Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )
Hey,
ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.
Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.
Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:
Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.
Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie
" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "
Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.
Preis ist Angebot und Nachfrage.
Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.
Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.
Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "
Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.
Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.
Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.
Sorry ... bemerke ich immer mehr ...
Auch MB Händler sind nicht die Besten:
MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "
Fazit:
Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.
MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !
Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!
Bedenkt bitte:
Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.
Beste Antwort im Thema
Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.
Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.
Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.
Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.
699 Antworten
Also ich kann mich hier nur wundern.
Der Händler antwortet nicht?
Hui, der ist aber böse!
Der Händler sagt nicht alles sofort?
Hui, der ist aber böse!
Der Händler übertreibt oder untertreibt?
Hui, der ist aber böse!
Ja und?
Es gibt kein verbrieftes Auskunftsrecht des Händler und wer zur Besichtigung umsonst fährt hat Pech gehabt. Es hat ihn niemand gezwungen weit zu fahren.
So lange der Händler nicht gegen geltendes Recht verstößt, kann du im Dreieck springen so lange du willst.
Zitat:
@bomplex schrieb am 11. April 2017 um 07:40:04 Uhr:
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 10. April 2017 um 12:15:10 Uhr:
Sorry, aber ich kenne keine Bilanzierungsmethode, bei der potentielle Verkaufspreise bewertet werden. Zumindest nach deutschem Recht wäre dies absolut unzulässig.
In einer Bilanz stehen grundsätzlich die (Netto)Einstandspreise, die dann nach längerer Standzeit ggf. abgewertet werden können.
Gruß
Der ChaosmanagerBei Privatanbietern jedoch nicht gänzlich unwahrscheinlich. Da kann es doch passieren, dass der zu erzielende Verkaufspreis geringer ist als die Auslösesumme bei der Bank. Auch allein schon aus mangelnder Pflege oder kleinerer Schäden am Fahrzeug.
Ich sehe hier den Zusammenhang zu meinen Ausführungen über die Bilanzierung nicht. Ein Privatanbieter bilanziert schließlich nicht. Und ob der Verkaufspreis höher oder niedriger als die Restschuld bei der Bank ist, hat mit meinen Ausführungen auch nichts zu tun.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 11. April 2017 um 08:43:36 Uhr:
Also ich kann mich hier nur wundern.Der Händler antwortet nicht?
Hui, der ist aber böse!
Der Händler sagt nicht alles sofort?
Hui, der ist aber böse!
Der Händler übertreibt oder untertreibt?
Hui, der ist aber böse!Ja und?
Es gibt kein verbrieftes Auskunftsrecht des Händler und wer zur Besichtigung umsonst fährt hat Pech gehabt. Es hat ihn niemand gezwungen weit zu fahren.So lange der Händler nicht gegen geltendes Recht verstößt, kann du im Dreieck springen so lange du willst.
Gute Einstellung...vorausgesetzt dein Rententopf ist schon voll. Ansonsten ziemlich dämlich. 😁
Zitat:
@Third Life schrieb am 11. April 2017 um 09:56:40 Uhr:
Gute Einstellung...vorausgesetzt dein Rententopf ist schon voll. Ansonsten ziemlich dämlich. 😁
Hä?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 11. April 2017 um 10:32:21 Uhr:
Zitat:
@Third Life schrieb am 11. April 2017 um 09:56:40 Uhr:
Gute Einstellung...vorausgesetzt dein Rententopf ist schon voll. Ansonsten ziemlich dämlich. 😁
Hä?
Wenn du Verkäufer wärst und dann so eine Einstellung an den Tag legst wäre das wohl nur akzeptabel wenn du schon vorgesorgt hast fürs Alter. 😉
Jetzt klar ? 😁
Hier regte sich aber ein Käufer auf. Und das ist dämlich.
Und warum der Händler so handelt oder eben nicht, ist sein Problem. Wenn er keine Kunden braucht, dann eben nicht. Er wird schon wissen was er macht.
Nur als potentieller Käufer deswegen die große Empörung herausholen, ist voll daneben.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 11. April 2017 um 10:44:24 Uhr:
Hier regte sich aber ein Käufer auf. Und das ist dämlich.
Und warum der Händler so handelt oder eben nicht, ist sein Problem. Wenn er keine Kunden braucht, dann eben nicht. Er wird schon wissen was er macht.
Nur als potentieller Käufer deswegen die große Empörung herausholen, ist voll daneben.
Man darf sich also nicht fragen was das soll und in einem öffentlichen Forum darüber debattieren, weil du das "daneben" findest und "dämlich" ? Gut dass wir das dann jetzt geklärt haben. 😁
Der Thread heisst ja schon "Die Leute bei Autoscout und Mobile regen mich nur noch auf". Aber dann hier aufregen ist falsch ? 🙄
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 11. April 2017 um 12:18:18 Uhr:
Man kann sich auch über Regenwetter aufregen. Aber ob das nützt?
In einem Thread über das Wetter ist das doch völlig legitim ?
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 10. April 2017 um 12:15:10 Uhr:
Zitat:
@Bonnitaet schrieb am 10. April 2017 um 11:57:39 Uhr:
Händler ein Fhzg. X mit 40.000 € zum Verkauf angeboten. Erzielbarer Preis max. 35 T€.
In der Bilanz steht das Auto mit den 40 T€ Wert, er hat das seiner Bank übereignet für 40 T€.Sorry, aber ich kenne keine Bilanzierungsmethode, bei der potentielle Verkaufspreise bewertet werden. Zumindest nach deutschem Recht wäre dies absolut unzulässig.
In einer Bilanz stehen grundsätzlich die (Netto)Einstandspreise, die dann nach längerer Standzeit ggf. abgewertet werden können.
Gruß
Der Chaosmanager
Was im HGB steht, wissen wir dann wohl beide.
Wenn sich alle daran halten würden, hätte es nie eine Immobilienblase gegeben.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 11. April 2017 um 10:44:24 Uhr:
Und warum der Händler so handelt oder eben nicht, ist sein Problem. Wenn er keine Kunden braucht, dann eben nicht.
Richtig, vor allem aber auch, weil der Händler wahrscheinlich nicht gar keine Kunden braucht, sondern nur die nicht, die unglaublich viel Arbeit machen, am Ende aber doch nicht kaufen.
Solche Kunden gibt es ab einem gewissen Betrag nicht.
Ich kann es bestätigen. Egal bei wem man kauft, nur Ärger. Auf dem einen Auto nicht eingetragene Felgen, wo ich erst ewig rumdiskutieren mußte, eh der Verkäufer es gecheckt hat. Beim anderen Auto in einem VW-Autohaus wurde ein Bonus von 1700€ nicht berücksichtigt, weil der Verkäufer irgendwas Krummes gemacht hat. Nun ist es ja nicht so, daß in diesem Autohaus durch uns schon 67000€ durch einen Q7 umgesetzt wurden.., nein die 1700€ wurden vom Chef für seinen kriminellen Angestellten nicht berücksichtigt.
Dann wollte ich mir 2010 einen Focus anschauen, wo die Stoßstange ernsthaft mit Kabelbinder (!) gefixt war. Dies ging natürlich aus dem Inserat + Telefonat nicht hervor.
Der Mondeo, den ich von Privat gekauft hatte, war laut Ford wohl auch gedreht. Aber das ist ja mittlerweile Standard.
Seit dem fahre ich meine Autos so lange wie möglich. Jeder Besuch eines Autohauses birgt die Gefahr einer Herzattacke. Jegliche Buden, die arabisch oder russisch sprechen, schließe ich schon von vornherein aus.
Das mit den russisch ode arabisch sprechenden Buden kann ich nachvollziehen. Ich habe derzeit einen Astra J Diesel inseriert. Ein ehrliches Auto zu einem fairen Preis wie ich finde. Dauernd rufen irgendwelche Osteropäer an. Kein "Hallo, Bitte oder Danke". Gleich ganz unverschämt tausend Euro weniger Bieten als inseriert (wohlgemerkt das Auto ist EZ 2013 und hat noch Garantie!!!). Als Begründung für gleich 1000.- weniger geben sie Export an. Wenn ich dann antworte das mir das völlig egal ist was die mit dem Auto machen wenn sie es kaufen gehts vllt. noch 1-2x 100.- rauf das Gebot und dann kommt unverständliches Gemurmel. Ich bin gern bereit zu Feilschen (habe als VHB inseriert) und ich habe auch nichts dagegen wenn der Interessent niedrig einsteigt (würde ich auch versuchen), aber dann muss das Ganze höflich und Respektvoll sein. Ein netter Käufer bei dem ich weiß das Auto kommt in gute Hände bin ich gern bereit über den Preis zu reden. Aber alle südländischen und osteuropäischen Leuten habe ich durchwegs schlechte Erfahrungen gemacht.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 13. April 2017 um 21:32:39 Uhr:
Ist halt die Mentalität von denen. Ich versuche es mir zu ersparen.
Ich finde es auch höchst ätzend, aber so ist das mit dem Handel. Die leben davon ... auch die seriösen. Und darum braucht man sich auch nicht vormachen, dass ein Autowechsel an sich Geld oder Nerven spart.