die komfortabelste Schaltung ist ...

Ich bin immer noch auf der Suche nach der perfekten Schaltung, hoffe ihr könnt mir detailiert eure Schaltungen beschreiben und welche Vorteile bzw. Nachteile sie haben?!
Hab gehört die Volvo-Schaltung bzw. das Schaltbild soll sehr aufwendig sein?

Beste Antwort im Thema

Moin.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Eaton Roadranger oder Twin-Splitter. Der ganze neumodische Kram mit ohne Kupplungspedal hat nur den Zweck, jeden Grasdackel auf´s Auto setzen zu können.

gruß f

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trailerman


Moin.

In ein paar Jahren geht es in der BKF-Schulung zu wie in der "Feuerzangenbowle" im Physikunterricht über die Dampfmaschine: "Watt issen Jetriebe. Dat is ne jroße schwarze Raum und was drinnen ist, kriegemer später." Wahrscheinlich in der Meisterausbildung.

gruß f

Wobei für einige die Torpedo 2-gang Nabe schon reichen würde. Das würde auch in die Zeit der "Feuerzangenbowle" passen.

Hi,
musste am Fr. 19. abends  von Wiesbaden nach Alzenau , mit dem Scania, voll Feierabendverkehr. Mit meinem 4-Achser und S16 wärs ne richtige Schalttortur gewesen, alle 5 sec schalten, 2 Std. lang Konzentration nach 8 Std. Arbeit ( hmm.. ) .
Mit dem Scania  rein in den Stau, kurz vor Schrittgeschwindigkeit auskuppeln, wenns rollt wieder rein, den Rest macht der Rechner. Wenn ich Lust hatte, manuell korrigieren.
Ich war mit demselben Level in Alzenau, wie  ich in Wiesbaden losfuhr.
Andreas

Ich favorisiere/betrauere das Fuller twinsplitter UND

das klassische Doppel-H

das waren noch Zeiten

Einzig Iveco hat noch das HH im Programm

Grüße Hannes

Gestern bin ich den TGL mit automatisiertem Getriebe gefahren. Bin froh, dass dies nur für einen Tag war!
Im Rangiermodus hat der erst Griff, wenn das Pedal halb getreten ist. Tritt man etwas weiter, fängt der an zu rennen. Für das Rangieren auf'n Zentimeter - was mit Ladebordwänden erforderlich ist - erscheint mir das ziemlich ungeeignet.
Benutzt man die Motorbremse, schaltet der erstmal einen Gang runter, auch wenn man nur beibremsen wollte.
Ständig in den manuellen Modus umzuschalten, halte ich nicht für meine Hauptaufgabe. Damit würde die ganze Schaltung mehr Aufmerksamkeit fordern, als der gesamte Rest.

Dann lieber den Schalter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Matze,
genau davon schreibt Trailerman.
Wenn du keine Handgeschalteten LKW fahren musst, kann das auch ein Chimp manchen.

Zu gut deutsch: "Du kannst einen Affen anlernen den LKW vorzuziehen."

Wie du selber schreibst, der Autowascher konnte nicht einmal einen LKW einparken, konnte aber mit 30km/h uber den Hof brettern.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


sry da muss ich dir wiedersprechen ...

vor 2 wochen hat nen fahrzeugwäscher (neu) mein vater sein lkw gefahren actros und ist mit 30 übern betriebshof gebrettert und hat beim einparken nen 24t anhänger um 2m nach links verrückt und am trailer von meim dad die halbe plane aufgerissen .....

Wobei ich glaube das die Neumodischen Schaltungen einfacher zu kapieren sind bzw.zu lernen als das Fuller Zeugs,und das soll ja auch Sinn der Sache sein das auch Affen fahren können

also mir hat immer das fuller getriebe spass gemacht da hast noch das hirn eingeschalten beim schalten
von den neuen sagt mir das volvo automatik am meisten zu super zu dosieren mit dem gas geht mir schöner als mit der kupplung

Deine Antwort
Ähnliche Themen