Die Lust der Medien am Untergang der Autoindustrie
Schaue ich mir Diskussionen oder satirische Sendungen im Fernsehen an oder lese ich Zeitungsartikel, wird auf das Auto eingeprügelt, als sei es das Grundübel unserer Zeit. Dabei wird suggeriert, dass die Verteufelung des Autos eine Mehrheitsmeinung der Bevölkerung darstellt. Ist das wirklich so?
Meine Wahrnehmung ist eine andere. Nach wie vor erfreut sich das Auto einer sogar weiter steigenden Beliebtheit, wenn man sich Zulassungszahlen ansieht. Bei allem Hype um Elektroautos kenne ich kaum jemanden, der derzeit ernsthaft über die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs nachdenkt. Zu groß sind die Bedenken, wenn es um Reichweite, Anschaffungskosten, Lademöglichkeit oder auch Nachhaltigkeit geht. Auch hier wird das Interesse der Bevölkerung in den Medien aus meiner Sicht verzerrt dargestellt.
Unfälle mit SUVs werden benutzt, um den SUV an sich zu verteufeln. Dabei werden gleich einmal alle Varianten, vom kleinen Crossover bis zum dicksten SUV in einen Topf geworfen. Ohne wirklichen Beleg für die besondere Gefährlichkeit der SUVs wird eine Verbotsdiskussion geführt.
Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass hier wieder einmal eine Minderheit über die Mehrheit bestimmen will, was gut für uns ist.
Beste Antwort im Thema
Schaue ich mir Diskussionen oder satirische Sendungen im Fernsehen an oder lese ich Zeitungsartikel, wird auf das Auto eingeprügelt, als sei es das Grundübel unserer Zeit. Dabei wird suggeriert, dass die Verteufelung des Autos eine Mehrheitsmeinung der Bevölkerung darstellt. Ist das wirklich so?
Meine Wahrnehmung ist eine andere. Nach wie vor erfreut sich das Auto einer sogar weiter steigenden Beliebtheit, wenn man sich Zulassungszahlen ansieht. Bei allem Hype um Elektroautos kenne ich kaum jemanden, der derzeit ernsthaft über die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs nachdenkt. Zu groß sind die Bedenken, wenn es um Reichweite, Anschaffungskosten, Lademöglichkeit oder auch Nachhaltigkeit geht. Auch hier wird das Interesse der Bevölkerung in den Medien aus meiner Sicht verzerrt dargestellt.
Unfälle mit SUVs werden benutzt, um den SUV an sich zu verteufeln. Dabei werden gleich einmal alle Varianten, vom kleinen Crossover bis zum dicksten SUV in einen Topf geworfen. Ohne wirklichen Beleg für die besondere Gefährlichkeit der SUVs wird eine Verbotsdiskussion geführt.
Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass hier wieder einmal eine Minderheit über die Mehrheit bestimmen will, was gut für uns ist.
1261 Antworten
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 14. September 2019 um 09:38:10 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 14. September 2019 um 09:28:45 Uhr:
Klar wirds komplizierter in der Branche:
Oder handelt es sich um "Lust der Medien am Untergang", wenn darüber berichtet wird?
Die Art der Berichterstattung über den vermeintlichen BMW-Skandal hat ja zu dem Image-Schaden geführt. Unschuldsvermutung - Fehlanzeige. Ein sehr gutes Beispiel, wie durch Presseorgane eine unabhängige Meinungsbildung über Wochen konterkartiert wurde.
Ich sehe diesen Tatbestand in dem verlinkten Artikel allerdings nicht unbedingt erfüllt.
Hier gibts ja ne eindeutige Tendenz in dieser Diskussion...mich würde jetzt mal ernsthaft interessieren, wer von den tendenzierenden (höhö) nur schreibt, oder auch handelt.
Was fahrt ihr denn so für Autos? Wieviel km fahrt ihr im Jahr? Nehmt ihr auch mal das Fahrrad? Fliegt ihr in den Urlaub?
Ja, es muss was geändert werden. Und ja, bei einem selbst. Und nein, nicht mit Strafen für die, die es sich nicht leisten können. Aber auch nicht so pathetisch, wie es eine 16-jährige, autistische Medienfigur vorturnt.
Fangen wir doch erstmal an, kleine Motoren in den PKW zu kaufen.
Fangen wir doch erst mal an Flugreisen enorm zu verteuern. Besonders Inlandflüge! Dann kümmern wir uns um Kreuzfahrten.
Diese "Autos sind böse" Theorie hinkt. Besonders bei den Spezialisten die dann noch 3 Mal nach Malle fliegen und zuhause einen auf grünen Weltverbesserer machen.
Zitat:
@Bamako schrieb am 14. Sep. 2019 um 10:29:53 Uhr:
Aber auch nicht so pathetisch, wie es eine 16-jährige, autistische Medienfigur vorturnt.
Das alleine ist eigentlich ein Grund zum Bimneln. Sind ja nicht bei Facebook oder Twitter. 🙄
Und auch wenn's Leute wie dich am wenigsten angeht und etwas am Thema vorbei geht: nein, ich bin schon lange nicht mehr geflogen oder mit dem Schiff gefahren, und für vieles alltägliche (Kind in KiGa, kleinere Einkäufe, Fitnesstudio usw.) reicht uns hier auf dem "Land" auch das (E- oder konventionelle) Bike, und in die Stadt fährt mich meistens der ÖPNV.
Ähnliche Themen
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 14. Sep. 2019 um 10:42:24 Uhr:
Das alleine ist eigentlich ein Grund zum Bimneln. Sind ja nicht bei Facebook oder Twitter. ??
Ach Quatsch. Das ist Inklusion.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 14. Sep. 2019 um 10:42:24 Uhr:
Und auch wenn's Leute wie dich am wenigsten angeht und etwas am Thema vorbei geht:
Kennen wir uns?
Zitat:
@FloX35 schrieb am 14. September 2019 um 10:34:53 Uhr:
Fangen wir doch erst mal an Flugreisen enorm zu verteuern. Besonders Inlandflüge! Dann kümmern wir uns um Kreuzfahrten.
Ja. Aber das allein wird wohl nicht reichen und wäre Symbolpolitik, nach dem Motto "fangt irgendwo an, wo es mich selber nicht betrifft". Von daher für die Politik sicher leichter verkaufbar und man kann anschliessend behaupten, etwas getan zu haben.
Zitat:
@FloX35 schrieb am 14. September 2019 um 10:34:53 Uhr:
Diese "Autos sind böse" Theorie hinkt
Das doofe ist nur: die gibt es nicht. Alle müssen liefern.
https://www.blogrebellen.de/.../greta-und-die-alten-weissen-maennerZitat:
@Bamako schrieb am 14. September 2019 um 10:29:53 Uhr:
Aber auch nicht so pathetisch, wie es eine 16-jährige, autistische Medienfigur vorturnt.
😁
Ich habe (weil gefragt wurde)
Ein Haus gebaut KFW 40+
Fahre überwiegende mit dem Roller (Sommer wie Winter 3 Liter Verbrauch!)
Habe eine Zisterne mit Versickerung
Heize mit Holz und Fernwärme
MEIN Versuch- meinen Beitrag zu leisten!
PS Photovoltaikanlage ca 10 kwP ist in Planung...
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 14. September 2019 um 09:38:10 Uhr:
Die Art der Berichterstattung über den vermeintlichen BMW-Skandal hat ja zu dem Image-Schaden geführt. Unschuldsvermutung - Fehlanzeige. Ein sehr gutes Beispiel, wie durch Presseorgane eine unabhängige Meinungsbildung über Wochen konterkartiert wurde.
Jap, die Medien haben unbesehen die Lüge der DUH übernommen das die Diesel auf der Straße die Grenzwerte überschreiten würden, aber bis 6dtemp gibt es keine Grenzwerte für den RDE. Dazu kommt das in den Medien, wie auch auf MT, alle Hersteller als Betrüger dargestellt werden obwohl nur der VW-Konzern nachweislich betrogen hat.
Aber die Tatsache das die DUH bei den ersten Meldungen selbst mittels Betrug erst mal passende Werte erschaffen hat um damit in die Medien zu gehen wird ignoriert.
Die Autohersteller sind pauschal Betrüger weil ein Hersteller betrogen hat.
Der Trittbrettfahrer DUH der erst nach den Amis auf den Zug aufsprang um sich als Aufklärer zu geben hat bei eigenen Schadstoffmessungen Manipuliert, Betrogen und Lügen verbreitet und wird als Lichtgestalt dargestellt und jedes Wort dieses gewinnorientierten Vereins wird als die reine Wahrheit gehalndelt.
Dabei sieht sich nicht mal mehr der Papst als Unfehlbar. Dieses Merkmal ist auf die DUH, Greta, die Grünen, Richter und unsere Regierung übergegangen.
Einstein wird bis Heute angezweifelt und versucht zu wiederlegen, seit rund 100 Jahren ohne Erfolg.
Aber die ganze Klimapolitik gilt als reine Wahrheit, aber auch nur weil man Alles was sie wiederlegen könnte stur ignoriert. Denn das Klima ist das aktuell erfolgreichste Geschäftsmodell für die Wissenschaft.
Und warum hat BMW auf Verlangen vom KBA ein Software Update für Euro5 Diesel herausgebracht?
https://www.bmw.de/.../diesel-softwareaktualisierung.html
Und zwar nicht freiwillig, wie es der Link vermuten läßt.
Mein Onkel hat für seinen 5er BMW Diesel vom KBA die Aufforderung bekomnen dieses Update durchführen zu lassen. Ansonsten wäre eine Stilllegung die Folge.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 14. September 2019 um 11:35:29 Uhr:
Dazu kommt das in den Medien, wie auch auf MT, alle Hersteller als Betrüger dargestellt werden obwohl nur der VW-Konzern nachweislich betrogen hat.
[...]
Die Autohersteller sind pauschal Betrüger weil ein Hersteller betrogen hat.
Nur VW? Entweder bist Du schlecht informiert oder Du verbreitest absichtlich Lügen.
Auto Zeitung, 15.04.2019
Zitat:
Bei Mercedes gibt es im April 2019 neue Betrugsvorwürfe im Dieselskandal. Der Verdacht: die Manipulation von Abgaswerten bei rund 60.000 Dieselautos. Konkret sollen die Werte bei dem Modell Mercedes-Benz GLK 220 CDI mit der Abgasnorm Euro 5 mit Hilfe eines Computerprogramms gesenkt worden sein – allerdings nur auf dem Prüfstand und nicht im täglichen Verkehr.
Wie es damit weiterging:
Die ZEIT, 22.06.2019
Zitat:
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) zwingt Daimler, 60.000 Dieselautos des Mercedes GLK zurückzurufen. Das bestätigte ein Sprecher von Daimler der Nachrichtenagentur AFP. [...] Konkret geht es um den Sportgeländewagen Mercedes-Benz GLK 220 CDI der Euro-5-Abgasnorm. Das KBA wirft Daimler vor, in den Autos eine illegale Abschaltvorrichtung zur Abgasmanipulation verbaut zu haben. Die verbaute Software soll den Ausstoß von Stickoxiden auf dem Prüfstand künstlich niedrig gehalten haben. Im täglichen Verkehr dagegen habe der Wagen deutlich mehr Stickoxide ausgestoßen.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 14. September 2019 um 11:35:29 Uhr:
...
Respekt.
So viel Unwahrheit und Verschwörungs-Geschwurbel in diesem relativ kurzen Text. Das schaffen nicht viele.
Das nennt man Effizienz.
😮
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 14. September 2019 um 11:35:29 Uhr:
Jap, die Medien haben unbesehen die Lüge der DUH übernommen das die Diesel auf der Straße die Grenzwerte überschreiten würden, aber bis 6dtemp gibt es keine Grenzwerte für den RDE.
Was Du bis heute nicht begreifen willst:
Die Prüfstand-Grenzwerte gelten auch schon vor 6dtemp auf der Straße. Denn das darf der Kunde vom Produkt erwarten; nicht aber Werte, die im Realbetrieb um ein Vielfaches höher liegen.
Vielleichts liest Du nochmal die Urteilsbegründung des Landgerichtes Hanau. Obwohl meine Hoffnung, dass Du es diesmal verstehst, gering ist:
Zitat:
Es ist gerade der Zweck einer Prüfungssituation, einen Eindruck darüber zu verschaffen, mit welchen Werten unter realen Bedingungen zu rechnen sein wird. Diese Überprüfung der Abgaswerte dient nicht allein dazu, in einem Zulassungsverfahren oder Prüfungsverfahren positiv beschieden zu werden. Vielmehr soll die Überprüfung die verlässliche Angabe darüber liefern, was der Nutzer des Fahrzeuges zu erwarten hat. Es liegt auf der Hand, dass eine Schadstoffmessung auf dem Prüfstand nur sinnvoll ist, wenn das zu testende Fahrzeug gerade hinsichtlich der Abgasmessung dem Zustand entspricht, der auch auf der Straße gegeben ist, da ansonsten Manipulationen jedweder Art Tür und Tor geöffnet würden
Dabei ging es um einen Mercedes Vito 114 CDI. Willst Du wirklich ernsthaft bei Deiner Behauptung bleiben, nur VW habe absichtlich getäuscht?
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 14. September 2019 um 11:35:29 Uhr:
Einstein wird bis Heute angezweifelt und versucht zu wiederlegen, seit rund 100 Jahren ohne Erfolg.
Aber die ganze Klimapolitik gilt als reine Wahrheit
Falsch. „Die Klimaforschung“ wird auch angezweifelt und versucht, „sie“ zu widerlegen. In Wahrheit ist die Forschung -genau wie im Falle Einsteins- eben nie zu ende und manches weiss man heute genauer und präziser als vor einigen Jahren. Das ist im Falle Einsteins übrigens auch nicht anders.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 14. September 2019 um 11:35:29 Uhr:
aber auch nur weil man Alles was sie wiederlegen könnte stur ignoriert
Das Problem ist eher, wenn aus dem wissenschaftlichen Diskurs um Klimaforschung sofort gefolgert wird, es sei alles nur Theorie und nichts erwiesen, um von jedwedem Handlungsbedarf und Konsequenzen abzulenken.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 14. September 2019 um 11:35:29 Uhr:
Denn das Klima ist das aktuell erfolgreichste Geschäftsmodell für die Wissenschaft.
Falsch. Die Klimawandel-Leugnung/Ignoranz, das „weiter wie gehabt“ ist immer noch wesentlich gewinnträchtiger und erfolgreicher. Wenn auch weit weniger zukunftsträchtig.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 14. September 2019 um 11:51:43 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 14. September 2019 um 11:35:29 Uhr:
Dazu kommt das in den Medien, wie auch auf MT, alle Hersteller als Betrüger dargestellt werden obwohl nur der VW-Konzern nachweislich betrogen hat.
Nur VW? Entweder bist Du schlecht informiert oder Du verbreitest absichtlich Lügen.
Es muss das Letztere sein, denn die Informationen und Richtigstellungen werden hier im Forum in Antworten auf „Sir Donald“ ja seit Jahren gegeben.