Die Nockenwelle...

Opel Combo B

Moin.
Hab bei Minustemps den Ventildeckel geabt..
Jungs, folgendes:
Wie muss eine Nockenwelle aussehen?
Dürfen die Nocken ansich auf der Nocke links und recht digge riefen haben, oder sollte die Oberfläche von links bis rechts eben sein?
Hört sich jetzt zwar dumm an, kenn mich aber eher mit dem Teil aus, was um den Motor rum sitzt.
Aber ich denke mir, da muss ne neue Nocke rein.

Schnelle hilfe, bitte.

Gruß,
ROW Corsa B

206 Antworten

hm, is halt so. wenn die dame schnupfen hat, tabletten. wenn dass auto hustet..........

@ enginejunk
Na siehsde.
@ satanos
Hülsen? Sind das die Ventilschaftdichtungen?
Wenn ja, lass ich se, wo die sind. Wenn nein, geh ich da auch nicht bei. Das wird mir denn doch zuviel erstmal. Hab von den Dingern noch nichmal was gehört. *rotwerd*
Aber ich glaube, das meinte ich vorhin. So, jetzt weiß ich nimmer was ich meinte...
Und son Auto kann einem echt schlaflose Nächte bereiten, kenn das 😁
Allerdings ne Freundin auch.. Wir petzen scho nix. Außerdem, welch Frau liest sich diesen Thrad durch? Mal ernsthaft...?
Ich glaube, bevor wir diesen, für mich nutz-und informationsreichen, Thrad noch weiter dichtballern, machen wa am Nachmittag weiter. Muss ja den scheiß ibiza durchn TüV schieben.
Thx für eure Mitarbeit, Verständnis und Geduld.

Gruß,
ROW Corsa B

die Hülsen sind die Teile die dir Helfen den Kopf richtig wieder aufn Block zu setzen.

Einfach 2 Stück eine rechts eine links und die bleiben gern mal im Kopf drin stecken obwohl sie im Block sein sollten. Die würd ich dann auch neu machen wenn sie im Kopf stecken. Is bischn friemelei aber die Dinger da werden dir noch begegnen.

Ventilschaftdichtungen sind die winzigen Simmerringe die das Öl vom Ventilschaft abstreifen 😉. Mach sie am Besten gleich mit neu wenn der Kopf ab is sonst ärgerst dich nachher.

Vergiss auch net Dichtmasse zu kaufen für zwischen Nockenwellengehäuse und Zylinderkopf da gibts leider nichts passendes 😉

@ satanos, um die ventilabstreifer neu zu machen, musser ja de ventile ausbaun. willer irgendwie ne. hm, is ja wurscht. will jemandn hasseröder? hab noch 14 in der kiste! *spendierlaune*

Ähnliche Themen

ich führe das thema hier mal fort..

wie kann ich denn die Ventile ohne besonderes Wrkzeug ausbauen?

Woran erkenne ich, dass die Hydrostößel im eimer sind bzw kurz davor? (im ausgebauten Zustand)

Mein Motor ist ein 1,4 16 V...

Bin grad dabei die Kopfdichtung neu zumachen und wollte Ventilschaftdichtungen auch neu machen, allerdings verzweifel ich beim ausbau der Ventile...

Dazu brauchst du so nen Ventilausdrücker

sieht aus wie ne überdimensional große Zange, die hat auf einer Seite eine kleine Pratze um den oberen Ventilteller zu greifen und auf der andren Seite nen Teller der sich auf den Ventilboden druckt.

Der teller is mit nem Gewinde versehn. Der wird dann so geschraubt dass die Feder gestaucht wird. Jetzt kannst du die 2 Keile rausnehmen und das Ventil kommt auch raus.

Merk dir aber, oder am besten Schreibs dir auf nen Pappkarton, was woher kommt und steck die Ventile mitsamt federn und den Tellern da rein. 1x am Tisch gewackelt fällt alles um und Käse.

Anschließend die Ventile auch einschleifen. Paste kost nur 40 € 😁

*grins*
*händereib*
Moin.
Wollt nur mal bescheid sagen.
Es geht hier bald weiter... teile sind da... 🙂
Wetter stimmt bei uns hier oben zur Zeit auch. 🙂
Nicht, das der Thread in Vergessenheit gerät... 😁
Ich hofe ja auf eure Unterstützung! 😁

Gruß,
ROW Corsa B

also, son motor zu verschicken is teuer........

Und denn läuft da noch das Öl aus...
ne ne ne 🙂
Fettes Dankeschön.
Ich sach´s ja immer: Auf MT und seine Anhänger is Verlass.

Gruß un bis bald,
ROW Corsa B

Tach!

@ satanos und ROW:
Der 1.2 8V is KEIN Freilaufer -> sind die Steuerzeiten falsch
lernen sich Ventil und Kolben u.U. näher kennen als denen lieb ist!

MFG 45PS

jo, kolben haut ventil und der klügere gibt nach.

c12nz ist ein freiläufer!!! c16nz auch!!!! un c20ne.......... bla bla.. solange die motorn serie sin.

ich weiß net was du meinst..

der c12nz und c16nz sind def. im serienzustand freiläufer...

obs da kopfsalat gibt, keine ahnung was ihr jetzt da meint... vom bigblock zeug hab ich keine ahnung ^^

Nee, also... die beiden 1.2 8V sind definitiv keine Freiläufer. Dazu ggf. auch das Google Suchergebnis mal lesen.

Moin.
Is zwar lustig aber ich setz den Riemen einfach richtig rauf.
Denn is mir das Ladde ob Freiläufer oder nich! Aber sowas von!
@ enginejunk
Sehr gut Verpackt. Hab 5 minuten entpackt.

Muß noch die Dichtungen und Schrauben und Zeugs besorgen.
Aber die Nockenwelle hat gar keine Verschleißanzeiger 🙁 😁

Gruß,
ROW Corsa B

Deine Antwort
Ähnliche Themen