Die Maut kommt!?
Hi,
entweder ich hab's übersehen oder es gibt noch keine News hierzu - aber es gibt ja Neues zur Maut.
Anscheinend soll es doch Tages- und Wochenvignetten geben. Und nach wie vor gibt es Aerger mit dem Ausland, weil die Deutschen ja nicht zusätzlich belastet werden sollen (wobei es sich jetzt schon wieder so anhört als ob z.b. grössere Motoren doch draufzahlen, ich bezweifle dass auch das zurückerstattet wird).
Wie auch immer, nur die Ausländer zu belasten ist wirklich nicht clever. Ich empfehle dringend das Schweizer Modell: Nix Tages- oder Wochenvignette! Wer fahren will muss für das ganze Jahr zahlen. Der Urlauber (der nur 2 Tage/Jahr die Strasse nutzt) kann, gegenüber dem Deutschen um den 200-fachen Betrag erleichtert werden. Nur so lohnt sich das Ganze, denn überwiegend nutzen wir unsere Strassen ja selbst. Was bringt das also wenn wir uns selbst zur Kasse bitten? Nix - eben. 😉
Grüsse
P.S. Achtung, Beitrag kann Ironie enthalten 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
2 bis 3 Tage? Und?
Stell dir mal die Frage wer die hängematte mit seiner Arbeit und seinen Steuern finanziert.
Stimmt, die Arbeitslosen sind ja auch alle selber schuld an ihrer Situation. Faule Schweine denen man nur genug in den Arsch treten muss.
Die ehemaligen Mitarbeiter von Nokia, Karstadt und Opel haben ja auch sofort neue Jobs bekommen, nicht wahr? Oder sind die auch alle faul und wollten nicht mehr arbeiten?
Vor zehn Jahren haben die Opel Juns vielleicht auch so gedacht. Sozialabgaben sind so lange verschwendung bis es mal den eigenen Arbeitgeber oder die eigene Firma trifft.
Aber da sind dann vermutlich die bösen Ausländer schuld, die unserer deutschen Jugend die Arbeitsplätze wegnehmen, nicht wahr?
Und jetzt geh schnell deine braune Uniform bügeln. Ihr habt doch bestimmt morgen früh wieder Frühschoppen im "Deutschen Eck"
663 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Wieso wird die Autobahn nicht privatisiert und das System wie in Frankreich eingeführt ?
Und was bringt das?
Ich bin in meiner Jugend in Frankreich immer RN gefahren, weil ich keine Lust hatte, für die Autobahn zu bezahlen.
Warum sollte die Autobahn etwas kosten und die Bundesstraße durch die Ortschaften kostenlos sein?
Umgekehrt wäre es ja fast noch sinnvoller, wer durch die Ortschaft will muss bezahlen.
Bevor man üebr die Maut diskutiert muss man doch überlegen: was will man überhaupt erreichen.
Will man den Verkehr steuern? Weg von der BAB hin zu Bundesstraßen? Oder weg von Bundesstraßen auf die BAB? Oder weg vom Berufsverkehr hin zu Zeiten mit wenig Verkehr?
Oder sucht man einfach noch irgendeine Quelle, um Geld einzunehmen?
Die Straßen werden kilometerabhängig gut über die Benzinsteuer finanziert.
Eine erste Maßnahme wäre, die Vergünstigung für Diesel abzuschaffen, denn es ist nicht einzusehen, warum ausgerechnet die LKW weniger Spritsteuer zahlen sollten.
Was ist denn eine "Sinnlosfahrt"? Und warum sollte jemand weniger fahren? Momentan fährt er auch nicht umsonst "sinnlos", sondern muss seinen Kraftstoff bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Schuss könnte auch nach hinten losgehen, wenn jeder nur noch das bezahlt was er wirklich fährt, würden viele "Sinnlosfahrten" unterbleiben womit wieder die Steuern der Tanke fehlen.
Das blöde ist ja, dass man das Benzin immer vorher bezahlt, vielleicht noch mit Kreditkarte, und wenn man dann fahren will, ist das Geld eh schon weg.
Stellt euch mal vor, die Leute müssten im Fahrzeug alle 10 Kilometer 3 Euro einwerfen.
Dann würden sie mal wirklich merken, was es kostet und dann würden sie sich überlegen, ob eine Fahrt notwendig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Eigentlich bezahlen wir unsere Straßen doch schon doppelt und dreifach.
KFZ Steuer,Mineralössteuer und Maut für LKW.
Wie gesagt, kann man auch anders sehen. TU Dresden sagt: Die Gesellschaft subventioniert zZt jeden PKW mit etwa 2100,- Euro/Jahr.
Meiner Ansicht nach ist die Maut Quatsch. Der poltische Wille hat gefehlt, die Infrastruktur zu pflegen und jetzt wirds allmählich teuer und geht nicht mehr ewig so weiter.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das heisst willst du als Ausländer nach Deutschland rein oder durch egal ob Autobahn oder FELDWEG/WALDWEG musst du blechen.😕
Sowas hat es bisher meines Wissen international überhaupt noch nicht gegeben.
Wir verlangen sozusagen Eintritt 😛 😁
Doch, das gabs mal - in der exDDR, da war es der "Mindestumtausch" 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Was ist denn eine "Sinnlosfahrt"? Und warum sollte jemand weniger fahren? Momentan fährt er auch nicht umsonst "sinnlos", sondern muss seinen Kraftstoff bezahlen.
Eine Sinnlosfahrt ist zum Beispiel eine 500 Meterfahrt zum Bäcker, oder vier Personen mit vier Autos zu einem Ziel....
oder eine Fahrt von A nach B ,wenn parallel auch ein Bus fährt, oder einfach eine Spazierfahrt aus Langerweile oder oder oder...
Zitat:
Original geschrieben von j.m.s
Das blöde ist ja, dass man das Benzin immer vorher bezahlt, vielleicht noch mit Kreditkarte, und wenn man dann fahren will, ist das Geld eh schon weg.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Schuss könnte auch nach hinten losgehen, wenn jeder nur noch das bezahlt was er wirklich fährt, würden viele "Sinnlosfahrten" unterbleiben womit wieder die Steuern der Tanke fehlen.Stellt euch mal vor, die Leute müssten im Fahrzeug alle 10 Kilometer 3 Euro einwerfen.
Dann würden sie mal wirklich merken, was es kostet und dann würden sie sich überlegen, ob eine Fahrt notwendig ist.
Wenn man aber Fahrten auf Grund der kilometerabhängigen Maut einspart, könnte die Tankfüllung 4 Tage reichen und nicht nur 3.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Evtl. würde sich dann der ein oder andere überlegen, ob er wirklich über die BAB fahren muß...
stimmt...
...viele würden stattdessen dann statt bab über die landstraße fahren - hat ja auch prima mit der lkw maut geklappt, wo orte von heute auf morgen mit einführung der maut aufeinmal mit ungeahnten mängen an maut-flüchtlingen zu kämpfen hatten.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn man aber Fahrten auf Grund der kilometerabhängigen Maut einspart, könnte die Tankfüllung 4 Tage reichen und nicht nur 3.
die frage ist, ob die kilometer abhängige maut die dadurch entstehenden umsatzeinbußen durch den geringeren benzinumsatz ausgleicht...
Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Wieso wird die Autobahn nicht privatisiert und das System wie in Frankreich eingeführt ?
Bei dem System zahlt man allerdings schnell mal wesentlich mehr als bei uns die KFZ Steuer im ganzen Jahr kostet. Ausserdem ist es ja nun kein wirklich simples Konzept, sondern technisch relativ aufwändig (hinzu kämen vermutlich Diskussionen bspw über Datenschutz).
Ich bin der Meinung, das Gegenteil sollte das Ziel sein (und wäre "europäisch"😉:
Man kann überall frei durchfahren. Kosten werden völlig anders verwaltet, nicht mit Maut/Vignette/Infrastrukturabgabe.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die frage ist, ob die kilometer abhängige maut die dadurch entstehenden umsatzeinbußen durch den geringeren benzinumsatz ausgleicht...
Ja das stimmt, dann halten wir zusammen und lassen die Karren einfach stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
(hinzu kämen vermutlich Diskussionen bspw über Datenschutz).
Nicht vermutlich, sondern ganz sicher, koste es was es wolle - ich würde es in die Medien schaffen 😉
10km = 3€ :-D Ist klar. Dann braucht man keine Maut dann kann man einfach den Liter Benzin 25€ kosten lassen, dann fährt in Deutschland eh fast keiner mehr.
Zitat:
10km = 3€ :-D Ist klar. Dann braucht man keine Maut dann kann man einfach den Liter Benzin 25€ kosten lassen, dann fährt in Deutschland eh fast keiner mehr.
Genau, dann hab ich als Franzose endlich freie Fahrt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
1. Eine Sinnlosfahrt ist zum Beispiel eine 500 Meterfahrt zum Bäcker, oder vier Personen mit vier Autos zu einem Ziel....
Soll vorkommen, schadet in der Regel dem Motor und verbraucht überdurchschnittlich viel Benzin, weil Motor nie warm wird. Wenn ich aber so faul bin, dann werd ich das auch mit Maut tun.
2.
Zitat:
oder vier Personen mit vier Autos zu einem Ziel....
Wer macht das, wenn es keinen Grund gibt? Es kostet auch heute schon Geld. Wenn es einen Grund gibt, dann gibt es einen Grund, sonst haben die entsprechenden Personen einfach zu viel Geld. => Erhöhung der Benzinpreise hilft hier genausoviel wie eine Maut.
3.
Zitat:
oder eine Fahrt von A nach B ,wenn parallel auch ein Bus fährt
Das ist pauschal sinnlos? Ich würde so gut wie nie mit einem Bus fahren, wenn ich die Möglichkeit hätte das Auto zu nehmen, aus mehreren Gründen:
Mit Auto bin ich am Zielort flexibel, denn ich hab mein Auto
Ich bin im Zweifel schneller am Zielort
Ich muss mich nicht mit anderen Fahrgästen beschäftigen / über diese aufregen (Essensgestank, Musikbelästigung)
Ich bin auch unterwegs flexibler. Bei Straßensperre kann ich einen anderen Weg wählen, ich kann dann eine Pause machen wann ich sie will, usw.
...
4.
Zitat:
oder einfach eine Spazierfahrt aus Langerweile oder oder oder...
siehe 2.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Soll vorkommen, schadet in der Regel dem Motor und verbraucht überdurchschnittlich viel Benzin, weil Motor nie warm wird. Wenn ich aber so faul bin, dann werd ich das auch mit Maut tun.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
1. Eine Sinnlosfahrt ist zum Beispiel eine 500 Meterfahrt zum Bäcker, oder vier Personen mit vier Autos zu einem Ziel....2.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Wer macht das, wenn es keinen Grund gibt? Es kostet auch heute schon Geld. Wenn es einen Grund gibt, dann gibt es einen Grund, sonst haben die entsprechenden Personen einfach zu viel Geld. => Erhöhung der Benzinpreise hilft hier genausoviel wie eine Maut.Zitat:
oder vier Personen mit vier Autos zu einem Ziel....
3.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Das ist pauschal sinnlos? Ich würde so gut wie nie mit einem Bus fahren, wenn ich die Möglichkeit hätte das Auto zu nehmen, aus mehreren Gründen:Zitat:
oder eine Fahrt von A nach B ,wenn parallel auch ein Bus fährt
Mit Auto bin ich am Zielort flexibel, denn ich hab mein Auto
Ich bin im Zweifel schneller am Zielort
Ich muss mich nicht mit anderen Fahrgästen beschäftigen / über diese aufregen (Essensgestank, Musikbelästigung)
Ich bin auch unterwegs flexibler. Bei Straßensperre kann ich einen anderen Weg wählen, ich kann dann eine Pause machen wann ich sie will, usw.
...4.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
siehe 2.Zitat:
oder einfach eine Spazierfahrt aus Langerweile oder oder oder...
Wir müssen nicht diskutieren wenn Du einsiehst, das ein gewisser Prozentsatz aller Fahrten überflüssig ist und wenn man die Kostenschraube ansetzt auch nicht getätigt werden.
Siehst Du es nicht ein habe ich auch nicht die Hoffnung das ich dich überzeugen könnte, also wieder ein Grund die Diskussion zu lassen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Genau, dann hab ich als Franzose endlich freie Fahrt 😁Zitat:
10km = 3€ :-D Ist klar. Dann braucht man keine Maut dann kann man einfach den Liter Benzin 25€ kosten lassen, dann fährt in Deutschland eh fast keiner mehr.
Wir Schweizer aber auch. 😉
Je gerechter eine Regelung ist, umso komplizierter. Und die Chance dass man unerwünschte und eventuell unvorhergesehene Lenkeffekte erzielt ist sehr gross. Zudem kostet die ganze Ueberregelung viel Zeit, Geld und Nerven. Mit der europäischen Idee ist es momentan auch nicht vereinbar.
Daher wie gesagt: Schweizer Modell (simpel, günstig) oder PKW-Maut europaweit abschaffen.