So, nachdem ich auch noch andere Sachen basteln/ersetzten musste hat die Rückmeldung ein wenig auf sich warten lassen.
Also, bevor ich meinen elfengleichen Korpus in den Fussraum gezwängt und mir die Hände an den diversen scharfen Kanten abgehobelt habe, hätt ich doch mal den Wagen wieder ablassen und ne probefahrt machen sollen. Läuft auch mit dem 2adrigen. auch die Abschaltung durch einen Druck auf die Bremse. Also hätt ich mir die Geschichte auch sparen können... Naja, was solls, der Ommi läuft wieder, Tempomat funktioniert und ich bin zufrieden.
@ Danny : jau, hast recht, geht auch so, Versuch hat kluch gemacht. Danke für den Tipp.
@ Kurt :
Hat ein wenig gedauert, aber hier die Konfiguration.
____________________
4 Adern vom Kabelbaum.
2 Adern laufen zum (vollbelegten) Kupplungsschalterstecker (schwarz/blau und schwarz).
Kupplungsschalter war nicht vorhanden und wurde für 5€ beim Schrotti besorgt.
(Zum Einbau wurde ein grünes Relais aus der Halterung genommen damit man an die Bohrung für den Schalter rankommt.)
2 Adern laufen zum originalen Bremslichtschalter (2poliger Taster / 4 Mögliche Anschlüsse für Adern am quadratischen Stecker). Schwarz/gelb ist auf West belegt, schwarz ist auf Ost gelegt. Norden und Süden sind nicht mit Adern belegt.
Tempomat funktioniert und schaltet sowohl bei Druck auf das Kupplungs- als auch auf das Bremspedal ab.
Eine Freischaltung des Tempomaten durch den FOH war nicht notwendig.
Das Steuergerät wurde nach eBay-Angaben aus einem MV6 Automatik ausgebaut und verrichtet seinen Dienst nun ohne Anpassung in einem Schalterwagen mit X20XEV
_____________________
Da ich den Bremslichtschalter nicht ausbauen konnte, hab ich leider keine Teilenummer.
Hoffe das hilft dir so für deine angedachte Zusammenstellung, falls du noch weitere Angaben wie Fahrgestellnummer oder Steuergerätnummer des Tempomaten haben willst, musst nochmal bescheid sagen. Find die Idee mit der Aufstellung der verschiedenen Settings auf jeden Fall gut und bestimmt hilfreich.
Vielen Dank für die Anregungen und
Gruß vom Hektor (der endlich wieder eine fahrbereite Omi hat)