Die Q5 Produktion in China hat begonnen
Seit Heute laufen im FAW Werk in Changchun neben dem A4 Lang und A6 Lang auch die ersten Q5 für Lokalen Markt vom Band.
Vorerst werden dort die Q5 mit 2.0 TFSI und 3.2l Quattro Modelle produziert.
Der Einstiegspreis für den 2.0 TFSI liegt bei umgerechnet ca. 34,400€
Beste Antwort im Thema
Wie der Name schon vermuten lässt, kommt der User aus den Niederlanden. 😉
Dort muss man noch tiefer in die Tasche greifen.
Gruß
16 Antworten
Sind dort produzierte Autos eigentlich qualitativ "schlechter" als hier gebaute? Ich nehme an, die Materialien sind doch identsich, oder?
Die Qualität ist auf selbem Niveau bei FAW. China ist für Audi und VW inzwischen der zweitwichtigste Markt. Wäre nicht schlau, dort auf eine schlechtere Qualität zu setzen als in Deutschland. 😉
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Die Qualität ist auf selbem Niveau bei FAW. China ist für Audi und VW inzwischen der zweitwichtigste Markt. Wäre nicht schlau, dort auf eine schlechtere Qualität zu setzen als in Deutschland. 😉
Wundert mich trotzdem, dass es nicht nur eine Q5-ähnliche Hülle auf Basis eines Lada (oder so) ist.. 😛 😁 😁 😛
Die Asiaten scheren sich ja eher weniger bzgl. Plagiate:
KLICK MICH (Mercedes)
oder
KLICH MICH (BMW)
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Der Einstiegspreis für den 2.0 TFSI liegt bei umgerechnet ca. 34,400€
Poah, bei uns 'ab' 50.950 euro 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Hollaender
Poah, bei uns 'ab' 50.950 euro 😰Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Der Einstiegspreis für den 2.0 TFSI liegt bei umgerechnet ca. 34,400€
Im Konfigurator ist der "Einstiegspreis" in D bei 40.700€, wie kommst du auf 50.950€ ??
Wie der Name schon vermuten lässt, kommt der User aus den Niederlanden. 😉
Dort muss man noch tiefer in die Tasche greifen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
@shark_2005: Wieso habe ich geahnt, das solche alten Kamellen wieder aufgetischt werden? 😉
Naja, soooo alt sind diese Kamellen ja auch wieder nicht... 😉
Noch eine Meldung, die ganz gut hier noch reinpasst:
Der Q5 wird demnächst auch in Indien Endmontiert. (China fertigt den Q5 allerdings komplett autonom, wie natürlich auch Ingolstadt) Die ''Indischen Kühe'' sind nur für den Indischen Markt sowie für einige Zentral-Asaitische Länder vorgesehen.
In diesem Jahr werden in Indien nur ca. 1700-1800 Q5 abgesetzt. Mit der Indischen Endfertigung erhofft man sich eine signifikante steigerung der Verkaufszahlen.
Quelle: http://indianautosblog.com/2009/09/audi-assemble-q5-india-2010
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Seit Heute laufen im FAW Werk in Changchun neben dem A4 Lang und A6 Lang auch die ersten Q5 für Lokalen Markt vom Band.
.
Was ist denn bitte ein A4 Lang? Gibt's auch einen A4 Fu, Chen, Ho ... ?
Oder soll das heissen, die Chinesen haben längere Beine als wir Mitteleuropäer und brauchen daher auch ein längeres Auto?
Jedenfalls ist es nicht für den kleinen Chinesen konzipiert, sondern für das chinesische Bonzentum.
Die werden sicher den Vorsprung durch Technik zu schätzen wissen. Naja.
Gruß
Mike
A4 und A6 werden in China als Langversionen produziert. Chinesen legen nunmal wert auf Beinfreiheit in Businessautos. Und sooo klein sind die Asiaten nun auch wieder nicht. Dafür immer dicker. 😉
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
A4 und A6 werden in China als Langversionen produziert. Chinesen legen nunmal wert auf Beinfreiheit in Businessautos. Und sooo klein sind die Asiaten nun auch wieder nicht. Dafür immer dicker. 😉
@ der-Chaker
Asiaten sind mehr als 5cm kleiner als Europäer
na ja,aber 60mm>6 cm längeren Radabstand(Beinfreiheit) im Audi und 5cm>50mm kleinerer Chinese,dann bleibt noch ein Rest von 1cm??
Der Haarwuchs eines Mitteleuropäers beträgt 1cm pro Monat!!
vielleicht wachsen die beim Chinesen ja schneller aber dann wäre die Höhe doch gefragt??
Gruss
Marie
(aber hauptsache die haben Spaß da drüben) 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Asiaten sind mehr als 5cm kleiner als Europäer
Das sagen die Statistiken und es stimmt auch in der Regel. Meine Arbeitskollegen und auch Freunde (jew. Chinesische) sind mit mir auf Augenhöhe. Ich selber bin ca. 185cm.
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Der Haarwuchs eines Mitteleuropäers beträgt 1cm pro Monat!!
vielleicht wachsen die beim Chinesen ja schneller
Das stimmt sogar. Merke ich z.B. an meiner Freundin. 😉