Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler

VW Passat B8

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.

Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.

Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.

Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.

Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€

Rabatt: 27,23%

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend zusammen,

nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.

Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.

Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.

Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.

Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.

Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.

Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.

Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.

Besten Gruß Daniel

Passat
335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

@Red_Mini schrieb am 23. März 2015 um 11:41:10 Uhr:



Zitat:

@Ungeheuer schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:41:45 Uhr:


Gibt es eigentlich inzwischen bei manchen EU-Importeuren das R-Line-Exterieurpaket?
Ja gibt es, Auto Hilger in MZG und Automobile Kraemer in Lörzweiler bei MZ. Bei beiden kann R Line mitbestellt werden. Fzg kommen vermutlich aus CZ.

Sportliche Preise im Vgl. zu den anderen ...

Aber eine Lieferzeit von ca. 30 Wochen beim BiTurbo könnte tatsächlich CZ bedeuten.

Zitat:

@Leutnant84 schrieb am 18. März 2015 um 13:25:07 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 18. März 2015 um 11:14:50 Uhr:


So:

"Die Abwicklung war völlig problemlos und die Firma Goldammer zeichnete sich durch exzellenten Service, klasse Kommunikation und eine Freundlichkeit und Gastfreundschaft aus, die sicherlich ihresgleichen sucht."

formulieren unsere Marketingassistenten auch.....

lg
Peter

Und wie fomruliert das ein Privatmann?

"schnelle Lieferung; guter Service und netter Kontakt...... ich würde jederzeit wieder"

"zeichnete sich durch exzellenten..... etc. etc." ist überzogen und tatsächlich Marketingsprech.

lg
Peter

Bei europemobile ist der BiTurbo nicht mehr bestellbar.... oh, man ... ich glaube, das war s mit einem EU-Passat.
Wenn in D schon die Lieferzeiten bei ca. 7 Monaten liegen ... dann sind die EU-Lieferzeiten von knapp einem Jahr realistisch.

Pressekonditionen: ca. 22% Rabatt auf eigene Konfiguration.

Ähnliche Themen

Geht schon, aber halt nur Presse.

Zitat:

@slinesportback schrieb am 25. März 2015 um 10:53:04 Uhr:


Pressekonditionen: ca. 22% Rabatt auf eigene Konfiguration.

1. Presse

2. die deutsche Konfig ist viel zu teuer! Deshalb ja die Flucht zum EU-Modell und dann den BiTurbo, weil dieser schon die Extras inkl. hat, die ich eh nehmen will. Daraus kam eine Ersparnis von ca. 30% heraus!

Guten Abend zusammen,

wie ich ja schon geschrieben habe, werden die meisten EU Importeure langsam Probleme mit der Exportquote ihrer Partner in Dänemark bekommen, wodurch bald einfach keine Fahrzeuge mehr exportiert werden können.
Zum Thema auf E-Mails antworten, kann ich nur sagen, dass ich die gleichen Erfahrungen gemacht habe. Ausnahme war dabei take-your-car.de, die mir sehr schnell geantwortet haben und wer mich in Sachen Reaktion auch überzeugt hat, ist Automobile Wipper. Dort wurden mir alle Fragen beantwortet und meist noch am selben Tag zurückgeschrieben.
Ich hätte dort bestellt, wenn ich mich vorher nicht schon für jmd. anderen entschieden hätte. Wobei ich auch sagen muss, dass ich mich mittlerweile ärgere, wegen 600 € nicht bei take your car bestellt zu haben, denn ich glaube dass man dort den großen Vorteil hat, eine größere Firma dahinter stehen zu haben und nicht mit Einzelkämpfern zu tun hat
(Allerdings weiß ich das bei Wipper auch nicht).
Insgesamt muss ich sagen, war es bisher bei meiner Bestellung stressig, da ich 2 mal die Konfiguration geändert habe(einmal notgedrungen, weil BiTDI - Lieferzeiten immer länger wurden). Allerdings ist bei meiner Konfiguration dadurch auch einiges durcheinander gegangen, so dass mir nun die großen LED-Scheinwerfer und der Parklenk-assistent fehlt.
Was jedoch positiv gelaufen ist, ist die Lieferzeit. Ich hatte den Wagen am 18. Dezember bestellt und er wurde vor 2 Wochen gebaut. Insofern denke ich, dass er Mitte April übergeben werden müsste Und ich denke auch, dass alles ziemlich problemlos verlaufen wäre, hätte ich halt keine Änderungen gehabt, also seid euch am besten direkt sicher was ihr wollt, das erspart euch wirklich Stress.
Und was bei mir einfach scheiße gelaufen ist, ist die gesamte Kommunikation. Es wurden immer nur auf ausdrückliche Nachfrage Informationen gegeben und das ist auch das was mir noch weitere User geschrieben haben.

Hoffe konnte ein wenig weiterhelfen

Gruß Daniel

Danke, das du deine Erfahrungen mit uns teilst. Da einige hier nach dem Dänen-Reimport fragen, wirst du sicher noch öfter gefragt.

Hattest du die Panne mit den Scheinwerfern nun selbst "verursacht" oder war es ein Verständigungsproblem? Die Reimporteure sprechen doch aber schon deutsch.

Bernd.

Eine ganz einfache Geschichte...

Bei den Dänen sind beim BiTDI die LED scheinwerfer Serie. Wenn man dann natürlich die langen Lieferzeiten nicht mehr in Kauf nehmen will muss man auf den kleineren TDI mit 190 PS umsteigen. Und da sind die LED Scheinwerfer nicht Serie. So denke ich muss man den Fehler auf beiden Seiten suchen.
Meiner Meinung nach kann man dem Importeur keinen Vorwurf machen. Das kann leider passieren, wenn man in eine bestehende Konfiguration eingreift.

Nichts für Ungut. 😉

Zitat:

@br60 schrieb am 29. März 2015 um 11:25:58 Uhr:


Danke, das du deine Erfahrungen mit uns teilst. Da einige hier nach dem Dänen-Reimport fragen, wirst du sicher noch öfter gefragt.

Hattest du die Panne mit den Scheinwerfern nun selbst "verursacht" oder war es ein Verständigungsproblem? Die Reimporteure sprechen doch aber schon deutsch.

Bernd.

Hallo Bernd,

klar die Reimporteure sprechen alle deutsch, sind ja auch deutsche Firmen. Das ich nicht alle Ausstattung habe ist sicherlich ein Fehler der Importfirma, allerdings sollte es natürlich auch nicht der Normalfall sein, dass man seine Konfiguration 2 Mal ändert.

Bei mir war es folgendermaßen:

Bestellt habe einen 190 PS Diesel ohne DLA und den großen LED - Scheinwerfern. Dann kam bei uns im bergischen Land der Winter und ich bin den steilen Berg bei uns in der Einfahrt 4 mal in diesem Winter nicht mit meinem jetzigen Wagen hochgekommen. Daher stand dann meine Entscheidung fest und ich habe die Bestellung geändert auf den 240 PS TDI (das war 10 Tage nach meiner ersten Bestellung).

Man sagte mir auch, dass dies kein Problem sei, da eh noch nicht viel passiert ist (hatte ja am 18. Dezember bestellt). Dann bekam ich am 18 Januar einen Anruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass es bei dem BiTDI thermische Probleme gäbe, weswegen sich die Lieferzeit deutlich verzögert und ich den Wagen dann nicht mehr im Mai bekommen würde (wichtig, da ich meinen jetzigen da abgeben muss. Zudem hat kein Anderer bisher etwas von thermischen Probleme gehört, weswegen ich glaube, dass dies auch nicht stimmt).

Gut habe ich gesagt, dann nehme ich aber den 190 PS mit Allrad und habe noch zwei Sachen geändert (DLA und große LED Scheinwerfer rein, Parklenkassistent rein und DAB raus). Diese Bestellung habe ich dann direkt am 19 Januar noch hingeschickt.

Dann habe ich Mitte Februar erst eine Bestellbestätigung bekommen. Diese gab jedoch die Ausstattung des am 18. Dezember bestellten Fahrzeuges an, also hatte ich das Gefühl, dass bis dato gar nichts passiert ist. Mir wurde dann mitgeteilt, dass es geändert wird und ich dann eine neue Bestellbestätigung bekomme.

Diese ist bis heute nicht bei mir eingetroffen. Das Einzige, was ich bekommen habe, waren Screenshots der aktuellen Bestellung aus einem Programm. Dann habe ich Anfang März darauf hingewiesen, dass ich immer noch keine Bestellbestätigung habe und auch immer noch kein einziges Datum, wann produziert oder geliefert würde.

Am 9. März, nach erneutem Nachfragen bekam ich dann einen Anruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass es zu einem Fehler gekommen sei und jmd. bei VW die Eingaben nicht richtig ins System eingegeben habe, das jetzt auch nicht mehr geändert werden könne, da ich ja mittlerweile schon 3. mal geändert hätte (was nicht stimmt, s.o.)

Ich wurde dann vor die Wahl gestellt. Ich dürfte vom Kauf zurücktreten, ich könne den Wagen so nehmen wie er ist, oder noch einmal neu bestellen mit voller Lieferzeit. Naja, ich habe dann noch einmal geschaut, was Gebrauchte im Moment im Internet kosten und habe schnell festgestellt, dass das alles keinen Sinn macht und ich wohl damit leben muss, dass ich halt nicht alles Bestellte auch bekomme. ich habe also gesagt, dass ich den Wagen nur dann nehmen würde, wenn ich innerhalb von 5 Tagen endlich ein Produktionsdatum genannt bekäme(war Montags). Nach einem erneuten Anruf am Donnerstag wurde mir dann mitgeteilt, dass der Wage noch in der aktuellen Woche produziert worden sei, man das aber nicht früher hätte wissen können (somit war auch klar, warum nichts mehr geändert werden konnte. Ich gehe also heute davon aus, dass sich um die Änderung einfach zu spät gekümmert wurde und dann der Produktionstermin zu nah war, und Änderungen nicht mehr angenommen wurden. Ist aber nur meine Mutmaßung).

Naja das ist also nun mein aktueller Stand. Ich habe noch keinen Wagen, noch keine Bestellbestätigung aber eine mündliche Zusage, dass der Wagen produziert wurde und Mitte April beim Händler sein soll. Ob dass dann auch wirklich so ist, werden wir sehen.

Was mich an der ganzen Geschichte nun sehr ärgert ist, dass man sich ja gerade einen Wagen neu bestellt, um die Extras drin zu haben, die man haben möchte, dies ist bei meinem Wagen nun leider nicht der Fall, wobei ich mit den kleinen LEDs denke ich leben kann. Weiterhin ärgert mich das völlig durcheinander in der gesamten Bestellung und die fehlende Kommunikation. Ohne einen Anruf oder eine E-Mail mit Lesebestätigung wurde einfach gar nicht geantwortet oder es hat Tage gedauert.

Was mir gut gefallen hat, ist Herr Pechtl selber, der auf mich einen sehr sympatischen Eindruck macht, allerdings wurde ich das Gefühl nicht los, dass er einfach zu viel zu tun hat und daher viel Stress hatte.

Ich bin daher der Meinung, dass man diese Geschichte auch bei allen anderen Importeuren so hätte erleben können und es einfach auch Pech bei mir war. Ich denke aber auch, dass man in einer größeren Firma wie take-your-car.de also einer Firma mit mehr Leuten, die einfach etwas durchorganisierter sind, etwas bessere Chancen hat, dass Änderungen auch vernünftig umgesetzt werden (Das lässt sich die Firma dann natürlich auch gut bezahlen (der vergleichbare Wagen wäre bei TYC 1000€ teurer gewesen).

Wie ich in Threads vorher ja auch schon geschrieben habe, habe ich während des ganzen Stresses natürlich auch nach Alternativen gesucht und bin hier auf Wipper Automobile gestoßen, der sogar noch ein kleines bisschen günstiger war. Hier scheint es zwar auch ein kleines Familienunternehmen zu sein, aber auf E-Mails wurde mir direkt geantwortet und auch am Telefon hatte ich ein sehr gutes Gefühl.

Was mir Herr Wipper auch sagte war, dass diese Verträge nach deutschem Recht alle quatsch sind, da man eh eine Vollmacht unterschreiben muss ohne die man den Wagen aus Dänemark gar nicht bekommt und damit hat er absolut recht. Will man einen Wagen aus Dänemark haben, unterschreibt man der deutschen Firma eine Vollmacht, dass diese für einen selber den Wagen kaufen und importieren darf.

Abschließend kann man aus meiner persönlichen Sichtweise also festhalten, dass Reimportieren gut funktioniert, man allerdings auch Nachteile in Kauf nimmt. Fehler passieren allen, und bei mir scheint es auch Pech gewesen zu sein. Aktuell ist es glaube ich eh eine ungünstige Zeit zu bestellen, da langsam die Kontingente knapp werden und sich somit die Lieferung deutlich verzögert.

Ich hoffe ich konnte einigen hier helfen.

Gruß Daniel

Zitat:

@MK8519 schrieb am 29. März 2015 um 12:27:54 Uhr:


Eine ganz einfache Geschichte...

Bei den Dänen sind beim BiTDI die LED scheinwerfer Serie. Wenn man dann natürlich die langen Lieferzeiten nicht mehr in Kauf nehmen will muss man auf den kleineren TDI mit 190 PS umsteigen. Und da sind die LED Scheinwerfer nicht Serie. So denke ich muss man den Fehler auf beiden Seiten suchen.
Meiner Meinung nach kann man dem Importeur keinen Vorwurf machen. Das kann leider passieren, wenn man in eine bestehende Konfiguration eingreift.

Nichts für Ungut. 😉

Das ist leider keine ganz einfache Geschichte, tut mir Leid. Was du schreibst stimmt, aber ich habe in der 190 PS Bestellung das LED Paket ja mit rein genommen, da ich weiß das in Dänemark der 240 PS nur das LED Paket serienmäßig hat. Und da ich ja LED Scheinwerfer habe, hat das mit dem von dir angesprochenen Tatsachen gar nichts zu tun.

Insofern wäre ich immer vorsichtig mit so pauschalen Aussagen, ohne Hintergründe zu kennen.

Danke für die ausführlichen Darstellungen.

Pech kann man immer haben, habe auf meinen derzeitigen X3 auch 8 statt angekündigt 4 Monate gewartet und der deutsche BMW-Händler hier vor Ort, bei dem ich bestellt hatte, war unter aller Sau. Keine Kommunikation, hat einfach nciht geantwortet. Bin dann hin, war aber auch nicht sehr hilfreich.

Bernd.

Also, bei TYC habe ich nun gesehen, dass der BiTurbo nun anstatt 40-48 Wochen 18-28 Wochen stehen hat. Von einen auf den anderen Tag!
Was soll man hier noch glauben ...

Zitat:

@DinoBums schrieb am 29. März 2015 um 12:35:22 Uhr:


Was mir Herr Wipper auch sagte war, dass diese Verträge nach deutschem Recht alle quatsch sind, da man eh eine Vollmacht unterschreiben muss ohne die man den Wagen aus Dänemark gar nicht bekommt und damit hat er absolut recht. Will man einen Wagen aus Dänemark haben, unterschreibt man der deutschen Firma eine Vollmacht, dass diese für einen selber den Wagen kaufen und importieren darf

Nur zum Verständnis.

Du hast nun bei Importautomobile Wipper bestellt?

Dieser kauft den Wagen in deinem Namen, aber du bist immer noch der 1. Besitzer (1. Hand im Kfz-Schein)?

Bei Importautomobile Wipper ist der Biturbo tatsächlich ca. 1000€ billiger, aber da weiß ich nicht, ob die Preiserhöhung da schon drin ist.

Die Vermittler sind von den Infos der Händler angewiesen und wenn die mitteilen, dass jetzt 10+X Wochen dauert, dann ist das wohl so. Alternative kannst da auch mal anrufen, warum, wieso, weshalb...

Deine Antwort
Ähnliche Themen