die oft gesuchte Antennendichtung !
Hallo,
die Oberseite meiner Antennendichtung hat sich verabschiedet. Und ich Blödmann habe im Zuge eines Antennentauschs auch noch die Unterseite der Dichtung entsorgt.
Dachte ja, dass ich beides zusammen neu bekommen würde.
Tja, bei Mercedes nicht mehr lieferbar und im Internet habe ich bereits zwei verschiedene Dichtungen
-angeblich original für den W124- gekauft und beide passten nicht.
Hat vielleicht noch jemand eine Bezugsquelle oder selber noch eine Dichtung übrig? Ich würde sogar eine gut erhaltene Gebrauchte nehmen.
Mein Wagen ist Erstzulassung 1991, also Mopf 1. Limousine.
Vielen Dank schonmal,
Dirk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennendichtung gesucht' überführt.]
Beste Antwort im Thema
danke Henne jedenfalls für den link und den Hinweis. Ich kaufe mir mal eine und werde berichten
63 Antworten
Moderation: wir haben hier drei Threads zum gleichen Thema, siehe Bild. Können wir die irgendwie mal zusammenlegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viel gesuchte Antennendichtung' überführt.]
Bitte den Alarmknopf drücken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viel gesuchte Antennendichtung' überführt.]
Zitat:
@124Fan schrieb am 14. August 2020 um 19:03:02 Uhr:
beim Ansehen des "Anhängers" dies hier https://shop.trabhan.com/.../...enz-w124-antennenkopfdichtung-set.html gefunden[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viel gesuchte Antennendichtung' überführt.]
diese Preisvorstellung finde ich nun nicht mehr witzig !
Ähnliche Themen
Servus.
Mit nochmaligem Dank an mime2010 und den Autor der Seite Wagen124 (meinen Respekt!) konnte ich mir folgende Nachricht an den ekleinBucht-Anbieter nicht verkneifen:
"Werter Anbieter.
Als ehrlicher, gut gemeinter Hinweis:
Nach dem Lesen der folgend verlinkten Seite sollten Sie Ihre Preisvorstellung noch einmal gründlichst überdenken.
http://wagen124.com/2020/08/24/antennendichtung-w124-s124/
Was Tatsache ist: Die ganze W124-"Gemeinde" lacht über Sie.
Oder denkt Drastischeres."
Gruß, Egi
Dürfte dem Anbieter ziemlich egal sein.
Er wird sie mit Sicherheit auch früher oder später zu dem Preis los.
Ich hatte z.B. den Tip mit dem Limo Unterteil und dem Kombi Oberteil probiert und ich bekomme das Oberteil nicht vernüftig fest.
Wenn ich also nun einen 1a vollrestaurierten Wagen hätte, würde ich auch für den Preis das Originalteil kaufen.
Denn gleichwertiger Ersatz ist ja scheinbar nicht aufzutreiben.
Und seien wir mal ehrlich, Mercedes macht es doch auch nicht anders. Mittel- und Endschalldämpfer von Ebersbächer kosten im Internethandel gute 400€. Bei Mercedes nehmen die für die gleichen Teile fast 900€.
Aschenbecher bei Mercedes: 400€
Elektrischer Fensterheber um die 700€
Warum soll man da als Verkäufer für eine sonst nicht mehr lieferbare Dichtung keine 200€ nehmen?
Das kann ja nicht sein das es bei einem drauf passt und beim anderem nicht.
Ich werde es jetzt auch bestellen und berichten ob ich es drauf bekomme.
Zitat:
@1CEupon-8 schrieb am 15. September 2020 um 19:16:13 Uhr:
Servus.Mit nochmaligem Dank an mime2010 und den Autor der Seite Wagen124 (meinen Respekt!) konnte ich mir folgende Nachricht an den ekleinBucht-Anbieter nicht verkneifen:
"Werter Anbieter.
Als ehrlicher, gut gemeinter Hinweis:
Nach dem Lesen der folgend verlinkten Seite sollten Sie Ihre Preisvorstellung noch einmal gründlichst überdenken.
http://wagen124.com/2020/08/24/antennendichtung-w124-s124/
Was Tatsache ist: Die ganze W124-"Gemeinde" lacht über Sie.
Oder denkt Drastischeres."Gruß, Egi
Das darf doch wohl nicht Warstein..hehe.
Wenn ihr bei Benz am Tresen steht müsst ihr den Tresenmann jedesmal nach der Dichtung suchen lassen, die Suchen werden vom System registriert und irgendwann die Nachfertigung durch MB veranlasst...so stelle ich mir das jedenfalls vor. Woher sollen die sonst wissen was wieder aufgelegt werden soll.
Bitte nochmal hier http://wagen124.com/2020/08/24/antennendichtung-w124-s124/ schauen. Es lässt sich eben doch mit Originalteilen machen!
Ich hab meine Dichtung am Coupe schon mehrmals aus,- und wieder eingebaut...keine Ahnung warum die beim Ausbau kaputtgehen soll. Das ist vermutlich noch die originale von 92.
ich hab jetzt die hier entdeckt. Hat die evtl. schon jemand ausprobiert?
https://www.ebay.de/.../154023922222?...
neues Angebot in Kleinanzeigen.
Hallo Leute!
Anscheinend betrifft dieses Thema tatsächlich noch eine ganze Menge von uns 124er-Fahrern....
Hier im Thread war ja bisher immer die Rede von der Antennendichtung für den MoPf1 (bzw. auch MoPf2) mit der scheinbar etwas größeren und stärker geneigten Bohrung des Antennenlochs.
In meinem Fall geht es um einen W124 250D Limousine, Bj. 03/1987 - also Vor-MoPf...
Bisher war eine einfache, mechanische WISI-Antenne drin, deren Teleskop nur ein Segment weit ausgezogen war und sich keinen Millimeter mehr bewegen ließ. Das Oberteil der alten Dichtung hat schon länger gefehlt und beim Ausbau der Antenne ist das Unterteil der Dichtung auch vollends zerbröselt.
Nun habe ich mir eine funktionsfähige, gebrauchte Automatik-Antenne vom Typ "Hirschmann Auta 6000 EL" gekauft und musste ernüchtert feststellen, dass deren Tülle (Teile-Nr. Unterteil A124 827 0798 und Oberteil A124 827 0898) nicht durch das Loch passt (und sich beim Versuch, sie da hindurchzupfriemeln auch teilweise schon zerlegt hat).
Nach längerer Recherche bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher, dass bei mir nur die Dichtung mit den Teilenummern A124 827 0598 und A124 827 0698 passt - welche aber nirgends mehr zu bekommen ist.
Habt ihr einen Tipp, wo ich evtl. noch eine passende Dichtung auftreiben könnte?
Beste Grüße
Thomas
Zitat:
@weyoun07 schrieb am 28. September 2020 um 23:22:45 Uhr:
Hallo Leute!Anscheinend betrifft dieses Thema tatsächlich noch eine ganze Menge von uns 124er-Fahrern....
Hier im Thread war ja bisher immer die Rede von der Antennendichtung für den MoPf1 (bzw. auch MoPf2) mit der scheinbar etwas größeren und stärker geneigten Bohrung des Antennenlochs.
In meinem Fall geht es um einen W124 250D Limousine, Bj. 03/1987 - also Vor-MoPf...
Bisher war eine einfache, mechanische WISI-Antenne drin, deren Teleskop nur ein Segment weit ausgezogen war und sich keinen Millimeter mehr bewegen ließ. Das Oberteil der alten Dichtung hat schon länger gefehlt und beim Ausbau der Antenne ist das Unterteil der Dichtung auch vollends zerbröselt.
Nun habe ich mir eine funktionsfähige, gebrauchte Automatik-Antenne vom Typ "Hirschmann Auta 6000 EL" gekauft und musste ernüchtert feststellen, dass deren Tülle (Teile-Nr. Unterteil A124 827 0798 und Oberteil A124 827 0898) nicht durch das Loch passt (und sich beim Versuch, sie da hindurchzupfriemeln auch teilweise schon zerlegt hat).
Nach längerer Recherche bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher, dass bei mir nur die Dichtung mit den Teilenummern A124 827 0598 und A124 827 0698 passt - welche aber nirgends mehr zu bekommen ist.
Habt ihr einen Tipp, wo ich evtl. noch eine passende Dichtung auftreiben könnte?
Beste Grüße
Thomas
Hätte noch ein neues unbenutztes Originalteil A1248270698 verfügbar. Zumindest ist das Antennenloch damit erstmal abgedichtet.
Auch wenn es keine eingegossene Nummer hat, habe ich es definitiv bei MB am Tresen gekauft.