Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler

VW Passat B8

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.

Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.

Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.

Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.

Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€

Rabatt: 27,23%

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend zusammen,

nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.

Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.

Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.

Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.

Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.

Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.

Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.

Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.

Besten Gruß Daniel

Passat
335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

@DinoBums schrieb am 27. April 2015 um 08:19:34 Uhr:



Zitat:

@svenjoly schrieb am 26. April 2015 um 22:55:12 Uhr:


Bullshit was der Importeur da erzählt, da Druck und Versand der Zulassungsbescheinigung zusammen mit dem COC Papier spätestens 1 bis 2 Tage nach der Fahrzeugproduktion zentral in Wolfsburg stattfinden und dabei gibt es definitiv auch keine möglichen Verzögerungen, egal wieviel Autos gerade produziert werden. Der Händler hat somit spätestens innerhalb von 3 bis 5 Werktagen die Papiere. Das ist ein automatisierter und überwachter Prozess.

Bei der Konstellation würde ich ggfs. erst zahlen, wenn ich Wagen und Papiere habe und auch alles passt bzw. via Bankbürgschaft oder Treuhänder.

Warum erzählt der Dir so einen Mist und stellt sich ahnungslos?

Übrigens Witwentröster sind auch sehr freundlich und ,,nett''.

In Deiner Situation würde ich mal in Wolfsburg anrufen und die Verkaufssteuerung verlangen. Dazu benötigt man das Land und die PLZ des DK Händlers und die Kommissionsnummer von der AB. Die können dann sofort sagen wie der Produktions- und Lieferstatus ist, vorrausgesetzt es gibt den Auftrag überhaupt schon.

Guten Morgen Sven,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Das ist natürlich sehr interessant... Ich habe auch eher das Gefühl, dass das Problem darin besteht, dass er jedes Auto, was aus Dänemark kommt, vorfinanzieren muss und bei den Mengen an Fahrzeugen, die er zur Bestellung offen hat, einfach irgendwann an die Grenzen kommt (aber nur eine Vermutung).
Woher weißt du so genau, wie der Ablauf der Papiere ist, wenn ich fragen darf? Also sind das gesicherte Informationen, mit denen ich meinen Händler konfrontieren kann?

Gruß Daniel

Hallo Daniel,

Die Information ist 100% so wie ich Sie Dir gegeben habe. Ich habe da auch aktuell wieder den direkten Einblick in WB, den irgendwer muss ja die Soft- und Hardware und den Workflow zur Erstellung der Papiere liefern und kennt dann auch den genauen Ablauf dieser Sicherheitsverarbeitung. 😎

Wenn der Wagen wie behauptet vor 6 Wochen produziert wurde, dann sind die Papiere dazu mittlerweile bereits am Vergilben!😁

Schönen guten Abend liebe Forengemeinde

Es gibt was Neues von der Front.

Zunächst habe ich gestern in mühevoller Recherche und dank einiger Informationen von anderen Forenusern rausgefunden, dass es meinen Wagen wirklich gibt, und das dieser aktuell beim Händler in Dänemark steht. Somit hat Herr Pechtl an dieser Stelle also alles korrekt weitergegeben.

Dann habe ich heute noch einige Informationen erhalten, warum der Wagen 6 Wochen nach der Produktionswoche immer noch nicht beim Händler steht. Momentan ist es wohl so, dass der VW Konzern mehr und mehr versucht den Reimport zu unterbinden. Das zeigt ja auch die Tatsache, dass es Exportquoten für die DK Händler gibt, die schlicht und ergreifend gegen europäisches Recht verstoßen.

Da der Passat momentan jedoch sehr intensiv über diesen Weg verkauft wird, versucht VW das scheinbar nun etwas über Verzögerungen unattraktiv zu machen. So werden COC Papiere längere Zeit zurückgehalten. Mir wurde auch noch einmal ausdrücklich gesagt, dass dies momentan nur beim Passat so extrem ist, der VW Golf Variant ist von dieser Hinhaltetaktik eher weniger betroffen.
Ich muss also sagen, dass ich nach meinen Recherchen und dem sehr netten Gespräch mit Herrn Pechtl heute schon deutlich mehr wieder davon ausgehe, dass für die aktuelle Situation der Importeur eher weniger kann. Zumal er mir noch einmal ganz klar gesagt hat, dass es in der Regel 3 Wochen dauert, bis der Wagen nach Produktion bei ihm steht. Diese ganzen Ungewissheiten und auch die Modellpflege haben daher auch dazu geführt, dass er den Passat jetzt erst einmal aus dem Netz genommen hat.

Ich werde also weiter berichten und hoffe einfach, dass ich den Wagen nun wirklich nächste Woche in Empfang nehmen kann, da mein F31 nächste Woche Mittwoch an BMW zurückgeht und ich dann fahrzeuglos bin.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Bis zu den nächsten News.
Gruß Daniel

Das mit den Quoten ist ne Sauerei. Was ich aber nicht verstehe ist, warum mein Vermittler meint, meine Bestellung müsste erst als Voranfrage in ein System eingegeben werden. Erst danach sei klar, ob eine Bestellung möglich sei?

Hat jemand gerade einen VW Passat Variant, Schalter, 110kw tsi bei einem Re-Import Händler bestellt. Habe eine Preisliste von eu-flanze vorliegen. Sind knapp 30%. auf das Grundmodell. Die neg. Bewertungen schrecken mich jedoch ein wenig.
Alternative? mit überschaubarer Lieferzeit??
Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@XC90iger schrieb am 5. Mai 2015 um 04:05:50 Uhr:


Hat jemand gerade einen VW Passat Variant, Schalter, 110kw tsi bei einem Re-Import Händler bestellt. Habe eine Preisliste von eu-flanze vorliegen. Sind knapp 30%. auf das Grundmodell. Die neg. Bewertungen schrecken mich jedoch ein wenig.
Alternative? mit überschaubarer Lieferzeit??
Danke

Guten Morgen,

ich wäre auf jeden Fall vorsichtig bei Firmen, wo du schon schlechte Erfahrungen im Internet zu Hauf liest. Ich habe jetzt viele Probleme gehabt, und habe bei einem Händler bestellt, über den ich kaum was gefunden habe, obwohl er schon seit über 10 Jahren im Geschäft ist. Ich glaube insgesamt kannst du einfach aber auch immer Glück und Pech haben, bei jedem Händler. Ich denke aber, dass du es auf jeden Fall auch ein wenig durch die Wahl des Händlers beeinflussen kannst, gerade bei Flanze habe ich sehr häufig die gleichen Kritikpunkte gelesen.
Zudem kommt nun das Modelljahr 2016 raus, und das sind gerade aktuell viele Unbekannte, was den Reimport betrifft. Daher würde ich glaube ich aktuell noch warten. Der letzte Punkt der aktuell noch wichtig zu wissen ist, ist die Exportquote, die VW den dänischen Händler auferlegt. Ich weiß, dass mein Importeur schon bei verschiedenen Händlern angefragt hat, da die meisten ihre Quote mittlerweile erreicht haben. Daher wird es aus meiner Sicht insgesamt schwierig, aktuell einen Passat mit akzeptabler Lieferzeit zu bekommen.
Ich hatte das beste Gefühl bei Take-Your-Car. Die waren mir allerdings damals zu teuer. Aber an denen kannst du dich aus meiner Sicht gut orientieren, was die Lieferzeiten angeht. Und da diese aktuell schon explodieren, kannst du davon ausgehen, dass die Passat, wenn Sie noch angeboten werden, eher schon Anfang nächstes Jahr kommen, wenn die Händler wieder Exportkapazitäten haben.
(Ist allerdings nur meine Meinung)

Gruß Daniel

Nach zwei Wochen könnte mir mein EU-Händler gestern noch nicht bestätigen, ob überhaupt eine Bestellung in DK möglich sei. Ich würde überhaupt nicht mehr auf einen EU-Zwischenhändler zugreifen, sondern Autohäuser im Ausland direkt anschreiben. So habe ich immer einen direkten Ansprechpartner. Hab die Bestellanfrage nun auch gecancelt und werde heute mit akzeptabler Lieferzeit bei einem Autohaus im östlichen EU-Ausland ordern.

Zitat:

@XC90iger schrieb am 5. Mai 2015 um 04:05:50 Uhr:


Hat jemand gerade einen VW Passat Variant, Schalter, 110kw tsi bei einem Re-Import Händler bestellt. Habe eine Preisliste von eu-flanze vorliegen. Sind knapp 30%. auf das Grundmodell. Die neg. Bewertungen schrecken mich jedoch ein wenig.
Alternative? mit überschaubarer Lieferzeit??
Danke

na wenn du schon bestellt hast bist du natürlich auch an den Vertrag gebunden. Warum fragst du hinterher nach Alternativen ?

na wenn du schon bestellt hast bist du natürlich auch an den Vertrag gebunden. Warum fragst du hinterher nach Alternativen ?I ch habe nicht bestellt. Ich schau mir gerade die Bewertungen. Preislisten. Lieferzeiten an.

Dann Wäre ein Import aus Ungarn z.b. eine Möglichkeit?

Ungarn weiß ich nicht, aber CZ und Polen. In Polen einfach mal 7 % Rabatt auf den Listenpreis einkalkulieren.

Zitat:

@Comonrail schrieb am 24. Oktober 2014 um 10:43:42 Uhr:


Hallo also du kaufst, den Wagen beim Tschechischen Volkswagen Haendler, bekommst maximal 9% vom Listenpreis ( volkswagen.cz) 10% ist Anzahlung und den Rest bei Erhalt des Fahrzeuges...! Allerdings bezahlst du in Tschechien nur den Nettobetrag und ab der Zulassung in Deutschland innerhalb von 10 Tagen beim Finanzamt die 19% Mwstr! Der Haendler gibt dir alle Papiere mit die Du benötigst ( COC...) also eigntlich keine grosse Sache... Du solltest gut Englisch sprechen da meist die Verkäufer der Deutschen Sprache nicht mächtig sind, oder noch besser wenn du einen slowakischen oder Tschechischen Freund hast der dir behilflich ist... Im Grenzgebiet zu Deutschland oder Austria bekommt man meist weniger Rabatt ( bis zu 5%) als im Landesinnere! Also es Lohnt sich ins Landesinnere zu fahren... Weitere Details bitte per PN

Hi ich möchte gerne ein VW Polo in Tschechien kaufen. Können Sie mir bitte einen VW Händler nennen der in CZ 10 %Nachlass gewährt ?

Auf einen Polo bekommt man in CZ ganz sicher keine 10 %. Schreib mal nen Verkäufer bei J...v in Prag an. Ist wohl der größte VW-Händler in CZ. Dort habe ich zuletzt auch einen Golf bestellt.

Hallo zusammen,

hatte hier oft mitgelesen und wollte jetzt auch meine Erfahrungen beim Reimport eines VW Passat teilen.
Ich hatte bei Carprofi Automobilhandel Ende Dezember bestellt. Am 14. Mai war es dann soweit, was eigentlich fast den angekündigten 18 Wochen entsprach. Der Passat entspricht meiner Bestellung bis auf das Trennnetz für den Gepäckraum, obwohl es durch Herrn Pechtl bestellt wurde. Der Betrag wurde von der Rechnung abgezogen, was für mich so in Ordnung ist.
Zwischendurch sah es mal so aus, als ob der Wagen schon Anfang April kommen würde (...wäre ja toll gewesen).
Gebaut wurde er nämlich bereits in der dritten Märzwoche. Regulär dauert es dann nach der Erfahrung von Herrn Pechtl ca 3 Wo. bis der Wagen bei ihm ist. Das war diesmal leider nicht so. VW will die Reimporte ja nicht gerade fördern und hatte sich deshalb bei der Übermittelung der Papiere viel Zeit gelassen. Dann kamm auch der Bahnstreik hinzu, was bei den Speditionen für meinen PKW auch noch einige Extratage bedeutete.
Die letzten 2 Wochen vor der Auslieferung hatte Herr Pechtll mich dann auch fast täglich von sich aus telefonisch auf dem Laufenden gehalten. Toll war, dass ich mein Auto sogar an einem Feiertag abholen konnte.
Würde aus heutiger Sicht wieder über Carprofi bestellen, weil im Gesamten betrachtet alles OK war. Telefonisch war der Support gut...bei Mails kann es schon mal etwas dauern.
Aktuell sind die Lieferzeiten bei Passat Reimporten aus Dänemark ja sehr lang. Carprofi und TYC haben sie ja auch aktuell wohl rausgenmommen. Was ich nicht wusste: Es gibt wohl keine feste Anzahl von Reimporten, die sich ein dänischer VW Händler "leisten" kann, sondern einen maximalen prozentualen Anteil der insgesamt verkauften PKW, die als Reimport wieder nach Deutschland dürfen. Deshalb auch wohl diese hier schon erwähnten Nachfragen der Vermittler, ob überhaupt eine Bestellung angenommen werden kann.

Ach ja...das Wichtigste natürlich:
Das Auto gefällt mir sehr gut. Habe durch die Rückfahrt 600 km gefahren und das hat echt Freude bereitet.
Es ist ein 150Ps Tsi Highline mit ein paar Extras. Habe bis jetzt keine der hier häufig genannten Mängel entdeckt.
Der Passat ist sehr leise, die HL Sitze mit elektrischer Verstellung super bequem, die kleinen LED Scheinwerfer leuchten gut aus (besser als die Xenon meines alten Autos), das DM macht Spass (so einfach habe ich noch kein Smartphone ans Auto gekoppelt), der Klang ist gut. Bei Ankunft meldete der BC 6,4 l / 100km bei 112 km/h Durschnittsgeschwindigkeit. Mal sehen, wie genau der BC ist beim nächsten Tanken.

Gruß
Andreas

Dann will ich auch kurz die Erfahrungen beim Kauf meines dänischen B8 mitteilen.
Bestellt habe ich 03. November (45KW) 2014 bei Importautomobile Wipper einen Highline 110kw TDI.
Auf Nachfrage nach einer Bestellbestätigung, bekam ich per Mail die Bestätigung, dass die Fahrzeugbestellung durchgeführt wurde. Lieferzeiten wurden mit ca. 4 Monaten angegeben.
Die Lieferzeit habe ich nur als Richtwert genommen, da es nicht meine erste EU-Neuwagenbestellung war und ich die Erfahrung gemacht habe, dass man lieber die ein oder andere Woche draufrechnet.
Nach gut vier Monaten in KW11 habe ich kurz beim Importeur nachgefragt, ob das Auto schon zur Produktion eingeplant ist. Die Antwort kam prompt und mir wurde mitgeteilt, daß in KW13 die Produktion startet. Dann habe ich von mir aus mit 4-5 Wochen bis zur Auslieferung kalkuliert. Die Bereitstellungsanzeige kam dann auch in KW17, dass das Fahrzeug ab 28. April abgeholt werden kann.
Da mir der Importeur das COC vorher zugeschickt hatte, konnte ich am 29. April den Passat mit meinen Nummernschildern abholen.
Die Reaktionszeiten auf Nachfragen waren kurz (innerhalb 24std), die Erreichbarkeit per Telefon gut und die Kommunikation war sehr freundlich. Ich würde dort wieder kaufen.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 5. Mai 2015 um 15:52:51 Uhr:


Ungarn weiß ich nicht, aber CZ und Polen. In Polen einfach mal 7 % Rabatt auf den Listenpreis einkalkulieren.

Also ich habe meinen Passat B8 in Ungarn gekauft - 32% Nachlass auf den Listenpreis (vergleich AT / HU) - muss allerdings dazu sagen das ich hier einen Bekannten habe der hier recht viele Autos pro Jahr kauft und sich der große Rabatt daraus ergeben wird........

Deine Antwort
Ähnliche Themen