die ohrenqäulerei

was ich gestern erlebte tut heute noch in meinen ohren weh, ich fuhr bei einem kumpel vom kumpel im auto mit, der war 19. ich saß hinten, und sah ein schönes panasonic radio.
bassfernbedinung und an der tür hing ein schön dickes stromkabel. auf der heckablage ein rearfill <- 13 cm dachte ich.
naja kaum fahren wir los, dreht der das ding voll auf, und was mich da erwartete war das reinste chaos, mich schriehen hochtöner so ecklig laut und schrill an, das es in den ohren schmerzte, ich drehte mich um "gelhard" stand auf den dingern, ach übrigenz die dinger hinten waren der ganze klangmacher, die stimmen kratzen eher aus den lautsprechern als zu singen.
das geilste war der bass, vibriert hat alles ein bisschen, aberder bass klang schlimmer wie das erlebniss des hörens meiner magnat bassrolle, sowas von unpräzise und dröhnend ohne jede art von einem "Kick" sondern unfach nur "booooom" mit nem sehr langen nachziehen....

ein einziges mal kam ein vernünftiger bass raus, das war ein kurzer "brumm"bass der recht lang war und recht tief, denke mal so 60hz...der klang gut, war ein ende vom lied.
aber sonst, der absolute hammer, über 40 minuten mußte ich mir das geben. aber erlich gesagt Nie wieder... :-)

also das war echt das letzte.... aber volle kanne durch die stadt +g+ ganz nach dem motto "Schaut alle, mein auto ist laut und hat bass" naja 15 jährige damen beeindruckt es trotzdem hab ich gemerkt 😉

hattet ihr auch schon solche erlebnisse?

61 Antworten

die impulse hat mich überzeugt. die nehm ich 😉

HI

Ein 35qmm Kabel sollte reichen. Abgesichert ist die Impulse ja mit 120A. Allerdings würde ich sehr empfehlen auch einen Powercap davor zu hängen!!

Gruß ANdi

wenn ihr miesen sound wollte könnt ihr euch auch bei mir reinsetzen 🙂)

liegt zum teil daran das ich kein geld hab und zudem mein auto jetzt auch noch nen unfall hatte.

2x10er Cervin Vega
(angetrieben von einer scheiss jackson)

und vorne Pyle Mitteltöner 🙁

hört sich so grässlich an :/

wenn man dafür ein driftigen grund hat ist das zu entschuldigen 😉

aber mal erlich, bei ebay bekommt man gut brauchbare frontsysteme für ca 40 eier.

fängt an bei 60 euro rainbow system was immerhin besser ist wie ein pyle mitteltöner oder halt dann gebrauchter gram. oder unbekanntes zeug.

also ich hab jetzt basskiste für 33,50 (neupreis 250euro und 11 monate garantie von streetpower) und ein frontsystem dego 650cp für 79 euro neu und original verpackt (neupreis 150euro) gekauft.
ich hoffe der streetpower macht für meine ansprüche ein guten druck, wenn nicht hab ich immernoch ein rfp 3412 he für 70 euro neu und original verpackt hier rumliegen (neupreis 169euro) also ich kann mich nicht beschweren, ich glaube meine anlage wird insgesammt 400euro kosten und ist alles wertiges zeug (dego 659cp schon seit einem jahr platz 1 in der carHifi im einsteig bereich) der streetpower ist im mittelfeld der einstiegsklasse seit einem jahr und entspricht hoffentlich meinen ansprüchen,wenn nicht dann kommt der rockford in die krystek kiste und dann hab ich meine 136db und immer genügend druck 😁
aber ich hoffe der street macht schon gut los

in dem sinne muss ich sagen, carhifi ist auch mit fast keinem geld gut machbar 😁
meine anlage wird billiger wie viele magnat/axton/pyle und um welten besser, vielleicht sogar besser wie manchere gute teure anlagen 🙂

ich will auchmal was zum besten geben

Hi also vor Jahren ich war gerade 18 geworden hatte 2 wunderschöne autos zur auswahl ;-) einen weissen forn sierra mit 75PS und automatik und einen blauen 75ps sierra mit 4 gang schaltung (ich war jung und hatte kein geld) als erstes radio rein das erste radio das ich mir leisten konnte und damals für mich TOP war ;-) war eins mit kasette von JVC mit ich glaube damals 4 mal 30 (odre 25 watt). naja und da die ford boxen aufgrund des alters der karre schon nur noch aus der spule bestanden (der rest war weggefressen worden was weiss ich jedenfalls war keine membran mehr da) bin ich nach conrad und hab mir ein end geiles 3 wege system gekauft damals für 69,- mark und nen dicken 30 raveland bass. das ganze dann ab in die Hutablage den bass gedreht an 2 ausgänge des radios und die 3 wege teile an jeweils einen ausgang (und da es die 2. anlage war die ich in nem auto gehört habe (neben werksanlagen die eh scheisse waren) war ich sehr zufrieden). NAJA denn sie wissen nicht was sie tun. als nächstes hab ich mir dann nen escort zugelegt, tiefer breiter spoiler 75 PS goiles teil und ein glück hinten drinn fand ich 2 16 zu 9 3 wege combos von JBL an einer Magnat endstufe nebst kasetten radio von sony oh man das war ein sound (vorne waren noch die werksboxen drin) hab mir gedacht das is noch nicht genug des "schlechten geschmacks" also muss noch ne rolle 30 cm rein auch von raveland wiegesagt ich hatte ja kein geld.

achja ich denk mal alle waren mal 18 und JEDER hier stand schonmal irgendwo und hat seinen sound vorgeführt der eine war besser der andere schlechter.

naja die jahre vergingen und ich hab immernoch kein geld für ne eins A anlage aber das is mir auch ladde.

ich fahr jetzt nen mondeo mit den 4 werksboxen drin da kommen eh nur höhen raus bass is im radio auf -9 und höhen auf +9 eingestellt hinten werkelt ein kleiner 25 cm Raveland bass drin rum, der erstaunlicherweise ne menge druck macht (allerdings nur bei selektierten musikstücken der gehobeneren technogemeinde ;-) )

nungut was ich damit sagen will ist:

1. mann muss nicht unbedingt die mega anlage haben um musik zu hören (ich dreh meine nur soweit auf wie es die anlage aushällt und es sich GUT anhöhrt)

2. krieg ich auch nen affen wenn ich leute sehe die mit ihrer schwulen Xplöd sony scheisse rumprollen die anlage aufdrehen bis sich die membran um die spule wickelt die endstufe anfängt zu glühen und die basse höher sind als die höhen und umgekährt alles kratzt und bah einfach grässlich

3. wenn man will das die musik draussen lauter klingt als im auto dann sollen sich die kiddies lautsprecher unters auto bauen ;-)

PS: ich hab kein geld aber dennoch hat mich der klang fanatismus gepackt deshalb hab ich mir axton 16,5 cm Combos zugelegt ne kleine lightning audio für den zukünftigen bass (leider bekomm ich hier ja keine vernünftige empfehlung) also wahrscheinlich ein 25er oder 30er emphaser T3 extreme. und ab daführ. evtl kommt noch ein rockford fosgate mp3 radio rein wenn ich mein panasonic MD Radio loswerde.

PPS: ich hatte letztens nen emphaser neoV2 drin voll aufgedreht sass drin und es knallte ohne ende sound satt bass satt einfach geil. dann hab ich mich nach draussen gestellt alle türen zu und ich hab vom bass garnix mehr gehört. ist halt gut gedämmt mein kofferaum. also nix mit bassprollen auf der bahn ;-)

nungut jedem das seine und mir das meisste

cu Piet

also:

mein erstes car hifi lautsprecher system: es ist so, hmm sagen wir 128jahre her das ich 17 3/4jahr alt war! und es war winter, und heiligabend, ich durfte mir was wünschen, juhu

-von mama und papa den polo bj. 83 in marsrot den meine mama zum einkaufen bekommen hatte, nachdem sie an papas merci die amg´s die ich ihm in tagelanger sitzung aufgeschwatzt habe an bordstein gesetzt hatte....

-von mein Brüderlein der denn da bei vw arbeitet ein waaaahnsinns vw gamma radio

-und von meiner schwester geld mit der ich mir ein conrad
3-wege syx gekauft habe..

-und ich hab mir selber aus dem conrad restpostenkat. einen 30er red power subwoofer gekauft für 49,95 dm

ich konnte es net mehr abwarten den kram einzubauen....
und dann hatte ich noch von promarkt nen 13er jbl gto coax

und einen pionieer 202 oder so und ne vx10 von weconic
die pioneer bruder abgekauft weconic geschenkt

und wisst ihr was: das hörte sich gut an!!! (hatte aber auch nix besseres gehört grins) allerdings hab ich auch nie die speaker zum kreischen gebracht sondern hab vorher aufgehört aufzudrehen..........................

hätte ich damals gewusst was ich heute drin hab und trotzdem unzufrieden bin..... ich hätte mich für beschugge erklärt..

in dem sinne

@brax

übrigens bei geilekarre.de ist auch volksracing vertreten!!!!!
hmm

Also dann will ich auch mal:

angefangen anno 1996 im zarten Alter von 18 kaufte ich mir nen Golf 3 mit VW Beta und eben den Serientröten.
War damit schon damals nicht sonderlich zufrieden, naja...

Wie bei so Vielen unter uns war's bei mir halt auch ein Geldproblem, weshalb ich mich damals irre gefreut hatte (und auch heute noch ganz wehmütig bei dem Gedanken werde), als mir meine mittlerweile verstorbene Omi von ihrer allzu knappen Rente ein Sony KPC 650 RDS und ein Paar Magnat Traveller 320 gekauft hatte.

Flugs baute mir ein Kumpel eine Ablage, in die dann die Traveller wanderten und auch mein Sony incl. Wechsler wanderte recht schnell in den Golf! Zwar war das nie was Besonderes, aber ich war damals recht zufrieden damit. Denn immerhin hatte ich mehr "Klang" als vorher drin war und konnte endlich auch im Auto CDs hören!

Dann kam irgendwann der Elch und das Sony wanderte anstelle des serienmäßig verbauten MB-Audio 5 Kasettendudlers.
So fuhr ich dann relativ lange, war zwar auch nix Besonderes, aber mir langte es erstmal. Der Anschaffungspreis vom Elch war - und ist noch immer, weil finanziert - schlimm genug!
Jedoch machte recht bald mein Frontsystem von seinem Ableben Gebrauch und es musste was Neues her!
Flugs noch in diversen Läden probegehört und sich von Profis beraten lassen, kam dann das Focal 165H rein, mit dem ich auch heute noch mehr als zufrieden bin.
Freaks unter euch werden mich wohl belächeln, aber ich liebe dieses System fast so sehr wie meine kleine Zuckermaus ;o)

Anfangs noch am Radio betrieben machte das System garnicht sooo viel Spass, bis ich dann von einem Kumpel eine (bitte nicht schlagen!!!) Magnat Classic 180 bekam, die dann erstmal etwas mehr Lebensfreude in die Focale bringen sollte. Leider war dem nicht so, weil der Magnat Scheiß sich halt noch mieser angehört hatte als am Radio direkt, aber ein Zurück gab es wegen IC-Defekt am Sony halt nicht...

So fuhr ich dann, bis auch mein Wechsler das Zeitliche segnete. Dann kam das JVC und damit hatte ich meine Focale angesteuert, schon zu dieser Zeit hatte ich das Hecksystem dauerhaft abgeklemmt. Klingt irgendwie besser, hab ich festgestellt. Die polternden MB-Breitbänder sind sowieso nichtmal zum Rearfill zu gebrauchen, also hab ich's halt gleich entsorgt...

Dann an Ostern dieses Jahr war's um mich geschehen: angeregt durch das Forum hier und diverse Probehör-Sessions hab ich mir meine Xetec geholt und keinen Cent und keinen Tropfen Schweiß und Blut davon bereut, bis ich das Teil endlich so drin hatte, wie es jetzt verbaut ist! Für mich bislang eine der besten Anlagen, die ich gehört habe und mit Sicherheit die beste Anlage, die ich je in einem meiner Autos hatte.
Nun wird demnächst meine Kofferraumbodenplatte mit dem Emphaser X-Treme T3 fertig, worauf ich mich schon freue "wie ein kleines Kind auf Weihnachten" (Zitat meiner Maus).
Als Vorfreude hab ich mir am Wochenende aus Leder schonmal das Focal Zeichen geschnitten und auf die Rückbank-Rückseite befestigt. Schaut ganz gut aus ;o))

Heute jedoch musste ich dienstlich mal unseren Dienst-Golf TDI durch die Gegend scheuchen und muss sagen, früher war ich ja mal mit dem Serienzeugs von VW zufrieden (wenigstens halbwegs) und heute... ich hab das Radio ruckzuck wieder ausgeschaltet, weil das Teil ja sooooooo mies geklungen hatte... total verschwommener Bass und total fade Höhen und auch die Mitten irgendwie ohne Substanz... ich kann nicht verstehen, weshalb manche Leute für so einen Scheiß sogar Geld ausgeben! Und bis vor der Fahrt ging ich eigentlich davon aus, NICHT verrückt zu sein, aber jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher...

In diesem Sinne, jedem sein Klanganspruch, solange man mich nicht damit belästigt ;o))

hier meine geschichte richtig gefasst.

bin jetzt fast 18 (20.1)
und bin seit ca 12 ein fan von auto tuning. aber irgendwie fand ich schon immer das es eine minderwertige tuninggruppe gibt. also ich hab schon mit 15 über getönte scheiben gelacht und sportauspuffblenden und co, bin mittlerweile doch sehr gestiegen uund mag sowas wie www.provocatione.com und www.xs-edition.de und www.hassan-motorsport.de www.sommergewitter.de

das ist seit ca 1/2 jahr mein umfeld an fahrzeugen am wochenende. ich selber habe seit januar ein Renault 19 in der garage stehen. mit einem 1.8er motor und 73 ps 🙁

sieht nicht alt so toll aus und zieht misserabel.
aber ich muss mich ohne geld damit abfinden 😁
bin seit dezember 2002 hier und hab hier wie soviele meine n00b fragen gestellt ohne jegliches wissen.hab hier auch recht rumgenervt. aber teste öfter selber systeme (geh entweder in läden oder kaufe billig bei ebay und verkaufe für mehr weiter) und teste es zwischendurch mal 🙂 kann dadurch auch manche meinungen selber abgeben und nehme auch viel hilfe aus der car&hifi.
sehe mich selber mittlerweile nicht mehr als n00b sondern eher als carhifi mann mit einem gewissen fundament an grundwissen.
hab natürlich selber noch viel fragen aber erst wenn es ans anlage installieren geht!
plane nun schon seit knapp nen jahr meine anlage und bin bisher bei einem radio und frontsystem.

weil ich preis/leistungs mäßig die beste anlage haben möchte.
so das wars von mir:P

mhhhhhhhhhhhhhhh

also man sieht das viele von uns doch irgendwie so angefangen sind!!!

und jetzt an alle neuankömmlinge und hifi starter: wie ihr lesen könnt haben fast alle schon mal die fehler gemacht
(fehler wie jackson und magnat -billigschiene, usw..)
bitte sagt jetzt nicht zu uns: " aber ihr seid doch auch so angefangen..." das ist zwar richtig aber wir haben unser lehrgeld dafür bezahlt... ich sogar schon öfters... also lieber 2 wochen sparen und erst dann subwoofer kaufen... grins...
ich bin geheilt: wollte mir ne neue wanted holen... habe ne woche gewartet, ein bischen bei ebay vertickt und bin mega stolz auf meine neue steg.... freu...

@brax

nen 73ps renault 19 setz ich auf die gleiche schiene wie magnat!!! und wer ne classic 360 hat hat die meistens nur weil er sich keine hifonics leisten kann, weil wer magnat kennt kennt auch hifonics....

aber wie gesagt mein erster war nen 83er polo mit 50 ps. und selbstgebauter ansaugbrücke und nen vergaser vom 85ps passat! ach ja die slalom feder (wie gesagt nur die federn mit serien dämpfern) --drift master *löl*) aber der weg zur xs ist mit den start auddos wohl noch sehr weit

ach ja wer was wissen will über mich und mein auto:
www.volksracing.de
seite ist noch nicht fertig... mach ich nächsten sonntag fettich wenn ich in zülpich od. so bei der golf 5 einführung mein kleines gölfchen ausstelle.......
bilder solange unter:

www.volksracing.de/volksracing/volksracing/volksracing.htm

dat is mein gölfchen

ps. wenn einer noch teile sucht: golf 4 innenausstattung für golf 2 umgeb. gfk doorboards im flammen design oder ähnliches ... kann sich melden... will alles wech tun...

denn es ist winter....

Zitat:

Original geschrieben von tretmine


Ich fragte ihn, warum er über !Boxenkabel! die Endstufe mit
Strom versorgt (2,5mm²). Er meinte, dass im Hausnetz ja auch
nur ganz dünnes Kabel verlegt wird und das eh alles nepp ist.
Das Boxenkabel (jeweils 1 Ader an Masse, 1 Ader an Plus) hatte
er noch übrig.

Wow so was zu lesen is selbst für mich ziemlich häftig! Naja erst mal zu mir: ich bin 20, noch Schüler naja und mit dem Geld.....

Ich wünschte echt, dass ich auf euer Forum n bissl früher gestoßen wäre! Nach so Sachen wie: Das Stromkabel zusammen mit dem Audiokabel zu verlegen und dadurch n Masseschleifen draufzubringen, etc hab mir bei nem Herstellerkatalog auch aus der Überzeugung heraus, dass das Teil billig is, nen MC-Fun-Verstärker zugelegt,......

Die Klangqualität kann ich jetzt als Leie net so ganz nachvollziehen, allerdings finde ich, dass sich die Songs von Nightwish, In Extremo bis hin zu Djs@Work,... eigentlich recht gut anhören (k der Bass fehlt ohne Ende und damit der Woofer endlich mal was macht muss man das Teil aufdrehn bis einem die Ohren von den Hochtönern weh tun!!!)!
Nur gut dass ich jetzt auf diesen Teil des Forums gestossen bin, sonst würde ich glaub noch viel mehr Geld für so n Scheiss rausschmeissen!!!

Naja ich glaub, dass auch für nen GSI Kadett (wird glaub ich mein nächstes Auto (ach ja, das ist für viele schon wieder n Grund zu schimpfen)) wirds bestimmt in dem Forum noch gute Lösungswege geben, ein gutes Soundsystem einzubauen (vor allem, da man vorne irgendwie schlecht Boxen einbauen kann!)!!!

In dem Sinne wünsch ich euch nen guten Klang und ausreichend PS!

CSDRAGON

Ich bin mal bissel ruhig weil ich selber erst 18 bin und auch nicht so die super anlage haben aber ich habe mir geschworen nicht son mist wie meine Freunde ein zu bauen.
Die efahren auch alle mit JBL rollen und magnat AMPs rum drehen den mist bist zu get nicht mehr auf die ganze Karosserie schwingt und klappert mit, die hochtöner heben fast ab weil alles so schrill ist.
Bis jetzt lachen sie mich im grunde nur aus weil cih soviel geld für ne HU und gute Kabel ausgebe das ist bei mir im Grunde soviel wie deren ganze anlage gekostet hat aber ich kauf mir lieber nach und nach gute sachen udn nicht alles auf einmal und dafür nur schrott. Ich habe schon ne Menge gute Anlagen gehört udn weiß wie es klingen kann, nur das problem ist das die meisten leute nicht wissen wie gut sowas klingen kann, die denken dann wirklich das Magnat gut ist und sie die super anlage haben, ich sag auch nix weil meine Freunde alle kein plan davon haben und meist denken ich will ihnen was oder so. Ich denk mal das ist zum größtenteil einfach nur unwissen.

ganz sicher ist das unwissen! woher sollen sie es auch wissen? wer sich nich mit dem thema beschäftigt und einfach in n laden rennt der kauft halt magnat oder sowas ... die verkäufer wissens ja selber nicht besser!

also woher sollen die es besser wissen? die denken die haben gutes zeug weil das n verkäufer gesagt hat oder so, also is auch klar das sie dich n bissel verhöhnen weil du soviel geld reinteckst ... aber wenn die mal in deiner kare sitzen und die fertige anlage hören ... dann wissen sie warum ...

@Krie6hofv freut mich, dass du dir so einen guten Vorsatz genommen hast, am besten, wenn das Geld nicht da ist die ANlage langsam aufzubauen, und deswegen nich, lauter billig Schrott kaufen.
Und wenn man das bis zum Ende durchzieht, ist das Ergebnis auch mit Sicherheit um ein Vielfaches besser!
Mein einzigstes Problem ist, dass die Sache meistens keine Ende hat,... d.h. meine Anlage is eigentlich nie richtig fertig 😉
Wems auch so geht, den hat der Auto-Hifi Virus infiziert, herzlichen Glückwunsch 😉 😉

Hi,

zum Glück habe ich dieses Forum schon vor meinem ersten Auto gefunden... 🙂

In diesem war ein altes Kenwood CD-Radio drin, ansonsten nur die (eigentlich recht akzeptablen) Standard-Opel-Ls und sonst nichts. Dann kam als erstes die Wanted 4/320, die aufgrund plötzlichem Geldmangels nur die Werkströten betrieb, später aber einen Intertechnik MDS10 antreiben durfte. Jetzt habe ich mir gerade das Andrian Audio 16er Compo bestellt...

Derzeit findet man in meinem Auto Komponenten in jeder Qualitätsstufe wieder:

Radio: Uraltes Kennwood-Teil
Endstufe: Wanted 4/320
Sub: IT MDS 10
Frontsystem: Andrian Audio 16cm

Ich denke ich habe nicht so schlecht angefangen, dafür dass ich wirlich 0 Ahnung hatte, aber vielleicht hätte ich im Nachhinein auf die Carpower verzichtet und mir gleich was passendes zu dem guten Compo gekauft.

Ein Bekannter hat sich für 2000 Euro eine Anlage im Saturn zusammen stellen lassen und es ist schrecklich, er hat es nichtmal dort einbauen lassen. Die miesen Komponenten sind so mies verbaut und eingestellt, dass meine Werkströten besser klingen und meine bescheidene Kiste mehr Druck macht... Er ist natürlich total begeistert von seinem Sound. 😉

Gruß Marvin

Deine Antwort