Die ersten Reparaturen...

Chevrolet Nubira KLAN

Hallo Leute,

mittlerweile hat mein Nubira Kombi SX Diesel 95000km auf dem Tacho und die ersten Defekte treten auf:
- Servopumpe/ Lenkung
- Stoßdämpfer VA
- Stabistützen VA

Zahnriemen bei 90000km gewechselt, sah noch wie neu aus kaum Verschleiß an den Zähnen und am Riemenrücken zu sehen, Spann-u. Umlenkrolle 1a.

Ansonsten immer wieder gerne, ist schon mein zweiter.

Grüße

Dieselchevy

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mikael6


Mag ja sein das ich ein Montagsauto erwischt habe, aber bei 50.000km Stoßdämpfer vo & hi kaputt !?!
Ich bitte Euch, normal ist das nicht und von denen kam keine Kulanz oder sonst was.

Wer hat das denn behauptet, und hast Du Dir die defekten Stoßdämpfer auch zeigen lassen? Also nicht nachher, als sie ausgetauscht waren sondern schon vorher, als sie noch am Fahrzeug waren?

Zitat:

Original geschrieben von e90ioldie


Zahnriemen bei z. B. VW ist erst bei 90 tsd. oder später fällig (wenn alterungsbedingt, dann nach Einbaujahr auch früher); aber 'ne Wasserpumpe war auch nach 300 tsd. nicht futsch ... 😁

Hi,

schön für dich! Es fahren noch etliche VWs rum, die ebenfalls alle 60tkm einen neuen Riemen brauchen. Ich habe selbst schon einen Golf abgeschleppt, dessen WaPu alles Kühlwasser rausgeworfen hatte. Der Golf einer bekannten hat den Wechselintervall des Riemens (90tkm) nicht überlebt. Das Ding ist vorher gerissen.

Im Übrigen war dieser Golf im Vergleich zu meinem Nubira die letzte Schrottkiste. Jede Menge z.T. richtig teurer Reps., nicht zuverlässig und dann eben der kapitale Motorschaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen