Die Geschichte einer Kopfstütze (reloaded)

Volvo 850 LS/LW

Hier ist Teil 1 der "Geschichte" für die die es nicht kennen http://www.motor-talk.de/.../...te-einer-v70-kopfstuetze-t4604997.html

Diese Jahr hat ein sehr guter Freund der 2002 nach Portugal ausgewandert ist sich entschieden zurück nach Rumänien zu kehren. Problem dabei: was macht er mit seiner 850er T5 Limo?

Er hat zuerst gedacht es zu verkaufen wurde aber sehr enttäuscht über den möglichen Erlös (vor allem weil vor 2 Jahren Fahrwerk komplett saniert wurde sowie Bremsanlage).

Mangels Urlaub hat er sich doch abgefunden das er den Wagen loswerden muss. Dieses Jahr haben wir beide Famillien Urlaub gemeinsam in Polen verbracht und er hat mir was davon erzählt und auch gefragt ob ich nicht das Auto haben will. Für mich wäre das aber nicht wirklich was ich bin schon sehr glücklich mit dem Kombi. Wo meine Frau was davon erfahren hat meinte die "fahr du doch nach Portugal und bringe den Wagen nach Rumänien". Dann wurde der Plan noch etwas "frisiert" und rausgekommen ist das:
- ich fliege nach Portugal am Freitag und bringe den Wagen bis Sonntag (hoffentlich) nach Berlin.
- in Berlin bekommt er eine "intensiv Kur"
- Mitte Oktober bringe ich den Wagen nach Rumänien und kehre von dort zurück mit dem Flieger.

Gesagt getan 2x one way Flugtickets gekauft Berlin-Porto und Iasi-Bukarest-Berlin.

Freitag Abend bin ich zum Flughafen gefahren. Da ich wusste das der Wagen keinen Tempomaten hat habe ich bei Micha (eigen2) einen ganzen Satz bestellt im vorraus. Mit im Gepäck noch einen neuen Benzindruckregler, Dichtungen Einspritzdüsen und Rail, sowie Dichtungen Benzinpumpe und Tankgeber. Rücklaufschlauch am Rail war auch dabei (er hatte mir im Vorfeld gesagt das der Wagen etwas auf Benzin stinkt selbst wenn er auf Gas fährt).

Ausserdem 20kg Werkzeug im großen Koffer.

Am Flughafen ging der Spaß schon los: da ich Angst hatte das sie den großen Koffer bei der Durchleuchtung als verdächtig einstufen habe ich den Tempomaten Bausatz in das Handgepäck genommen samt den LPG Tankadapter. Großes Kopfschütteln vom Sicherheitspersonal bei der Kontrolle was eine super Kontrolle nach sich gezogen hat inklusive Drogentest 😁. Nachdem ich aber dem sonst sehr freundlichen Beamten das Vorhaben erklärt habe war die Sache ok und ich durfte alles behalten.

Um 23:45 (00:45 Deutsche Uhrzeit) bin ich in Porto gelandet (Koffer auch 😁 ).
Vom Flughafen schnell zu ihm nach Hause, Tempomat einbauen und die restlichen Sachen....aber Tempomat geht doch nicht weil die schlauen Menschen die die Gasanlage verbaut haben haben den Verdampfer unter der Batterie befestigt... 🙁 Um 02:00 Nachts wollte ich doch nicht anfangen dort groß zu schrauben also verworfen die Idee. Schnell noch Benzindruckregler und Schlauch getauscht (der alte war komplett gerissen) und die Dichtungen der Einspritzdüsen im Ansaugkrümmer.

Ursprüngliche Plannnung um 05:00 aufzustehen wurde doch etwas korrigiert da es inzwischen 03:00 wurde und Wecker auf 07:30 gestellt. Nach Frühstück volltanken und beladen bin ich um 09:00 losgefahren.

Erstes Ziel war eine Gastankstelle in Spanien bei Benavente. Hier muss ich noch erwähnen das der Kofferraum der Limo nicht so großzügig ist wie der vom Kombi in Punkto Gastank. Die Limo hat ein 45l Tank glaube ich (maximal habe ich 40l reinbekommen wo der restlos leer war). Also damit kommt man ca 300km weit (330 war Rekord in Spanien bei 120 kmh).

Nach dem volltankten in Benavente bin ich weiter in Richtung Burgos (ich hatte schon gesehen das weitere Gastanken auf dem Weg nicht mehr vorhanden sind erst in Frankreich wieder. Nach Burgos doch noch eine Tanke angepeilt zwecks Pause und überrascht das die doch Gas hatten.

Weiter in Richtung Frankreich über Bilbao. Dann meldete sich aber das Navi und meinte das das keine so gute Idee ist da Unfall in der Gegend und Pamplona besser wäre. Sehr interresante Sprache Baskisch...

Ziel für Samstag Abend (Nacht) war Lyon bei Freunden. Porto - Lyon sind ca 1700km 😁 . Nachdem ich in Frankreich eingefahren bin habe ich schn gemerkt das daraus nichts mehr wird (theoretische Navi Ankunftszeit 00:40). Ich habe mich dann errinert das ich noch einen Schulfreund habe der Mitte Frankreich lebt bei Clermont Ferrand. Also schnell angerufen und gefragt wie es mit einem Spontanbesuch samt Übernachtung und kaltes Bier wäre 😁
- Kein Problem aber ich wohne nicht mehr da
- Wo dann ?! Ich bin gerade unterwegs in Richtung Bordeaux.
- Bordeaux ist nicht gut du musst nach Toulouse.
Gut Toulouse ins Navi eingegeben und gefreut das es nur noch 200km sind. Gegen 7 Uhr Abends bei einer Tanke frage ich ihm nach der richtigen Adresse. Tja es waren "nur" noch 700!! km bis zu ihm. FUCK.

Gut jetzt hast du eh den Weg nach Toulouse eingeschlagen weiter gehts. Irgendwann wurde es unweigerlich dunkel und voller Freude festgestellt das die Scheinwerfer etwa so viel Licht abgeben wie die Teelichter von IKEA.

Über 100kmh war es mehr oder weniger auf gut Glück fahren da man nicht mehr reagieren konnte im Fall der Fälle. Also beschloss ich Feierabend zu machen und in Toulouse ein Hotel angepeilt.

Mein Freund hatte mich noch in Porto gebeten sein Armaturenbrett zu "heilen" da es sehr stark klapperte (nachdem er in Portugal den Verdampfer tauschen ließ). Auf dem Weg habe ich aber gemerkt das da mehr im Argen ist damit er klapperte viel zu krass. Zusätzlich war das Oberteil mega gewölbt.

Also noch schnell dem Micha eine Mail geschickt und gefragt ob er noch ein ABrett samt Oberteil hätte (keine großen Hoffnungen jedoch gemacht da ich wusste das sowas meistens in den Müll landet da schlecht zu verschicken). Eine Stunde später dann doch die Erlösung: A Brett ist da und auch eine Mittelarmlehne mit Getränkehalter!!! Endllich kann ich auch ein Kaffee mitnehmen 😁

Um 04:30 am Sonntag aufgestanden und weiter gehts in Richtung Lyon. Bei der Autobahnauffahrt Polizeikontrolle
"- Bonsoir."
"- Bonjour" (ich denke das ein "guten Abend" um 05 Uhr morgens nicht so passend ist 😁

Es war Alkooholkontrolle (die erste in meinem Leben seit 20 Jahre Führerschein besitz 🙂 ).
Um 09:30 und 500+km weiter war ich in Lyon bei den Freunden und da wurde erstmals ordentlich gefrühstückt.

Gegen 11 Uhr wurde dann Sexau 😁 ins Navi eingegeben und weiter geht es.
Um 15:30 war ich dann bei Micha wo Kaffee und Kuchen getankt wurde 🙂
Armaturenbrett irgendwie in die Limo reinbekommen Mittelarmlehne montiert 🙂 und weiter gehts gegen 16:30. Nur ... wohin?

In BaWü war gerade Sommerferien Ende und Bayern mehr oder weniger auch. Navi zeigte nur Rot in der Ecke. Also entschied ich mich erstmals bis Neckarsulm zu fahren zu meiner Tante und dort weiter schauen.
Dort angekommen habe ich mich entschieden bei ihr zu übernachten und ganz früh nach Berlin loszufahren.
Um 04:30 bin ich dann aus Neckarsulm los und nach ein paar kleiner Staus bin ich um 10:30 im Büro gewesen da ich keinen Urlaub genommen hatte.

Durchschnittsverbrauch lag in Spanien bei knapp 10l (bin auch konstant 120kmh gefahren).
In Frankreich ist das etwas höher gewesen bei 10,5 da man 130 fahren darf. Ab 135kmh steht dann auf den Anzeigetafeln dein Nummernschild und daneben "trop vite" (zu schnell). Auch nett ist das du ständing gescannt wirst und über Abschnitte die Geschwindigkeit ermittelt wird und wenn der Mittelwert über 130 liegt gibt es (teuere) Post.

Hier ein paar Bilder von der Aktion wobei ich nicht so viele gemacht habe.

Gruß
Cristian

2016-09-09-21-07-52
2016-09-10-07-49-11
2016-09-10-13-09-59
+7
Beste Antwort im Thema

Hier ist Teil 1 der "Geschichte" für die die es nicht kennen http://www.motor-talk.de/.../...te-einer-v70-kopfstuetze-t4604997.html

Diese Jahr hat ein sehr guter Freund der 2002 nach Portugal ausgewandert ist sich entschieden zurück nach Rumänien zu kehren. Problem dabei: was macht er mit seiner 850er T5 Limo?

Er hat zuerst gedacht es zu verkaufen wurde aber sehr enttäuscht über den möglichen Erlös (vor allem weil vor 2 Jahren Fahrwerk komplett saniert wurde sowie Bremsanlage).

Mangels Urlaub hat er sich doch abgefunden das er den Wagen loswerden muss. Dieses Jahr haben wir beide Famillien Urlaub gemeinsam in Polen verbracht und er hat mir was davon erzählt und auch gefragt ob ich nicht das Auto haben will. Für mich wäre das aber nicht wirklich was ich bin schon sehr glücklich mit dem Kombi. Wo meine Frau was davon erfahren hat meinte die "fahr du doch nach Portugal und bringe den Wagen nach Rumänien". Dann wurde der Plan noch etwas "frisiert" und rausgekommen ist das:
- ich fliege nach Portugal am Freitag und bringe den Wagen bis Sonntag (hoffentlich) nach Berlin.
- in Berlin bekommt er eine "intensiv Kur"
- Mitte Oktober bringe ich den Wagen nach Rumänien und kehre von dort zurück mit dem Flieger.

Gesagt getan 2x one way Flugtickets gekauft Berlin-Porto und Iasi-Bukarest-Berlin.

Freitag Abend bin ich zum Flughafen gefahren. Da ich wusste das der Wagen keinen Tempomaten hat habe ich bei Micha (eigen2) einen ganzen Satz bestellt im vorraus. Mit im Gepäck noch einen neuen Benzindruckregler, Dichtungen Einspritzdüsen und Rail, sowie Dichtungen Benzinpumpe und Tankgeber. Rücklaufschlauch am Rail war auch dabei (er hatte mir im Vorfeld gesagt das der Wagen etwas auf Benzin stinkt selbst wenn er auf Gas fährt).

Ausserdem 20kg Werkzeug im großen Koffer.

Am Flughafen ging der Spaß schon los: da ich Angst hatte das sie den großen Koffer bei der Durchleuchtung als verdächtig einstufen habe ich den Tempomaten Bausatz in das Handgepäck genommen samt den LPG Tankadapter. Großes Kopfschütteln vom Sicherheitspersonal bei der Kontrolle was eine super Kontrolle nach sich gezogen hat inklusive Drogentest 😁. Nachdem ich aber dem sonst sehr freundlichen Beamten das Vorhaben erklärt habe war die Sache ok und ich durfte alles behalten.

Um 23:45 (00:45 Deutsche Uhrzeit) bin ich in Porto gelandet (Koffer auch 😁 ).
Vom Flughafen schnell zu ihm nach Hause, Tempomat einbauen und die restlichen Sachen....aber Tempomat geht doch nicht weil die schlauen Menschen die die Gasanlage verbaut haben haben den Verdampfer unter der Batterie befestigt... 🙁 Um 02:00 Nachts wollte ich doch nicht anfangen dort groß zu schrauben also verworfen die Idee. Schnell noch Benzindruckregler und Schlauch getauscht (der alte war komplett gerissen) und die Dichtungen der Einspritzdüsen im Ansaugkrümmer.

Ursprüngliche Plannnung um 05:00 aufzustehen wurde doch etwas korrigiert da es inzwischen 03:00 wurde und Wecker auf 07:30 gestellt. Nach Frühstück volltanken und beladen bin ich um 09:00 losgefahren.

Erstes Ziel war eine Gastankstelle in Spanien bei Benavente. Hier muss ich noch erwähnen das der Kofferraum der Limo nicht so großzügig ist wie der vom Kombi in Punkto Gastank. Die Limo hat ein 45l Tank glaube ich (maximal habe ich 40l reinbekommen wo der restlos leer war). Also damit kommt man ca 300km weit (330 war Rekord in Spanien bei 120 kmh).

Nach dem volltankten in Benavente bin ich weiter in Richtung Burgos (ich hatte schon gesehen das weitere Gastanken auf dem Weg nicht mehr vorhanden sind erst in Frankreich wieder. Nach Burgos doch noch eine Tanke angepeilt zwecks Pause und überrascht das die doch Gas hatten.

Weiter in Richtung Frankreich über Bilbao. Dann meldete sich aber das Navi und meinte das das keine so gute Idee ist da Unfall in der Gegend und Pamplona besser wäre. Sehr interresante Sprache Baskisch...

Ziel für Samstag Abend (Nacht) war Lyon bei Freunden. Porto - Lyon sind ca 1700km 😁 . Nachdem ich in Frankreich eingefahren bin habe ich schn gemerkt das daraus nichts mehr wird (theoretische Navi Ankunftszeit 00:40). Ich habe mich dann errinert das ich noch einen Schulfreund habe der Mitte Frankreich lebt bei Clermont Ferrand. Also schnell angerufen und gefragt wie es mit einem Spontanbesuch samt Übernachtung und kaltes Bier wäre 😁
- Kein Problem aber ich wohne nicht mehr da
- Wo dann ?! Ich bin gerade unterwegs in Richtung Bordeaux.
- Bordeaux ist nicht gut du musst nach Toulouse.
Gut Toulouse ins Navi eingegeben und gefreut das es nur noch 200km sind. Gegen 7 Uhr Abends bei einer Tanke frage ich ihm nach der richtigen Adresse. Tja es waren "nur" noch 700!! km bis zu ihm. FUCK.

Gut jetzt hast du eh den Weg nach Toulouse eingeschlagen weiter gehts. Irgendwann wurde es unweigerlich dunkel und voller Freude festgestellt das die Scheinwerfer etwa so viel Licht abgeben wie die Teelichter von IKEA.

Über 100kmh war es mehr oder weniger auf gut Glück fahren da man nicht mehr reagieren konnte im Fall der Fälle. Also beschloss ich Feierabend zu machen und in Toulouse ein Hotel angepeilt.

Mein Freund hatte mich noch in Porto gebeten sein Armaturenbrett zu "heilen" da es sehr stark klapperte (nachdem er in Portugal den Verdampfer tauschen ließ). Auf dem Weg habe ich aber gemerkt das da mehr im Argen ist damit er klapperte viel zu krass. Zusätzlich war das Oberteil mega gewölbt.

Also noch schnell dem Micha eine Mail geschickt und gefragt ob er noch ein ABrett samt Oberteil hätte (keine großen Hoffnungen jedoch gemacht da ich wusste das sowas meistens in den Müll landet da schlecht zu verschicken). Eine Stunde später dann doch die Erlösung: A Brett ist da und auch eine Mittelarmlehne mit Getränkehalter!!! Endllich kann ich auch ein Kaffee mitnehmen 😁

Um 04:30 am Sonntag aufgestanden und weiter gehts in Richtung Lyon. Bei der Autobahnauffahrt Polizeikontrolle
"- Bonsoir."
"- Bonjour" (ich denke das ein "guten Abend" um 05 Uhr morgens nicht so passend ist 😁

Es war Alkooholkontrolle (die erste in meinem Leben seit 20 Jahre Führerschein besitz 🙂 ).
Um 09:30 und 500+km weiter war ich in Lyon bei den Freunden und da wurde erstmals ordentlich gefrühstückt.

Gegen 11 Uhr wurde dann Sexau 😁 ins Navi eingegeben und weiter geht es.
Um 15:30 war ich dann bei Micha wo Kaffee und Kuchen getankt wurde 🙂
Armaturenbrett irgendwie in die Limo reinbekommen Mittelarmlehne montiert 🙂 und weiter gehts gegen 16:30. Nur ... wohin?

In BaWü war gerade Sommerferien Ende und Bayern mehr oder weniger auch. Navi zeigte nur Rot in der Ecke. Also entschied ich mich erstmals bis Neckarsulm zu fahren zu meiner Tante und dort weiter schauen.
Dort angekommen habe ich mich entschieden bei ihr zu übernachten und ganz früh nach Berlin loszufahren.
Um 04:30 bin ich dann aus Neckarsulm los und nach ein paar kleiner Staus bin ich um 10:30 im Büro gewesen da ich keinen Urlaub genommen hatte.

Durchschnittsverbrauch lag in Spanien bei knapp 10l (bin auch konstant 120kmh gefahren).
In Frankreich ist das etwas höher gewesen bei 10,5 da man 130 fahren darf. Ab 135kmh steht dann auf den Anzeigetafeln dein Nummernschild und daneben "trop vite" (zu schnell). Auch nett ist das du ständing gescannt wirst und über Abschnitte die Geschwindigkeit ermittelt wird und wenn der Mittelwert über 130 liegt gibt es (teuere) Post.

Hier ein paar Bilder von der Aktion wobei ich nicht so viele gemacht habe.

Gruß
Cristian

2016-09-09-21-07-52
2016-09-10-07-49-11
2016-09-10-13-09-59
+7
55 weitere Antworten
55 Antworten

Hi Scutyde,

bei den Schaltern in den hinteren Türen, wo hast du den Strom für die Beleuchtung her genommen?
Das würde ich auch noch umbauen wollen!

Wenn ich es richtig erkannt habe, hast du nur die Wippen ersetzt?

Viele Grüße Ronny

Ich hatte gestern noch den LOCK Schalter für die ZV angeschlossen um zu sehen ob die Verkabelung tatsächlich für die 2 stufige ZV ist, aber da tat sich nichts, heisst nur das A Brett ist warum auch immer so verkabelt.

Zitat:

@R.B. Volvo 850 schrieb am 29. September 2016 um 07:16:24 Uhr:


Hi Scutyde,

bei den Schaltern in den hinteren Türen, wo hast du den Strom für die Beleuchtung her genommen?
Das würde ich auch noch umbauen wollen!

Wenn ich es richtig erkannt habe, hast du nur die Wippen ersetzt?

Viele Grüße Ronny

Nein das reicht nicht du musst noch die Led einlöten. Am besten eine Einheit für vorne besorgen und von dort die fehlenden Teilen nehmen

Sandy hat das gut in Bildern festgehalten http://www.motor-talk.de/.../...rerseite-automatisch-t4091851.html?...

Alternativ passen die Schalter aus 960 die sind fertig P&P aber dürften schwieriger und teurer aufzutreiben zu sein. Sowas hier http://www.ebay.de/.../371016582127?...

Heute hat (endlich!!) meine Selbstschrauberwerkstatt wieder offen gehabt nach langen Ferien.
Auf dem "Speiseplan" war der Zahnriemen der samt WaPu erneuert wurde.
Im gleichen Züge wurde der hängende Thermostat erneuert (original Volvo) sowie der obere Kühlerschlauch.
Der letzte Silikonschlauch vom Intercooler wurde auch gleich mitgewechselt (der untere).
Der Kühlwasserbehälterhalter hatte sich obe gelöst (fragt nicht wie) und der wurde mittels "Nietenmuttern" wieder befestigt.
Da der Wagen hinten sehr stark hing (nein es waren keine Nivo Federn drin) hat er meine alten Kombifedern bekommen und jetzt steht er schön gerade (vorher hinten sehr tief fast bis zu Felgenrand).
Anschließend wurde noch der Neigungssensor befestigt im Kofferraum.

Morgen wird die Bremsflüssigkeit erneuert, die Handbremse eingestellt und einmal vernünftig durchgesaugt.

2016-10-04-15-53-22
2016-10-04-16-36-06
2016-10-04-19-10-40
+1
Ähnliche Themen

Sehr gut Arbeit. Wenn du fertig bist kannst du bei meinem 850R weiter machen. 🙂 Ist auch ne Limo mit Turbo, du wirst garnicht merken dass es ein anderes Auto ist. *lol*

Warum hingen die Federn? Durchgerostet oder einmal zu schwer beladen?

Zahnriemen original Volvo oder Zubehör?

Wie wechselst du die Bremsflüssigkeit? Klassisch mit dem Pedal durchdrücken oder mit so einem Entlüftungsgerät?

Federn keine Ahnung was da war, der Wagen hatte ab Werk keine Nivos...Denke die waren einfach "ausgelutscht". Gebrochen waren die jedenfals nicht.
Ich habe in der Werkstatt so ein super Gerät was im Behälter die neue Bremsflüssigkeit durchdrückt. D.h. ich öffne am Satten den Nippel und warte bis frisches rauskommt. Am Ende noch die Kupplung ung gut ist.

Zahnriemen selbst von Hutchinson (FT Albert) rest OEM (Ina, Hepu, Aisin).

Ich frage wegen dem ABS System. Mein 2005er R damals hat mir das mit dem Pedal durchdrücken übel genommen. Musste nochmal anders entlüftet werden. Und der HBZ mag es auch nicht.

Hat der P26 nicht auch das Notbremssystem, das registriert, wenn das Bremspedal anders durchgetreten wird als normalerweise (um eine Notbremsung zu erkennen)?

Nach einstellen der Pedallschalter läuft der Tempomat auch 🙂

2016-10-05-13-11-29

Hat diese Anzeige jeder 850er? Oder nur die Automaten?

Ach so, Schalter geht 😁

Img-20161005-180957
Img-20161005-180929

Zitat:

@R.B. Volvo 850 schrieb am 5. Oktober 2016 um 19:25:14 Uhr:


Hat diese Anzeige jeder 850er? Oder nur die Automaten?

Weder noch.
Eigentlich keiner

Eigentlich keiner 😁, wie kommt dann das "Wort" in den Tacho 😕

http://volvopedia.de/index.php?...

Heute habe ich den Innenraum relativ fertig bekommen:
- beleuchtete Deckenleuchte von V70 eingebaut und verdrahtet
- 2 neue Birnen im KI waren durchgebrannt warum auch immer und wurden erneuert
- Guard 2 Relais Programmierung geprüft (nur die Hupe war falsch eingestellt da der Wagen eine Sirene hat)
- Wasser für die Scheinwerferwischer wieder aktiviert (T Stück verstopft/verdreckt sowie Düsen verstopft).
- weisse Seitenblinker von x70 verbaut da die alten kaputt waren (ein Schlauer Mensch hatte die verkehrtherum eingebaut und dadurch beschädigt).

2016-10-08-13-51-40
2016-10-08-14-25-45
2016-10-08-14-44-14
Deine Antwort
Ähnliche Themen