Die Maut kommt!?

Hi,

entweder ich hab's übersehen oder es gibt noch keine News hierzu - aber es gibt ja Neues zur Maut.

Anscheinend soll es doch Tages- und Wochenvignetten geben. Und nach wie vor gibt es Aerger mit dem Ausland, weil die Deutschen ja nicht zusätzlich belastet werden sollen (wobei es sich jetzt schon wieder so anhört als ob z.b. grössere Motoren doch draufzahlen, ich bezweifle dass auch das zurückerstattet wird).

Wie auch immer, nur die Ausländer zu belasten ist wirklich nicht clever. Ich empfehle dringend das Schweizer Modell: Nix Tages- oder Wochenvignette! Wer fahren will muss für das ganze Jahr zahlen. Der Urlauber (der nur 2 Tage/Jahr die Strasse nutzt) kann, gegenüber dem Deutschen um den 200-fachen Betrag erleichtert werden. Nur so lohnt sich das Ganze, denn überwiegend nutzen wir unsere Strassen ja selbst. Was bringt das also wenn wir uns selbst zur Kasse bitten? Nix - eben. 😉

Grüsse

P.S. Achtung, Beitrag kann Ironie enthalten 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


2 bis 3 Tage? Und?
Stell dir mal die Frage wer die hängematte mit seiner Arbeit und seinen Steuern finanziert.

Stimmt, die Arbeitslosen sind ja auch alle selber schuld an ihrer Situation. Faule Schweine denen man nur genug in den Arsch treten muss.

Die ehemaligen Mitarbeiter von Nokia, Karstadt und Opel haben ja auch sofort neue Jobs bekommen, nicht wahr? Oder sind die auch alle faul und wollten nicht mehr arbeiten?

Vor zehn Jahren haben die Opel Juns vielleicht auch so gedacht. Sozialabgaben sind so lange verschwendung bis es mal den eigenen Arbeitgeber oder die eigene Firma trifft.

Aber da sind dann vermutlich die bösen Ausländer schuld, die unserer deutschen Jugend die Arbeitsplätze wegnehmen, nicht wahr?

Und jetzt geh schnell deine braune Uniform bügeln. Ihr habt doch bestimmt morgen früh wieder Frühschoppen im "Deutschen Eck"

663 weitere Antworten
663 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


na dann bin ich mal gespannt ob das was wird und wie das wird.
vorallem bin ich gespannt was ich für meinen Golf 2 mit D3 abgasnorm (preislich euro3) bezahlen soll an maut und an steuer.
eigentlich müsste ich ja billiger als der golf 2 mit euro 1 kommen dank aufgerüsteten kat

😕

die Ansage steht doch und wurde heute nochmals dargelegt?

Steuer und Vignette würden zur Einführung (so es denn jemals dazu kommt) in Addition dasselbe kosten wie bisher die Steuer allein.

Sollen sie doch endlich machen und nicht mehr rumeiern. Warum soll man Wenigfahrer oder Ökofuzzis entlasten? Alle zahlen 100€ und gut ist. Bei der GEZ geht das doch auch? Ich gucke nur zu WM/EM die ÖR und höre so gut wie kein öffentlich rechtliches Radio. Trotzdem zahle ich über 200€ im Jahr an den Verbrecherverein!
Lieber zahl ich 300€ im Jahr für die Strassen als 1€ für die GEZtapo.

Warum muss man immer alles so kompliziert machen? Ein Betrag x im Jahr hätte gereicht und hätte sich auch einfacher verwalten lassen, aber nein, da werden wieder irgendwelche Berechnungsgrundlagen gesucht, die man nicht wirklich verstehen muss und damit es nicht zu teuer wird, wird irgendwie gedeckelt.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


😕
Steuer und Vignette würden zur Einführung (so es denn jemals dazu kommt) in Addition dasselbe kosten wie bisher die Steuer allein.

Warum benötigen dann Fahrzeuge mit deutschem Kennzeichen eine Vignette? Vorhandensein eines deutschen Kennzeichen belegt dann, dass die Maut bezahlt wurde.

O.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Warum benötigen dann Fahrzeuge mit deutschem Kennzeichen eine Vignette? Vorhandensein eines deutschen Kennzeichen belegt dann, dass die Maut bezahlt wurde.

Ich bin nicht Dobrindt und will dir nichts verkaufen, was ich nicht zu verantworten habe. Vermute aber, daß evtl. die Gleichbehandlung dies eben erfordert:

Wer bezahlt hat, der kriegt ne Plakette

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Warum muss man immer alles so kompliziert machen? Ein Betrag x im Jahr hätte gereicht und hätte sich auch einfacher verwalten lassen, aber nein, da werden wieder irgendwelche Berechnungsgrundlagen gesucht, die man nicht wirklich verstehen muss und damit es nicht zu teuer wird, wird irgendwie gedeckelt.

Auch hier dasselbe - ich rede nur ungern für Dobrindt, aber bis hierher ists noch logisch:

Erst die Verrechnung aus "Infrastrukturabgabe" und neu berechneter KFZ Steuer ermöglicht es (mutmaßlich... was noch kommt muss man sehen), daß deutsche Kraftfahrzeuge EU- konform nicht mehr zahlen, dies waren zwei Bedingungen für die ganze Aktion.

Ich verstehe nicht ganz, was der Sinn der Maut ist. Früher hat man Autobahnen gebaut, damit der Verkehr nicht durch die Ortschaften rollt. Heute will man die bestrafen, die die Autobahn benutzen? Man soll doch froh sein über jeden, der die Autobahn benutzt und nicht die Bundesstraße.
Und eine Maut auf alle Straßen haben wir doch schon: das ist die Benzinsteuer, und die müssen alle zahlen, und ganz gerecht in Abhängigkeit von der Straßennutzung.

Will man schwere Laster wegen der übermäßigen Beanspruchung der Straße bestrafen, dann sollte man zuerst mal die Vergünstigung für Diesel abschaffen.

Ursprünglich wurde Diesel nämlich absichtlich billiger gemacht, um Speditionen zu begünstigen. Diesel-PKW waren früher eher die Ausnahme.

Was ich allerdings gut finden würde: eine zeitabhängige Maut: von 6-11h und 15-19h sehr teuer, von 0:00-6:00 kostenlos. Damit könnte man den Berufsverkehr entzerren.

Oder eine PKW-Maut nur für die linke Spur. Die rechte Spur sollte für alle kostenlos sein.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


Wär natürlich auch viel zu einfach bei solchen Problemen unsere österr. Nachbarn um Hilfe zu bitten

Meine Rede, ich wünsche mir wirklich das Schweizer Modell. Natürlich auch mit dem gleichen oder einem ähnlichen Preis.

Btw, jemand eine Idee warum grössere Motoren (Hubraum?) mehr kosten? Nutzen die die Strasse so viel stärker ab? Oder ist das nur wieder so ein Kaufanreiz für eine neue Kiste?

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s


Ich verstehe nicht ganz, was der Sinn der Maut ist. Früher hat man Autobahnen gebaut, damit der Verkehr nicht durch die Ortschaften rollt. Heute will man die bestrafen, die die Autobahn benutzen? Man soll doch froh sein über jeden, der die Autobahn benutzt und nicht die Bundesstraße.

... vielleicht sind deshalb alle Strassen (auch Bundesstrassen) zukünftig "Infrastrukturabgabe"-pflichtig?

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Btw, jemand eine Idee warum grössere Motoren (Hubraum?) mehr kosten? Nutzen die die Strasse so viel stärker ab? Oder ist das nur wieder so ein Kaufanreiz für eine neue Kiste?

Wie gesagt: Nur mit einer Staffelung wird es möglich, daß für kleine Motoren wirklich nicht mehr gezahlt werden muss. Sonst würde deren Vignette teurer als die Steuer und es gäbe nichts mehr zum "Gegenrechnen".

(gelöscht)

Die "Entlastung" der deutschen Autofahrer wird m.E. am EU-Recht scheitern. Eine einfache, einigermaßen günstige Vignette, die bei Inländern dann mit der KFZ-Steuer verrechnet wird, das hätte man vielleicht noch durchbekommen.

Eine komplette Straßennutzungsgebühr nur für Ausländer - das wird Brüssel nicht akzeptieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass Minister Dobrindt (CSU) das auch weiß und vielleicht sogar drauf spekuliert.

Die Abgabe kommt so der so und wenn es mit der Entlastung nicht klappt, wird man es auf die EU schieben.

Ist doch praktisch, einige Milliarden mehr in der Staatskasse und den schwarzen Peter kann man nach Brüssel schicken.

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s


........
Was ich allerdings gut finden würde: eine zeitabhängige Maut: von 6-11h und 15-19h sehr teuer, von 0:00-6:00 kostenlos. Damit könnte man den Berufsverkehr entzerren.

Oder eine PKW-Maut nur für die linke Spur. Die rechte Spur sollte für alle kostenlos sein.

Warum willst du alles so komplizieren, euer KfZ Steuersystem ist ja schon schier undurchschaubar.

Plakette drauf, und gut ist. Wer die KfZ Steuer bezahlt hat - egal wieviel - bekommt die Plakette, fertig.
Und dass wir Österreicher (und andere Ausländer) auch bezahlen müssen, freut uns zwar nicht, aber in allen anderen Ländern rundum zahlen wir auch. Thats life 😉

Nur glaube ich nicht, dass mit der "Ausländermaut" die erhofften Milliardenbeträge hereinkommen.

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von 1a2b3c


.
.
.
Und noch ein blöder Aufkleber auf der Frontscheibe.

Unsinn.

Da gehört die hin

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s


Und eine Maut auf alle Straßen haben wir doch schon: das ist die Benzinsteuer, und die müssen alle zahlen, und ganz gerecht in Abhängigkeit von der Straßennutzung.

Den Transit-ausländer will ich sehen, der freiwillig in Deutschland tankt. In der Regel tanken die an der Grenze, fahren durch Deutschland und tanken dann im Zielland. (Zumind der Teil, bei dem es günstiger als bei uns ist, was fast alle sein müssten)

Ist kein Vorwurf, würde ja jeder so machen. Mache auch ich so. Ich bin alle 2 Wochen in Luxemburg. Das letzte mal hab ich in Deutschland glaube ich vor 2 Jahren getankt...

gelöscht, da doppelt.

Zitat:

Original geschrieben von MrTall



Ist kein Vorwurf, würde ja jeder so machen. Mache auch ich so. Ich bin alle 2 Wochen in Luxemburg. Das letzte mal hab ich in Deutschland glaube ich vor 2 Jahren getankt...

Ja, ich gebe es zu, auch schon mal in Lux für die BRD getankt zu haben. Aber besonders schlau ist ja auch nicht, denn der Staat Luxemburg finanziert unsere Straßen schließlich nicht. Genauso wenig verstehe ich, dass der deutsche Staat sich das gefallen lässt. Ginge dieser hin und würde im Grenzbereich die Mineralölsteuer aufs Nachbarland anpassen, gingen in Wasserbillig auf einem Schlag 10 Tanken Pleite.

Apropos, was kostet der Diesel aktuell in Lux.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen