Die Nockenwelle...
Moin.
Hab bei Minustemps den Ventildeckel geabt..
Jungs, folgendes:
Wie muss eine Nockenwelle aussehen?
Dürfen die Nocken ansich auf der Nocke links und recht digge riefen haben, oder sollte die Oberfläche von links bis rechts eben sein?
Hört sich jetzt zwar dumm an, kenn mich aber eher mit dem Teil aus, was um den Motor rum sitzt.
Aber ich denke mir, da muss ne neue Nocke rein.
Schnelle hilfe, bitte.
Gruß,
ROW Corsa B
206 Antworten
en kompletter kopf liegt auch noch. dacht ich. die wellen leg ich schonmal in öl ein, musst nur sagen welche du willst. nächste woche mittwoch mach ich wieder nach england, solltest vorher bescheid geben damit ichse wegschicken kann.
Für nichmal ein Fuchs??*freu*
Das würd ich hinkriegen. Bei dem Glück so einen zu finden, hörts aber glaub ich auf...
Das war wohl mehr, als nur ein Glücksgriff.
Ich warte einfach aufm Autobahnparkplatz auf B, und bau mir den da aus😁😁
Ein Zylinderkopf wär die Lösung, stimmt.
Werde da aber bestimmt wenig Glück haben. Unsere Schrottis haben kaum welche. Werden ja alle nach Nichtdeutschland überführt...
Hab ja noch ein Monat Zeit.
Bin für Angebote immer offen😁
Gruß,
ROW Corsa B
@ ROW
Dazu nur noch eins:
"Ich warte einfach aufm Autobahnparkplatz auf B, und bau
mir den da aus"
wehe dir wenn das meiner ist!!!!! 🙂
MFG 45PS
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Ok... hier die eingebaute Nockenwelle, hat ca. 174.000km runter mittlerweile
Das darunter sind die Ventile oder? Wo stecken dann die Hydros?
Siehe Anhang... bei 1. siehst du den Kopf des Schlepphebels, da drunter sitzt der Hydrostößel. Bei 2. ist wieder (kaum sichtbar) der Hebel des Schlepphebels, der drückt auf den Ventilkopf, dadrunter kommen dann schon Ventilfedern und Ventile...
Hier nochmal ein paar Teile... 1. sind die Hydrostößel, allerdings in der 8V Variante - die vom 16V sehen ganz anders aus. Außer im Falle X10XE und X12XE, wie es scheint. 😉
2. sind die Ventilköpfe, 3. die Schlepphebel. Ein besseres Bild von beiden möglichen Varianten gibt's hier. Naja, und 4. ist halt die Nockenwelle, gell... 😉
Yessss, das is doch mal ein Forum hier!!!!
Das Foto werd ich mir ausdrucken und an die Wand pinnen.
Das hat Schönheitscharakter..🙂
Das hast du jetzt aber nicht eben schnell ausgebaut?!?
Gut, denn weiß ich, was auf mich zukommt.
Fettes Dankeschön, Meister!
Also die Welle sieht bei mir schon gaaaanz viel nicht mehr so aus🙁
Muß draußen endlich wärmer werden, scheiß, sowas.
Will bastäln!
Hab ja hier bei Fragen ne Online-Werkstatt. Kann meinen Lappi denn auch mitnehmen, denn seid ihr immer bei mir...
Ohweh ohweh,
ROW Corsa B
Zitat:
Original geschrieben von ROW Corsa B
Das würdeste merken, glaub ich.
Kann mich aber auch irren😁Gruß,
ROW Corsa B
OOch, ich denk doch das ich das meken würde.
Fährt sich so.... ja... ähm.. ungekonnt... so ganz ohne Nockenwelle, glaub ich... 😁
Und wie war des? wärmerwerden? Ich stell mir bei sowas dann nen 500w Baustrahler neben den Wagen. Spendet unmengen
von Licht und heizt die Umgebung ordentlich auf.
kein Blödsinn, so hab ich erst meine Wapu gewechselt...
MFG 45PS
Hey, darauf hätte ich HinterhofAllesAuseinanderBauer auch kommen können.
Baustrahler kenn ich nur als Bautoaster.
Und da ich heute auch schon dabei war, und es jetzt wohl noch so richtig frisch draußen wird, ist Baustrahler die passende Antwort.
Hmm, werd mir das über Nacht durch die Synapsen wandern lassen...
Gruß,
ROW Corsa B
Zitat:
Original geschrieben von ROW Corsa B
Das hast du jetzt aber nicht eben schnell ausgebaut?!?
Nee das sind fast alles Teile, die einem beim Kopfabbau so entgegenkommen, wenn man nicht aufpasst. Sobald man das Nockenwellengehäuse samt Nockenwelle runter nimmt, liegen die Schlepphebel schon nur noch lose auf den Hydros und Ventilköpfen. Kann man dann pflücken. Das Zeugs da bei mir ist halt nach Zylindern sortiert, damit ichs ggf. irgendwas doch nochmal verwenden könnte, einfach nur zur Vorsicht. Aber theoretisch soll das ja mal alles neu kommen...
Mit dem Nockenwellenausbau hab ich dann schon mehr gekämpft. Ist eigentlich auch kein Akt, wäre da nicht der extrem gemeine und robuste Simmerring... 😁
Joh.
Und wie war das jetzt middie Ventielniederdrücker?!? War da noch was mit?
Denn einfach alles tauschen, einsprühen mit WD40, Zusammenwerfen, hoffen daß es passt und freuen.
Das hört sich an, als ob man das LOGGA an einem Tag schaffen könnte.
Alleine, ohne mein Verschleiß-Mini-Schrauber...😁
Grins. War nur Spaß, Leo.😁
Jau, wenn du die Hydros und Nocke tauschst während sie eingebaut ist brauchst du Ventilniederhalter... aber sprüh mir da bloß nix mit WD-40 ein, das Zeug gerät nachher schön in den Ölkreislauf und dann holla die Waldfee. Es gibt so "Montagespray" für Nockenwellenmontage, das kommt an die Lagerstellen - das war's aber auch schon. 🙂
Uups, gut das wir dich haben... Das wär daneben gegangen...
Ok, Montagespray.
Und der Simmerring is nach dem Ausbau auch feddich, gell??
Denn muss ich erst wohl auf meine Winterreifen verzichten.
Der Bock muss rennen.
Countdown minus 34 Tage...
Oh oh.
Aber wie heißts:
LERNING BY DOING...
und
AUS FEHLERN WIRD MAN KLUG, DARUM IS EINER NIE GENUG
oder so.
Gruß
ROW Corsa B
kannst meine nocke mit gehäuse kriegen, muss ichse nich ausbaun. 😉 is trocken der ring, hat 90tkm gelaufen. ich hab immer mos2 paste draufgemacht, sagte mal en motorenbauer. dann heissgefahrn un nochn ölwechsel damit evtl. fremdstoffe glei raus sind. im prinzip is dass in max. 5h gemacht.