Die günstige Variiante des neuen A6
Hallo Leute,
habe mir nun den neuen A6 bestellt.
Ich verfolge schon eine ganze Weile dieses Forum um einige Infos zu sammeln. Ich habe aber festgestellt das die meisten hier eine Top Ausstattung haben und die großen Motoren.
Bei mir ist es nun etwas anders. Da ich kein Großverdiener bin und stolze 40000 km im Jahr fahre muste ich eine Lösung finden. Nur eins war sicher, es muß der Neue sein.
Habe mich für folgendes entschieden:
A6 Limo 2,0 TDI
Außen: phantomschwarz perleffekt, sportfahrwerk, abgedunkelte Scheiben, akustik Park hinten, Kofferraum automatisch
Innen: Sitzheizung vorne, Standheizung, Goßes DVD Navi mit Cd Wechsler und Farb FIS, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Bose Sound, Klima Plus, Bluetooth Handyvorbereitung
Mit dieser Auswahl habe ich eine relativ günstige Variante gefunden. Niedriger Verbrauch, weniger Verschleiß (Reifen original) aber trotdem eine Top Ausstattung.
Was denkt Ihr von dieser Zusannebstellung?
Eine Änderung wäre noch möglich.
dr.zip
Ähnliche Themen
52 Antworten
also meine Meinung dazu:
brilliant schwarz ist schöner und billiger aber empfindlicher was mir aber egal ist..
Xenon habe ich nicht mehr, gerade weil ich viel nachts und vor allem dann schnell fahre und mich dieses konstruktionsbedinge Lichtgezappele fast verrückt gemacht hat und das wird bei Adaptive Light eher noch schlimmer, die Wahrnehmung ist da allerdings sehr subjektiv und objektiv sieht man mit Xenons auch keinen Meter weiter, das dann aber besser
der DSP ist gerade wenn man gerne laut hört aber eher unzureichend, BOSE aber auch nicht so viel besser, ausser das er doch etwas lauter ist, also unbedingt vergleichen, denn auch das subjektive Hörempfinden ist sehr unterschiedlich.
ob man unbedingt Sportsitze braucht sei dahingestellt und ist auch von der Körpergrösse abhängig, im 4F sind das aber eher Fensehsessel als wirkliche Sportsitze, die sind aber wieder nicht ganz so tief einstellbar wie die Normalsitze und sind auch alle irgendwie unterschiedlich je nach Sitzbezug, also auch hier unbedingt probefahren.
Sportfahrwerk ist schon ok, macht mit 16" aber zumindest im Sommer nicht so wirklich Sinn und zu den abgedunkelten Scheiben erspare ich mir einen Kommentar...
eine Lordosenstütze sollte bei 40 Tkm allerdings Pflicht sein und die ist bei den Sportsitzen gleich mit dabei, insofern ist der Aufpreis zu den Normalsitzen doch eher gering.
falls da keine bessere Hälfte noch ein Veto hat, könnte auch die Sitz- und Standheizung für Weicheier und sogar die PDC und die Klima Plus wieder raus, letztere wird von den meisten wohl aus optischen Gründen, was hier aber Grund genug ist, bestellt und dafür dann einen 6 Zylinder mit 6 handgeschalteten Gängen und natürlich einem DPF rein
Zitat:
falls da keine bessere Hälfte noch ein Veto hat, könnte auch die Sitz- und Standheizung für Weicheier und sogar die PDC und die Klima Plus wieder raus, letztere wird von den meisten wohl aus optischen Gründen, was hier aber Grund genug ist, bestellt und dafür könnte dann natürlich ein 6 Zylinder mit 6 handgeschalteten Gängen rein
Das ist genau der Punkt: (Den meisten) Frauen ist es völlig wurscht, ob ein Auto 150 oder 250 PS hat. Hauptsache es ist im Winter warm, wenn man einsteigt. Also wird jeder, der das Auto nicht nur ausschließlich selbst und allein fährt, irgendwo einen Kompromiss eingehen. Oder ist man dann schon ein Frauenversteher?
Gruß aus dem Tiefschnee,
M.
Ja, die Schwarz-Diskussion. Ich bin da auch ein Verfechter des puren schwarz, und das gibts nur bei einer Uni-Lackierung. Schön, dass ich mit dem was mir besser gefällt sogar noch spare
Zu den Sportsitzen wurde noch die ausziehbare Oberschenkelauflage angesprochen. Das ist eigentlich eine teils/teils Sache, denn wenn man die erstmal gewohnt ist, hat man in jedem Auto mit normalen Sitzen das Gefühl man hätte nur nen halben Sitz unter sich Ich bin daher immer wieder so glücklich in meinem A6 zu sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
also meine Meinung dazu:...
falls da keine bessere Hälfte noch ein Veto hat, könnte auch die Sitz- und Standheizung für Weicheier und sogar die PDC und die Klima Plus wieder raus, letztere wird von den meisten wohl aus optischen Gründen, was hier aber Grund genug ist, bestellt und dafür dann einen 6 Zylinder mit 6 handgeschalteten Gängen und natürlich einem DPF rein![]()
Ich weiß nicht, über was "für bessere Hälften" Ihr so im allgemeinen und besonderen verfügt. Meine Erfahrungen waren etwas ambivalent: meine bessere Hälfte bestand (nach einem Vergleichssitzen in einem MB E 320 CDi , unserem derzeitigen (sline- Interieur) und dem zukünftigen) auf die Sportsitze, die elektrisch öffnende Heckklappe (eigenartig, aber die mußte wirklich sein), die Ambientebeleuchtung (nach einem "Vergleichsguck" zw. 4F mit und ohne); ok., bei der Farbe waren Zugeständnisse zu machen (sie wollte rot, ich wollte schwarz und es wurde daytonagrau); Motor, Getriebe u.ä. wichtige waren ihr relativ egal- aber sicher soll er sein --wegen der wertvollen Fracht auf der Rückbank.
Zitat:
Original geschrieben von dr.zip
Hallo,
danke für die vielen antworten.
Ich glaube das mit den Sportsitzen sollte ich wirklich machen, das sagen ja wirklich alle.
Das mit dem 2,7 kann ich verneinen.
Mir ist die Ausstattung wichtiger. Außerdem habe ich beide Probe gefahren und war vom 2,0 fast genauso begeistert wie vom 2,7. Der 2,0 kommt ja schon fast von den NM an den alten 2,5 mit 180 PS ran. Und weniger Verbrauch, weniger Steuer, weniger Versicherung, Kundendienste sind auch billiger (außer mit dem Zahnriemen, trotzdem günstiger). Alles zusammen macht das einiges aus, das ist mir persönlich wichtiger wie die 40 PS mehr.
Bose muß rein, sorry. Höre gerne viel laut und der Klang ist das wichtigste.
Hatte bisher auch kein Xenon, also weiß ich auch nicht was ich vermissen werde (zu teuer) ;-)
Leder hätte ich natürlich gerne, kostet mir aber zu viel.
Standheizung muß muß muß !!!!
Hatte ich bisher auch, habe keine Garage.
Die Leute die sagen Standheizung muß nicht sein, die hatten mit Sicherheit noch nie eine. Einfach genial !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Antwort von awf87 verstehe ich nicht ganz. Wenn die 87 das Geburtsjahr ist dann verstehe ich es schon. :-)
dr.zip
hm...na gut, du hast wahrscheinlich recht, was die laufenden Kosten wie Versicherung angeht. Aber das mit den Xenon würde ich an deiner Stelle wirklich nochmal überdenken.
Im Übrigen: die 87 hat weder mit meinem Alter noch mit meinem Geburtsjahr zu tun, sondern einen anderen Grund.
Ansonsten könnte ich dir wohl kaum etwas über all die Wagen in dieser Klasse erzählen da die wohl für einen 18-/19-Jährigen etwas teuer wären

Du könntest mir abermal sagen, was du an meinem Beitrag nicht verstehst, dann könnte ich dir vielleicht erklären, was du meinst.
Zitat:
Original geschrieben von awf87
hm...na gut, du hast wahrscheinlich recht, was die laufenden Kosten wie Versicherung angeht. Aber das mit den Xenon würde ich an deiner Stelle wirklich nochmal überdenken.
Im Übrigen: die 87 hat weder mit meinem Alter noch mit meinem Geburtsjahr zu tun, sondern einen anderen Grund.
Ansonsten könnte ich dir wohl kaum etwas über all die Wagen in dieser Klasse erzählen da die wohl für einen 18-/19-Jährigen etwas teuer wären
Du könntest mir abermal sagen, was du an meinem Beitrag nicht verstehst, dann könnte ich dir vielleicht erklären, was du meinst.
Es ist scheinbar schwer zu verstehen, dass die laufenden Kosten für Mehrverbrauch, Steuer und Versicherung, gegenüber dem 2,7TDI keine 50,-€ im Monat ausmachen, man aber anderseits alleine für die Pflege von der phantomschwarzer Lackierung mindestens 100€ braucht. Auch sonst kann bei dieser Konfi. von einer Sparversion
keine Rede sein. Für das Geld gibt es bei VW bessere Autos.
Bei der DL kann man auf der Webseite sehen, was die Extras monatlich kosten, bzw. wie sich die Leasingsrate addiert. So kann man prima Konfigurieren.
Mein erster C6 war phantomschwarz und da ich anfangs echt autogeil war, habe ich den Bomber täglich waschen lassen(müssen). Da ist grau oder silber eindeutig im Vorteil
nilrem, nur einmal am tag waschen ist für phantom-schwarz eindeutig zu wenig. an schmuddeltagen fahre ich mehrere runden durch die waschstrasse. ist jedes mal ein erhebenes gefühl, wenn er so richtig sauber aus der bürstenstrasse kommt.
bis denne. meister propper.
Zitat:
Es ist scheinbar schwer zu verstehen, dass die laufenden Kosten für Mehrverbrauch, Steuer und Versicherung, gegenüber dem 2,7TDI keine 50,-€ im Monat ausmachen, man aber anderseits alleine für die Pflege von der phantomschwarzer Lackierung mindestens 100€ braucht.
Autokosten-Vergleich (48 Mo. Haltedauer, 40tkm/a, einschl. Wertverlust, Fixkosten, Betriebskosten, pro Monat):
A6 Avant 2.0 TDI: 925 EUR
A6 Avant 2.7 TDI: 1069 EUR
Quelle: ADAC Autokostenrechner
Das sind rund 150 EUR Unterschied pro Monat oder 1728 EUR pro Jahr. In 4 Jahre knapp 7 kEUR. Dafür muss meine Oma lange stricken.
Bei der Limousine werden die Verhältnisse kaum anders sein.
Natürlich gibts bei VW wirtschaftlichere Autos (Passat Variant 2.0 TDI: 825 EUR). Aber so wie ich Dr. Zip verstehe möchte er einen Kompromiss aus etwas Klasse und doch gewisser Kostenbegrenzung. Dass er lieber einen A6 als einen Passat fährt wird in diesem Forum jeder verstehen.
Überraschenderweise ist der Unterschied vom Passat zum A6 bei gleicher Motorisierung (ich weiss die Maschine ist nicht ganz identisch) kleiner als vom A6 2.0 TDI zum A6 2.7 TDI bei diesen Bedingungen. Aussattungsbereinigt wird der Passat sogar noch teurer und damit der Unterschied zu einem "kleinen" A6 sogar noch weiter abnehmen.
Gruß,
M.
Zum Thema,
als relativ-viel-Fahrer würde ich in jedem Fall zum 80L-Tank raten ... dann brauchst du bei 40TKM nur 32mal dein KFZ nachfüllen. Dann kannst du immer schön lange im Auto bleiben und BOSE hören.
Sehr gut integriert ist m.E. ebenfalls das festeingebaute Telefon - kann ich aber nicht mit der BT-Vorbereitung vergleichen.
Gruß
Ich glaube, den 80l-Tank hat Dr. Zip serienmäßig mit der Standheizung. Ich habe jedenfalls eine und hab für den 80l Tank nichts extra bezahlt. Es macht aber auch Sinn, denn die Heizung braucht schon den ein oder anderen Schluck.
Hi,
noch eine Anmerkung zum Xenon: Habe es in meinen bisherigen Autos nie gehabt (und nie vermisst), auch in meinem A6 habe ich darauf verzichtet.
Aber es MUSS um Welten besser sein als das Halogenlicht im 4F. Wenn ich im Dunkeln schneller unterwegs bin (egal ob Autobahn oder Landstraße), denke ich oft: "Shit, ist das alles an Lichtausbeute?". Hätte bei so einer Karre mehr erwartet und bereue bitterlich, Xenon nicht geordert zu haben.
Gute Nacht (im wahrsten Sinne des Wortes)!
Freelancer
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
nilrem, nur einmal am tag waschen ist für phantom-schwarz eindeutig zu wenig. an schmuddeltagen fahre ich mehrere runden durch die waschstrasse. ist jedes mal ein erhebenes gefühl, wenn er so richtig sauber aus der bürstenstrasse kommt.
bis denne. meister propper.
Hallo Meister Popper, zieh mal die Handbremse. Bist auch schon suchtgefährdet. Alleine bekommst Du Dein Putzfimmel nicht mehr in Griff. Da hilft nur noch Anschluss an eine Selbsthilfegruppe oder Du tauschst den Schwarzen Hengst gegen einen Schimmel.
Aber zustimmen muss ich Dir trotzdem. Der Anblick war immer göttlich wenn die Kiste frisch gewaschen in der Sonne stand. Ich habe mir damals für 120,-€ eine Monatskarte besorgt, mit der ich das Auto sooft waschen konnte wie ich es wollte und Du wirst mir nicht glauben, wie oft ich es wollte.


Zitat:
Original geschrieben von freelancer91
Hi,
noch eine Anmerkung zum Xenon: Habe es in meinen bisherigen Autos nie gehabt (und nie vermisst), auch in meinem A6 habe ich darauf verzichtet.
Aber es MUSS um Welten besser sein als das Halogenlicht im 4F. Wenn ich im Dunkeln schneller unterwegs bin (egal ob Autobahn oder Landstraße), denke ich oft: "Shit, ist das alles an Lichtausbeute?". Hätte bei so einer Karre mehr erwartet und bereue bitterlich, Xenon nicht geordert zu haben.
Gute Nacht (im wahrsten Sinne des Wortes)!
Freelancer
So isses. Ist einfach klasse.
Es ist auch um Welten besser als das Xenon in dem ur4B. Fahre zurzeit den alten wieder, weil da die Standheizung verreckt ist, so dass meine blonde Hälfte die Helga beschlagnahmt hat und habe immer das Gefühl, dass ich nicht genug sehen kann. Subjektiv nicht mehr als hätte ich im F4 nur die Nebler an.
Zu dieser Diskusion, ob Xenon oder nicht
Xenonlicht ist keine Frage des Geschmackes, sondern einzig und allein eine Frage der SICHERHEIT.
Über Geschmack kann man diskutieren, über fehlende Sicherheitsmassnahmen, meiner Meinung nach, nicht.
bis dann....
Wolf