die Macken meines neuen X! sdrive 18d
Hallo,
ich bin seit April Besitzer eines neuen X1 sdrive 18d.
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, aber ein paar Macken hat er doch:
- Am meisten nervt mich: Beim Bremsen zieht er manchmal etwas nach links. Man muss dann mit erheblichen Kraftaufwand gegenhalten. Ich kann nicht ganz nachvollziehen wann das auftritt, aber es scheint dann aufzutreten, wenn sich die Strasse links leicht abgesenkt hat. Liegt das an breiten 17" Felgen, die immer der Strasse folgen wollen?
- Ich habe oft nach Fahrten Verspannungen in Nacken/Schulter. Das hatte ich auch bei meinem vorherigen Auto (Audi A3) aber bei weitem nicht so schnell wie jetzt. Kommt daß davon das die Sitze wenig Seitenhalt haben?
- Die Handbremse muß bis zum Anschlag an der Mittelkonsolenabdeckung angezogen werden, bevor sie wirklich fest ist.
- Wenn ich das Lenkrand auf die für mich günstige Höhe stelle sind die Blinker- Kontrolllampen nicht mehr sichtbar.
Kennt ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Grüße Micha
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
Eine Handbremse kann man immer nachstellen, jedenfalls die konventionelle des X1. Es sind wohl die alt bekannten Seilzüge. Mich nervt das auch! Um in einem steilen Berg die Handbremse zum Halten zu kriegen, braucht es 8 Raster! Da steht dann die Abdeckung der Mittelarmlehne bereit senkrecht🙂😠Zitat:
Original geschrieben von heyho!
Bzgl. der Handbremse, könnte man diese von Freundlichen nicht so einstellen lassen das der Hebelweg verkürzt wird? Vermutlich ist in unseren Premium Kisten ein ordinärer Seilzug o.Ä. verbaut, vielleicht kann man da etwas verstellen. Weiß jemand genau wie der Handbremshebel auf welche Bremse auch immer wirkt oder kann mal in einem elektr. Teilekatalog nachschauen? Wenn da nix verstellbar ist wirds natürlich nichts.. 😉Beste Grüße
Jupp
Der E91 hat genauso wie der X1 eine selbstnachstellende Handbremstechnik. Ohne Not sollte nicht an der Handbremse nachgestellt werden. Ist klar das die Werkstatt komische Komentare abgibt. Die Mechaniker haben sich bestimmt amüsiert. Die noch vorherschende Meinung das eine Handbremse nach dem 3ten Zahn einrasten muss ist Quatsch. Ein zu straffes handbremsseil ist auch nicht ideal. Die Handbremse sollte öfters benutzt (gerade bei Automatikfahrzeugen) werden sonst gammelt die Mechanik fest.