318D empfehlen.

Edit: man sollte sich allerdings nicht zu sehr auf die Meinungen anderer verlassen.
Wenn man nicht verstehen kann wie sich jemand einen kleinen BMW zulegen kann oder eine Marke nicht empfiehlt nur weils eben diese Marke ist, so ist das nicht objektiv und hilft in keiner weise weiter.
Mein Rat: Probefahren, probefahren und nochmal Probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4


Bis 140 will er schon gehen 😁
Ich würde, wie gesagt, den E90 318D empfehlen.

Edit: man sollte sich allerdings nicht zu sehr auf die Meinungen anderer verlassen.
Wenn man nicht verstehen kann wie sich jemand einen kleinen BMW zulegen kann oder eine Marke nicht empfiehlt nur weils eben diese Marke ist, so ist das nicht objektiv und hilft in keiner weise weiter.
Mein Rat: Probefahren, probefahren und nochmal Probefahren.

Mir ging es nur darum, dass ich ein paar Autos aufgezählt bekomme, die ich eventuell noch vergessen habe und einen Überblick von eventuellen Schwachstellen bekomme. Probefahrten ist klar, muss ich ohnehin.

Und 140 ist an guten Tagen meine Mindestreisegeschwindigkeit. Wenn unbeschränkt ist, darf es auch mal ausnahmsweise volllast sein 😉 ist aber eher die ausnahme, denn das geht wieder ins Portmonaie.

OT:
Ich wurde gestern unangeschnallt mit 20 zu viel geblitzt. Innerorts. Ich weiß ich weiß, Asche auf mein Haupt, aber denkst du die sehen dass ich nicht angeschnallt war? Wenn ja, dann gibbet ja ein Punkt und somit 2 Jahre mehr Probezeit und ASF-Kurs für sagenhaft billige 400€ 🙁(

Unangeschnallt gibt keine Punkte. Wenn sie sich das Bild nicht angucken, gar nix. Gehört aber nicht hierher 😉

Ähnliche Themen

Schon klar! Ich miete auch nicht dich mit meiner Kritik 🙂
Also meine persönliche Erfahrung mit den teuren Passfotos ist, man kann es schon sehr gut erkennen ob jemand angeschnallt ist oder nicht.....

Hi Leute, da es mein Thema ist und ich nicht schlafen kann, was haltet ihr vom audi A4 1.8t QUATTRO bj 2001? Das ist die 179ps Maschine, wenn ih mich nicht irre.

Was schätzt ihr geht da auf 100km durch die endrohe?
Ich wollte da mal eure Meinung hören ohne jetzt einen Glaubenskrieg zu entfachen.
Wären 6 Liter bei 120 realistisch? Oder doch eher die 7-8 durch den quattro

6 Liter? Niemals!
8 Liter? Als Quattro vermutlich nichtmal das.

Ich würde bei ruhiger Fahrweise von 9l ausgehen.
Kommt Stadt oder ein nervöser Gasfuß fazu, bist du im zweistelligen Bereich.

Um 2001 rum hatte ich mal einen A6 1,8T als Werkstattersatz. Das einzige was an der Motorisierung auffällt ist das ungünstige Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch. Unter 10 Litern wird sich diese Gurke nicht fahren lassen, wenn Du keine Wanderdüne darstellen magst.

Zitat:

Original geschrieben von CanoEgal


Hi Leute, da es mein Thema ist und ich nicht schlafen kann, was haltet ihr vom audi A4 1.8t QUATTRO bj 2001? Das ist die 179ps Maschine, wenn ih mich nicht irre.

Was schätzt ihr geht da auf 100km durch die endrohe?
Ich wollte da mal eure Meinung hören ohne jetzt einen Glaubenskrieg zu entfachen.
Wären 6 Liter bei 120 realistisch? Oder doch eher die 7-8 durch den quattro

Die Einzigsten Benziner die 6-7 Liter Benzin trinken findest du im Kleinstwagen Segment wie Up, Smart, Corsa.
Vielleicht noch A Klasse W169 und selbst da musst noch schieben helfen. Hybrid Sektor noch alla Auris oder Prius.
Also verabschiede dich von 6-7 Litern oder Kauf Diesel.

Den 1,8T gabs nicht mit 179 PS, sondern mit 150, 163 und 190 PS.
Verbrauch ist immer subjektiv, Ich denke um die 9 Liter ist real
Wenn ich allerdings nur hart Gas fahre muss ich mich über 11Liter nicht wundern.
Stell deine Frage mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...b7-user-fragen-antworten-t4611986.html

Das kommt nun auch darauf an ob er den B5 oder den B6 meint, den B5 gab es mit 180 PS...da solltest du schon 9-10 Liter einkalkulieren. Benziner mit dieser Leistung realistisch um 6 Liter zu bewegen ist eine falsche herangehensweise. Vielleicht solltest du dir lieber einen kleineren Motor/FZ überlegen.

Da hast du recht, im B5 wurde der 179PS eingebaut, ich glaube aber nur ein Jahr.

Männer, danke für eure Antworten.

Aber ich glaube ihr versteht mich falsch. Ich wollte den Verbrauch bei 120km/h autobahn gleiten wissen, weil ich so den Großteil meiner Fahrten zurücklege. Dass der gute bei Spaß-Modus viel mehr braucht ist mir klar. Aber da achte ich dann nicht mehr drauf, wenn ich Spaß habe. Wollte wirklich nur den Verbrauch bei 120 auf der Autobahn wissen 🙂

Von BMW 4 Zylinder würde ich Abstand nehmen. Allein in meinem Bekanntenkreis hatten in 2013 4 einen Motorschaden wegen der Steuerkettenproblematik. Alle zwischen 120 - 170 Tsd Km.

Zitat:

Original geschrieben von CanoEgal


Männer, danke für eure Antworten.

Aber ich glaube ihr versteht mich falsch. Ich wollte den Verbrauch bei 120km/h autobahn gleiten wissen, weil ich so den Großteil meiner Fahrten zurücklege. Dass der gute bei Spaß-Modus viel mehr braucht ist mir klar. Aber da achte ich dann nicht mehr drauf, wenn ich Spaß habe. Wollte wirklich nur den Verbrauch bei 120 auf der Autobahn wissen 🙂

Was bringt dir dieser Wert? Den wirst du an einer Tankstelle trotzdem nicht umsetzen können.

Meine A Klasse hat auf einer 500 Km BAB Fahrt bei 130 Schnitt 7,5 Liter E10 umgesetzt. Und das ist bloß ein 1,7 Liter Sauger mit 116 PS.

Sicher wird es welche geben die dir erzählen werden ihr 6 Zylinder brauchen nur 6 Liter bei 120. Aber hey wer es glaubt 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen