Die Opel AG wird als Autohersteller aufgelöst.

Opel Adam S-D

Habe ich eben gelesen, war aber schon letzte Woche in der Presse:

Opel wird zur Marke degradiert


Die Rüsselsheimer Adam Opel AG wird als eigenständiger Automobilhersteller nicht mehr lange weiter bestehen. Der Autohersteller soll zur Kostensenkung künftig in einem Verbund seiner Mutter General Motors (GM) produzieren. Die Marke Opel soll in Europa aber weiter eine wichtige Rolle spielen.

HB PARIS. „Der Name Opel als Markenzeichen wird aber weiter auf den Autos und auf den Werken stehen“, sagte ein GM-Sprecher am Freitag auf dem Automobilsalon in Paris. In den Opel-Werken könnten aber künftig Wagen der schwedischen Schwestermarke Saab vom Band rollen - und umgekehrt. „Dies ist die einzige Chance zum Überleben“, sagte der Sprecher.

Der weltgrößte Autobauer GM strukturiert derzeit sein defizitäres Europa-Geschäft um. Geplant ist, dass von 2008 an die neue Generation der Mittelklasse-Wagen aller Marken in einer Fabrik gebaut wird. Ob dies das Opel-Stammwerk Rüsselsheim oder das schwedische Saab-Werk in Trollhättan sein wird, will der Konzern im Frühjahr 2005 entscheiden.

In Zukunft werde es damit in Europa keine Fabriken von Opel oder der anderen GM-Tochter Saab geben, „sondern nur noch GM-Werke“, sagte der Technik-Leiter der US-Muttergesellschaft General Motors, Bob Lutz, in der "Süddeutschen Zeitung". Die Kosten des Produktionsstandortes Deutschland seien so hoch, dass sich GM die bisherige Struktur von Opel nicht mehr leisten könne. Wie Lutz weiter sagte, hat Opel mit der aktuellen Struktur die für Deutschland typisch hohen Produktionskosten, kann aber nicht, wie zum Beispiel BMW oder Mercedes, von Fabriken in Amerika profitieren. BMW und Mercedes bauen in den USA in eigenen Werken Geländewagen und können so die günstigen Arbeitskosten in den USA nutzen und große Teile des Dollar-Risikos abfedern. “Wenn Opel in den USA fertigen könnte, gebe es diese Möglichkeit“, wird Lutz zitiert.

Opel macht seit Jahren Verluste, allein 2003 summierte sich der operative Verlust auf 384 Mill. €. GM hatte am Vortag Stellenstreichungen und die mögliche Schließung eines Werkes angekündigt. Opel hat in Deutschland Produktionswerke in Rüsselsheim, Bochum und Eisenach sowie eine Motoren- und Komponentenfertigung in Kaiserslautern.


HANDELSBLATT, Freitag, 24. September 2004, 14:32 Uhr

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Hallo!
Ein eindrucksvollees Beispiel, wie intensiv GM Opel Konstruktionen nutzt:
der Zafira wird in Japan als Subaru Traviq verkauft:
http://www.subaru.co.jp/traviq/index.html
MFG

Allrad und Boxermotoren hat der aber nicht, oder (?) ;o)

Zum umgelabelten ansonsten:
Überall die Marke Opel mit entsprechendem Vertrieb aufmachen wäre wohl auch zu aufwendig...

Danke, an die Schreiber, die die Polen-GM-Rüstungsverbindung angeführt haben!

Ergänzen möchte ich noch folgendes:

Opel (GM) baut diese Arbeitskräfte ja global gesehen gar nicht ab, sie werden einfach nur von Deutschland (Bochum) nach Polen( Gliwtze- zu deutsch Gleiwitz ) verlagert.
Das riesen Werk dort ( gebaut von der EU- sprich Deutschland) kann mehr als 2 komplette Modelle zusätzlich übernehmen. GM muss dort 10 JAHRE lang keine STEUERN bezhalen, weil es eine SONDERWIRTSCHAFTSZONE ( von der EU finanziert) gibt.
UNTERM Strich heisst das, die EU finanziert den Polen ein
nagelneues Werk Plus subventioniert den Steuerausfall durch die Sonderwirtschaftszone.
GM bekommt ein neues Werk fast geschenkt , Plus keine Steuern, Plus billige Arbeitskräfte ( rund 300 €). bezahlt hat das die EU, sprich Deutschland als größter NETTO ZAHLER.

WIR ZAHLEN, DAMIT ANDERE LEBEN KÖNNEN. DEUTSCHLAND IST DER GRÖßTE EU-NETTOZAHLER! GM kann man da gar keinen Vorwurf machen, es ist klar, dass man sich solche Geschneke nicht entgehen lassen kann.

Zitat:

Original geschrieben von oli


... klar wissen die leute das. wuerde hier ein daewoo unter dem namen chevrolet verkauft, wuerden auch in allen zeitungen stehen, dass es eigentlich ein daewoo ist... 😉

lieb gruss
oli

Eben nicht! In vielen Ländern hat man den Namen Opel noch NIE gehört. In Deutschland wurde Daewoo jahrelang unter eben diesem Namen verkauft, klar das die Leute, jetzt wo alle Daewoos in Chevrolet "umgetauft" werden, wissen, dass das kein echter Chevi ist.

Zitat:

Original geschrieben von emperor1902


Hallo!

Also eins steht fest: Wenn Opel noch mehr Modelle (oder sogar alle) im Ausland produziert werde ich mir keinen mehr kaufen! Es kann doch nicht sein das man die Fahrzeuge mit dem guten Namen als "made in Germany" verkauft, die Teile aber sonst wo gebaut werden nur weil es billiger ist!

Hallo erstmal!🙂

Wenn du einen Fernseher der Marke Grundig öffnest, findest du nur Bauteile "made in Korea" oder Taiwan oder China...

Regst du dich darüber auf???

Wenn der gleiche Fernseher komplett "made in Germany" wäre, müsstest du mehr als das Doppelte auf die Ladentheke legen.

Beste Grüsse...

Ähnliche Themen

@schroederweg,

deine argumentation hat einen haken - sie ist monetär bestimmt. hier an der polnischen grenze merkst du, dass diese region die unterschiedlichen wirtschaftlichen standards nicht lang aushalten würde. abnorme soziale unterschiede waren immer der anfang für größere konflikte.

darum muss es m.E. eine (befristete!!) anschubhilfe in polen geben. bochum hat anderseits auch gepennt und den sich seit jahren ankündigenden strukturwandel nicht sehen wollen.

deinen programmatischen namen halte ich daher für achtenswert aber leider nicht weiterführend, denn auch ein(e) nachfolger(in) wird sie den bedingungen auf den weltmärkten stellen müssen

die gurke

Zitat:

Eben nicht! In vielen Ländern hat man den Namen Opel noch NIE gehört. In Deutschland wurde Daewoo jahrelang unter eben diesem Namen verkauft, klar das die Leute, jetzt wo alle Daewoos in Chevrolet "umgetauft" werden, wissen, dass das kein echter Chevi ist.

auch, wenn daewoo hier nicht verkauft worden wære, wuerden zeitschriften wie die autobild die eigentliche herkunft erwæhnen und zumindest alle lokalzeitungen, die entweder dem springer-verlag gehøren oder schlichtweg bei den fachblættern abschreiben und mit wissen glænzen wollen diese information uebernehmen. da gehe ich einfach von aus... 🙂 unabhængig davon, was macht es fuer einen unterschied, wer das auto entwickelt hat, wenn bekannt ist, dass gm auf autos wirkt wie ein mixer auf fruechte!? 😮

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen