Die Headunits..
HAllo erstma,
ich weiss es ist ein leidiges thema und in der suchmaschine würd ich sicher ein paar antworten finden,aber die zeit drängt und deshalb muss ich auch was nerven..aalso.
ich suche ein
MP3 radio das mir ordner,titel und interpreten anzeigen kann;ich weiss nicht ob ID3 tag lesen dafür erforderlich is,deshalb frag ich
genug pre-outs,davon einer für sub
mit einem guten cd/mp3 klang,radio is egal
wie ihr wahrscheinlich selber wisst,steigen die ansprüche je mehr man weiss und so solle sauch noch in 2 jahren gut genug sein und somit die gängigne spielereien der spitzenklasse geniessen..also die sache mit der phasenverschiebung um den sub nach vorn zu holen und sowas soll schon drin sein.
auszugeben sind 500 euro,(also auch das was wich für 500 € bei ebay bekomme)
der wirrer hatte mir mal spontan das 818 von clarion empfohlen,und clarion gefällt mir auch allgemein ganz gut.nur hat es keine ID tags..ich habe nur in foren von auto hifi world von vielen kleinen problemchen gelesen,ebenso vom 99er jvc.
wie siehts aus mit dem drx 960 z von clarion?ich komm für 450 € dran aber das hat keine mp3 funktion soweit ich weiss..postet mal fleissig damit ich detaillierter suchen kann.
vielen dank an alle postenden Datenbänke..
mfg
29 Antworten
In köln kenne ich leider keinen.
Aber die LZK braucht man nicht unbedingt, bringt im PKW aber wenn'se richtig eingesetzt ist sehr viel.
Zuhause (z.B. Heimkino) hast du meist den Vorteil die LS so zu positionieren, das zumndest die vorderen Stereoboxen den (nahezu) gleichen Abstand zu deinen Ohren haben. Den Center bekommt man bei geschickter aufstellung (Halbkreis) auch ganz gut ausgerichtet und für die Rearkanäle gibbes ja die LZK. Im PKW hat aber fast immer jedes Chassis eine andere Entfernung zu den Ohren und da die absoluten Entfernungen meist viel kleiner sind als im HomeHifi machen auch schon Unterschiede von 10cm gewaltig viel aus.
Wobei die LZK kein Allheilmittel darstellt. Eine hochwertige anlage die sehr gut eingebaut ist vermag sie zu verbessern, eine 08/15 Anlage (Magnat Classic 360, Jensen Coaxe alles in Originaleinbauplätzen ohne Verbesserung) kann auch die LZK nicht zu gutem Sound verhelfen.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem Alpine 7893 und dem 7894? Außer der unterschiedlichen Tastenbeleuchtung konnt ich nix erkennen.
Das 7893 hat doch auch die Laufzeitkorrektur oder?
Wie siehts mit den ID3 Tags aus. Werden die dauernd durchgescrollt. Das Display kann man nicht auf zweizeilig schalten so dass man Album und Titel gleichzeitig sieht oder???
Wie lange sind die Pausen zwischen den einzelnen MP3-Tracks. Pioneer hat da ja wohl Probs. Ich hatte bis vor 2 Tagen ein KD-SH99 von JVC. Da waren die Pausen akzeptabel.
Und zum guten Schluss wo bekomm ich das günstig. Hab ein bischen weiter vorne was von unter 400 €uro gelesen. Würd mir geldtechnisch sehr entgegen kommen.
=> CDA-7894 :
Blaue Beleuchtung
3x 4V Pre-Out
Fernbedienung dabei
Blackout Funktion
=> CDA-7893 :
Beleuchtung Grün/ orange schaltbar
3 x Pre-Out (nur der Subwoofer als 4V)
Fernbedienung Sonderzubehör
Außerdem ist das 7894 ca. 150 € teurer !
@blueskyx
Du hast auf der 1. Seite geschreiben, dass Du es für 400 €uro gefunden hast. Wo denn???
Ähnliche Themen
Habe mir das gute Stück gerade für 440 € beim Händler vor Ort geholt. Ist zwar 30 € teurer als bei UE2000, aber dafür habe ich es direkt und kann Reklamationen im Fall der Fälle zügig und unkompliziert abwickeln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
=> CDA-7894 :
Blaue Beleuchtung
3x 4V Pre-Out
Fernbedienung dabei
Blackout Funktion=> CDA-7893 :
Beleuchtung Grün/ orange schaltbar
3 x Pre-Out (nur der Subwoofer als 4V)
Fernbedienung SonderzubehörAußerdem ist das 7894 ca. 150 € teurer !
Was is das Blackout?
hehe..noch ne frage:höhere spannungen am ausgang sind doch unempfindlicher gegen störströme wie die der lima oder?wärs dann nicht cleverer das frontsystem an den sub-out zu hängen und dem sub einen normalen kanal zuzuweisen?die lima hab ich in einem sub noch nicht pfeifen gehört...
Blackout bedeutet, dass sich das Display abschalten lässt...
dann isses schwarz un blendet/stört nicht mehr.
ich glaube ich hätte mich für das Pioneer DEH P 9400 genommen oder wie das heißt... das ist zur Zeit das geilste Radio für mich... kostet ca. 699Euro
beim Media Markt 1099Euro
wie ist das eigentlich mit dem MediaMarkt Tiefpreisgesetz ?
Würde mich auch mal interessieren mit dem Tiefpreisgesetz, aber ich glaube, bei Anbietern übers Internet gilt die Tiefpreisgarantie nicht. Wo gibts denn das Radio für 699 EUR, ich habs bislang nur für 785 gesehen?
ich meine das wäre ne sofortkaufen auktion bei ebay gewesen... aber gibts scheinbar nemmer... weil das Radio finde ich wirklich geil...
wenn ich es bei nem Internetversand für ca. 799 finde... bekomme ich das beim MediaMarkt dann zum gleichen preis ?
Meine große Angst bei Internetkäufen betrifft eigentlich immer nur die Garantieabwicklung, weil solche Internet-Shops nicht grad für den besten Service bekannt sind. Lieber zahl ich ein paar Euro mehr und kenne den Verkäufer persönlich, das ist mir der Service nach dem Kauf schon wert. Wie gesagt Meta, ich glaube die Tiefpreisgarantie vom Media Markt gilt nicht, wenn du dein Produkt im Internet kaufst...
Zum Thema Garantie - die gibts meistens beim Hersteller - Gerät einschicken und ein neues kommt (sofern es defekt ist) dazu brauch ich eigentlich keinen händler ... nur bei kulanz die über die garantielaufzeit geht kann halt der händler was tricksen 😉
Dann versuch mal den Vertrieben defekte Ware direkt zuzuschicken...
funktioniert in vielen Fällen nicht. Bekommst es direkt wieder zurück mit dem Vermerk dich bitte an deinen Fachhändler zu wenden.
Und dann hat man bei den meisten Versendern verloren, weil es dort Monate dauern kann, und viele Fachhändler die Garantieabwicklung für die Preisdrücker aus dem Internet nicht mehr umsonst machen wollen (aus Recht).