Die immer umfangreichere/aufdringlichere Werbung in MT geht mir auf den Geist

Jetzt erscheint sogar schon schwarzes ein Werbebanner im Feld der Threadthemen ...
Gehts noch ?
Auch, wenn oberschlaue "Werbeexperten", die den Hals nicht voll genug bekommen können glauben, mich mit solch blöder Anmache im Unterbewusstsein zum Kauf irgendwelcher "Dinge" zu animieren:
Die täuschen sich !
Bei mir löst sowas nur äußerst negative " Impulse " aus ...

Beste Antwort im Thema

Jetzt erscheint sogar schon schwarzes ein Werbebanner im Feld der Threadthemen ...
Gehts noch ?
Auch, wenn oberschlaue "Werbeexperten", die den Hals nicht voll genug bekommen können glauben, mich mit solch blöder Anmache im Unterbewusstsein zum Kauf irgendwelcher "Dinge" zu animieren:
Die täuschen sich !
Bei mir löst sowas nur äußerst negative " Impulse " aus ...

306 weitere Antworten
306 Antworten

Wie, Wo, Was ? Bei Android ist es auf einmal doch nicht so einfach ? Warum ???

Und was sind bitte "Rootrechte".
Ist das was zum Essen, oder was Unanständiges ?

Nicht jeder Leser hier ist doch Computerexperte ...

Mal was zum Lesen.
Wenn du aber noch nie davon gehört hast, bezweifle ich, dass das was für dich ist.
Aber die eine Seite kannst du dir ja mal zu Gemüte führen; ist ein ganz guter Überblick.

mfg

Danke, ich wusste das Alles bisher nicht so genau.

Und wahrscheinlich gilt das für eine weitere Million Motortalk-Leser, die das nicht zugeben ...

Gibt es denn keinen einfachen Motortalk-Android-Werbeblocker "für uns Dummis" ?

Das wäre doch für die Fachleute mal eine Herausforderung, eine echte Hilfe für alle "Genervten" !

Das Problem ist einfach, dass du bei Android Administratorrechte ("Root"😉 benötigst, um Werbung auszublenden. Egal wer sich da ran setzt und die Herausforderung den "MT-Android-Werbeblocker" zu programieren annimmt.

Ähnliche Themen

Diese "Administrationrechte" hat doch wohl jeder der Million "normaelsterblichen" Besucher/Leser von z.B. Motortalk an seinem eigenen, selbstgekauften Android Tablet/Smartphone/PC ???
Oder sehe ich dss falsch 😕

Nein, die wenigsten sind mit Rootrechten freigeschaltet.
Als Otto Normaluser braucht man die ja auch lieber nicht. 😉

Verfällt nicht die Garantie des Handys, wenn man es rootet?
Ist oft genug passiert, daß Anfänger damit ihr gesamtes Handy zerstört haben - Garantie gibts dann wohl nicht.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 15. Mai 2015 um 15:46:04 Uhr:


Verfällt nicht die Garantie des Handys, wenn man es rootet?
Ist oft genug passiert, daß Anfänger damit ihr gesamtes Handy zerstört haben - Garantie gibts dann wohl nicht.

Ja, ist so....Garantie verfällt.

Mein Sohn (21) hat sein neues Handy aber schon am ersten Tag gerootet....

Das funktioniert.

Ich lasse ein neues Gerät immer ca. 1Mon normal laufen. Wenn bis dahin nichts auffällt, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es i. O. Ist. Danach experimentiere ich ziemlich schmerzfrei herum. Geht prima mit Multi-Rom-Systemen. Modifizierte Stock-Rom als primäre, dann kann man an den sekundären rumbiegen und die lustigsten Sachen ausprobieren 😉. Langsam wird es OT

mfg

Zitat:

@Rambello schrieb am 15. Mai 2015 um 14:15:29 Uhr:


Diese "Administrationrechte" hat doch wohl jeder der Million "normaelsterblichen" Besucher/Leser von z.B. Motortalk an seinem eigenen, selbstgekauften Android Tablet/Smartphone/PC ???
Oder sehe ich dss falsch 😕

Root-Recht bedeutet, dass Du das Androidsystem entsperrst und darin fummeln kannst. Es geht mit framaroot ganz schnell.

Für Leute die sich damit auskennen ist das alles ja kein Problem... Aber lass mal nen blutigen Anfänger da dran!
Ich hab nen Arbeitskollegen der so ziemlich gar keine Ahnung hat und der hat dann sein (damals neuwertiges!) Samsung S5 nach einer Computer-BILD-Anleitung gerootet... das ging leider schief und er hat sein Handy dann für 20 Euro in nem türkischen Handy-Laden verkauft. Bravo!

@rambello:
Dass du diese Rechte von Haus aus nicht hast, merkst du spätestens dann wenn du versuchst, eine vorinstallierte App zu deinstallieren. Versuche das doch mal mit hangouts z. B. 😉
@FOXDEI :
Gerade mit solchen Tools sollte man vorsichtig sein. Kingroot von den Xda-devs hat gerade so was rausgehauen. Funktioniert selten, deine IMEI wird an einen chinesischen Server geschickt und was das Ding sonst noch macht weiß keine Sau. Man sollte sich schon etwas mit der Materie beschäftigen, dann geht das auch auf normalem Wege. Die Foren sind voll vom Usern, die da zu blauäugig rangegangen sind und jetzt dastehen mit einem Softbrick und noch nie was von adb, flashtools, USB-debugging oder dergleichen gehört haben.

mfg

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 15. Mai 2015 um 19:52:52 Uhr:


@FOXDEI :
1. Gerade mit solchen Tools sollte man vorsichtig sein.
2. deine IMEI wird an einen chinesischen Server geschickt und was das Ding sonst noch macht weiß keine Sau.

1. Sicherlich. Du kannst Dein ganzes System damit löschen. Aber es ist auch nützlich, wenn der interne Speicher voll ist und Du willst den ganzen Mist auf die SD-Karte schieben, weil Dein Smartphone nicht mehr zuckt.

2. Und was würde dann passieren? Wenn Big Brother etwas über Dich wissen will, schert ihn einen Dreck ob Dein Handy gerootet ist oder nicht, er erfährt sowieso alles. Diese Schutzdatenhysterie ist sowieso Paranoia.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 15. Mai 2015 um 19:33:32 Uhr:


in nem türkischen Handy-Laden verkauft.

Lese ich hier etwa eine rassistische Diskriminierung?

😰😰😰

Nein... er hat sein Handy in so einem türkischen Handyladen (An- und Verkauf) verscherbelt.
Wie schon gesagt hat der Arbeitskollege überhaupt keine Ahnung von Handys... der geht also in den Laden und zeigt dem sein defektes Handy und der Verkäufer sagt ihm, daß das völlig hinüber ist und bietet ihm 20 Euro dafür an. Mein Arbeitskollege glaubt das und nimmt das Angebot an und weil mein Arbeitskollege ganz besonders dumm ist, hat er sich dabei noch einen neuen Vertrag aufschwätzen lassen!
Der Hinweis, daß der Ladenbesitzer türkisch ist, könnte vielleicht als rassistisch ausgelegt werden... nun ja, er ist aber nun mal Türke! Diskriminierung? Nein! Mein Arbeitskollege ist selbst schuld! Er hat keine Ahnung von Handys und hätte schon das Rooten sein lassen sollen! Der türkische Ladenbesitzer ist raffiniert - der hat die Situation erkannt und zu seinem Nutzen ausgenutzt. Doofer Deutscher, schlauer Türke - DAS war jetzt rassistisch 😁 Aber nein, ich verallgemeinere ja nicht! Nicht alle Deutschen sind doof und nicht jeder Türke nutzt das aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen