Die Maut kommt!?
Hi,
entweder ich hab's übersehen oder es gibt noch keine News hierzu - aber es gibt ja Neues zur Maut.
Anscheinend soll es doch Tages- und Wochenvignetten geben. Und nach wie vor gibt es Aerger mit dem Ausland, weil die Deutschen ja nicht zusätzlich belastet werden sollen (wobei es sich jetzt schon wieder so anhört als ob z.b. grössere Motoren doch draufzahlen, ich bezweifle dass auch das zurückerstattet wird).
Wie auch immer, nur die Ausländer zu belasten ist wirklich nicht clever. Ich empfehle dringend das Schweizer Modell: Nix Tages- oder Wochenvignette! Wer fahren will muss für das ganze Jahr zahlen. Der Urlauber (der nur 2 Tage/Jahr die Strasse nutzt) kann, gegenüber dem Deutschen um den 200-fachen Betrag erleichtert werden. Nur so lohnt sich das Ganze, denn überwiegend nutzen wir unsere Strassen ja selbst. Was bringt das also wenn wir uns selbst zur Kasse bitten? Nix - eben. 😉
Grüsse
P.S. Achtung, Beitrag kann Ironie enthalten 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
2 bis 3 Tage? Und?
Stell dir mal die Frage wer die hängematte mit seiner Arbeit und seinen Steuern finanziert.
Stimmt, die Arbeitslosen sind ja auch alle selber schuld an ihrer Situation. Faule Schweine denen man nur genug in den Arsch treten muss.
Die ehemaligen Mitarbeiter von Nokia, Karstadt und Opel haben ja auch sofort neue Jobs bekommen, nicht wahr? Oder sind die auch alle faul und wollten nicht mehr arbeiten?
Vor zehn Jahren haben die Opel Juns vielleicht auch so gedacht. Sozialabgaben sind so lange verschwendung bis es mal den eigenen Arbeitgeber oder die eigene Firma trifft.
Aber da sind dann vermutlich die bösen Ausländer schuld, die unserer deutschen Jugend die Arbeitsplätze wegnehmen, nicht wahr?
Und jetzt geh schnell deine braune Uniform bügeln. Ihr habt doch bestimmt morgen früh wieder Frühschoppen im "Deutschen Eck"
663 Antworten
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 28. März 2015 um 19:36:45 Uhr:
Kleine, aber feine Korrektur. Die Maut für Ausländer gilt auch auf Bundesstrassen, sie ist dort nur ausgesetzt. Juristische Feinheiten, die das Gesetz schwerer angreifbar machen... wer es nötig hat.
Das kommt dann ein Jahr drauf. Aber damit keiner bevorteilt wird, gilt die dann auch für Inländer. Ohne Erstattung, versteht sich. Und dann wird die Infrastrukturabgabe so hoch sein, dass man sich die KFZ-Steuer wieder zurückwünschen wird.
Der Wunsch wird dann sicherlich erfüllt, und wir dürfen dann alle die Maut UND die KFZ-Steuer löhnen.
Aber ist ja für einen guten Zweck. Wir werden die besten Straßen on the World haben. Es fahren dann zwar nur noch Neureiche, aber so gibts dann auch keine Staus mehr.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 28. März 2015 um 19:46:37 Uhr:
Der Wunsch wird dann sicherlich erfüllt, und wir dürfen dann alle die Maut UND die KFZ-Steuer löhnen.
Das ist aber bei allen so die eine AB-Maut haben.
Nur den Deutschen haben die Politiker eine Extrawust versprochen (vorgelogen).
Schuld ist dann die EU, wenn das mit der KFZ-Steuer so nicht klappt.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 28. März 2015 um 19:46:37 Uhr:
Wenn das wenigstens so wäre!Zitat:
@Emsland666 schrieb am 28. März 2015 um 19:36:45 Uhr:
Aber ist ja für einen guten Zweck. Wir werden die besten Straßen on the World haben.
Die Politik erzählt uns aktuell, dass sie von steuerfinanzierten Modell aufs nutzerfinanzierte Modell umschwenken wollen. Heraus wird aber nur kommen, dass die Steuern bleiben, die Nutzer zusätzlich zahlen und die Steuermittel 1:1 gegen durch die Mittel der Infrastrukturabgabe ersetzt werden.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 28. März 2015 um 20:13:35 Uhr:
Die Politik erzählt uns aktuell, dass sie von steuerfinanzierten Modell aufs nutzerfinanzierte Modell umschwenken wollen. Heraus wird aber nur kommen, dass die Steuern bleiben, die Nutzer zusätzlich zahlen und die Steuermittel 1:1 gegen durch die Mittel der Infrastrukturabgabe ersetzt werden.
Genau so ist es. Und da die Infrastrukturabgabe wesentlich geringer als die KFZ-Steuer ausfallen wird, wird es wohl doch nichts mit den besten Straßen.
Aber die hat uns auch nie einer versprochen.
Ganz im Gegensatz zu Mutti, mit der es ja keine Maut geben würde. Deswegen wurde es auch schnell Infrastrukturabgabe getauft, damit Mutti nicht als Lügnerin dasteht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 28. März 2015 um 22:26:18 Uhr:
Deswegen wurde es auch schnell Infrastrukturabgabe getauft, damit Mutti nicht als Lügnerin dasteht.
Da wurde nichts "umgetauft".
Der Begriff "Maut" ist die umgangssprachliche Zeichnung, dann gibt es den etwas feineren Begriff der "Streckennutzungsgebühr" und sprachlich darüber die "Infrastrukturabgabe". Nichts anderes, wie "Auto" - "PKW" - "Kraftfahrzeug M1".
Die drei Begriffe Maut/Streckennutzungsgebühr/Infrastrukturabgabe gab es bereits schon bei der Diskussion um die Einführung der LKW-Maut seit etwa 2001. Auch die Rechtsgrundlage der LKW-Maut hat schon seit Juli 2011, weit vor der "Umbenennung" zwei verschiedene Bezeichnungen:
- Der Kurztitel lautet:
"Bundesfernstraßenmautgesetz"
- Der vollständige Name lautet jedoch:
"Gesetz über die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für die Benutzung von Bundesautobahnen und Bundesstraßen"
und beinhaltet auch nicht den Begriff "Maut".
Die umgangssprachliche Begrifflichkeit "Maut" wird allerdings seit einiger Zeit aktiv vermieden, weil der über die massiv schon im Wahlkampf hässlichen Begriff der "Ausländer-Maut" einen nicht sehr freundlichen Klang innerhalb der EU hat, insbesondere dann, wenn dies Deutsche postulieren.
Nichts mit Umbenennung wegen Merkel-Schutz oder ähnliche Verschwörungsgeschichten, einfach nur die Nutzung eines anderen der drei Namen, die dieses Ding schon seit Anbeginn, weit vor Einführung der LKW-Maut schon immer hatte, nur vorher nie sehr häufig genutzt wurde und in der Öffentlichkeit eher unbekannt war.
Lässt sich allerdings jetzt schön ausschlachten und etwas völlig anderes "konsequent logisch" beweisen.
Zitat:
@Dramaking schrieb am 28. März 2015 um 23:18:00 Uhr:
Lässt sich allerdings jetzt schön ausschlachten und etwas völlig anderes "konsequent logisch" beweisen.
Wieder einer, der nicht zwischen den Zeilen lesen kann.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 29. März 2015 um 12:08:56 Uhr:
Wieder einer, der nicht zwischen den Zeilen lesen kann.
Richtig,
ich hatte es als Kritik an Merkel, ihrem Team und deren Verhalten bei diesem Thema verstanden, aber nicht, dass Du als Fanboy mit Mautfähnchen schwenkend vor dem Kanzleramt stehst.
Tschuldigung, mein Fehler.
Zitat:
@Dramaking schrieb am 29. März 2015 um 12:50:55 Uhr:
dass Du als Fanboy mit Mautfähnchen schwenkend vor dem Kanzleramt stehst.
Lesen sich meine Beträge tatsächlich so, als wäre ich ein glühender Verfechter dieser Maut/Infrastrukturabgabe/Nutzungsgebühr/...?
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 29. März 2015 um 12:55:14 Uhr:
Lesen sich meine Beträge tatsächlich so, als wäre ich ein glühender Verfechter dieser Maut/Infrastrukturabgabe/Nutzungsgebühr/...?
Ups, war da nicht schon mal sowas, da gingt es darum, dass eine Maut ausgeschlossen ist (publizierter Text), zwischen den Zeilen stand "ISA ist versprochen".
Auch die verblüffte Nachfrage beim Wähler Leser, wie man denn überhaupt hätte missverstanden werden können, orientiert sich doch erstaunlich stringent an dieser anderen Sache.
Herzlich willkommen in diesem Forum Hr. Dobrindt 😁
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 28. März 2015 um 23:20:33 Uhr:
Mei Gott habt ihr Probleme.
Was soll ich denn sagen!!!
Habe leider drei Fahrzeuge zu beklagen.
Käfer;Mustang;Saab;
Zitat:
@Cupkake schrieb am 30. März 2015 um 00:03:13 Uhr:
http://bernd-lucke.de/fuer-den-abbau-der-maut-in-ganz-europa/Ich mag keine "Mutti" mehr.
Und ich den Lucke nicht, auch der Artikel zeigt ja wieder, dass die AfD nicht weiß wohin. Zudem es seriöserweise nicht mehr Mineralölsteuer heißen sollte.
Der Maut-Rechner.
http://www.faz.net/.../...-die-pkw-maut-der-maut-rechner-13033902.html