Die Nockenwelle...

Opel Combo B

Moin.
Hab bei Minustemps den Ventildeckel geabt..
Jungs, folgendes:
Wie muss eine Nockenwelle aussehen?
Dürfen die Nocken ansich auf der Nocke links und recht digge riefen haben, oder sollte die Oberfläche von links bis rechts eben sein?
Hört sich jetzt zwar dumm an, kenn mich aber eher mit dem Teil aus, was um den Motor rum sitzt.
Aber ich denke mir, da muss ne neue Nocke rein.

Schnelle hilfe, bitte.

Gruß,
ROW Corsa B

206 Antworten

Uups,
@ QP : hahse rescht. Sorry...😁
@ enginejunk: pass auf und folge...
Gut, back to topic..
Wie ists eigentlich mit dem Nockenwellenrad?
Das muss ja nun ziemlich sehr genau auf die neue Nocke drauf.. gibts da ne Nut oder so etwas als Führung?
Denk mal nich, das es reicht, wenn ich mir die Position so ungefähr merke...
Sorry für diese dämlichen Fragen, aber ich kenn mich halt nur mit dem "Nicht-Motorischem" aus.
Gibts da ein Tip für mich?
Drogen gibts beim Dealer deiner Wahl...😉🙄

Gruß,
ROW Corsa B

da steht sonen zapfen raus.

blub drauf isser 😉

den motor anschließend auf ot stellen is auch net so schwer.

markierung unten an der kw passend stellen und oben an der nw auch passend stellen. die ritzel haben je 1 markierung und die zahnriemenabdeckung auch. sehr bündig stellen dann sollte er gescheit laufen!

@ row, willste auch noch die seite kopiert haben ausm buch???? kost 19euro bei ATU. hilft dir wahrscheinlich sehr weiter. @ qp, tschuldigung. 🙁

Alles mal wieder P´n´P bei Opel🙂
Gefällt mir - braucht man nicht mal Ahnung von zu haben 😁
Und da meine "neue" Welle ja noch eingebaut ist im "neuen" Gehäuse, brauche ich auch keine Ventilniederhalter, richtig?

Gruß,
ROW Corsa B

EDIT
Was? Welche Seite aus welchem Buch?
Hab doch mein Schlaues Buch.
Nur habe ich da nix über die Nase annem Wellenrad gefunden.
Und ich hab beim Suchen geschwitzt 😁

Ähnliche Themen

nö. brauchste nur wennde die nocke wechseln willst ihne den kopf zu lösen. du müsstest ja alles neu machen........

was willst du? 😁

du machst so oder so den kopp runter. OT stellung rein und was gibts da niederzuhalten?! o_O

*kopfkratz*

*tiefdurchatme*

Zitat:

du müsstest ja alles neu machen

😕

Häh?

Zitat:

was willst du?

Wer? Ich jetzt?

Hab das schonmal gefragt, bin nich wirklich draus schlau geworden...

Gruß,
ROW Corsa B

theoretisch, müsstest dir ne neue machine reinhängen. wegen lagern un sou. aber, den kopf so fast neu un sauber gefahrn dass teil, mitm 8V hast da meist glück. un du hast wirklich noch nie en motor zerlegt?

so, jetz mal ernsthaft: was weisst du nich über den wechsel der ganzen angelegenheit?

Zitat:

un du hast wirklich noch nie en motor zerlegt?

Röschtisch! Hab es aber schon mal gesehen 😁 Und gestern von geträumt... 😁

Vertraut mir, ich krich das schon hinne... Kenn mich doch...

Bin Jung und Willig, das passt schon. Son Ding für Schrauben zum Lösen habbich auch 😁

Gruß,
ROW Corsa B

PS:
Sollt es dennoch nix werden, DIE Blöße geb ich mir und schreib das hier rein! 😁

Zitat:

was weisst du nich über den wechsel der ganzen angelegenheit?

Ganz ehrlich, dass kann ich dir nicht sagen.

Nicht zu vergessen: Das Schlaue Buch..., das habbich ja.

Außerdem habbich ja noch (mehr) Zeit, bis der laufen muss. Und ey, das isn 1,2, so schlimm is der nicht.

Und treten bei mir (unerwartet) Pannen auf, ich hab ja euch... 😁

Im Ernst, ich pack dat. Zur Allergrößten Not is ja noch Papa da...
Und mein Mini-Schrauber.

Gruß,
ROW Corsa B

au ha. un hinterher wirdn rasentrimmer draus.......... nunja, jeder hat so angefangen. trotzdem en tip, gib die scheiss 19 steine aus un kauf das buch: jetz mach ichs mir selber.

mist, antwort hat sich überlagert. wennde dat buch hast: Dein glück! (un dem motor sein glück erst....)

Speziell @ enginejunk:
"SO WIRDS GEMACHT-OPEL CORSA B/OPEL TIGRA" = MEIN SCHLAUES BUCH

Geht das auch, oder muß ich mir noch ne Schraubär-Lektüre holen??

Außerdem iss doch prima, wenn man damit den Rasen mähen kann. Quasi nen Aufsitzcorsa.. *kugel vor lachen*

lol.

der 1.2er isn freiläufer. wenn du die ot einstellung verbockst is also net so wild bloß 15 e fürn zahnriemen weg, kopfschrauben und kopfdichtung platt -> 30 € = 45 € lehrgeld ^^

hängt der kopf wenn ich das alles so richtig verstanden haben diese x seiten hier irgendwo abseits des motors und is soweit fertig fürn einbau?

mit den hydros. häng mal lieber noch 60-70 € dafür rein und du hast neue.

wenn du die alten verwendest vergiss net die teile vorher im schraubstock auszudrücken sonst ärgerst dich bloß dass er net anspringt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen