Die Qual der (Farb-) Wahl...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe schon Tiguanisti und noch Wartende,

ich weiß, das Thema, das ich hier anschneide ist sehr individuell und subjektiv.
Aber ich erhoffe mir (und für andere, die ebenfalls noch vor der Farbwahl stehen)
doch ein paar Tipps.

Vor kurzem war ich mir sicher, der Tiguan wird in Schwarz bestellt.
Auf der Rückreise vom Skiurlaub fuhr dann doch tatsächlich ein Schwarzer Tigi vor mir.
Mein erster Eindruck, ui, da sieht man jeden Dreck und wow schaut der klein aus.
Irgendwie machte die Lackierung den Wagen seeeehr schlank.
Beim Händler im Showroom schaute das Schwarz hingegen elegant und richtig gut aus.
In freier Wildbahn war ich bissl enttäuscht. Geschmackssache, klar.

Zweite Wahl war Reflexsilber, da pflegeleicht.
Da meinte meine Frau zu unspektakulär und zu kalt.

Blau, Rot usw. scheiden aus, da wir solche Farben schon zu genüge hatten,
auch grau sollte der Tiger nicht sein.

Tja, es blieb dann plötzlich nur noch Silver Leaf im Rennen.
Wäre mal was neues. Nur so ganz trau ich mich noch nicht an die Farbe ran.
Der Tiguan ist ja net gerade billig und da sollte die Farbe schon passen.
Chanchiert die Farbe zu sehr ins beige, braune, dann schaut's glaub ich doof aus.
So nach alter Benz-Fahrer mit Hut ;-))

Geht sie mehr ins silbrige mit einem nur ganz leichten, warmen, dunkleren Touch,
dann könnte ich mir vorstellen passt das ganz gut zum Tiguan.

Fährt schon jemand mit Silver Leaf herum und könnte mir bitte sagen,
wie sich die Farbe so in natura verhält.
Gefällt sie Euch noch?
Schmutzempfindlichkeit?

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps.
Ciao Markus

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


Stimmt, Metallic Farbe und Pärl-metallic Farbe sind starker als gewohne Normalfarbe. 🙂
Willy

Was bitte,soll man dieser Aussage entnehmen??😕😕😕

@Tommes32
lieber tommes, selbstverständlich gibt es Lackierungen ohne Klarlack. Das ist überhaupt kein MUSS. Wie sonst erklärst du dir bitte beim Polieren, dass der Lappen genau den Farbton des Lackes aufnimmt.....
charlybenetti

Mag sein,bei Militärfahrzeugen zum Beispiel,aber nicht beim Tiguan.

[HA !!
genau das selbe Problem hatte ich auch.
Hatte bisher immer dunkle Farben.
Wenn das rot wesentlich dunkler gewesen wäre, dann hätte ich mir zum ersten Mal
ein rotes Auto gekauft. :-))

Die Grautöne sind (meine Meinung) langweilig
Auch die Blauen sind nicht mehr mein Fall, ich hatte schon zu viele davon.

bleibt noch reflexsilber und siver leaf

Das Silber war miz zu "blass"
Habe ich dann silverleaf genommen
Wenn man beide silbenen nebeinender stellt, sich dann etwas weiter entfernt,
sieht man nur bei sehr genauen Betrachten noch einen Unterschied.

Silver leaf ist wärmer und hat einen extrem leichten Bronceton, ode so ähnlich
die Konturen kommen besser zur geltung als bei Silber oder Schwarz.

Eigentlich wollte ich alles, nur kein Silber :-))
Na ja, ist auch kein echtes SIlber ??

AlfHallo Alf,
ich sehe, ich bin nicht allein mit genau diesem Gedanken. Freu!

Da ich nicht die Möglichkeit hatte/habe R-silber und S-Leaf mal in echt nebeneinender zu sehen,
freut mich, dass du den ergleich gemacht hast.
Bie mir wäre es genauso gewesen, ein schönes dunkles Rot (Burgunder o.ä.) wäre auch meine wahl gewesen.
Silber wollte ich ja auch net, aber das S-Leaf, glaub ich, ist schon ganz schön...

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, das mit dem neuen Modelljahr evtl. auch neue Farben angeboten werden?

Wie war es denn bei den anderen VW-Modellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen