Die Notruftaste im F10 und der BMW-Service
Von BMW verbindliche Informationen zu bekommen, scheint ein Unding zu sein.
Schon vor dem Kauf meines neuen gebrauchten F10 im Dezember 2015 wurden meine konkreten Fragen bzgl. Servicebedarf, Europlus etc. praktisch unbrauchbar beantwortet – nur nicht festlegen, nichts Schriftliches liefern, der Kunde könnte sich schließlich mal darauf berufen. Ich habe mich niemals als Kunde gefühlt, kein Angebot der Unterstützung, nichts. Hätte ich nicht seit 95 die BMW-Brille auf, wäre es nach einigen BMW diesmal ein neuer Mazda 6 geworden, ich war kurz davor, hätte ich die Probefahrt nicht unter Zeitdruck mit einer Dieselgurke machen müssen, weil Mazda den Top-Motor trotz langfristiger Anmeldung nicht vorführbereit hatte - so vergrault man Kunden.
OK, zurück zum Thema. Ich habe mein Fahrzeug gestern bei ConnectedDrive registriert, ging alles innerhalb weniger Stunden über die Bühne, fein. Gebucht ist nur Teleservices, also Telemetrie, Pannenhilfe, automatischer Notruf.
Mich interessierte nun nur eines – die Notruftaste.
Für den manuellen Notruf via Taste braucht man lt. Produktbeschreibung das Assist-Paket für 200€/Jahr. Also noch gestern Abend per E-Mail bei BMW detailliert nachgefragt, heute Rückruf erhalten mit der expliziten Aussage, der Notrufknopf ist außer Funktion, so lange das teure Paket, dessen sonstige Funktionen ich nicht brauche, nicht gebucht ist.
OK, was für ein Schmarrn, falls das stimmen sollte, jetzt wollte ich es wissen. Handy raus aus der Tasche, runter in die Tiefgarage, rein ins Auto und ohne Zündung den Notrufknopf gedrückt. Grüne LED im Knopf blinkt, nach wenigen Sekunden Anzeige im Display, Notruf wird ausgelöst, Countdown-Timer 5 Sekunden für Abbruch. Ich habe nicht abgebrochen. Nach vielleicht 10 Sekunden Klingelton über die Freisprecheinrichtung ging die allgemeine Notrufzentrale meiner Stadt ran. Ich habe den Sachverhalt kurz erklärt, mich entschuldigt und die Verbindung beendet.
Scheinbar kann man also sagen – geht Telemetrie und Pannendienst, ohne das man ein Handy am Auto eingebucht hat, funktioniert auch die Notruftaste. Fragt sich nur, ob die örtliche Notrufzentrale Positionsdaten bekommt, wäre blöd, wenn man nicht mehr sprechen kann oder genau weiß, wo man ist. Ich wüsste gern, ob man während des Notrufes ins Navi-Menü wechseln hätte können, um die Koordinaten durchzugeben.
Ich habe für solche Unwägbarkeiten und halbgaren Ansätze keinerlei Verständnis. Eine Notrufeinrichtung hat ohne jede Einschränkung zu funktionieren, ein Missbrauch ist im Fall einer integrierten Lösung komplett auszuschließen, diese stets wiederholte Begründung fällt also weg, eine andere gibt es nicht. Während des Notrufes gehört eine Kurzanleitung mit Koordinaten automatisch ins Display, die Praxisferne des Istzustandes ist eine Zumutung.
Beste Antwort im Thema
Das ist hier im Forum doch schon zig Mal rauf und runter diskutiert worden.
Bei Neuwagen ist es immer für 3 Jahre aktiv, und ist auch schon immer unwiderruflich deaktiviert worden, wenn der Service anschließend nicht kostenpflichtig verlängert wurde.
Ein Systemwechsel erfolgte erst im Sommer 2013, seit dem bleibt der Notruf für immer aktiv, auch ohne kostenpflichtige Verlängerung anderer Services.
Diese Fahrzeuge kommen aber frühestens In der 2. Jahreshälfte 2016 in den Handel bzw. erreichen das Alter.
Für alle anderen Fahrzeuge ist es so wie oben beschrieben.
Also das ist absolut nichts Neues was Du hier so empört verkündest. Hättest Du auch problemlos vorher rausbekommen können.
36 Antworten
Hallo,
dieses Thema wurde hier im Forum schon mehrmals besprochen:
Automatischer Notruf wird immer abgesetzt.
Wenn man einen laufenden CD-Vetrag hat, so landet man beim automatischem oder manuellen Notruf in der BMW-Zentrale, die auch die GPS-Infos bekommt. Die Mitarbeiter dort, leiten dann je nach Fall an den eigentlichen Notruf weiter.
Wenn man kein CD-Vertrag hat, dann landet man direkt beim normalen Notruf, der dann eben nicht die GPS Koordinaten bekommt.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Das stimmt so nicht zumindest bei mir ohne CD Vertrag geht auch kein Anruf (Manuel) an die nächst nähere Notrufzentrale. Und das finde ich schwach.
So ist es wenn man über Sachen redet, von denen man keine Ahnung hat.
Besser Mazda kaufen. Da fühlt man sich als Kunde, weil da gibt es so was alles gar nicht.
Typischer Stammtisch Thread. Würg
ach bitz, geh einfach weg
Ähnliche Themen
Kurz gesagt , was passiert wenn ich bei mir jetzt die SOS Taste drücke .
Habe kein CD Vertrag
Überlege noch eins zu machen.
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 11. März 2016 um 20:23:39 Uhr:
Ach diese blöde Autovervollständigung vom IPhone , Siri macht was sie will.
Jemanden ordentlich beschimpfen und dann auf Siri ausreden. Guter Plan, den muss ich mir merken. 😁
Was ich aber nicht verstehe ist, warum es einem die paar Kröten für den Notfall nicht wert ist. Hatte vor über drei Jahren einen schweren Unfall und war froh die Taste zu haben.
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 12. März 2016 um 07:47:31 Uhr:
Wenn ich einen schweren Unfall habe,weiss ich nicht ob ich daran denke diese Taste zu drücken
Brauchst Du ja nicht, da der Notruf dann automatisch ausgelöst wird.
Ich kann Dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass Du drücken wirst, wenn Du z.B. einen Herzinfarkt, Lungenkollaps o.ä. am Steuer erleidest - und dann sehr erleichtert sein wirst über die routinierte Hilfe bzw. Rettungsaktion, die dann ausgelöst wird,