Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )
Hey,
ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.
Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.
Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:
Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.
Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie
" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "
Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.
Preis ist Angebot und Nachfrage.
Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.
Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.
Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "
Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.
Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.
Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.
Sorry ... bemerke ich immer mehr ...
Auch MB Händler sind nicht die Besten:
MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "
Fazit:
Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.
MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !
Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!
Bedenkt bitte:
Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.
Beste Antwort im Thema
Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.
Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.
Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.
Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.
699 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Dann behalte das Auto doch und verkaufe es nicht.
Toller Ratschlag!
Manche schreiben einfach drauf los, ohne vorher zu lesen!
Guten Morgen und viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von OpelanerOpelaner
Was sagte mein Professor immer ! Der Markt gibt mir recht 😁Es ist bei Autos einfach fakt !
Person A inseriert ein Auto.
Sollte das Fahrzeug nicht innerhalb der nächsten 4 Wochen verkauft werden ist der Preis in der Regel zu hoch. Bei Ferien gilt von mir aus eine Frist von 2 Monaten. Aber wenn ein Fahrzeug 4 der 6 Monate steht oder sogar 1 Jahr da darf man sich doch mal echt die Frage stellen was das soll. Ich sehe es bei vielen Privaten. Setzen es rein , dann wieder raus, dann wieder rein, dann wieder raus.
Und natürlich ist jeder " Fachmann ", sogar MB Verkäufer irren sich gewaltig bei Ihren Fahrzeugen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Der Markt gibt dir ja offenbar nicht recht. Die Händler haben ja am Ende verkauft, du aber nichts gekauft. Du kannst dir deinen persönlichen Markt nicht zurechtrücken mit Wunschpreisen die du gern hättest.
Vielleicht gehst du auch argumentativ falsch an die Sache - ziemlich sicher sogar. Statt den harten 500€ Nachlass kannst du doch auch einen zweiten Satz Reifen, längere Garantie, Gratis Wartung etc. vereinbaren. Man sollte sich da nicht zu fest nur auf den nackten Preis fixieren.
Ich würde mein Auto auch zu meinem Wunschpreis reinstellen und wenns keiner kaufen will fahre ich halt weiter. Wieso sollte ich abgeben unter meiner Vorstellung oder gar unter Wert nur weil jemand wie du der Meinung ist ich solle ihm das JETZT zu SEINEM Preis verkaufen ?
Hat mich auch drei Monate Wartezeit gekostet, am Ende hab ich 4k mehr bekommen als der Händler hätte zahlen wollen. Wen interessierts ? Wer Zeit und Muße hat findet irgendwann schon einen Käufer. Wenn der Wagen weitere KM ansammelt kann man ja fair und "marktgerecht" im Preis runtergehen. Irgendwann schlägt dann immer einer zu.
Wer keine Not hat und das Ding loswerden muss, der wird nicht wegen dir jetzt auf einmal extrem verhandlungsbereit. Nenne doch mal einen Grund warum man das tun sollte wenn man nicht grad finanziell einen Engpass stopfen muss ?
Absolute Ausnahme ist natürlich wenn jemand eine Standuhr fährt. Einen unbeliebten Ami der viel süffelt oder ein Auto mit grässlicher Farbe, unklug gewählter Ausstattung (z.B. Golf GTI, großes Navi aber keine Klimaautomatik und ohne Xenon - am Besten noch in Durchfallgelb). Da dürften die Chancen zwecks Verhandlung gleich viel besser stehen als bei einem Auto das alle Extras von der Liste hat und passend zusammengestellt wurde.
Von letzteren Autos gibts meist nicht viele - das hält den Preis auch relativ hoch. Alle wollen diese Extras, zahlen wills halt keiner und dann kommen solche wie du die einem was von Markt, Preisen und Nachfrage erzählen wollen 😉
Ich sehs genau umgekehrt, offenbar gefällt dem Interessenten der Wagen samt Ausstattung und auch der Preis war ok - sonst wäre er garnicht aufgetaucht. Dann immer so gezwungen sich noch eine Preisverhandlung geben zu müssen kackt mich tierisch an. Meistens sinds dann nämlich Leute die das Geld für so ein Auto garnicht haben und dann meinen sie müssens auf Wunschpreis runterdrücken.
Da gehn bei mir auch schnell die Läden runter.
Jeder der mit Fahrzeughandel zu tun hat weiß, dass auf dem Angebotspreis immer ein Betrag xxx draufgerechnet wurde um in der Preisverhandlung Spielraum nach unten zu haben. Dem Käufer sein Interesse besteht nun darin, diese untere Schmerzgrenze heraus zu finden. Darum heißt es ja auch Schmerzgrenze. Wenn man für einmal fragen 200 € sparen kann, warum nicht?
Ich habe viele Fahrzeuge von Mobile.de bei mir auf Beobachtung. Manche Fahrzeuge bleiben wochenlang beim selben Preis. Andere werden jede Woche etwas günstiger und einige wenige werden sogar teurer und sind trotzdem irgendwann verkauft.
M.M. nach kommt es dann am meisten zu Standuhren, wenn der beschriebene Zustand nicht mit der Preisvorstellung überein stimmt.
Absolute Schnelldreher sind Golf 4 Diesel bis 3.500 € mit <200.000 km. Die stehen oft nur wenige Tage im Netz.
Warum der TE sich zu teuer angebotene Autos raussucht, um sie dann runter zu handeln, erschließt sich mir aber nicht. Die meisten Anbieter merken schnell selbst, dass der angesetzte Preis zu hoch ist und gehen von allein runter.
(Ich beobachte die Preise nur rein aus Hobby).
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Toller Ratschlag!Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Dann behalte das Auto doch und verkaufe es nicht.Manche schreiben einfach drauf los, ohne vorher zu lesen!
Guten Morgen und viele Grüße
Der Chaosmanager
Ich habe den Beitrag genau gelesen und auch verstanden, dass der Autos von einem Jahre zurückliegenden Fall berichtet hat - mein grundlegender Rat, sein funktionierendes Auto einfach zu behalten und nicht zu verkaufen, wenn der Marktpreis den eigenen Wunschvorstellungen nicht entspricht, kann dennoch so verkehrt nicht sein. Wir leben halt nicht mehr in der Zeit, in die Produktionskapazitäten in der Autoindustrie so knapp ausgelegt waren, dass man auf Neuwagen Jahre warten musste, so dass auch Altwagen hoch im Kurs standen.
Im Gegenteil - sogar auf Neuwagen gibt es Rabatte. Das wäre früher gar nicht denkbar gewesen. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als in den Autozeitschriften Verträge für beliebte Neuwagen mit "Zuteilung kurzfristig" für mehrere Tausend Mark angeboten wurden, damit man sein Traumauto möglichst bald erhalten darf.
Ähnliche Themen
Wenn man sich ein Auto anschaut, alles so weit passt und einem der Wagen gefällt, dann wird man meistens auch mit dem Verkäufer einig. Die besten Erfahrungen habe ich mit Anzeigen aus der Regional Zeitung gemacht. Die Inserate bei mobile und co sind teilweise echt eine Lachnummer. Wer selbst ein Auto da inseriert, der weiß genau wovon ich rede. Die Interessanten Angebote sind bereits weg, bevor die Anzeige freigeschaltet ist.
Verstehe das Problem eigentl. nicht.
Keiner ist gezwungen genau dieses Auto von diesem Händler zu kaufen, genausowenig wie der Händler an einen bestimmten Kunden verkaufen muß.
Der Käufer hat einen Grund warum er nicht mehr bezahlen will und der Verkäufer hat einen Grund warum er nicht weiter runtergehen will.
Beide Seiten haben ihre Preisvorstellungen - wenn sich beide dann doch irgendwo treffen gibts einen Kauf und wenn nicht gibts halt keinen.
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
Verstehe das Problem eigentl. nicht.
Keiner ist gezwungen genau dieses Auto von diesem Händler zu kaufen, genausowenig wie der Händler an einen bestimmten Kunden verkaufen muß.Der Käufer hat einen Grund warum er nicht mehr bezahlen will und der Verkäufer hat einen Grund warum er nicht weiter runtergehen will.
Beide Seiten haben ihre Preisvorstellungen - wenn sich beide dann doch irgendwo treffen gibts einen Kauf und wenn nicht gibts halt keinen.
So einfach sind die Dinge für den TE nicht. Für gewöhnlich wittert er anhand solcher Dinge den bevorstehenden Weltuntergang.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Im Gegenteil - sogar auf Neuwagen gibt es Rabatte. Das wäre früher gar nicht denkbar gewesen. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als in den Autozeitschriften Verträge für beliebte Neuwagen mit "Zuteilung kurzfristig" für mehrere Tausend Mark angeboten wurden, damit man sein Traumauto möglichst bald erhalten darf.
Jaja, früher...
Mein Vater wurde beim Mercedes-Händler der Nachbarstadt in den 80ern vom Hof komplimentiert, er möge doch bitte bei dem für ihn zuständigen Händler in unserer Heimatstadt ein Auto kaufen. Oder sollte ich sagen: beantragen?
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Jaja, früher...Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Im Gegenteil - sogar auf Neuwagen gibt es Rabatte. Das wäre früher gar nicht denkbar gewesen. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als in den Autozeitschriften Verträge für beliebte Neuwagen mit "Zuteilung kurzfristig" für mehrere Tausend Mark angeboten wurden, damit man sein Traumauto möglichst bald erhalten darf.Mein Vater wurde beim Mercedes-Händler der Nachbarstadt in den 80ern vom Hof komplimentiert, er möge doch bitte bei dem für ihn zuständigen Händler in unserer Heimatstadt ein Auto kaufen. Oder sollte ich sagen: beantragen?
Da muß man nicht bis in die 80er zurückgehen, erst 2003 wollte ein Bekannter einen Mercedes bestellen und klapperte die Mercedes Händler in der Umgebung ab. Dabei durfte er nie verraten woher er kommt, da ihn mehrere Händler darauf hinwiesen nicht für ihn "zuständig" zu sein. Und das in einem Ballungsraum wie dem Ruhrgebiet, wo eine Stadt neben der anderen liegt.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Da muß man nicht bis in die 80er zurückgehen, erst 2003 wollte ein Bekannter einen Mercedes bestellen und klapperte die Mercedes Händler in der Umgebung ab. Dabei durfte er nie verraten woher er kommt, da ihn mehrere Händler darauf hinwiesen nicht für ihn "zuständig" zu sein. Und das in einem Ballungsraum wie dem Ruhrgebiet, wo eine Stadt neben der anderen liegt.
2003 dürfte das eigentlich nicht mehr passiert sein, da zum 1.10.2002 die neue GVO der EU in Kraft trat, wonach die Gebietsschutzregelungen für den KFZ-Handel aufgehoben wurden.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
2003 dürfte das eigentlich nicht mehr passiert sein, da zum 1.10.2002 die neue GVO der EU in Kraft trat, wonach die Gebietsschutzregelungen für den KFZ-Handel aufgehoben wurden.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Da muß man nicht bis in die 80er zurückgehen, erst 2003 wollte ein Bekannter einen Mercedes bestellen und klapperte die Mercedes Händler in der Umgebung ab. Dabei durfte er nie verraten woher er kommt, da ihn mehrere Händler darauf hinwiesen nicht für ihn "zuständig" zu sein. Und das in einem Ballungsraum wie dem Ruhrgebiet, wo eine Stadt neben der anderen liegt.Gruß
Der Chaosmanager
Scheint ja nur um ein paar Monate zu gehen, es könnte auch Ende 2002 gewesen sein.
Liegt immerhin auch schon wieder mehr als 10 Jahre zurück.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Scheint ja nur um ein paar Monate zu gehen, es könnte auch Ende 2002 gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
2003 dürfte das eigentlich nicht mehr passiert sein, da zum 1.10.2002 die neue GVO der EU in Kraft trat, wonach die Gebietsschutzregelungen für den KFZ-Handel aufgehoben wurden.
Gruß
Der ChaosmanagerLiegt immerhin auch schon wieder mehr als 10 Jahre zurück.
Ich wollte damit auch nur gesagt haben, dass vor Inkrafttreten der GVO die Händler gar keine andere Möglichkeit gehabt hatten, als den Kunden wegzuschicken. Im Falle Mercedes-Benz hätte sich der zuständige Kollege gefreut und der beratende Händler hätte in die Röhre geguckt. Im Falle BMW war es so, dass der verkaufende Händler dem zuständigen Händler eine Provision bezahlen musste, mithin seine Marge also geschmälert wurde.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich habe auch meinen Wagen bei mobile.de reingestellt.
Ich war aber nicht darauf angewiesen ihn zu verkaufen.
Deshalb habe ich einen hohen Preis angsetzt und gewartet....
Jeden Tag steht ein neuer Dummer auf..
Hat funktioniert.
Kaum war der Wagen weg und die Anzeige deaktiviert, klingelte mein Handy und ein Typ dran. Er stotterte was von:
"Ich will den Wagen haben, wenn ihr Käufer abspringt"
Ich meinte dann: "Der Vertrag ist unterschrieben, das Auto ist verkauft"
Worauf er flehend meinte "Ja, aber wenn der Käufer den Wagen morgen nicht abholt....dann rufen Sie mich sofort an! Ich will das Auto!!!"
Worauf ich ihm dann sagte "Der Wagen ist WEG!!! Und ich habe mein Geld....verstehen Sie?? Das Auto ist nicht mehr da!!!"
Woraufhin er ziemlich geknickt war....
Vielleicht warst der Anrufer ja du, Opelaner? ;-)
Vielen Deutschen liegt das Handeln und Feilschen nicht im Blut. Das ist einfach ein Mentalitätsproblem. Wenn man es nicht drauf hat, dann hat man aber zumindest die Möglichkeit, es zu erlernen. Dafür werden Kurse angeboten.
Wenn man nur jammert aber nicht selbst aktiv wird, dann ändert sich logischerweise nichts.
Zitat:
Original geschrieben von OpelanerOpelaner
Oh Gott , nicht Haus , aber Eigentumswohnung ! Reden wir lieber nicht über Immobilien.
Sonst kriege ich Herzkasper.Früher waren die Immobilien so billig, jetzt ist irgendwie jeder Immobiliionär , es ist einfach der hammer. Wohnungen in Assi Lagen werden gekauft wie geschnitten Brot.
Es sind leider zuviele Idioten auf dem Markt die alles zahlen.
Wahrscheinlich alles Osteuropäer die mit ihrem Stundenlohn alles aufkaufen...