Die Metamorphose (oder der Wahnsinn) nimmt seinen Lauf ...

Volvo 850 LS/LW

Ich hatte vor über 2 Jahren eine beige Leder Sitzgarnitur in meinem Elch eingebaut da die originale Velours fertig war.

Die passte nicht so wirklich optisch zu der grauen Innenausstattung.
Im Sommer hatte sich Paaddy angekündigt das er seinem 850er Limo schlachtet nach dem Getriebeschaden. Die hat die von mir gesuchte beige Ausstattung. Leider eine Limo also ab der C-Säule nicht zu gebrauchen. Da habe ich mich auf der Suche nach dem Kofferraum gemacht.

Im Dezember habe ich dann fündig geworden aus einem V70 TDI der in der Gegend von Paderborn geschlachtet wird. Von dem habe ich dann preiswert den ganzen Kofferrauminhalt bekommen (Spedition) inkl. die Mittelarmlehne im Beige mit Getränkehalter 😉. Leider habe ich meine Liste doof formuliert sodass ich die C-Säulen Verkleidungen nicht dabei hatte was aber auch nicht dramatisch ist da diese nicht so teuer sind. Der Kofferraum wurde "auf der Stelle" umgebaut. Die LaRa war leider defekt aber nicht weiter schlimm da ich das Lara-Fix Set hatte und alles ist bestens. Das geniale dabei: die seitlichen Netze waren dabei.

Am Wochenende habe ich mich auf dem Weg nach Bayern gemacht um die Sachen von Paaddy abzuholen. Da hat alles wunderbar geklappt nochmals besten Dank für die nette Verpflegung 🙂

In Berlin angekommen habe ich dann alles ausgepackt und die Mittelkonsole schon umgebaut. Die Limo ist MJ93 wo die Mittelkonsole leicht anders ist, der Deckel mit Getränkehalter aus dem V70 hat nicht richtig geschlossen. Da meine Mittelarmlehne auch "getunt" ist (2 weiter Autodown Relais), Sitzheizung hinten, Ziganzünder hinten) habe ich mich entschieden den schwarzen mittleren Teil zu übernehmen (sind 6 Torx Schrauben). Den Fach habe ich auch umgebaut da er bei MJ93 deutlich kleiner ist. Die Durchführung für den Schaltsack war beim 93er Automat viel grösser (etwa 1cm in alle Richtungen) sodass es auch so nicht gepasst hätte. Komischerweise hatte der 93er 4 Plätze für die Schalter wo mein 93er nur 3 hat. Somit muss bei einem Umbau auf Automatik das Teil ausgewechselt werden nehme ich an 😁

Was auch nicht passt ist die obere Verkleidung die zwischen der B und C-Säule verläuft, die ist bei der Limo kürzer.

Das A-Brett wurde leider vom Vorbesitzer richtig vergewaltigt vor Paady's Zeit denke ich mal 😁 (wurde schon mal ausgebaut wegen den abgebrochenen Halterungen an der Spritzwand und notdürftig repariert). Nach Begutachtung des Teiles habe ich mich entschieden nur die Beige Teile zu übernehmen und in meinem umbauen. Dies wird wahrscheinlich nächstes Wochenende passieren. Dann werde ich auch berichten ob es passt oder nicht.

Der Teppich wird auch bei der A-Brett Aktion ausgetauscht. Die Türpappen werden am Ende kommen ich werde noch die Türen mit Bitumenmatten verkleben vorher.

Hier ein paar Fotos die ich bis jetzt gemacht habe, weitere wenn ich weiter komme.

Gruß
Cristian

Img-1192
Img-1193
Img-1194
+12
Beste Antwort im Thema

Ich hatte vor über 2 Jahren eine beige Leder Sitzgarnitur in meinem Elch eingebaut da die originale Velours fertig war.

Die passte nicht so wirklich optisch zu der grauen Innenausstattung.
Im Sommer hatte sich Paaddy angekündigt das er seinem 850er Limo schlachtet nach dem Getriebeschaden. Die hat die von mir gesuchte beige Ausstattung. Leider eine Limo also ab der C-Säule nicht zu gebrauchen. Da habe ich mich auf der Suche nach dem Kofferraum gemacht.

Im Dezember habe ich dann fündig geworden aus einem V70 TDI der in der Gegend von Paderborn geschlachtet wird. Von dem habe ich dann preiswert den ganzen Kofferrauminhalt bekommen (Spedition) inkl. die Mittelarmlehne im Beige mit Getränkehalter 😉. Leider habe ich meine Liste doof formuliert sodass ich die C-Säulen Verkleidungen nicht dabei hatte was aber auch nicht dramatisch ist da diese nicht so teuer sind. Der Kofferraum wurde "auf der Stelle" umgebaut. Die LaRa war leider defekt aber nicht weiter schlimm da ich das Lara-Fix Set hatte und alles ist bestens. Das geniale dabei: die seitlichen Netze waren dabei.

Am Wochenende habe ich mich auf dem Weg nach Bayern gemacht um die Sachen von Paaddy abzuholen. Da hat alles wunderbar geklappt nochmals besten Dank für die nette Verpflegung 🙂

In Berlin angekommen habe ich dann alles ausgepackt und die Mittelkonsole schon umgebaut. Die Limo ist MJ93 wo die Mittelkonsole leicht anders ist, der Deckel mit Getränkehalter aus dem V70 hat nicht richtig geschlossen. Da meine Mittelarmlehne auch "getunt" ist (2 weiter Autodown Relais), Sitzheizung hinten, Ziganzünder hinten) habe ich mich entschieden den schwarzen mittleren Teil zu übernehmen (sind 6 Torx Schrauben). Den Fach habe ich auch umgebaut da er bei MJ93 deutlich kleiner ist. Die Durchführung für den Schaltsack war beim 93er Automat viel grösser (etwa 1cm in alle Richtungen) sodass es auch so nicht gepasst hätte. Komischerweise hatte der 93er 4 Plätze für die Schalter wo mein 93er nur 3 hat. Somit muss bei einem Umbau auf Automatik das Teil ausgewechselt werden nehme ich an 😁

Was auch nicht passt ist die obere Verkleidung die zwischen der B und C-Säule verläuft, die ist bei der Limo kürzer.

Das A-Brett wurde leider vom Vorbesitzer richtig vergewaltigt vor Paady's Zeit denke ich mal 😁 (wurde schon mal ausgebaut wegen den abgebrochenen Halterungen an der Spritzwand und notdürftig repariert). Nach Begutachtung des Teiles habe ich mich entschieden nur die Beige Teile zu übernehmen und in meinem umbauen. Dies wird wahrscheinlich nächstes Wochenende passieren. Dann werde ich auch berichten ob es passt oder nicht.

Der Teppich wird auch bei der A-Brett Aktion ausgetauscht. Die Türpappen werden am Ende kommen ich werde noch die Türen mit Bitumenmatten verkleben vorher.

Hier ein paar Fotos die ich bis jetzt gemacht habe, weitere wenn ich weiter komme.

Gruß
Cristian

Img-1192
Img-1193
Img-1194
+12
157 weitere Antworten
157 Antworten

Tadaa 😁

2014-02-06-19-29-30

Das Ding hätte ich auch gerne... wie nennt sich das eigentlich? Wenn ich "Gepäcknetz" suche, finde ich nur die Trenngitter.

Zitat:

Original geschrieben von Mike144


Das Ding hätte ich auch gerne... wie nennt sich das eigentlich? Wenn ich "Gepäcknetz" suche, finde ich nur die Trenngitter.

Laderaumnetz glaub....gibts tupfgliich für die Serie III such mal da

Zitat:

Original geschrieben von Mike144


Das Ding hätte ich auch gerne... wie nennt sich das eigentlich? Wenn ich "Gepäcknetz" suche, finde ich nur die Trenngitter.

Falls du bei VOLVO nicht fündig wirst such mal bei VW. Ich habe meines aus meinem EX Passat (3BG) in Verwendung. Sieht ident aus wie das auf dem Foto, ist jedoch schwarz. Auch die Hacken sind die gleichen nur mit kleinem VW Logo.

Ähnliche Themen

Hier mehr Infos dazu

Netz

Kann man das von Volvo noch beziehen?

Ansonsten scheint das hier eine gute und preiswerte Lösung zu sein.

Kein nennenswerten Update zu vermelden habe jedoch so eine Colage erstellt mit den einzelnen "Zwischenstops" des Umbau

Transformation

Aaahhh, sogar das Klima-Bedienteil hasde getauscht, wunderbare Verwandlung 🙂

Klima wurde in mehreren Stufen komplett umgebaut:
- Wagen hatte ab Werk keine Klima
- ein Vorbesitzer (keine Ahnung wer) hat eine Nachrüstanlage einbauen lassen von Deltamil die defekt war wo ich den Wagen gekauft habe
- ich habe erstmals die Klimaautomatik nachgerüstet und die Deltamil Anlage wieder repariert und an die ECC angeschlossen
- da mich die Deltamil optisch gestört hatte und auch den Platz für die Webasto "versperrt" hatte ist die rausgeflogen in Herbst und durch die originale Anlage ersetzt worden. Dabei kamen Kondensator, Verdampfer, Trockner, alle O Ringe, die 3 Ventile und Expansionsventil neu, rest aus dem Schlachter von Micha (Eigen2).

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


.......... rest aus dem Schlachter von Micha (Eigen2).

Irgendwann sind alle Teile von mir 😰

Ich melde schon mal Interesse an der Karre an, falls du mal zu zittrig bist um Auto zu fahren 😁😁😁

Ich hab einen ähnlichen Wahnsinn noch vor mir, im 1994er Schlachter wartet eine komplette ECC-Anlage darauf in ein nicht-Klimaanlagen 1995er 850er versetzt zu werden, samt Erneuerung von Verdampfer, Trockner, Kondensator, Ventilen, Expansionsventil und Dichtringen sowie prophylaktisch des Wärmetauschers...
Gibt eigentlich die Möglichkeit den Kompressor in ausgebautem Zustand auf Funktion prüfen (lassen) zu können?
Dann warten ausserdem noch eine Lederausstattung mit el. Fahrersitz und Sitzheizung hinten, eine Gasanlage und ein KLR auf ihren Einbau... :-)

zany

Zitat:

Original geschrieben von zanycam


Ich hab einen ähnlichen Wahnsinn noch vor mir, im 1994er Schlachter wartet eine komplette ECC-Anlage darauf in ein nicht-Klimaanlagen 1995er 850er versetzt zu werden, samt Erneuerung von Verdampfer, Trockner, Kondensator, Ventilen, Expansionsventil und Dichtringen sowie prophylaktisch des Wärmetauschers...
Gibt eigentlich die Möglichkeit den Kompressor in ausgebautem Zustand auf Funktion prüfen (lassen) zu können?
Dann warten ausserdem noch eine Lederausstattung mit el. Fahrersitz und Sitzheizung hinten, eine Gasanlage und ein KLR auf ihren Einbau... :-)

zany

Du kannst die Magnetkupplung probieren ob die anzieht indem du Masse am Körper des Kompressors lieferst und am ein poligen Stecker 12V. Die Kupplung sollte munter anziehen. Ob der Kompressor dicht ist wirst du wohl erst nach dem Befüllen feststellen können. Ansonsten wenn der Kompressor an den Anschlüssen oder vorne bei der Magnetkupplung rotzgrün ist dann ist dann schon mal ein schlechter Omen. Wenn die Anlage lange Zeit nicht betrieben war neigen die Kompressoren undicht zu werden wegen mangelnder Schmierung.

Oha, Hut ab vor der Leistung, wirtschaftlich derart unsinnig, aber äußerst phänomenal😎

Zitat:

Original geschrieben von matteffm


Oha, Hut ab vor der Leistung, wirtschaftlich derart unsinnig, aber äußerst phänomenal😎

Ist weniger schlimm als man denkt. ECC kann man locker in einem Wochenende einbauen A Brett muss raus mehr nicht

Bei Klimaeinbau ist das aufwendigste den Verdampfer zu tauschen im Motorraum geht alles relativ fix, Kompressor ist schraubintensiver, aber auch machbar.

Wie siehts mit den Kabelbäumen aus, welche sind zu wechseln und welche werden zusätzlich verlegt (Stauluftsensoren...)?
Danke schon mal für die Hinweise zum Kompressor! :-)

zany

Deine Antwort
Ähnliche Themen